All Logistik articles – Page 20

  • Foto: HHM/Hasenpusch production
    Article

    Hamburger Hafen setzt Sanktionen um

    2022-03-03T07:13:00Z

    Foto: HHM/Hasenpusch productionDer russische Krieg in der Ukraine führt aufgrund vielfältiger Sanktionen zu einer wirtschaftlichen Isolation Russlands. Die Auswirkungen betreffen auch den Hamburger Hafen. Im vergangenen Jahr schlugen die Terminals in Hamburg 337.000 TEU im seeseitigen Verkehr mit der Russischen Föderation um, teilt Hafen Hamburg mit.Am 1. März kündigten die ...

  • Foto: Kühne + Nagel
    Article

    Kühne + Nagel: Starkes Ergebnis 2021 - alle Geschäftsbereiche trugen zum Wachstum bei

    2022-03-02T10:21:30Z

    Foto: Kühne + NagelDer Nettoumsatz konnte laut Unternehmen um 61 % auf 32,8 Mrd CHF zulegen, das EBIT stieg um 175 % auf 2,9 Mrd CHF und das Jahresergebnis um 173 % auf 2,2 Mrd CHF. Der Bereich Seelogistik war 2021 mit einer außergewöhnlich hohen Arbeitsbelastung konfrontiert. Dies war auf ...

  • elvis_bvmw_logo.jpg
    Article

    ELVIS AG und BVMW sehen Lieferketten durch Ukraine-Krieg stark gefährdet

    2022-03-01T08:23:26Z

    Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine könnte den Fahrermangel in einem Ausmaß verschärfen, dem viele Lieferketten nicht standhalten werden, befürchten der Europäische Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure AG (ELVIS) und der Mittelstandsverband Mittelstand.BVMW. Es drohe ein Versorgungsengpass, der Industrie, Handel und Bevölkerung nachhaltig und empfindlich treffen könne. Die Spediteure und Logistik-Unternehmen seien ...

  • maersk_logo_blauer_stern_18.jpg
    Article

    Maersk bringt globale E-Learning-Plattform Digital Customs Academy an den Start

    2022-02-24T09:59:43Z

    Die Plattform wurde in Zusammenarbeit mit KGH Customs Services - A Maersk Company und dem britischen Institute of Export and International Trade (IOE&IT) entwickelt und soll Kunden bei der Komplexität des Zollwesens zu unterstützen. In digitalen Schulungen werden zentrale Zoll- und Logistikthemen online in verschiedenen Sprachen bereitgestellt, so Maersk. Die ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Italien: Lkw-Streik legt den Süden lahm

    2022-02-23T14:00:00Z

    Foto: PixabayUm gegen die steigenden Treibstoffkosten und die Untätigkeit der Regierung zu protestieren, streiken Lkw-Fahrer in Süditalien. Lkw-Diesel liege derzeit bei 2 Euro pro Liter. „Ohne Hilfe können wir so nicht weitermachen“, heißt es seitens der Logistikbetriebe. Und so haben sich zu den spontanen Blockaden der vergangenen Tage in Sizilien ...

  • Article

    Logistik: Common Office der EU-Verkehrsverbände begrüßt warnend neue Eurovignetten-Richtlinie

    2022-02-18T10:00:00Z

    Das Common Office, das Verkehrsunternehmen aus Frankreich, den nordischen Ländern und Deutschland vereint, ist fest entschlossen, im Rahmen seiner Möglichkeiten zur Dekarbonisierung des Verkehrs im Sinne der Ersetzung von fossilen Brennstoffen beizutragen, und begrüßt die Annahme der Reform der Eurovignetten-Richtlinie. Der neue Text ermögliche einen stärker harmonisierten Rahmen für die ...

  • 200923_HHLA_CTT_Drohnenpiloten_0001
    Article

    HHLA Sky und HPA bilden Technologie-Partnerschaft im Hamburger Hafen

    2022-02-16T12:15:00Z

    Die Unternehmen wollen den Einsatz automatisierter Drohnen im Gebiet des Hamburger Hafens ermöglichen

  • Foto: yurchello108/AdobeStock
    Article

    Palm Nuts & More: Logistikprobleme wirken sich auf Mandelexporte aus

    2022-02-15T15:40:00Z

    Foto: yurchello108/AdobeStockAuch der Januar 2022 konnte keine Rekordverladungen bei Mandeln erreichen. Allerdings wurden die Inlandsverladungen gegenüber Januar 2021 auf 66,572 Mio lbs gegenüber 58,757 Mio lbs gesteigert. Die Exportverschiffungen beliefen sich auf 110,640 Mio lbs gegenüber 135,533 Mio lbs. Insgesamt liegen die Verladungen aus der Ernte 2021 bisher um -16,71 ...

  • Robert Mærsk Uggla (oben), Ane Mærsk Mc-Kinney Uggla, Jim Hagemann Snabe Foto: Maersk
    Article

    Generationswechsel im Maersk-Vorstand

    2022-02-15T14:44:00Z

    Robert Mærsk Uggla (oben), Ane Mærsk Mc-Kinney Uggla, Jim Hagemann Snabe Foto: MaerskRobert Mærsk Uggla wird das Amt des neuen Vorsitzenden des Verwaltungsrats und Marc Engel das des neuen stellvertretenden Vorsitzenden des Verwaltungsrats übernehmen, teilt Maersk mit. Denn der derzeitige Vorsitzende Jim Hagemann Snabe und die stellvertretende Vorsitzende Ane ...

  • maersk_logo_blauer_stern_17.jpg
    Article

    Maersk/WSC: Kurs auf umfassende Energiewende und Dekarbonisierung genommen

    2022-02-11T11:27:00Z

    Die Containerschifffahrt und Autotransportunternehmen haben sich im World Shipping Council (WSC) zusammengeschlossen, um die Internationale Seeschifffahrtsorganisation (IMO) zu einer raschen und konkreten Regulierung aufzufordern, um die Dekarbonisierung der Branche zu beschleunigen, teilt Maersk mit.Der WSC-Vorschlag stütze sich auf die folgenden Kernelemente: Da erneuerbare Kraftstoffe wahrscheinlich zwei- bis dreimal so teuer ...

  • Foto: Plus
    Article

    Niederlande/Plus: Neues Transportation Management System optimiert Tourenplanung

    2022-02-09T13:54:00Z

    Foto: PlusDie cloudbasierte Transportation Management System (TMS)-Lösung wurde in einer Reihe von Distributionszentren implementiert und unterstützt Plus bei der Verwaltung der Transport- und Logistikanforderungen seiner Supermärkte in den Niederlanden, teilt Manhattan Associates, Experte für Supply Chain- und Omnichannel-Lösungen, mit.Mit dem TMS sei das Unternehmen in der Lage, alle eingehenden Lieferungen ...

  • maersk_logo_blauer_stern_16.jpg
    Article

    Maersk: Rekordgewinn für 2021 - Starkes Jahr 2022 erwartet

    2022-02-09T13:50:00Z

    Obwohl das vergangene Jahr ein außergewöhnliches war, in dem der Schwerpunkt auf der Minderung von Lieferkettenrisiken für Kunden und der Stärkung des integrierten Logistikangebots lag, konnte Maersk eigenen Angaben zufolge ein Umsatzplus von 55 % auf 61,8 Mrd US-Dollar verbuchen. Das EBITDA verdreifachte sich auf 24 Mrd US-Dollar und der ...

  • Foto: HHM/Hasenpusch Productions
    Article

    Hafen Hamburg: Neue Fahrrinnentiefgänge sorgen für mehr Flexibilität auf Unter- und Außenelbe

    2022-02-02T13:14:00Z

    Foto: HHM/Hasenpusch ProductionsDie Freigabe der zweiten Stufe erfolgte am 24. Januar 2022. Das Ziel, den Hamburger Hafen tideunabhängig besser erreichbar zu machen, ist erreicht, heißt es in einer Mitteilung. Je nach Tide sind sogar größere Tiefgänge möglich. Im Vergleich zur Situation vor der Fahrrinnenanpassung profitiere die ein- und auslaufende Schifffahrt ...

  • (v.l.n.r) Jan Buijze (APM Terminals Maasvlakte II), Hans Nagtegaal (Hafenbetrief Rotterdam) und Marijn Visser (Maersk) Foto: Danny Cornelissen
    Article

    Maersk/Hafen Rotterdam: Ab 2023 neues Umschlaglager und Kühlhaus

    2022-01-31T16:11:00Z

    (v.l.n.r) Jan Buijze (APM Terminals Maasvlakte II), Hans Nagtegaal (Hafenbetrief Rotterdam) und Marijn Visser (Maersk) Foto: Danny CornelissenDie Containerreederei Maersk und der Hafenbetrieb Rotterdam haben sich auf die Vergabe eines 185.000 m² großen Geländes am südlichsten Punkt des Amaliahafens im Hafenerweiterungsgebiet Maasvlakte II geeinigt. Der Logistikdienstleister wird hier ein Crossdock ...

  • Foto: Hafen Hamburg/EU
    Article

    Hafen Hamburg: Smooth Ports beendet erste Projektphase

    2022-01-28T06:44:43Z

    Foto: Hafen Hamburg/EUInterreg Europe fördert Häfen und Hafenbehörden aus Italien, Frankreich, Bulgarien und Deutschland, damit sie gemeinsam das Thema Reduzierung von CO2-Emissionen in Häfen vorantreiben können. Dabei entwickelten die Beteiligten während der ersten Projektphase laut Hafen Hamburg verschiedene Lösungsansätze und prüften diese auf ihre Eignung für ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Transport von O+G leidet unter Kühlcontainermangel

    2022-01-25T11:58:11Z

    Foto: PixabayFür einige Anbieter von Obst und Gemüse könnte der Export bald unrentabel werden, da die Preise für Kühl- und Standardcontainer in die Höhe schnellen. Wie unsere Kollegen von Asiafruit berichten, beruft sich die Seite The Loadstar auf ein Update zum Kühlcontainermarkt von DHL Global Forwarding und stellt fest, dass ...

  • Foto: Port of Antwerp
    Article

    Hafen von Antwerpen: Wachstum trotz eines bewegten Jahres 2021

    2022-01-17T13:00:52Z

    Foto: Port of AntwerpTrotz der Unterbrechungen in der globalen Lieferkette zeigte der Antwerpener Hafen eine starke Leistung und konnte das Rekordjahr 2019 einstellen. Der Gesamtgüterumschlag im Jahr 2021 belief sich auf 240 Mio t Fracht, was einem Wachstum von 3,8 % gegenüber 2020 und einem leichten Wachstum von 0,5 % ...

  • Foto: Port de Dunkerque
    Article

    Frankreich: Hafen von Dünkirchen trotzt der Pandemie

    2022-01-17T12:54:00Z

    Foto: Port de DunkerqueDer nordfranzösische Port de Dunkerque blickt trotz der andauernden Corona-Pandemie auf ein zufriedenstellendes Jahr 2021 zurück. Die Hafenverwaltung konnte auf ihrer diesjährigen, hybrid veranstalteten Pressekonferenz vom 13. Januar 2022 eine Erholung der Aktivitäten in der überwiegenden Mehrheit der Geschäftsfelder bekanntgeben.Nach einem Einbruch des Güterumschlags im Jahr 2020 ...

  • maersk_logo_blauer_stern_15.jpg
    Article

    Maersk: Neuer Schienendienst für Kühltransporte zwischen Andalusien und Galicien

    2022-01-14T07:46:04Z

    Einen Tag und zwölf Stunden wird es dauern, bis das Kühlgut vom Hafen Algeciras in Cádiz im Hafen von Marin (Pontevedra), ankommt. Der Dienst, der zunächst mit einer wöchentlichen Verbindung von Mittwoch bis Freitag angeboten wird, kann bei steigender Nachfrage ausgeweitet werden, so Maersk.„Der neue Zugdienst soll den galicischen Unternehmen ...

  • logo_bgl.jpg
    Article

    Bundesamt für Güterverkehr ist Förderverein Pro Fahrer-Image beigetreten

    2022-01-13T10:19:29Z

    „Es steht außer Frage: Die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Transport- und Logistikwirtschaft hängt nicht zuletzt davon ab, inwieweit es schon heute gelingt, den Nachwuchs von morgen zu gewinnen. Wir alle müssen gemeinsam dem Nachwuchs diese Zukunftschancen aufzeigen und dazu beitragen, dass die Transportbrache mehr Anerkennung erfährt“, erklärt Andreas Marquardt, ...