All Nachhaltigkeit articles – Page 14
-
Article
DKHV: Nachhaltige Ernährung will gelernt sein
Schulen in ganz Deutschland beteiligen sich an „Kids an die Knolle“, einem Bildungsprogramm des Deutschen Kartoffelhandelsverbandes e.V. (DKHV).
-
Article
Smurfit Kappa: Die unbeabsichtigte Folge von Wiederverwendungszielen der EU
Die Europäische Verordnung zu Verpackungen und Verpackungsabfall (PPWR) sieht vor, dass sich die Verpackungswirtschaft zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft entwickelt. Die Vorschläge sehen unter anderem verbindliche Mehrwegquoten für Verpackungen von Haushaltsgeräten und für den Versandhandel vor.
-
Article
Brasilien: Agrarförderung bekommt stärkere ökologische Ausrichtung
Brasilien stockt die Förderkredite für die Landwirtschaft weiter auf und setzt besondere Förderschwerpunkte auf die nachhaltige Produktion und die Familienbetriebe. Das geht aus dem „Ernteplan 2023/24“ für mittlere und große Betriebe sowie den erstmals seit Jahren wieder aufgelegten „Ernteplan 2023/24 für Familienbetriebe“ hervor, die jetzt von Staatspräsident Lula da Silva ...
-
Article
Niederlande: Growers United veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
Das niederländische Firmenkonglomerat Growers United hat seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, in dem die Genossenschaft von Gewächshausgemüseerzeugern die Schritte festhält, die sie unternommen hat, um nachhaltiger zu werden.
-
Article
BMEL: Innovative Zukunftsbetriebe zum Klimaschutz gesucht
Um die Landwirtschaft bei der Erreichung der Klimaschutzziele zu unterstützen, hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) das mit 100 Mio Euro ausgestattete Programm „Klimaschutz in der Landwirtschaft“ ins Leben gerufen.
-
Article
EU-Prüfer sehen Klima- und Energieziele gefährdet
Dass die EU ihre Klima- und Energieziele für 2020 erreicht hat, ist zum Teil auf externe Faktoren wie die Auswirkungen der Corona-Pandemie zurückzuführen, die zu einer Verringerung der Emissionen beigetragen haben. Und es ist zu bezweifeln, dass die EU wie angestrebt ihre Treibhausgasemissionen bis 2030 um 55 % gegenüber 1990 ...
-
Article
Bioland: Deutschland verlässt mit entkerntem Klimaschutzgesetz den Paris-Pfad
Die Betroffenheit der landwirtschaftlichen Produktion durch den Klimawandel steigt. Die Zunahme der Witterungsextreme mindern die Ertragssicherheit insbesondere durch zunehmende Trockenheit während der Vegetationsperiode und ein nasseres Herbstwetter. Regional sind bereits erhebliche Ertragsausfälle festzustellen.
-
Article
Rewe verabschiedet sich vom Papier-Prospekt
Am 1. Juli 2023 schickt Rewe den gedruckten Prospekt zugunsten des Umwelt- und Klimaschutzes in den Ruhestand - und revolutioniert damit die Planung des Wocheneinkaufs für Millionen Menschen in Deutschland, so die Gruppe. Zum Abschied würdigt das Unternehmen den Prospekt mit einer eigenen Ausstellung.
-
Article
Nachhaltigkeits Special: Wasser – Opfer und Treiber der globalen Klimakrise zugleich
Solange sich die Prozesse in der Natur in einer selbstregulierenden Balance befinden, fallen sie niemandem großartig auf. Abgesehen von den Forscherinnen und Forschern, die sich in den unterschiedlichsten Disziplinen und aus allen Blickwinkeln intensiv damit beschäftigen. Erst wenn das ökologische Gleichgewicht aus dem Takt geraten ist, was abrupt durch Naturkatastrophen, ...
-
Article
Repräsentative Studie zu Ursachen von Lebensmittelverschwendung erstellt
Das Phänomen, zu Hause von Plänen abzuweichen, die man beim Einkauf getroffen hat, ist in der Bevölkerung keine Seltenheit. Foto: rh2010/AdobeStockForschende der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) haben nun erstmals mit einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage den gesamten Prozess des Lebensmittelkonsums von der Planung des Einkaufs bis zum Verzehr und der Entsorgung untersucht.„Bislang ...
-
Article
ERDE-Initiative: CO2-Einsparungen von 42.748 Tonnen durch Sammlung von Agrarkunststoffen
Foto: ERDE c/o IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V.Die ERDE-Sammelperiode 2023 ist seit Mitte Februar in vollem Gange, und die Initiative ERDE (Erntekunststoffe Recycling Deutschland) hat sich für die neue Sammelperiode wieder ehrgeizige Ziele gesetzt. 2022 wurden insgesamt 38.476 t Agrarkunststoffe über ERDE Recycling gesammelt werden - eine Steigerung von fast 18 ...
-
Article
Schwarz Gruppe: Handelssparten vereinbaren mit RWE Grünstromlieferung aus Offshore-Windpark
Lidl und Kaufland schreiten bei der Erreichung ihrer Klimaschutzziele weiter voran und unterzeichnen mit RWE Supply & Trading einen langfristigen Stromliefervertrag über die Abnahme von rund 250 Mio kWh Grünstrom pro Jahr ab 2028. Wie die Schwarz Gruppe mitteilte, sei die Laufzeit des Power Purchase Agreements (PPA) auf zehn Jahre ...
-
Information
Special Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist in aller Munde – im wahrsten Sinne, denn kaum ein Thema beschäftigt vermutlich stärker die gesamte Wertschöpfungskette, vom allerersten Schritt in der Produktion bis zum allerletzten Bissen der Konsumenten. In unserem Special beleuchten wir Themen, die so vielfältig sind wie die Nachhaltigkeit selbst und stellen neue Entwicklungen der Branche vor.
-
Article
Mercosur-Abkommen: Gerüchte über neues Nachhaltigkeitskapitel offenbar zutreffend
Die vor wenigen Wochen in Brüssel verlauteten Gerüchte über ein geplantes Zusatzkapitel im Handelsabkommen mit den Mercosur-Staaten zur Sicherung der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit scheinen sich zu bestätigen. Ein hierzu in der vorigen Woche bekanntgewordenes Dokument der EU-Kommission soll laut den damit befassten Kreisen allerdings nicht mehr den aktuellsten Stand ...
-
Article
Made in Nature: Nachhaltigkeit durch konkretes Handeln
Der erste Baum im Null-Emissions-Obstgarten wurde am 26. Januar 2023 gepflanzt. Diezugrunde liegende Idee wurde entwickelt, um die Emissionen aus den Kommunikationsaktivitäten des Projekts Made in Nature zu kompensieren und den Verbrauchern eine genauere Vorstellung vom Wert der ökologischen Erzeugung in Bezug auf die Nachhaltigkeit zu vermitteln. 90 Bäume werden ...
-
Article
Deutsche Bundesstiftung Umwelt: Inakzeptable Ressourcenvergeudung durch Lebensmittelverschwendung
Alexander Bonde, Generalsekretär der Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU): 'Allein in Deutschland landen jedes Jahr rund elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Pro Kopf sind das fast 80 kg. Dieser unnötige Raubbau an Ressourcen wie Boden, Energie, Wasser und Luft muss gestoppt werden. Der Ressourcenschutz in allen Bereichen wird zu einem ...
-
Article
Internationale Grüne Woche: Nachhaltigkeit, Ernährungssicherheit und Klimaschutz
Foto: Messe BerlinMit 1.400 Ausstellern aus 60 Ländern kommt die Internationale Grüne Woche vom 20. bis 29. Januar 2023 zurück auf das Berliner Messegelände. Nach zweijähriger Pause präsentiert die Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau in ihrer 87. Auflage eine globale Marktübersicht der Ernährungswirtschaft sowie das größte Angebot an regionalen ...
-
Article
Merways: Mehrweg-App mit CO2-Bonus
Foto: MerwaysAb 2023 gilt für viele Gastronomiebetreibende die gesetzliche Verpflichtung, Mehrwegbehälter als alternative zu Einwegverpackungen anzubieten. Aus diesem Grund vereinfacht die Merways GmbH mit einer innovativen App eigenen Angaben zufolge die Einführung eines Mehrwegsystems im Außer-Haus-Geschäft und bietet Gastronomen eine kundenfreundliche Möglichkeit, Mehrweg in den Betrieb zu integrieren.„Mit der Merways-App ...
-
Article
Lean and Green: GS1 Germany prämiert Unternehmen für Reduzierung von CO2-Emissionen
Auf dem Deutschen Logistik Kongress, veranstaltet von der Bundesvereinigung Logistik (BVL) in Berlin, ehrte GS1 Germany wieder das nachhaltige Engagement von Unternehmen, die ihre eigene CO2-Bilanz in Lager- sowie Logistikprozessen optimieren und ihr Know-how teilen. Diesmal wurden drei „Lean and Green 1st Stars“ verliehen - an Henkel, Loxxess und Quick ...
-
Article
Multivac veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
Foto: MultivacKlimaneutralität bis 2045: Damit Deutschland dieses Ziel erreicht, ist auch die Industrie gefordert und muss verstärkt nachhaltig agieren. Welche Maßnahmen der Verpackungsspezialist Multivac ergreift, um Umwelt und Ressourcen zu schützen, zeigt sein erster Nachhaltigkeitsbericht, der laut Unternehmen auf Basis von 20 Kriterien des Deutschen Nachhaltigkeitscodex (DNK) erstellt wurde. „Eigentlich ...