All Melonen articles – Page 7
-
Article
Rijk Zwaan: Melonen sorgen für „Karibik- und Strandfeeling“ – Verstärkte Online-Promotion
Rijk Zwaan investiert verstärkt in die Entwicklung neuer Melonen-Sorten, die sich alle durch einen konstant guten Geschmack auszeichnen sollen. Darüber hinaus wird Rijk Zwaan in diesem Sommer nach eigenen Angaben gemeinsam mit Erzeugern, Einzelhändlern und Verarbeitungsunternehmen eine europaweite Kampagne zur Förderung seiner Piel de Sapo-Sorten starten. Auch ...
-
Article
Spanien: Anecoop bietet herzförmige Wassermelonen an
Foto: Schmidt2.000 kg herzförmige Wassermelonen hat Anecoop in KW 28 nach Grossbritannien geschickt. Das Produkt, Resultat eines Forschungs- und Entwicklungsprozesses, hat zum Ziel, die Konsumenten zu überraschen und sowohl für sie als auch die Produzenten einen Mehrwert zu schaffen. Bei diesen „Herz-Wassermelonen“ handelt es sich um dieselbe Sorte wie bei ...
-
Article
AMI: Warmes Wetter fördert Melonen-Absatz
Foto: otahei/fotoliaSowohl der Preis als auch das gute Wetter bringen ordentlich Schwung ins Melonen-Geschäft. Wie die AMI berichtet, sind die Preise auf allen Verkaufsebenen deutlich nach unten gegangen und die Verbraucherpreise liegen für Wasser- und Zuckermelonen unter den Vorjahreswerten. Aktionen mit Endverkaufspreisen von 0,49 Euro/kg Wassermelonen kurbeln zudem den Absatz ...
-
Article
Nunhems® stellt neue Melonen- und Wassermelonensorten vor
Foto:Nunhems®Vom 27. Juni bis 4. Juli haben die Wassermelonen- und Melonenteams von Nunhems®'in der Versuchsstation in La Palma, Cartagena, die vierte Ausgabe des Melon & Watermelon Business Event for Experts veranstaltet, bei dem Hersteller und Händler eine Auswahl neuer Melonenentwicklungen begutachten konnten.Neben den Sorten F1, Frilly F1 und Kaori F1 ...
-
Article
LEH: Beeren, Melonen und Ananas waren im Mai die Impulsgeber
Foto: benjaminnolte/fotoliaObst liegt voll im Trend – gerade von Sorten mit höheren Kilopreisen wurden laut dem aktuellen GfK Consumer Index im Mai 2018 größere Mengen in Deutschland gekauft. Beeren und Melonen verzeichneten demnach ein Plus von jeweils 9,8 %, Ananas sogar von 23,2 %. Möglicherweise spielt hier laut der GfK ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: European Convenience Forum, DFHV/Freshfel-Jahrestagung, Melonen aus Murcia und der Markt in Flandern
Am 7. und 8. Juni fanden in Hamburg parallel das European Convenience Forum (ECF) sowie die gemeinsame Tagung von DFHV und Freshfel statt. Im Fokus des ECF stand das Entwicklungspotenzial in diesem Segment, doch auch Salat-Trends, Hygiene und Verpackung. Experten aus Frankreich und Italien erklärten außerdem, welche Anforderungen Verbraucher beider ...
-
Article
Almería: Hohe Nachfrage nach Wassermelonen
Foto: SchmidtIn dieser Saison kommen almeriensische Wassermelonen später als normal während die Nachfrage weiterhin sehr hoch ist. Auf den Märkten gibt es eine starke Konkurrenz anderer Herkünfte, die das Versorgungsloch ausfüllen können. Die Preise in den almeriensischen Vermarktungszentren für Wassermelonen sind weiterhin für die Erzeuger rentabel. In der KW 23 ...
-
Article
Japan: 25.000 Euro für zwei Yubari-Melonen
Foto: Captain76Mit diesem Wert wurde bei einer Auktion in Sapporo, Japan, ein neuer Rekord erreicht. Vor zwei Jahren waren die beiden ersten Yubari-Melonen, einer Zuckermelonen-Variante, der Saison für umgerechnet 23.000 Euro verkauft worden. In diesem Jahr wurden noch einmal 2.000 Euro draufgelegt. Die Yubari ist nach der gleichnamigen Kleinstadt benannt, ...
-
Article
GfK Consumer Index: Ananas, Kiwi und Melonen liegen im Frühjahr im Trend
Die „Lieblings-Vitamine“ der Deutschen kommen im Frühjahr überwiegend aus Übersee. Laut GfK Consumer Index liegen Exoten wie Kiwis (+11 %), Ananas (+42 %) und Melonen (+69 %) voll im Trend, allerdings gebe es Zuwachsraten wie diese nur, wenn das Niveau insgesamt eher gering ist. Absolut gesehen zählen Bananen, Kernobst und ...
-
Article
Almería: Nachgebende Melonenpreise
Foto: SchmidtBisher ist der Mai nicht sehr positiv für die Melonen der neuen Kampagne gelaufen. Nach den hohen Anfangspreisen sind sie kontinuierlich nach unten gegangen. In KW 20 erzielten Galias in den almeriensischen Vermarktungszentren im Durchschnitt 0,20 Euro/kg und Piel de Sapo zwischen 0,80 Euro bis 0,60 Euro. Schwarze kernarme ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Bundeseinheitliche Umsetzung der Düngeverordnung gefordert – Melonen aus Almería
Die neue Düngeverordnung, die bereits Mitte 2017 in Kraft getreten ist, bereitet der Gemüsebranche zunehmend Sorgen. Befürchtet wird nicht nur, dass der Anbau von qualitativ hochwertigen Produkten massiv erschwert wird, sondern auch, dass das bürokratisch komplexe Regelwerkzu Wettbewerbsverzerrungen führt. Denn die Umsetzung obliegt den Bundesländern, die die Verordnung unterschiedlich auslegen. ...
-
Article
Anecoop: Kernarme Bouquet-Wassermelonen führend im europäischen Konsum
Foto: SchmidtMitte Mai präsentierte Anecoop den Medien die in dieser Saison geplanten Maßnahmen, um den Kosum der Bouquet-Wassermelonen zu steigern. Gleichzeitig wurde auch die Bilanz der in 2017 erzielten Ergebnisse bekannt gegeben sowie die Wachstumsperspektiven für die kommenden Jahre. An der Veranstaltung nahmen auch Repräsentanten mehrerer Mitgliedsgenossenschaften aus verschieden Zonen ...
-
Article
Spanien/Almería: Melonenpreise niedrig, aber immer noch rentabel
In der KW 18 haben die Melonenmengen in den almeriensischen Vermarktungszentren erheblich zugenommen. Für Piel de Sapo wurden 1,05 bis 0,70 Euro/kg bezahlt, während die Preise für Galias auf 0,80 bis 0,63 Euro/kg zurückgegangen sind. Schwarze kernarme Wassermelonen brachten im Durchschnitt 1 Euro/kg und gestreifte im Durchschnitt 0,70 Euro/kg. Das ...
-
Article
Brasilien: Volumen bei Melonen im Jahresvergleich um ein Prozent rückläufig
Grund dafür sei die wiederkehrende Wasserkrise. Zwischen August 2017 und März 2018 seien 224.000 t Melonen exportiert worden.Auch der im ersten Quartal 2018 gefallene Regen habe die Wasserressourcen nicht entspannen können, bezieht sich reefertrends auf Secex (Sekretariat für Außenhandel). Die Ressourcen seien weiterhin begrenzt und zudem deutlich salzhaltiger.
-
Article
Melonenproduzent Fyffes Honduras wird durch Fair Trade USA zertifiziert
Sur Agrícola de Honduras (Suragroh), eine honduranische Division des irischen Unternehmens Fyffes, wurde die Fair-Trade-Zertifizierung von Fair Trade USA verliehen. Die Non-Profit-Organisation legt Standards fest, zertifiziert und kennzeichnet Produkte, die eine nachhaltige Lebensgrundlage für die Landwirte sowie Arbeiter fördern, und setzt sich für den Umweltschutz ein. Die Kriterien für eine ...
-
Article
Brasilien: Geringere Nachfrage und schlechtes Wetter lassen Melonenexporte schrumpfen
In den ersten beiden Monaten des Jahres 2018 sind die Melonenexporte aufgrund einer gesunkenen Nachfrage der EU und schlechtem Wetter deutlich zurückgegangen. Vor allem der Februar habe mit einem Exportvolumen von nur 20.100 t einen deutliches Minus (30 %) im Vergleich zum Vormonat verzeichnet.Höhere Niederschläge, aber auch die Trockenheit in ...
-
Article
Hazera’s Mini-Watermelon Comes to Africa
Foto: HazeraAccording to a press release, Hazera recently introduced the Polimore, a small, tasty, firm seeded watermelon with an exceptionally long shelf life, to the African market. The hybrid fruit was developed to improve on the local watermelon, whose lack of taste, quality, firmness and disease resistance - plus short ...