All Marokko articles – Page 3

  • Spanien: Marokko größter Drittlands-Lieferant von Obst und Gemüse
    Article

    Spanien: Marokko größter Drittlands-Lieferant von Obst und Gemüse

    2018-12-04T11:25:01Z

    Foto: SchmidtDie spanischen Obst- und Gemüseimporte aus Drittländern stiegen von Januar bis September im Vorjahresvergleich mit 1,413 Mrd Euro um 18%. Größter Lieferant ist Marokko, das mit 507 Mio Euro (+15%) seine führende Position auf dem spanischen Markt konsolidiert. 36% der gesamten Drittlands-Importe kommen aus dem nordafrikanischen Land und der ...

  • Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Sozial-Standards, Kiwis aus Italien, O+G aus Marokko und Birnen
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Sozial-Standards, Kiwis aus Italien, O+G aus Marokko und Birnen

    2018-11-15T14:07:00Z

    Während einer außerordentlichen „Düsseldorfer Runde“ diskutierte das Fruchthandel Magazin mit Akteuren aus verschiedenen Gebieten die Entwicklung der Lieferkette zu mehr Nachhaltigkeit. Um Nachhaltigkeit ging es auch im Gespräch mit Jennifer Heer von SanLucar: Sie erläuterte die Zusammenarbeit des Unternehmens in verschiedenen Ländern der Welt vor und verdeutlichte Herausforderungen ebenso wie ...

  • Foto: Idyl
    Article

    Idyl: Himbeerernte in Marokko läuft an

    2018-10-12T11:56:23Z

    Foto: IdylIn den nahe Agadir gelegenen Himbeerplantagen der Firma Idyl, mit Hauptsitz in Châteaurenard (Provence), ist der Startschuss für die diesjährige Ernte gefallen.Aufgrund der steigenden Produktionsmengen dürfte sich die Verfügbarkeit der marokkanischen Himbeeren bis in den Mai hineinziehen. Danach schließt sich die Saison in der Provence an, sodass Idyl den ...

  • Marokko_Citrus_01.jpg
    Article

    Marokko: Erntestart bei Citrusfrüchten steht kurz bevor

    2018-10-01T11:45:00Z

    Die marokkanische Citrus-Branche bereitet sich auf die neue Kampagne vor. Nach ersten Schätzungen dürfte die diesjährige Ernte mit 2,5 Mio t die Ergebnisse der Saison 2017/2018 überschreiten, als ein Gesamtvolumen von 2,4 Mio t Citrus-Früchten zur Verfügung stand.Die Exportmengen liegen mit 650.000 t seit zwei Jahren auf stabilem Niveau. Der ...

  • Marokko: Erntestart bei Citrusfrüchten steht kurz bevor
    Article

    Marokko: Erntestart bei Citrusfrüchten steht kurz bevor

    2018-09-20T11:00:52Z

    Die marokkanische Citrus-Branche bereitet sich auf die neue Kampagne vor. Nach ersten Schätzungen dürfte die diesjährige Ernte mit 2,5 Mio t die Ergebnisse der Saison 2017/2018 überschreiten, als ein Gesamtvolumen von 2,4 Mio t Citrus-Früchten zur Verfügung stand.Die Exportmengen liegen mit 650.000 t seit zwei Jahren auf stabilem Niveau. Der ...

  • Gemüsepalette_11.JPG
    Article

    Spanien: Frankreich und Marokko nach wie vor führende O+G-Lieferanten

    2018-08-02T14:55:00Z

    Die spanischen Obst- und Gemüse-Importe aus Frankreich erreichten bis Mai 2018 ein Volumen von 467.442 t und entsprechen einem Anteil von 32 % an den Gesamteinfuhren. Damit liegt Frankreich nach wie vor auf dem ersten Platz im Ranking, gefolgt von Marokko mit 243.556 t (16,5 % der Gesamtmenge). Die Importe ...

  • EU-Rat gibt Einwilligung zur Änderung des Assoziationsabkommens mit Marokko
    Article

    EU-Rat gibt Einwilligung zur Änderung des Assoziationsabkommens mit Marokko

    2018-07-17T09:20:48Z

    Foto: Fotolia - Citrus berruerDer EU-Rat für auswärtige Angelegenheiten hat den Beschluss zur Unterzeichnung der Änderungen der Protokolle 1 und 4 des Assoziationsabkommen mit Marokko genehmigt, wodurch die Konzessionen für marokkanische Agrarprodukte auf die aus der Westsahara ausgeweitet werden. Nach der Annahme im Rat muss auch das EU-Parlament seine Zustimmung ...

  • VO2_2731_Marokko.JPG
    Article

    Marokko: O+G-Anbaufläche in der Westsahara soll auf 5.000 Hektar steigen

    2018-06-22T07:33:44Z

    Im Rahmen des Projektes „Grünes Marokko' sieht der marokkanische Agrarplan vor, dass die Anbaufläche für Gartenbauprodukte in der Westsahara von 900 auf 5.000 ha ausgedehnt werden soll. Damit würde auch da Produktionsvolumen ansteigen, von 64.000 t auf 500.000 t. Das geht aus dem Bericht der EU-Kommission und des Auswärtigen Dienstes ...

  • Europa_Flagge_Europäische_Kommission_25.jpg
    Article

    EU/Marokko: Zugeständnisse des Assoziationsabkommens werden auf die Westsahara ausgedehnt

    2018-06-12T12:06:34Z

    Die EU und das Königreich Marokko haben vereinbart, eine gemeinsame Erklärung zur Durchführung der Protokolle 1 und 4 des Assoziationsabkommens einzufügen, wonach 'Erzeugnisse mit Ursprung in der Westsahara, die der Kontrolle der marokkanischen Zollbehörden unterliegen, die gleichen Handelspräferenzen genießen wie die von der EU für die unter das Assoziationsabkommen fallenden ...

  • Tomaten_Spanien_Marokko_Web.jpg
    Article

    Marokko konsolidiert seine Position als führender Obst- und Gemüselieferant für Spanien

    2018-04-11T14:36:00Z

    Die spanischen Obst- und Gemüseimporte aus Marokko sind nach Daten der Generalzolldirektion in 2017 im Vorjahresvergleich wertmäßig um 31 % gestiegen und erreichten 555,5 Mio Euro. Die Mengen nahmen mit 367.239 t um 26 % zu. Damit verstärkt sich der kontinuierliche Aufwärtstrend der Importe und Marokko konsolidiert seine Position als ...

  • Foto: berruer/fotolia
    Article

    Marokko: Rekordergebnis für Citrusexporte erwartet

    2018-04-09T14:56:00Z

    Foto: berruer/fotoliaDie Schätzungen liegen zwischen 680.000 t und 700.000 t. Insgesamt wurden rund 2,4 Mio t produziert, wie leconomiste.com berichtet. Bereits Ende März 2017 haben die Exporte nach Schätzungen bei 560.000 t gelegen. Auch im Ramadan, der in diesem Jahr mit dem Beginn der Sommersaison zusammenfällt, erwarten die Produzenten, gute ...

  • Orangen_Marokko__2__06.JPG
    Article

    Marokko: Citrusproduktion übertrifft Erwartungen

    2018-03-06T15:55:00Z

    450.000 t erreichte Marokkos Citrusproduktion Mitte Februar. Damit stünden die Chancen gut, die Saison-Schätzung 2017/18 um 150.000 t zu übersteigen, die vom Branchenverband ASPAM auf insgesamt 2,4 Mio t prognostiziert wurde, wie reefertrends berichtet.Exportiert werden davon voraussichtlich zwischen 650.000 t und 680.000 t. Damit übersteige man die Prognosen aus Mitte ...

  • Citrus_Marokko_03.jpg
    Article

    Marokko: Citrus-Export nach Deutschland soll gesteigert werden

    2018-02-07T08:46:17Z

    Marokko plant den Fruchtexport nach Europa, insbesondere aber nach Deutschland, weiter zu steigern. Aus diesem Grund besucht der marokkanische Agrarminister Aziz Akhannouch die FRUIT LOGISTICA in Berlin. Vor allen mit der Fruchtqualität und dem Preis möchte das Land punkten. Insbesondere bei den Citrusfrüchten befindet sich Marokko auf Erfolgskurs: Seit 2012 ...

  • Orangen_Marokko__2__05.JPG
    Article

    Marokko: Hitze senkt Citrusexporte

    2018-01-04T15:55:00Z

    Weil die Temperaturen im Juli und August des vergangenen Jahres ungewöhnlich hoch waren, werden die Volumen für das Wirtschaftsjahr 2017/18 in allen Kategorien laut Zahlen von USDA deutlich geringer ausfallen.Die Produktion von Mandarinen/Tangerinen werde laut USDA bei 1 Mio t liegen, was einem Minus von 20 % im Jahresvergleich entspreche. ...

  • Marokko: Beerenkulturen in voller Expansion
    Article

    Marokko: Beerenkulturen in voller Expansion

    2017-12-15T08:00:00Z

    Das Land produziert aktuell auf 5.000 ha Beeren. Davon entfallen 85 % auf Erdbeeren, 10 % auf Heidelbeeren und 5 % auf Himbeeren.Aufgrund der hohen Exportnachfrage zeigt sich bei den Beeren ein erheblicher Anstieg der Produktionsfläche: Während sich Erdbeeren bei ca. 3500 ha stabilisieren, werden die Himbeerflächen 395 ha und ...

  • Spanien: 33% mehr Obst und Gemüse aus Marokko
    Article

    Spanien: 33% mehr Obst und Gemüse aus Marokko

    2017-09-05T14:00:00Z

    Foto: Citrus berruer - FotoliaNach Informationen von Fepex lag der Wert der Importe von Frischobst und -gemüse aus Drittländern im ersten Halbjahr bei 859 Mio Euro und nahm damit 63,45 % der Gesamtimporte in Höhe von 1, 354 Mrd Euro ein.In der Gruppe der Drittländer, die nach Spanien exportieren, stiegen ...

  • EU-Gemüseimporte aus Marokko, Türkei und Ägypten nehmen weiter zu
    Article

    EU-Gemüseimporte aus Marokko, Türkei und Ägypten nehmen weiter zu

    2017-08-08T10:10:00Z

    Im ersten Quartal 2017 verzeichnen die Gemüseimporte im Vorjahresvergleich nach Daten von Eurostat ein Wachstum von 17 %, respektive 51 % und 20 %. Marokko exportierte bis April 2017 Gemüseprodukte im Wert von 551,8 Mio Euro gegenüber 470,7 Mio Euro im ersten Quartal 2016 (+17 %). Die Türkei erreichte einen ...

  • Marokko: Diversifizierung der Citrus-Exporte
    Article

    Marokko: Diversifizierung der Citrus-Exporte

    2017-07-05T14:29:00Z

    Zwar sind geringe Einbrüche bei Marokkos Citrus-Exporten zu verzeichnen, doch macht das Land kontinuierlich Fortschritte bei der Diversifizierung seiner Exporte sowie bei dem Versuch, größere Volumen in Gebiete südlich der Sahara zu senden und neue Märkte im Nahen Osten zu finden. Dies vermeldete das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) in seinem Halbjahresbericht. ...

  • Erdbeeren_2-klein_10.jpg
    Article

    Marokko: Beeren-Export soll bis 2020 auf 80.000 Tonnen steigen

    2017-03-24T10:33:00Z

    Das nordafrikanische Land stellt eine jährliche Beerenproduktion von 360.000 t bis 2020 in Aussicht, 80.000 t sollen davon exportiert werden.In der Saison 2015/16 habe Marokko 268.000 t Beeren produziert, davon hauptsächlich Erdbeeren, Blaubeeren und Himbeeren, wie reefertrends ein Nachrichtenportal zitiert. Der Großteil der Beeren werde in Loukkos, der Provinz Larache ...

  • Orangen_Marokko__2__02.JPG
    Article

    Marokko/Russland: Neue Schiffsverbindung verkürzt O+G-Lieferzeiten

    2017-03-17T10:17:00Z

    Durch den neuen Liniendienst AGAX der Reederei CMA CGM kann Obst und Gemüse aus Marokko in acht Tagen ohne Zwischenstopp nach Russland geliefert werden. Der wöchentliche Service zwischen Agadir und St. Petersburg wird gemeinsam mit den Tochterunternehmen OPDR und Comanov angeboten. In südlicher Fahrtrichtung sind die Häfen Hamburg und Rotterdam ...