All Melonen articles – Page 3
-
Article
Aktuell im Fruchthandel Magazin: Flandern und Melonen aus Murcia
Die Obst- und Gemüsesaison 2022/23 in Almeria kann als beendet betrachtet werden. Die restliche Produktion in den Gewächshäusern ist minimal. Die letzten Melonen, die in dieser Frühjahrssaison vermarktet werden, erzielen sehr niedrige Preise.
-
Article
Castellón: Benihort erwartet eine gute Wassermelonensaison
Benihort (Benicarlo/Castellón) erwartet, in der diesjährigen Kampagne 10 Mio kg gestreifte kernarme Wassermelonen zu vermarkten - vorausgesetzt, das Wetter spielt mit. Start der Kampagne 2023 wird voraussichtlich Ende Juni sein. Die Bedeutung dieser Frucht für die Genossenschaft wird durch ihre Zahlen belegt: 2022 machte sie 25 % des Produktionsvolumens und ...
-
Article
BASF revitalisiert Zucker- und Wassermelonen mit innovativen Konzepten und Lösungen
Foto: SchmidtBASF hat die Türen seines Forschungszentrums in der Finca Lo Ruiz (La Palma, Murcia) im Rahmen einer neuen Veranstaltung “Melon & Watermelon Business Event For Experts (BEFE)” geöffnet, die vom 4. bis 8. Juli stattfand. Unter den aufmerksamen Augen von Produzenten und Vermarktern aus den wichtigsten Anbaugebieten weltweit hat ...
-
Article
Panama: Aufschwung für Melonen
Foto: freila/AdobeStockDie Pandemie hat sich erheblich auf die Exporte von Melonen, Wassermelonen und Kürbissen ausgewirkt. Jetzt zeigt sich laut dem Ministerium für landwirtschaftliche Entwicklung (Mides) ein positiver Trend.Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anbaufläche um 52 % gestiegen, berichtet reefertrends. So wird bei Melonen erwartet, dass 22 % mehr gepflanzt ...
-
Article
BASF setzt auf Tomate RedNoir® und Melone Sunup®
Foto: Daphne SchmidtUnter dem Slogan „Vegetables People Love“ hat das multinationale Saatgutunternehmen verdeutlicht, dass auch im schwierigsten Jahr seit langem die gesamte Wertschöpfungskette der Agrar- und Ernährungswirtschaft weitergearbeitet hat mit dem klaren Ziel, die Weltbevölkerung zu ernähren. Aber auch die Innovation habe in dieser Zeit nicht nachgelassen, wie BASF im ...
-
Article
Südamerika: Corona-Pandemie macht Melonenproduzenten zu schaffen
Die Melonen- und Wassermelonenproduzenten und -exporteure in Guatemala, Honduras, Costa Rica und Panama haben erklärt, dass sie mit einer der größten Herausforderungen und Bedrohungen für die Nachhaltigkeit des Unternehmens konfrontiert seien, nachdem die Kosten für Betriebsmittel und wichtige Rohstoffe infolge der Nebenwirkungen der COVID-19-Pandemie auf die globalen Produktions-, Liefer- und ...
-
Article
Italien: Melonenanbieter mit Saison unzufrieden
'2021 ist eines der schlechtesten Jahre, an das ich mich erinnern kann', so Bruno Francescon, vom gleichnamigen Unternehmen gegenüber Italiafruit. Für italienische Melonen konnten nach seinen Worten nur Preise in Höhe von 20 bis 30 Cent pro Kilo unter denen von 2020 erzielt werden. Daher würden die Produktionskosten nicht mehr ...
-
Article
AMI: Witterungsbedingungen bremsen Aktionen mit Wassermelonen aus
Der Sommer 2021 ist bislang kein Sommer für Wassermelonen. Nur selten, und dann nur für kurze Zeit stiegen die Temperaturen auf hochsommerliche Werte. Dabei sind hohe Temperaturen ein wesentlicher Faktor für die Entwicklung der Nachfrage nach Wassermelonen. Selbst eine hohe Zahl an Werbeanstößen konnte die Nachfrage in den vergangenen Wochen ...
-
Article
Spanien: Bio Campojoyma weitet Produktion von Bio-Wassermelonen bis Oktober aus
Die Strategie von Bio-Campojoyma (Campohermoso, Nijar/Almería), seine Kunden das ganze Jahr über mit frischem Obst und Gemüse zu beliefern, betrifft auch Bio-Wassermelonen. In dieser Saison weitet das Unternehmen die Produktion dieser erfrischenden Frucht bis Anfang Oktober aus, so dass es die spanischen und europäischen Biomärkte sechs Monate lang versorgen kann.Francisco ...
-
Article
Spanien/Murcia: Regen und Kälte verhindern gute Entwicklung der Melonensaison
Nach einem guten Start der murcianischen Zucker- und Wassermelonensaison 2021 kam es nach Aussage von Proexport durch die ungewöhnlich niedrigen Temperaturen in Europa in der ersten Sommerhälfte zu einem drastischen Konsumeinbruch. Laureano Montesinos, Präsident des Sektorkomitees für Melonen und Wassermelonen bei Proexport, erklärte: „Die Saison begann im Juni mit Verspätung ...
-
Article
Spanien/Castellón: Hohe Schäden durch Unwetter bei Wassermelonen und Citrus
Foto: BenihortEnde der KW 30 gab es in der Provinz ein heftiges Gewitter, das in einigen Gebieten von großen Hagelkörnern begleitet wurde. Das hat zu erheblichen Schäden an den Kulturen geführt, insbesondere bei Citrus und Wassermelonen. Aber auch viele Mandeln und Oliven sind zu Boden gefallen. Auffallend war die außergewöhnliche ...
-
Article
Edeka: Torpedo-Melonen aus Usbekistan
Foto: EdekaDas Edeka Center in der Arena in Lahr startet erstmals mit dem Angebot von Torpedo-Melonen aus Usbekistan. Die Honigmelone gilt als Symbol des besonderen, intensiven Geschmacks aller usbekischen Agrarprodukte. Bislang würden usbekische Produkte nur selten den Weg auf den europäischen oder deutschen Markt finden, teilte das Unternehmen mit.Zur Ankunft ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Melonen aus Murcia, Flandern, Avocados
Die Melonen- und Wassermelonen-Kampagne in Murcia beginnt langsam. Die Niederschläge während der Pflanzung sowie milde Temperaturen im Mai haben zu einer verspäteten Ernte geführt. Je Gebiet werden derzeit die ersten Zuckermelonen geschnitten. Der Großteil der Produktion wird im Juli erwartet. In diesem Jahr gibt es auch etwas mehr Wassermelonen. Bei ...
-
Article
Wassermelonen: Komplizierte Lage für italienische Ware
Bisher hat das Wetter nicht so recht mitgespielt, sodass die Saison für norditalienische Produkte erst langsam anläuft. Giancarlo Benella, kaufmännischer Leiter von Copa Canino (Viterbo), sagte jetzt: „Wir haben noch nicht mit dem Produkt aus dem Gewächshaus begonnen. Wenn sich die Witterung nicht verbessert, werden die Wassermelonen nicht verkauft. Außerdem ...
-
Article
Almería: Zucker- und Wassermelonenkampagne mit hohen Verlusten
Foto: Schmidt/AgronoticiasDie almeriensische Saison von Treibhausmelonen ist praktisch beendet, ohne dass die gewünschte Trendwende in Bezug auf die Niedrigpreissituation, unter denen die Erzeuger seit fast einem Monat leiden, staattgefunden hat. Nach Angaben der Agrarorganisation Asaja-Almería liegen die geschätzten Verluste bei aktuell ca. 75 Mio Euro. Asaja: „Seit dem Saisonhöhepunkt Mitte ...
-
Article
BASF: Neuheit auf dem Melonenmarkt
Foto: BASFMit der Kreation einer neuen Melonensorte namens Sunup betritt BASF Neuland auf dem Melonenmarkt. Wie das Unternehmen mitteilte, sei die äußere Farbe ihrer Schale golden und die innere Fleischfarbe orange. Die Frucht selbst sei fest und saftig mit einem süßen Geschmack, da sie einen hohen Brix-Wert habe. Zudem würde ...