All Möhren articles – Page 2
-
Article
Schweiz: Karotten führen Gemüse-Hitparade an
Der Pro-Kop-Konsum der Schweizerinnen und Schweizer von Frisch- und Lagergemüse betrug letztes Jahr 80 kg.
-
Article
Meine Möhren: Schulfilm - Möhren, Superfood für eine nachhaltige Zukunft
Die Möhre erhält Einzug in den Schulunterricht. Für die Sekundarstufe hat meine-Möhren.de drei Videos zu den nachhaltigen Aspekten von der Aussaat bis zu uns in die Küche produziert.
-
Article
Sachsen-Anhalt: Rückgang geernteter Karotten
2023 wurden in Sachsen-Anhalt 55.547 t Karotten im Freiland geerntet. Dies teilt das Statistische Landesamt anlässlich des Tages der Möhre am 4. April mit.
-
Article
Speisezwiebeln - meistgeerntetes Gemüse in Niedersachsen
2023 produzierten 847 niedersächsische Betriebe auf 22.095 ha Anbaufläche 668.593 t Gemüse. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) weiter mitteilt, erzeugten dabei 191 Betriebe Gemüse in Gewächshäusern. Freilandgemüse wurde von 816 Betrieben auf 21.991 ha Anbaufläche produziert.
-
Article
Gemüseernte 2023 um vier Prozent gegenüber 2022 gestiegen
2023 haben rund 5.970 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland insgesamt 3,9 Mio t Gemüse geerntet. Das waren gut 4 % mehr als 2022 und 2 % mehr als im Durchschnitt der Jahre 2017 bis 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden die Anbauflächen für Gemüse gegenüber 2022 um 3 % ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Wurzelgemüse - vielseitig und vitaminreich
Allium porrum, Pastinaca sativa, Petroselinum crispum oder Daucus carota – Was klingt wie Zaubersprüche aus einem Fantasy-Roman, sind in Wahrheit echte Klassiker in der Winterküche. Wobei Lauch, Pastinake, Petersilienwurzel und Möhre einem Rezept durchaus die gewisse Magie verleihen können, so Deutsches Obst und Gemüse.
-
Article
Universität Kassel: Wie kommen Möhren und Lauch mit weniger Wasser aus?
Anders als Getreide ist Gemüse auf Bewässerung angewiesen, daher bedrohen heiße, wasserarme Sommer die Erträge in besonderer Weise.
-
Article
NRW: 22. Möhrennachmittag in Köln-Auweiler
Wie die Landwirtschakammer Nordrhein-Westfalen mitteilt, findet am 1. Februar von 13 bis 18 Uhr die 22. Ausgabe des Möhrennachmittags im Versuchszentrum Gartenbau/Köln-Auweiler statt.
-
Article
Plötzlicher Wintereinbruch erschwert Möhrenernte
Gegensätzlicher hätte das Wetter im Oktober und November nicht sein können. Diese extreme Situation führte zuletzt zu erheblichen Schwierigkeiten bei der Ernte der Möhren. In einigen Regionen hält die Situation noch an, berichtet das Internetportal Meine Möhren.
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: „Herbst“hafter Gemüsegenuss
Der Winter naht mit Siebenmeilenstiefeln. Auch in Supermärkten, Vorratsräumen und Kühlschränken kündigt er sich unaufhaltsam an. Wer frisch einkauft, bemerkt schon seit einiger Zeit, wie Kürbis, Möhren und Kohl anfangen, heimischen Tomaten, Paprika und Brokkoli den Platz im Regal streitig zu machen, so Deutsches Obst und Gemüse.
-
Article
meine-Möhren.de feiert zehn Jahre: Eine Kampagne für mehr Wissen und Genuss
Seit zehn Jahren informieren sich Verbraucher auf der Homepage www.meine-Möhren.de über das Lieblingsgemüse, denn es gibt viel zu erfahren. Ganz ursprünglich war die Karotte mal lila, bevor sie dann in Europa orange angebaut wurde.
-
Article
Enza Zaden erwirbt Möhrenzuchtprogramm des deutschen Unternehmens Carosem
Source: Enza Zaden Dieser strategische Schritt, der ab dem 1. Juli 2023 offiziell wird, ermöglicht es Enza Zaden eigenen Angaben zufolge, sein Produktportfolio um die Kulturpflanze Möhre zu erweitern und passt zu den langfristigen Zielen des Unternehmens: Züchtung, um die Welt zu ernähren sowie Wertschöpfung für nachhaltiges ...
-
Article
Meine Möhren: Regional und nachhaltig - Start der heimischen Möhren-Saison
Möhren kommen nun wieder frisch vom Feld. Jetzt ist das orange Gemüse in allen Regionen Deutschlands aus dem heimischen Anbau erhältlich. Dabei ist die Möhre zugleich regional als auch nachhaltig, so Meine Möhren.
-
Article
meine-Möhren.de produziert Lehrfilm für Schulunterricht
Jeder kennt das orange Lieblingsgemüse. Doch was wissen Schülerinnen und Schüler eigentlich über die Produktion von Möhren bei uns in Deutschland? Für diese Wissensvermittlung erstellt das Team von meine-Möhren.de in diesem Jahr einen Film für den Schulunterricht.
-
Article
Schweizer mögen Möhren
Foto: SZGMöhren sind das beliebteste Gemüse der Schweiz, beinahe 7 kg pro Person und Jahr verspeisten die Schweizerinnen und Schweizer davon im vergangenen Jahr. Auf dem zweiten Rang folgen Tomaten und würde man die Cherry-Tomaten hinzuzählen, würden sie sogar die Möhren von der Spitzenposition verdrängen. Auf den weiteren Plätzen folgen ...
-
Article
Sachsen-Anhalt: Möhrenproduktion nimmt ab
Im zurückliegenden Jahr wurden in Sachsen-Anhalt insgesamt 57.160 t Karotten im Freiland geerntet. Darüber informierte das Statistische Landesamt anlässlich des Tages der Möhre am 4. April. Gegenüber dem 2021 sei die Erntemenge um knapp 19 % gesunken und lag außerdem auch unterhalb des Mittelwerts der Erntemengen der vorausgegangenen sechs Jahre ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Möhren und Karotten – die cleveren Rüben
Foto: kitchenkiss.de/AdobeStockSie sind kalorienarm, gesund und bringen Farbe in den Winter: In leuchtendem Orange sind Möhren zwar am bekanntesten, doch ist das bei weitem nicht die einzig mögliche Farbvariante. Die knackige Wurzel gibt es nämlich auch in Gelb und Weiß bis hin zu Rot und Violett. Und nicht nur farblich ...
-
Article
AMI: Kaum noch Wachstum auf den Möhrenfeldern
Foto: supamas/AdobeStockDie Lage auf dem Möhrenmarkt hat sich innerhalb weniger Wochen von einer reichlichen zu einer äußerst knappen Angebotslage verkehrt. Mittlerweile kann der Bedarf kaum noch gedeckt werden.Waren die Märkte während der gesamten Ernte- und Lagersaison 2021/22 aufgrund einer Rekordernte an Möhren reichlich versorgt, zeichnen sich seit Juli aufgrund der ...
-
Article
Meine Möhren: Bundesweit mit Ertragseinbußen zu rechnen
Die diesjährige Möhrenernte entwickelt sich ganz anders als noch zum Saisonstart erwartet. Während die ersten Sätze weitgehend normale Erträge brachten, zeichnen sich nun in allen Regionen Ertragseinbußen ab. Wie das Internetportal Meine Möhren mitteilte, könne bei Möhren keineswegs aus dem Vollen geschöpft werden. Deutschlandweit werde von vielen Betrieben über einen ...
-
Article
Saisonstart für deutsche Möhren
Foto: PixabayMöhren, Karotten oder Wurzeln: Ganz gleich, wie man das orange Gemüse nennt, es gehört zu den Lieblingsgemüsearten der Deutschen. Neun von zehn Möhren werden dabei ohne das grüne Laub eingekauft. Die Möhren kommen nun wieder frisch direkt vom Feld in die Geschäfte und sind regional erhältlich. Die Sonne und ...