All Melonen articles – Page 4
-
Article
Melonen: Über 200 Menschen in mehr als zehn Ländern von Salmonellenausbruch betroffen
Foto: freila/AdobeStockEnde März wurden die ersten Erkrankungen gemeldet, die laut Food Standards Agency (FSA) vermutlich durch ganze Honigmelonen, Cantaloupe und Galiamelonen aus Costa Rica, Honduras oder Brasilien verursacht worden waren. Patienten in Dänemark, Belgien, Finnland, Frankreich, Deutschland, Irland, den Niederlanden, Norwegen, Schweden, dem Vereinigten Königreich, Kanada und der Schweiz wurden ...
-
Article
Almería: Katastrophale Situation bei Melonen- und Wassermelonen
Foto: CoexphalEnde der KW 21 analysierte der Vorstand von Coexphal-Aproa u.a. die Entwicklung der Frühjahrskampagne und die niedrigen Preise der wichtigsten almeriensischen Produkte. Zucker- und Wassermelonen verzeichnen seit Wochen starke Wertverluste, die nicht der derzeit hervorragenden Qualität, Frische und Geschmack entsprechen. Coexphal-Aproa wiederholte einmal mehr, dass „das viel gelobte Gesetz ...
-
Article
AMI: Verzögerter Saisonstart bei spanischen Melonen
Foto: Schmidt/AgronoticiasDie Preise an den spanischen Erzeugermärkten sind für Wasser- und auch Zuckermelonen weiterhin vergleichsweise hoch. Der verspätete Kulturstart im Frühjahr wirkt sich noch aus. Die Erntemengen fallen schmaler aus. Das Angebot aus dem geschützten Frühanbau nimmt in Spanien nun Woche um Woche zu. Für das Exportgeschäft werden im Schwerpunkt ...
-
Article
Almería: Erste Melonen Piel de Sapo bringen gute Preise
Foto: Schmidt/AgronoticiasDie almeriensische Melonenproduktion nimmt kontinuierlich zu. In der KW 19 kamen auch die ersten Zuckermelonen Piel de Sapo in die Vermarktungszentren, die einen hohen Durchschnittspreis von 0,70 Euro/kg erzielten. Galias brachten 0,40 Euro/kg bis 0,20 Euro/kg; Honigmelonen im Durchschnitt 0,20 Euro/kg und Cantaloup im Durchschnitt 0,40 Euro/kg. Auch die ...
-
Article
Marokko: Viertwichtigster Lieferant von Melonen in die EU
Foto: Maroc Export2020 konnte Marokko seine Melonenexporte auf die Märkte der EU um 10 % steigern. Damit bekleidet der Maghreb-Staat mittlerweile den vierten Rang unter den Lieferanten.Nach Angaben von Euro-Estacom setzte das nordafrikanische Land in den EU-Ländern im vergangenen Jahr 49.970 t Melonen im Gesamtwert von 59,81 Mio Euro ab. ...
-
Article
Almería: Zucker- und Wassermelonensaison startet mit hohen Preisen
Foto: Schmidt/AgronoticiasDie ersten Wassermelonen aus Almería, die in dieser Saison geerntet wurden, haben in den almeriensischen Vermarktungszentren höhere Preise erzielt als im vergangenen Jahr. Minis brachten in der KW 18 im Durchschnitt 0,50 Euro/kg, gestreifte im Durchschnitt 0,57 Euro/kg und schwarze kernlose Wassermelonen erreichten einen Durschnitt von 0,80 Euro/kg. Die ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Flandern, Melonen aus Almería, Italien
Mit der weltweiten Corona-Pandemie und der Vorbereitung auf mögliche Brexit-Konsequenzen für den grenzüberschreitenden Warenverkehr mit Großbritannien hat Belgien zwei Mammutaufgaben zu bewältigen. Der Obst- und Gemüsewirtschaft Flanderns ist es bislang gelungen, überzeugende Antworten zu geben. Das Fruchthandel Magazin fragte den neuen Vorsitzenden von Fresh Trade Belgium, Peter Nicolai, und Verbandssprecherin ...
-
Article
Valencia/Anecoop: „Raciones de Emoción“ - Neue Werbekampagne für Wassermelonen Bouquet
Foto: AnecoopEnde der KW 14 stellte Anecoop in Valencia die neue Werbekampagne für Wassermelonen Bouquet vor. Wassermelonen Bouquet, die ersten kernlosen Wassermelonen, die 1992 auf den europäischen Markt kamen, sind auch heute noch, drei Jahrzehnte später, führend in diesem Bereich.Wie Marketingleiterin von Anecoop, Piedad Coscollá, erklärte, wird das Unternehmen unter ...
-
Article
Almería: Erste Zuckermelonen und Wassermelonen gepflanzt
Foto: SchmidtIn der KW 6 herrschten in den almeriensischen Vermarktungszentren für die meisten O+G-Produkte weiterhin niedrige Preise. Tomaten sind am stärksten vom Preisverfall betroffen und stoßen fast an die Rentabilitätsgrenze. Runde Tomaten erzielten im Durchschnitt 0,27 Euro/kg, Strauchtomaten brachten 0,45 Euro/kg bis 0,30 Euro/kg; Tomaten pera 0,40 Euro/kg bis 0,20 ...
-
Article
BASF übernimmt französisches Melonen-Zuchtunternehmen ASL
Foto: BASFBASF hat am 28. Oktober 2020 formell der Akquisition von ASL, einem der nach Darstellung des Konzerns weltweit innovativsten Züchtungsunternehmen für Melonen, zugestimmt. Die Transaktion des französischen Privatunternehmens mit Sitz nahe Avignon umfasse sämtliche Vermögenswerte, darunter die Saatgutproduktion, geistige Eigentumsrechte, Keimplasma, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen sowie Mitarbeiter. ASL ist auf ...
-
Article
Brasilien/Melonen: Rückgang der Produktionsfläche, geringere Ernte
Foto: freila/AdobeStockIn Rio Grande do Norte und Ceará hat die Haupternte von Melonen begonnen. Allerdings sind die Produktionsflächen aufgrund der Corona-Unsicherheiten auf nationaler und internationaler Ebene deutlich zurückgegangen, berichtet reefertrends. Außerdem hatten schwerere Unwetter als üblich zu Beginn des Jahres die Pflanzung zum einen verzögert, und zum anderen auch die ...
-
Article
BelOrta startet Verkauf von Charentais-Melonen aus eigenem Anbau
Foto: BelOrtaBelgien ist bislang sicherlich nicht in besonderem Maße für seine Melonenproduktion bekannt. Umso größer war das Erstaunen, dass der führende Obst- und Gemüsevermarkter BelOrta in diesem Sommer erstmals Charentais-Melonen aus eigenem Anbau anbietet, die auf einem Feld in der Nähe von Hoeselt gezüchtet wurden. Dem Unternehmen zufolge waren dem ...
-
Article
AMI: Hitzewelle begünstigt Absatz von Wassermelonen
Foto: Andreas Hermsdorf - PixelioDer Schaukelsommer scheint vorerst eine Pause einzulegen und auf Hochsommer umzuschalten. Die Nachfrage nach Wassermelonen hat sich mit der hochsommerlichen Witterung belebt.In den Aktionen der Supermarktketten, aber auch an den deutschen Großmärkten, fließen die Mengen an Wassermelonen flotter ab. Die Verbraucherpreise haben zuletzt weiter nachgegeben. Neben ...
-
Article
Frankreich: Boyer lanciert Premium-Melonen mit neuem Sticker
Foto: Boyer SASZum Auftakt der französischen Melonensaison bringt der Obstspezialist Boyer S.A.S. aus Südwestfrankreich seine unter der Premium-Marke Philibon angebotenen Melonen mit einem neuen Sticker auf den Markt.Eingebettet in die französische Tricolore, weist das Label „Gourmets de France“ auf die Auszeichnung hin, die den Philibon-Melonen im vergangenen Jahr von einer ...
-
Article
Italien: New Yorker bezahlen Höchstpreise für Melonen
Foto: OP Sermide OrtofruitEin Kilo Melone für 45 US-Dollar – ein Preis, der sonst noch vielleicht in Japan oder China erzielt werden kann. Nicht umsonst ist der italienische Produzent Oscar Zerbinati aus Mantua sehr stolz und sieht dies auch als Anerkennung für seine Arbeit.„Der Top-Preis, den wir jetzt in New ...
-
Article
Almería: Melonen- und Zuckermelonenkampagne setzt zum Endspurt an
Foto: SchmidtDie almeriensische Zucker-und Wassermelonen-Kampagne aus geschütztem Anbau ist praktisch beendet. Jetzt gibt es nur noch Freilandproduktionen aus den östlichen Anbaugebieten der Provinz. Die Preise für Wassermelonen waren rentabel bis sie im Juni durch das große Angebot auf den Märkten eingebrochen sind. Kernarme schwarzschalige Wassermelonen fielen bis auf 0,26 Euro/kg; ...
-
Article
Melonen/Spanien: Geschmack und individuelle Größe im Fokus
Foto: SchmidtDie almeriensische Zucker- und Wassermelonenkampagne befindet sich in der Schlussphase und die Produzenten ziehen eine positive Bilanz – trotz der atypischen Situation, mit der der Sektor besonders durch die Schließung des HoReCa-Kanals zu kämpfen hatte.Die guten Temperaturen in den Empfängerländer haben zu einem konstanten Absatz und positiven Preisen geführt. ...
-
Article
Almería: Preise für Wassermelonen geben nach
Foto: SchmidtIn der KW 24 sind die Preise für Wassermelonen zurückgegangen. Zum einen sind die Mengen erheblich gestiegen und zum anderen gibt es mehr Konkurrenz anderer Herkünfte wie Italien, Griechenland, Marokko oder die Türkei. Die Preisbilanz für Mai ist positiv. Die Durchschnittspreise der vergangenen Kampagne konnten überschritten werden. In dieser ...
-
Article
Almería: Wassermelonen erzielen Höchstpreise
Foto: SchmidtDie Früchte haben ihren Produktionshöhepunkt erreicht. Die Qualität der Früchte ist optimal, wobei die großen Kaliber vorherrschen. Die Preise sind in der KW 23 aufgrund der hohen nationalen und europäischen Nachfrage gestiegen und liegen auf dem Höchststand in dieser Saison. In den almeriensischen Vermarktungszentren wurden in der KW 23 ...