All Knoblauch, Zwiebeln, Lauch & Ingwer articles – Page 6

  • Foto: Gresei/AdobeStock
    Article

    Peru: Ingwer für über 57 Millionen US-Dollar exportiert

    2021-10-28T07:26:11Z

    Foto: Gresei/AdobeStockZwischen Januar und September exportierte das Andenland 31.626.046 kg Ingwer mit einem FOB-Wert von 57.016.131 US-Dollar. Im Vorjahreszeitraum waren es 28.761.569 kg bei einem Wert von 51.740.987 US-Dollar, bezieht sich agraria.pe auf Daten von Agrodata. Hauptabsatzmarkt waren die USA mit Platzierungen von 30.349.684 US-Dollar (53 % der Gesamtlieferungen). Es ...

  • Article

    Hazera: Hohe Qualität und hoher Ertrag gleich „goldene Kombination“ für Zwiebeln

    2021-10-25T09:27:00Z

    Reinout de Heer, Global Product Manager Allium: 'Zwiebeln sind empfindlich gegenüber der Tageslänge. Die Tageslänge bestimmt den Zeitpunkt der Zwiebelbildung der Zwiebel. Je nach Tageslänge eignen sich daher verschiedene Sorten mehr oder weniger gut für den Anbau; von Kurztags- bis zu Langtagszwiebeln. Durch die globale Ausrichtung können Entwicklungsprogramme und Wissen ...

  • Ägypten_zwiebeln_FL_2010_nb__1__01.JPG
    Article

    AMI: Weniger Zwiebeln in den Herbstaktionen beworben

    2021-10-20T11:03:21Z

    Von Mitte September bis Mitte Oktober laufen im LEH die traditionellen Herbst- und Einlagerungsaktionen. Auch wenn sie aus einer Zeit kommen, in der die Haushalte tatsächlich noch größere Mengen an Herbst- und Wintergemüse eingelagert haben, haben sie noch immer einen festen Platz im Werbekalender. Neben Kopfkohl, Möhren und Kürbissen werden ...

  • Foto: EM Art/AdobeStock
    Article

    AMI: Zwiebelernte wird zügig ins Lager gebracht

    2021-09-16T10:49:08Z

    Foto: EM Art/AdobeStockDie Zwiebelernte ist mit dem spätsommerlichen Wetter in allen Regionen gut vorangegangen. Dennoch konnte die Verzögerung in der Entwicklung und damit auch in der Ernte noch nicht ganz aufgeholt werden. Lediglich im Südwesten ist der Großteil der Ware im Lager. Weiterhin variieren auch die Aussagen bezüglich der Erntemengen. ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Polen: Weltweit auf dem neunten Rang beim Zwiebelexport

    2021-08-19T06:54:00Z

    Foto: PixabayNach Informationen von Eurostat macht die Zwiebelproduktion in Polen mehr als 13,5 % der gesamteuropäischen Zwiebelanbaufläche und etwa 8,3 % der EU-Gesamternte aus. Im Jahr 2019 wurden in Polen auf einer Fläche von 25.200 ha Zwiebeln angebaut, die aufgrund ungünstiger Witterungsbedingungen bei einem Durchschnittsertrag von 21,2 t/ha insgesamt 535.400 ...

  • weißer_Knoblauch__Zeitz.jpg
    Article

    China: Deutlich weniger Knoblauch exportiert

    2021-08-11T12:37:14Z

    In den ersten fünf Monaten des Jahres 2021 hat China rund 20 % weniger Knoblauch exportiert als im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres. Insgesamt wurden laut einem Bericht von „Produce Report“ lediglich knapp 635.000 t frischer und getrockneter Knoblauch in die internationalen Märkte geliefert. Das waren 160.000 t weniger, als von ...

  • Foto: BLE
    Article

    AMI: Zwiebelernte setzt europaweit verspätet ein

    2021-07-15T11:28:44Z

    Foto: BLEEin kaltes und in weiten Bereichen nasses Frühjahr haben Spuren in der Entwicklung der Zwiebelbestände in den nördlichen Anbauregionen Europas hinterlassen. Ganz anders sieht die Situation in Südeuropa aus. Im großen Produktionsland Spanien waren die Bedingungen weitgehend ideal.Europa ist eine bedeutende Anbauregion für Zwiebeln mit wichtigen Beziehungen in die ...

  • Foto: EM Art/AdobeStock
    Article

    Wageningen University & Research: Zwiebelgenom gibt endlich Geheimnisse preis

    2021-06-24T11:11:40Z

    Foto: EM Art/AdobeStockBei dieser Arbeit flossen vielleicht ein paar Tränen - hauptsächlich vermutlich aus Freude über das Ergebnis: Denn um schneller neue Zwiebelsorten entwickeln zu können, die gegen Bedingungen wie Trockenheit resistent sind und die weltweit wachsende Nachfrage nach Zwiebeln befriedigen, haben Forscher der Wageningen University & Research (WUR) erfolgreich ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Andalusien: Gute Aussichten für neue Knoblauchsaison

    2021-05-18T13:24:16Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasIn der andalusischen Provinz Córdoba hat die mechanisierte Knoblauchernte begonnen. Nach Angaben von Miguel del Pino, nationaler Präsident der Agrarorganisation Asaja Bereich Knoblauch, ist die Produktion in Córdoba die zweitgrößte in Spanien und die erste, die auf den Markt kommt. Durch die günstigen Wetterbedingungen erwartet die Branche guten Mengen ...

  • Quelle__Pixabay_Zwiebeln.jpg
    Article

    Polen: Zwiebel-Erzeuger mit Qualität und Kaliber zufrieden

    2021-04-16T06:38:52Z

    Nach Informationen von EUROSTAT macht die Zwiebelproduktion in Polen über 13,5 % der gesamten EU-Zwiebelanbaufläche aus und liefert 8,3 % der EU-Ernte. 2019 wurde in Polen auf einer Fläche von 25.200 ha Zwiebeln angebaut, die aufgrund ungünstiger Witterungsbedingungen bei einem durchschnittlichen Ertrag von 21,2 t/ha 535.400 t erbrachten. Vergleichsweise lag ...

  • MAF Agrobotic
    Article

    MAF Agrobotic bringt ultramoderne Zwiebel-Sortieranlage auf den Markt

    2021-04-12T09:08:57Z

    MAF AgroboticDer französische Spezialist für Sortieranlagen MAF Agrobotic, mit Sitz im südwestfranzösischen Montauban, hat in zweijähriger Zusammenarbeit mit dem britischen Hersteller von Ausrüstungen für die Gemüseverarbeitung Tong Engineering für den im Vereinigten Königreich ansässigen Gemüseproduzenten Elveden Farms Ltd. einen optischen Hochleistungssortierer für Zwiebeln entwickelt. Elveden Farms zählt zu den führenden ...

  • Article

    AMI: Verzögerter Saisonstart mit deutschen Bundzwiebeln

    2021-03-11T11:09:00Z

    Mit den Frösten im Februar hat sich der Saisonbeginn für deutsche Bundzwiebeln deutlich nach hinten verschoben. Die für die erste Märzhälfte anvisierte Ernte erster überwinterter Bundzwiebeln aus dem Südwesten Deutschlands ist durch den Wintereinbruch zurückgeworfen worden. Auf vielen Flächen hat das Laub stark gelitten, es wird auch über Ausfälle berichtet, ...

  • Zwiebeln_NL_3_01.jpg
    Article

    Sachsen: Zwiebeln und Frischerbsen ertragreichste Gemüsearten

    2021-03-10T10:26:52Z

    In Sachsen wurden 2020 im Freiland insgesamt 40.800 t Gemüse von 177 Betrieben geerntet. Wie das Statistische Landesamt des Freistaates Sachsen mitteilt, waren das zwar knapp 400 t bzw. 1 % mehr als im Vorjahr. Die Trockenheit setzte den Gemüseanbauern auch in diesem Jahr wieder erheblich zu. Im Vergleich zu ...

  • Foto: Coop
    Article

    Coop: Mit Ünique-Knoblauch gegen Food Waste

    2021-02-23T10:56:07Z

    Foto: CoopKnoblauch-Knollen können aufgrund der Witterung violette oder braune Verfärbungen sowie Risse aufweisen. „Trotz seines unverändert würzigen sowie rassigen Geschmacks entspricht der Knoblauch nicht den optischen Ansprüchen und fällt aus der Norm. Wir haben uns entschieden, solchen Knoblauch unter unserer Eigenmarke Ünique neu ins Sortiment aufzunehmen“, teilt Coop mit.Die Verbraucher ...

  • Foto: EM Art/AdobeStock
    Article

    AMI: Corona sorgt für erhöhte Zwiebelkäufe

    2021-02-04T08:37:36Z

    Foto: EM Art/AdobeStockDas treibt den Erzeugern vermutlich die (Freuden)Tränen in die Augen: Wie AMI mitteilt, greifen die deutschen Haushalte aufgrund von Corona deutlich häufiger zu Speisezwiebeln. Aktuell wird der Bedarf überwiegend mit deutscher Lagerware gedeckt, die Preise dafür sind fest. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhten sich die Einkäufe in KW ...

  • Foto: EM Art/AdobeStock
    Article

    BVL/QS: Notfallzulassung für Force 20 CS gegen Schnelllarvenkäfer an Speisezwiebeln

    2021-01-13T10:53:58Z

    Foto: EM Art/AdobeStockDas Insektizid mit dem Wirkstoff Tefluthrin darf demnach über die bestehende Zulassung hinaus als Saatgutbehandlung zur Bekämpfung von Schnellkäferlarven an Speisezwiebeln eingesetzt werden. Wie QS unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) berichtet, gilt die Notfallzulassung für den Zeitraum vom 5. Januar bis zum 4. ...

  • Ingwer__2__01.JPG
    Article

    Deutschland: Ingwer bleibt auf der Überholspur

    2021-01-12T15:04:00Z

    2019 wurden 20.700 t Ingwerwurzeln im Wert von 43 Mio Euro nach Deutschland importiert. Dies entspricht einer Menge von 250 g Ingwer pro Kopf, gemessen an der Bevölkerung Deutschlands. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, hat sich die Einfuhrmenge seit 2014 beinahe verdoppelt. Fünf Jahre zuvor wurden noch rund 11.000 t ...

  • Ingwer__2_.JPG
    Article

    Peru ist viertgrößter Ingwer-Exporteur der Welt

    2021-01-05T15:16:00Z

    Damit folgt das Andenland auf China, Thailand und die Niederlande. Da letztere das Produkt nicht produzieren, sondern nur re-exportieren, liege Peru laut einer Studie der Generaldirektion für Agrarpolitik, der Direktion für wirtschaftliche Studien und landwirtschaftliche Informationen des Ministeriums für landwirtschaftliche Entwicklung und Bewässerung sogar auf Platz drei. Damit verzeichnet das ...

  • Foto: BVEO/Ariane Bille
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Winterzeit ist Rosenkohl-, Lauch- und Pastinaken-Zeit

    2020-12-09T06:59:00Z

    Foto: BVEO/Ariane BilleKlein und rund, mit einem Happs im Mund – dieses Sprüchlein gilt nicht nur für eine Süßigkeit, sondern auch für Rosenkohl. Seine Form sorgt dafür, dass er leicht zu essen ist. Aber genauso wie die anderen Kohlsorten fristete er lange ein Schattendasein als Essen der armen Leute oder ...

  • AMI: Kleinere EU-Zwiebelernte stark nachgefragt
    Article

    AMI: Kleinere EU-Zwiebelernte stark nachgefragt

    2020-11-06T08:00:00Z

    Foto: emuck/Adobe StockIn Europa werden in diesem Jahr vor allem aufgrund begrenzter Mengen in Spanien etwas weniger Zwiebeln geerntet als in der Saison zuvor. Der Markt steht unter dem Einfluss einer weltweit starken Nachfrage nach Zwiebeln und hoher Einkaufsmengen der europäischen Verbraucher, wird aber auch geprägt durch Lockdown und diverse ...