All Knoblauch, Zwiebeln, Lauch & Ingwer articles – Page 7

  • Deutsche Speisezwiebel e.V.: Hohe Vermarktungspotenziale für XL-Zwiebeln aus Deutschland
    Article

    Deutsche Speisezwiebel e.V.: Hohe Vermarktungspotenziale für XL-Zwiebeln

    2020-11-02T10:00:00Z

    Foto: EM Art/Adobe StockWie der Fachverband betont, sind die üblicherweise vorhandenen Vermarktungswege für die Kalibergröße 70 mm bis 90 mm durch die Corona-Pandemie eingebrochen. Gastronomie und industrielle Vermarktung brauchen derzeit weniger Zwiebeln.„Die Erzeuger wünschen sich zusätzlich zu den gängigen üblichen Haushaltsgrößensortierungen 40/60 mm und 50/70 mm, die der Lebensmitteleinzelhandel aus ...

  • weißer_Knoblauch_01.JPG
    Article

    Peru: Knoblauch-Exporte bisher leicht unter Vorjahresniveau

    2020-10-08T06:16:00Z

    Zwischen Januar und September 2020 exportierte das Andenland rund 5,1 Mio kg Knoblauch mit einem FOB-Wert von rund 9,3 Mio US-Dollar, so agraria.pe.2019 lagen die Ausfuhren bei 7,8 Mio kg mit einem FOB-Wert von rund 10,4 Mio US-Dollar.Hauptabsatzmarkt für frischen Knoblauch waren Mexiko (rund 3,6 Mio US-Dollar), Ecuador (rund 3,5 ...

  • FL_2009_-_Ingwer.jpg
    Article

    Peru: Ingwer-Exporte legen um 83 Prozent zu

    2020-09-28T14:20:00Z

    In den ersten acht Monaten des laufenden Jahres hat das Andenland Ingwer im Wert von rund 48,6 Mio US-Dollar exportiert (2019: rund 21,8 Mio US-Dollar). Auch das Volumen verzeichnete einen deutlichen Anstieg von rund 11,3 Mio kg auf rund 27,4 Mio kg, berichtet agraria.pe. Zu den Hauptabsatzmärkten gehörten in diesem ...

  • Foto: BLE
    Article

    AMI: Bio-Zwiebeln boomen

    2020-08-21T07:14:14Z

    Foto: BLEDas treibt Erzeugern und LEH die Tränen in die Augen – und diesmal aus einem sehr erfreulichen Grund: Denn die Einkaufsmengen von Bio-Zwiebeln sind in den vergangenen Monaten so stark wie bei keinem anderen Bio-Gemüse gestiegen. Weil die Anbaufläche in Deutschland zugenommen hat, so die AMI, entfiel ein deutlicher ...

  • Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Pilze, Zwiebeln & Kartoffeln
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Pilze, Zwiebeln & Kartoffeln

    2020-08-13T07:48:55Z

    Die deutsche Pilzbranche hat seit einigen Jahren mit einer Reihe von Herausforderungen zu kämpfen. Doch ist es trotz Konkurrenz- und Preissituation, Düngeverordnung, Mindestlohn und Arbeitskräftemangel gelungen, u.a. durch gezielte Marketingmaßnahmen für heimische Ware den Konsum von Kultur- und Edelpilzen in Deutschland zu steigern.Auch die Kartoffelbranche steht nicht zuletzt aufgrund der ...

  • AMI: Zwiebelernte gewinnt an Fahrt
    Article

    AMI: Zwiebelernte gewinnt an Fahrt

    2020-07-30T08:45:00Z

    Foto: EM Art - Adobe StockBei anhaltend starker Nachfrage nach Zwiebeln ist nun auch der Absatz der ersten deutschen Speisezwiebeln gut in Gang gekommen. Mit steigenden Angebotsmengen geben die Preise saisonüblich nach.Der Absatz der Winterzwiebeln hat in der aktuellen Woche an Fahrt aufgenommen, sodass die Vermarktung der Winterzwiebeln kurzfristig abgeschlossen ...

  • FH_29_2020_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Software & Digitalisierung, Salate, Frische Kräuter & Knoblauch

    2020-07-23T08:41:00Z

    Früher lohnten sich ERP-Systeme eher für größere Unternehmen. Heute sind sie dank Standardorientierung auch für kleinere Betriebe lukrativ. Der Software-Spezialist agiles Informationssysteme GmbH fasst die wichtigsten Punkte zusammen.Starke Nachfrage nach Knoblauch in der Corona-Krise: Das Traditionsunternehmen René W. Ringwald GmbH bietet eine breite Palette an Produkten. Doch in der Corona-Krise ...

  • Ingwer_FL_2017__494_01.JPG
    Article

    Peru: Ingwer-Ausfuhren stiegen im Mai 2020 um 116 Prozent

    2020-07-06T12:03:00Z

    Damit hat das Andenland 1.916 t Ingwer exportiert. Im Vorjahreszeitraum waren es dagegen nur 887 t, wie agraria.pe berichtet.Zu den Hauptexportmärkten gehörten im Mai USA, auf die 74 % der Gesamtausfuhren entfielen, und die Niederlande mit einem Anteil von 18 %.

  • Foto: Uireka
    Article

    Niederländische Zwiebel-Branche forciert Nachhaltigkeit

    2020-07-01T09:25:00Z

    Foto: UirekaWährend einer großen Video-Konferenz diskutierten kürzlich mehr als 60 Experten aus der gesamten niederländischen Zwiebel-Wertschöpfungskette Inhalte und Zielsetzungen für die kommenden Jahre. Fest steht dabei: Die Branche will zukünftig noch nachhaltiger werden. Die öffentlich-private Partnerschaft Uireka 2.0 ist aus diesem Grunde jetzt an den Start gegangen, um sich Themen ...

  • Foto: EM Art/AdobeStock
    Article

    AMI: Anbaufläche für Zwiebeln fällt in Deutschland 2020 etwas höher aus

    2020-06-26T07:05:00Z

    Foto: EM Art/AdobeStockDie Zwiebelsaison 2019/20 ist beendet, die ersten Zwiebeln der Saison 2020/21 stehen in den Startlöchern. Die mit Sommerzwiebeln bestückte Fläche in Deutschland fällt in diesem Jahr etwas höher aus als zuvor, so die AMI. Die Saison 2019/20 war außergewöhnlich, weil eine sehr große Ernte in der EU (6,4 ...

  • Foto: Quadretti
    Article

    Italien: Alte Knoblauch-Spezialität neu entdeckt

    2020-05-29T09:23:48Z

    Foto: QuadrettiSeit langem werden in der Toskana und Umbrien Allium ampeloprasum der Sorte Holmense in Hausgärten angebaut. Es handelt sich dabei um eine natürliche, genetische Veränderung des Lauchs, die bisher nur in geringem Maße professionell genutzt wurde. Umbrische und toskanische Erzeuger haben die Knoblauch-Spezialität wiederentdeckt. Die Fläche wurde bis jetzt ...

  • Foto: Gundolf Renze/AdobeStock
    Article

    QS/BVL: Notfallzulassung für Benevia gegen Thripse an Bundzwiebeln

    2020-05-28T09:54:11Z

    Foto: Gundolf Renze/AdobeStockZwischen dem 1. Juni und dem 28. September 2020 dürfen Bundzwiebeln mit dem Insektizid Benevia behandelt werden, da Thripse in Zwiebeln – insbesondere bei hohen Temperaturen - mit den bereits zugelassenen Pflanzenschutzmitteln nur schwer bekämpft werden können und schon teilweise Resistenzen entwickelt haben, so das Bundesamt für Verbraucherschutz ...

  • Foto: by-studio/AdobeStock
    Article

    Valencia: Hohe Verluste bei Zwiebel- und Kartoffelsaison

    2020-05-14T08:55:00Z

    Foto: by-studio/AdobeStockNach einer von der Agrarorganisation La Unió durchgeführten Untersuchung über die aktuelle schlecht laufende valencianische Zwiebel- und Kartoffelsaison belaufen sich die Verluste für die Erzeuger auf insgesamt 27 Mio Euro (ca. 19 Mio Euro in Valencia; 7,1 Mio in Alicante, 2,4 Mio in Castellón). Die diesjährigen Preise sind so ...

  • AMI: Angebotsaktionen mit Bundzwiebeln bislang mit höheren Preisen
    Article

    AMI: Angebotsaktionen mit Bundzwiebeln bislang mit höheren Preisen

    2020-05-11T09:08:00Z

    Foto: W. R. Wagner - PixelioIn der 19. Woche gehörten Bundzwiebeln zu den häufig beworbenen Gemüsearten im Lebensmitteleinzelhandel (LEH). Bereits zum zweiten Mal in dieser Saison waren sie 16-mal in den Werbezetteln vertreten. Damit fällt die Zahl der Werbeanstöße in der 16. Woche rund 45 % höher aus als zur ...

  • China: Ingwer durch Pandemie gepush
    Article

    China: Ingwer durch Pandemie gepusht

    2020-05-06T08:27:00Z

    Foto: Gresei - AdobeStockObwohl die meisten Agrarexporte unter der Corona-Pandemie gelitten haben, haben sich die chinesischen Ingwerexporte unerwartet verbessert. Dies berichtet Produce Report und beruft sich dabei auf chinesische Zollstatistiken, nach denen die Ingwerexporte im Januar und Februar einen Gesamtwert von 93,29 Mio US-Dollar erreichten. Dies würde 14,4 % mehr ...

  • Knoblauch_Italien__19_.JPG
    Article

    Italien: „Knoblauch ist derzeit Mangelware“

    2020-04-20T07:31:03Z

    Wegen des Coronavirus hat China, weltweit wichtigster Lieferant für Knoblauch, die Exporte gestoppt. Italien beendet jetzt die Saison, so dass auf dem Markt eine Produktlücke entsteht. Dies führe, so Federica Girotto, CEO von Cervati Import Export mit Sitz in Rovigo , zu nahezu explodierenden Preisen. Das Unternehmen ist seit über ...

  • Foto: Gundolf Renze/AdobeStock
    Article

    AMI: Deutsche Bundzwiebeln rücken in den Fokus

    2020-03-12T12:32:45Z

    Foto: Gundolf Renze/AdobeStockSeit der ersten Februarhälfte nimmt das Angebot an deutscher Ware verstärkt zu und ab KW 11 kommt es im LEH zu einem Wechsel im Sortiment. Für die kommenden Tage wird mit einem Nachfrageschub gerechnet. Wie die AMI mitteilt, liegen die Preise für deutsche Bundzwiebeln an den Großmärkten, wo ...

  • Foto: laplateresca/AdobeStock
    Article

    Niedersachsen: Plus bei Zwiebeln - Minus bei Gurken

    2020-03-11T12:04:43Z

    Foto: laplateresca/AdobeStockMit einer Ernte von 137.172 t machten Speisezwiebeln fast ein Viertel der gesamten Erntemenge aus, obwohl sie nur auf etwas über einem Achtel der Anbaufläche wuchsen. Damit stieg der Zwiebelertrag von 432,8 dt/ha im Jahr 2018 auf 481,2 dt/ha im Jahr 2019. Über die Hälfte der Speisezwiebeln stammte aus ...

  • Zwiebeln_NL_2_08.jpg
    Article

    AMI: Stabile Zwiebelpreise trotz hoher Ernte

    2020-02-14T11:17:00Z

    In der Saison 2019/20 fiel die Zwiebelernte in Europa wieder höher aus als ein Jahr zuvor. Die Preise gaben im Vergleich zum Vorjahresniveau leicht nach.Nach einer kleinen Ernte 2018/19 steht in der Saison 2019/20 in Europa eine Rekordernte zur Verfügung. Zwar wurden oft keine Spitzenerträge erreicht, aber höher als im ...

  • Foto: juniart/fotolia
    Article

    AMI: Tendenzen im globalen Zwiebelmarkt bedeutend für Deutschland

    2020-01-17T08:01:33Z

    Foto: juniart/fotoliaDas Tendenzen auf dem weltweiten Zwiebelmarkt immer bedeutender für die Marktlage in Deutschland sind, wurde in den Vorträgen beim Zwiebelforum in Sankt Martin deutlich. Auch Entwicklungen in Südamerika beeinflussen den europäischen Markt, daher wurde der Vortrag von Daniel Rogério Schmitt mit Spannung verfolgt. Interessante Fotos aus vielen Teilen Südamerikas ...