All Knoblauch, Zwiebeln, Lauch & Ingwer articles – Page 5

  • Zwiebeln_NL_2_10.jpg
    Article

    AMI: Zwiebeln - Preisspirale dreht sich weiter nach oben

    2023-03-02T06:58:05Z

    Schon zum Saisonbeginn 2022/23 war klar, dass die sommerliche Hitze und Trockenheit die Zwiebelernte in weiten Bereichen Europas in Menge und Qualität beeinträchtigt haben. Doch erst im Verlauf der Lagersaison wurde das tatsächliche Ausmaß der Verluste deutlich. Europaweit hatten Anbaueinschränkungen in Kombination mit den hohen Temperaturen im Sommer 2022 dazu ...

  • Foto: IgorYegorov - AdobeStock
    Article

    AMI: Lockdowns in China beeinflussen Knoblauchexporte

    2022-11-28T14:44:00Z

    Foto: IgorYegorov - AdobeStockChinas Knoblauchexporte zeigten in den vergangenen Jahren einen steigenden Trend. Seit 2011 konnte jährlich im Durchschnitt ein Mengenplus von 2,7 % erreicht werden. Ein deutlicher Peak ist im ersten Jahr der Pandemie erreicht. Im Jahr 2020 erhöhten sich die Ausfuhren zum Vorjahr um 28 % auf 2,25 ...

  • Foto: jd-photodesign/AdobeStock
    Article

    Andalusien: Bisher unbefriedigende Knoblauchkampagne

    2022-11-22T10:45:30Z

    Foto: jd-photodesign/AdobeStockGenerell war die andalusische Knoblauchsaison 2022/23 von schlechtem Wetter geprägt, was sich negativ auf die Qualität des Knoblauchs ausgewirkt hat. Das geht aus einer aktuellen Bilanz des Observatoriums für Preise und Märkte der andalusischen Landesregierung hervor. Im Januar war es zu heiß, im März/April zu kalt und es gab ...

  • Foto: jd-photodesign/AdobeStock
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Herbstzeit ist Kürbis- und Knoblauchzeit

    2022-11-07T12:40:00Z

    Foto: jd-photodesign/AdobeStockRunde Form, runder Geschmack: Knoblauch und Kürbis werden in der kalten Jahreszeit hierzulande besonders gern gegessen. Genau dann, wenn sie Saison haben. Doch beliebt sind die zwei Küchenklassiker auf der ganzen Welt. So bereichern sie zahlreiche Landesküchen mit ihren köstlichen Aromen, so die Mitteilung von Deutsches Obst und Gemüse.Die ...

  • Foto: zcy - AdobeStock
    Article

    AMI: Deutlich weniger Zwiebeln in deutschen Lägern

    2022-10-26T09:41:00Z

    Foto: zcy - AdobeStockDas Angebot an Zwiebeln ist deutlich niedriger als im vergangenen Jahr. Die von der AMI erhobenen Lagervorräte an gelben Zwiebeln in Deutschland fielen zum Stichtag 1. Oktober knapp 20 % kleiner aus als 2021. Auch im europäischen Umfeld reichen die Erntemengen nicht mehr an denen des Vorjahres ...

  • Foto: Colruyt
    Article

    Belgien: Colruyt-Gruppe verkauft Ingwer und Kurkuma aus heimischem Anbau

    2022-10-20T11:06:00Z

    Foto: ColruytIm vergangenen Jahr wurde zum ersten Mal Ingwer aus belgischem Anbau im Supermarktformat ‚Cru‘ des belgischen Lebensmitteleinzelhändlers Colruyt angeboten. Dies ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen der Colruyt-Gruppe, der Versteigerung REO Veiling aus Roeselare sowie dem Forschungszentrum für Gemüse ‚Proefcentrum voor de Groenteteelt‘. Das Pilotprojekt wurde weiterverfolgt und inzwischen ...

  • Foto: EM Art/AdobeStock
    Article

    Bayern: Kleinere und weniger Speisezwiebeln erwartet

    2022-10-18T06:46:00Z

    Foto: EM Art/AdobeStockDie Zwiebel stellt für viele spezialisierte landwirtschaftliche Betriebe in Bayern eine wichtige Marktfrucht dar. Die Vorernteschätzung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) zeigt: Wegen der lang andauernden Trockenheit und hohen Temperaturen wird die Erntemenge 2022 um mehr als ein Viertel geringer als im Vorjahr ausfallen. Außerdem sind die ...

  • Image'in/AdobeStock
    Article

    AMI: Porreepreise ziehen angebotsbedingt an

    2022-09-23T10:43:00Z

    Image'in/AdobeStockAktuell kommt es bei Porree auf allen Handelsebenen angebotsbedingt zu Preiserhöhungen. Nach wie vor fehlen Mengen aus dem deutschen Anbau bei steigender Nachfrage.An den Veilingen sowie an den deutschen Großmärkten haben die Preise für Porree angezogen. Niederländischer Porree kostet an den deutschen Großmärkten zur Mitte der aktuellen 38. Woche durchschnittlich ...

  • Foto: ExQuisine/AdobeStock
    Article

    Sachsen-Anhalt: Speisezwiebeln das Gemüse mit der größten Anbaufläche

    2022-09-16T05:08:00Z

    Foto: ExQuisine/AdobeStockAuf mehr als ein Viertel der Anbaufläche für Gemüse in Sachsen-Anhalt wuchsen 2021 Speisezwiebeln, nämlich auf 1.122 von insgesamt 4.184 ha. Wie das Statistische Landesamt weiter mitteilte, waren sie damit noch vor Möhren (1.026 ha) das Gemüse mit der größten Anbaufläche.36 landwirtschaftliche Betriebe konnten im vergangenen Jahr 44.915 t ...

  • Foto: EM Art/AdobeStock
    Article

    Fachverband Deutsche Speisezwiebel: Hitze und Trockenheit machen dem Anbau zu schaffen

    2022-08-30T07:01:32Z

    Foto: EM Art/AdobeStockMit großer Sorge blickt der Fachverband Deutsche Speisezwiebel e.V. auf die diesjährigen Bestände der Sommersäzwiebeln. War die Winterzwiebelernte noch verhältnismäßig gut ausgefallen, was Ertrag und Kalibergröße betrifft, sieht der Verband die derzeit laufende Ernte der Sommerspeisezwiebeln mit kritischem Blick. Viele Regionen warten seit Monaten auf Regen und die ...

  • Foto: EM Art - AdobeStock
    Article

    Kaum große Kaliber bei Zwiebeln verfügbar

    2022-08-25T06:40:00Z

    Foto: EM Art - AdobeStockDie Marktlage bei Zwiebeln ist in nahezu allen Anbauregionen durch die Hitze und Trockenheit geprägt. Während die ersten überwinterten Zwiebeln und die Steckzwiebeln noch knapp durchschnittliche Erträge brachten, bleibt der Zuwachs bei den Sommersaatzwiebeln deutlich hinter den Mengen anderer Jahre zurück. Ertragseinbußen und das Fehlen großer ...

  • Zwiebeln_NL_2_09.jpg
    Article

    Niederlande: Zwiebelexporte erneut auf Rekordniveau

    2022-08-19T08:27:20Z

    Die niederländischen Zwiebelexporte beliefen sich in der Saison 2021/2022 sich auf mehr als 1,3 Mio t. Dies ist das dritte Rekordergebnis in Folge. Die Zwiebelausfuhren erreichten dabei in der ersten Hälfte der Saison ihren Höhepunkt, von der gesamten exportierten Menge haben 62 % der Zwiebeln die Niederlande bereits vor dem ...

  • Foto: Mara Zemgaliete/AdobeStock
    Article

    AMI: Weniger Zwiebeln für 2022/23 erwartet

    2022-05-20T08:34:39Z

    Foto: Mara Zemgaliete/AdobeStockMit dieser Einschätzung reiht sich die Zwiebel in die Reihe von Agrarprodukten, von denen es voraussichtlich bald weniger geben wird. Im Anbau von gelben Speisezwiebeln folgt in Deutschland, auf ein kräftiges Plus im Vorjahr, für die bevorstehende Saison ein deutlicher Flächenrückgang.Mit der erwarteten Anbaueinschränkung für 2022 reagieren die ...

  • Foto: EM Art/AdobeStock
    Article

    Frischerbsen und Zwiebeln bedeutendste Gemüsearten in Sachsen

    2022-03-17T08:54:33Z

    Foto: EM Art/AdobeStockInsgesamt 55.600 t Gemüse im Freiland wurden 2021 in Sachsen geerntet. Das waren 14.800 t bzw. 36 % mehr als im Vorjahr. Zugleich erhöhte sich die Gemüseanbaufläche im Vergleich zum Vorjahr um 190 ha (gut fünf Prozent) auf knapp 3.900 har. Rund 36 % der Gemüseanbaufläche wurden vollständig ...

  • Foto: monebook/AdobeStock
    Article

    AMI: Wenig Bewegung am Zwiebelmarkt

    2022-02-03T08:58:00Z

    Foto: monebook/AdobeStockAuch im Übergang auf den Februar hat sich an den bisher genannten Entwicklungen wenig verändert. Die Haushaltsnachfrage nach Zwiebeln blieb in der zweiten Januarhälfte leicht überdurchschnittlich, verfehlte jedoch das hohe Niveau des Vorjahres.Aus den einzelnen Regionen wird über eine ruhige bis rege Nachfrage berichtet, je nachdem, wo der Absatzschwerpunkt ...

  • Foto: emuck/AdobeStock
    Article

    Peru: Zwiebelausfuhren im Wert von fast 94 Mio US-Dollar

    2021-12-21T06:53:00Z

    Foto: emuck/AdobeStockZwischen Januar und November dieses Jahres exportierte Peru 266.981.413 kg Zwiebeln mit einem FOB-Wert von 93.968.888 US-Dollar und damit mehr als im Vergleich zum Vorjahreszeitrum (220.859.866 kg, 83.638.432 US-Dollar).Mit 59,7 Mio US-Dollar (64 % der Gesamtmenge) waren die USA größter Abnehmer peruanischer Zwiebeln, teilte agraria.pe mit. In den 12 ...

  • Foto: antonio Krämer Maglido-Photography/AdobeStock
    Article

    Peru: Fünf Prozent Plus bei Ingwerexporten

    2021-12-06T14:39:00Z

    Foto: antonio Krämer Maglido-Photography/AdobeStockVon Januar bis November betrugen die Ausfuhren über 41.000 t. Nach dem Rekordjahr 2020 sei das eine langsamere, dennoch erfreuliche Entwicklung, so agraria.pe.Hauptabsatzmärkte für Ingwer aus Peru waren 2021 u.a. die USA, die Niederlande, Kanada, Spanien, Deutschland, UK und Russland.

  • Foto: BVEO/shutterstock/yuris
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Lauch - Küchenklassiker mit Potenzial

    2021-11-29T12:23:40Z

    Foto: BVEO/shutterstock/yurisDer fein-würzige Gemüseklassiker ist beliebt - nicht nur in Deutschland. In ganz Europa und fast der ganzen Welt hat er die Küchen erobert. Das Allium-Gewächs, das in puncto Aroma seine Verwandtschaft mit Zwiebel, Schnittlauch, Bärlauch und Knoblauch kaum verleugnen kann, ist vor allem in der kalten Jahreszeit beliebt. Denn ...

  • Foto: Pixel-Shot/AdobeStock
    Article

    AMI: Europäische Zwiebelernte auf hohem Niveau

    2021-11-12T09:15:00Z

    Foto: Pixel-Shot/AdobeStockIn KW 44 haben sich Vertreter der wichtigen zwiebelproduzierenden Länder Europas bei Dijon getroffen, um u.a. die aktuellen Ernteschätzungen für Zwiebeln auszutauschen. Die AMI hat zudem eine europaweite Zusammenfassung und einen Blick auf den Weltmarkt dazu beigetragen.Die europäische Zwiebelernte 2021 beläuft sich nach bisherigen Schätzungen auf 7,37 Mio t, ...

  • Ingwer_FL_2012__9_.jpg
    Article

    Colruyt bringt Ingwer aus Flandern auf den Markt

    2021-11-08T15:29:31Z

    Die Colruyt-Gruppe führt in Flandern angebauten Ingwer ein. Das Produkt wird seit kurzem über die Frischemärkte von CRU angeboten. Mit der lokalen Produktion will die Supermarktkette nach Informationen von vilt.be den ökologischen Fußabdruck von Ingwer verringern, der normalerweise aus Asien und Südamerika importiert wird und entsprechend der langen Transportdistanz auch ...