All Möhren articles – Page 3
-
Article
Sizilianische Möhrenernte wird unwirtschaftlich
Foto: Natura IbleaDurststrecke für die sizilianische Novella-Möhre: Während normalerweise Regenfälle im März für Qualitätsminderungen bei Spätmöhren in Norditalien und Nordeuropa sorgen und den Markt für Frühmöhren öffneten, führt die anhaltende Trockenheit dazu, dass die vorhandene Ware noch gut verkauft werden kann – und die Novella-Möhren auf wenig Interesse stoßen. „Es ...
-
Article
AMI: Lange Saison für deutsche Lagermöhren
Foto: juniart/AdobeStockIn Deutschland waren die Erträge bei Möhren im vergangenen Jahr hoch, weshalb aktuell weiterhin auf Lagerware zurückgegriffen werden kann. Seit Wochen bewegen sich die Preise auf allen Handelsebenen unter dem Niveau der Vorjahre.Nach wie vor kann bei Möhren von einer weitgehend saisonüblichen Nachfrage gesprochen werden, so die vorläufigen Auswertungen ...
-
Article
Sormac stellt Revolverschäler CRR für Babykarotten in Berlin vor
Foto: SormacDer niederländische Maschinenhersteller Sormac wird auf der FRUIT LOGISTICA in Berlin drei komplett überarbeitete Maschinen vorstellen. Dazu gehört auch der Revolverschäler CRR für Babykarotten. Mit dem Update des Revolverschälers kommt Sormac dem Wunsch nach besseren Reinigungsmöglichkeiten der Maschine nach. Die Trommel der Maschine ist mit einer Klapprolle ausgerüstet, wodurch ...
-
Article
AOP Gruppo Vi.Va/Fruvenh: Baby-Möhren für kleine Verbraucher
Foto: AOP Gruppo Vi.Va62,9 Mio t Gemüse werden laut Daten von FAO Eurostat in Europa angebaut. Davon entfallen rund 3 Mio t auf Möhren. In Italien werden rund 500.000 t angebaut. Damit steht das Land zusammen mit Deutschland, Polen, der Niederlande und Frankreich an erster Stelle der europäischen Produktion. Eine ...
-
Article
Italien: Möhrenproduktion um 20 Prozent reduziert
Foto: juniart/AdobeStockDie Blattmöhrenkampagne in Fucino ist letzte Woche zu Ende gegangen. „Während des Sommers haben wir sehr unter der Trockenheit und dem wenigen Regen gelitten', erklärte Gabriella Stoilova, Produktionsleiterin von Venditti Fabio, gegenüber Italiafruit News.„Durch die klimatischen Bedingungen wurde die Qualität der Wurzeln beeinträchtigt, die daher nicht so gut war ...
-
Article
AMI: Bio-Möhren gewinnen Marktanteile
Foto: Petra Bork/pixelioMöhren profitieren in ihrer Entwicklung von dem diesjährigen kühlen und niederschlagsreichen Sommer. Bei Bio-Möhren hat dies zu einem größeren Angebot, einer hohen Werbeintensität und einer steigenden Nachfrage geführt.Die günstigen Witterungsbedingungen haben dafür gesorgt, dass sich die Möhrenbestände in diesem Jahr gut entwickelt haben. Dies gilt sowohl für Bio-Möhren ...
-
Article
Meine Möhre: Deutsche Saison gestartet
Foto: www.Meine-Möhren.deDer diesjährige April zählt zu den kältesten der vergangenen 40 Jahre. Und das hat sich auf das Wachstum der Möhren ausgewirkt, der Saisonstart verschob sich um rund zwei Wochen nach hinten. Mittlerweile kommen nun aber in allen Regionen Deutschlands Karotten frisch vom Feld. Die sommerlichen Temperaturen und der Regen ...
-
Article
AMI: Saisonbeginn mit deutschen Gewichtsmöhren
Im Südwesten Deutschlands hat die Ernte der Gewichtsmöhren im Übergang auf die aktuelle Woche eingesetzt. Aufgrund der niedrigen Temperaturen im April und Mai war die Entwicklung der Bestände etwas verzögert. Zwar haben die Möhren mit den gestiegenen Temperaturen rasch an Ertrag zugelegt, dennoch wird meist eher im Vorgriff geerntet. Dies ...
-
Article
Österreich: Mehr Anbauflächen für Bio-Möhren
Die Möhren-Saison 2020/21 neigt sich dem Ende entgegen. Die meist vertraglich gebundenen Restbestände werden laut aktuellem Marktbericht von AgrarMarkt Austria im Inland mit durchschnittlich 47,50 Euro/dt zu stabilen Konditionen vermarktet. Auch wenn sich die Anbaufläche 2021 vermutlich nicht nennenswert verändern wird, setze sich die Verschiebung hin zu Bio fort. Der ...
-
Article
Schweiz: Möhren sind beliebtestes Gemüse
Foto: Floydine/AdobeStockMöhren liegen in der Gunst der Schweizer Verbraucher weiterhin ganz oben, berichtet der Landwirtschaftliche Informationsdienst lid mit Bezug auf den Statistischen Jahresbericht Gemüse der Schweizerischen Zentralstelle für Gemüsebau und Spezialkulturen (SZG). Fast 9 kg Möhren pro Kopf wurden 2020 konsumiert. Rund 73.000 t (Tomaten schafften es laut lid auf ...
-
Article
BLE/BZL: Bio-Möhren waren 2020 flächenmäßig wichtigste Kultur
Foto: BZLIn Deutschland wurde 2020 auf gut 126.500 ha Gemüse angebaut. Mehr als ein Fünftel der Fläche wurde für Spargel genutzt, so die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Im ökologischen Anbau waren Möhren die flächenmäßig wichtigste Kultur. Besonders hoch lag der Bio-Anteil bei Erbsen und Kürbissen, wo rund ein ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Möhren liegen auf Platz zwei der beliebtesten Gemüse
Foto: Floydine/AdobeStockSie heißen gelbe Rübe, Rüebli, Mohrrübe, Wurzel, Karotte oder auch Möhre. Am bekanntesten sind die orangefarbenen Möhren, die dank ihrer guten Lagerfähigkeit das ganze Jahr über genossen werden können. Es gibt sie aber auch in Gelb, Weiß, Rot und Violett. Schon im Mittelalter waren die Vorzüge der zur Familie ...
-
Article
Schweiz: Eine Chance für krumme Möhren
Foto: GoodMood Photo - FotoliaIn der Schweiz vergrößerten die Lebensmitteleinzelhändler Coop und Migros während des Corona-Lockdowns ihr Angebot an Gemüse und Früchten, die nicht der Norm entsprachen.Wie der Landwirtschaftliche Informationsdienst LID unter Berufung auf die Stiftung für Konsumentenschutz berichtet, seien diese Produkte trotz großer Nachfrage im August weitestgehend wieder aus ...
-
Article
AMI: Sehnsucht nach deutschen Möhren - Erste Mengen verfügbar
Turbulente Wochen liegen hinter den Vermarktern von Möhren. Es galt eine starke Nachfrage zu bedienen, gleichzeitig waren die Zufuhren an Importware nicht immer zuverlässig. Umso mehr ist der Saisonbeginn mit deutschen Möhren herbeigesehnt worden, nun sind die ersten Mengen im Einzelhandel verfügbar. Die Nachfrage nach Möhren war in, aber auch ...
-
Article
AMI/Möhren: Langsam wird die Ernte „bund“
Foto: M. Großmann/pixelioDer Markt war nur noch knapp mit Importware versorgt, als die ersten Bundmöhren aus deutschem Anbau, vor allem aus dem frühen Anbau im Südwesten des Landes, langsam vermarktet wurden. Wie die AMI mitteilt, kann auch in der dritten Erntewoche im Südwesten in weiten Bereichen noch nicht aus dem ...
-
Article
Sormac: Geschälte Möhren, aber mit Kraut
Foto: SormacOptimierung und Innovation gehören beim Maschinenspezialisten Sormac zum Alltagsgeschäft. Nur so kann ein Unternehmen in einem sich kontinuierlich in Entwicklung befindenden Markt als ein führender Anbieter von Maschinenlösungen bestehen. Der Geschmack und die Wünsche der Verbraucher verändern sich.Darauf mit der notwenigen Expertise zu reagieren und den Kunden entsprechende Lösungen ...
-
Article
UK: Zwiebel- und Möhren-Kongress findet in Cambridge statt
Foto: OGZFinanzen, Zukunft, Wissenschaft und Technologie und TV-Werbung: Der in Cambridge am 20. November stattfindende Zwiebel- und Möhren-Kongress widmet sich 'harten' Fakten und startet mit der Sicherung von Finanzmitteln für die Branche.Beim Thema Zukunft wird es um die Möglichkeiten der britischen Lebensmittelproduktion gehen. Wie die Veranstalter erklärten, wird die Veg ...
-
Article
AMI: Saisonstart für die Möhre
Das am meisten geerntete Gemüse in Deutschland, die Möhre, hat wieder Saison und kommt frisch vom Feld. Der Arbeitskreis Möhren veranstaltet seit vier Jahren auf immer einem anderen Hof eine Eröffnungsfeier zum Saisonstart der Möhre. 2.000 ha der 13.000 ha Anbaufläche von Möhren befinden sich laut dem Statistischen Bundesamt in ...
-
Article
Schweiz: Möhre ist das Lieblingsgemüse der Eidgenossen
Foto: Petra Bork - PixelioDer Karottenkonsum lag 2018 in der Schweiz bei 8,45 Kg pro Kopf. Auf Platz 2 folgen die Tomaten.Wie der Landwirtschaftliche Informationsdienst unter Berufung auf den Statistischen Jahresbericht Gemüse der Schweizerischen Zentralstelle für Gemüsebau und Spezialkulturen berichtet, wurde der Vorjahreswert von 7,91 Kg damit sogar deutlich übertroffen. ...