All Knoblauch, Zwiebeln, Lauch & Ingwer articles – Page 4
-
Article
SaliCrop: Neue Technologie zur Saatgutverbesserung bringt Wüsten zum Blühen und Tomaten zum Wachsen
Das AgriTech-Start-up-Unternehmen SaliCrop, Ltd. hat eigenen Angaben zufolge eine Saatgutbehandlung entwickelt, um trockene Böden in blühende Landschaften für den Anbau von Nahrungsmitteln zu verwandeln.
-
Article
FRUIT LOGISTICA Innovation Award: „Calypso Sweet Red Onions” Bedfordshire Growers, Vereinigtes Königreich ist nominiert
Nehmen Sie Teil an der 30-jährigen Reise eines Züchters, der sich dem Anbau der feinen roten Calypso-Süßzwiebeln verschrieben hat. Auch mit 80 Jahren prüft er noch persönlich jede Zwiebel auf ihre Perfektion.
-
Article
Trotz Rückgang liegen die Porreepreise über Vorjahresniveau
Die wechselhafte Witterung begrenzte in den vergangenen Wochen immer wieder das Angebot an Porree. Folglich stiegen die Preise auf allen Handelsebenen. Mit der nun milden Witterung können die Feldarbeiten wieder aufgenommen werden und die Preise sinken erstmals seit Wochen.
-
Article
AMI: Zwiebelforum mit Rekordbeteiligung
Auch wenn einige Personen den Tagungsort Bonn aufgrund der Schneefälle nicht erreichen konnten, war das 5. Zwiebelforum mit 110 Teilnehmern besser besucht als je zuvor. Die 13 Referenten beleuchteten am 18.und 19. Januar vielfältige Probleme im Anbau und der Vermarktung von Zwiebeln. Dabei spielten auch ökonomische Aspekte wie Kostensteigerungen und ...
-
Information
Österreich: Zwiebelmarkt nimmt Fahrt auf
Der österreichische Zwiebelmarkt kommt langsam in Schwung.
-
Article
Peru: Anstieg beim Export von Knoblauch
Die Knoblauchlieferungen aus Peru beliefen sich zwischen Januar und Oktober dieses Jahres auf insgesamt 12.970 t im Wert von 20 Mio US-Dollar, berichtet agraria.pe mit Bezug auf Fresh Fruit.
-
Article
Ägypten: Rekordausfuhren an Knoblauch in die EU
Laut EastFruit wird Ägypten im Jahr 2023 ein Rekordvolumen an Knoblauch in die EU-Länder exportieren.
-
Article
Frankreich: Insgesamt positive Entwicklung bei Porree
In unserer aktuellen Ausgabe berichtet die AMI mit ihrem bekannten “Produkte im Trend”-Gastbeitrag über aktuelle Zahlen, Daten und Fakten rund um das Saisongemüse Lauch, und auch in Frankreich schaut der Statistikdienst Agreste gerade auf die aktuellen Zahlen der Porree-Produktion.
-
Article
AMI: Zwiebelsaison 2023/24 von Witterungsextremen geprägt
Nach einem witterungsbedingt, knappen Erntejahr 2022, stand die deutsche Zwiebelsaison 2023/24 von Beginn an erneut vor klimatischen Herausforderungen. So wird die diesjährige Zwiebelernte ähnlich hoch ausfallen wie im Vorjahr.
-
Article
Peru: Knoblauchausfuhren erreichen zwischen Januar und August 6.613 Tonnen
20 verschiedene Märkte wurden erreicht. Damit konnte laut agraria.pe ein Wachstum von 18,5 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2022 erzielt werden.
-
Article
Peru: Bisher 47.550 Tonnen Ingwer für 66 Millionen US-Dollar exportiert
In Peru gab es in der laufenden Saison verschiedene Komplikationen. Die Auswirkungen von Naturkatastrophen haben das Produktionswachstum beeinträchtigt. Darüber hinaus wurde von schwerwiegenden Komplikationen bei der Produktqualität und sogar von der Vernichtung kontaminierter Partien berichtet.
-
Article
Peru: Ingwerexporteure können sich nur noch im September zertifizieren lassen
Vor einigen Monaten hatte der Fund von Ralstonia solanacearum-Bakterien in Ingwerlieferungen nach Deutschland dazu geführt, dass das Produkt vernichtet worden und das Hygienemanagement in Frage gestellt worden war, berichtet agraria.pe.
-
Article
Ägypten verdoppelt seine Zwiebelexporte in die EU
Die ägyptischen Zwiebelexporte in die EU haben sich nach Informationen von east-fruit.com im Wirtschaftsjahr 2022/23 mehr als verdoppelt. Damit hätten die Liefermengen ein Vierjahreshoch erreicht.
-
Article
Pflanzengesundheit: Ingweranbau meldet Ausbrüche der “Schleimkrankheit”
Was sich unschön liest, ist es auch: Das Bakterium namens Ralstonia pseudosolanacearum ist Erreger der Krankheit, die eine ernsthafte Gefahr für den europäischen Gemüse- und Zierpflanzenanbau darstellt, warnt aktuell das Julius Kühn-Institut, das Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen.
-
Article
Niederlande: Zwiebelexport auf Rekordkurs
Die Exportsaison 2022/23 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und dürfte unter der Rubrik denkwürdig verbucht werden.
-
Article
Erste deutsche Zwiebeln im Handel verfügbar
Bei Zwiebeln wird das noch durch Importware dominierte Angebot zunehmend durch erste inländische Zwiebeln ergänzt. Immer mehr Ketten im Einzelhandel stellen auf die ersten Winterzwiebeln um. Die Preise bleiben aufgrund noch begrenzter Warenverfügbarkeit auf hohem Niveau.
-
Article
Spanien/Córdoba: Bedeutend kleinere Knoblauchernte erwartet
Miguel del Pino, Präsident des Asaja-Knoblauchsektors, erklärte auf der letzten Sitzung des O+G-Auschussses der Knoblauch-Kontrakgruppe der europäischen Erzeugerländer, Frankreich, Italien, Portugal und Spanien, in Rom, dass die diesjährige Knoblauchproduktion in der Provinz Córdoba um 15 % bis 20 % zurückgehen wird.
-
Article
Deutschland: Zwiebelernte hat begonnen
Im Südwesten Deutschlands sind die ersten Zwiebeln der neuen Saison schon vermarktungsbereit. Der Aufwand in den letzten Wochen, die von Trockenheit und Hitze geprägt waren, ist für die Erzeuger immens, informiert der Fachverband Deutsche Speisezwiebel e.V.
-
Article
AMI: Erste deutsche Zwiebeln stehen zur Vermarktung bereit
Auf eine reichliche Marktversorgung mit europäischen Zwiebeln in der Saison 2021/22 folgte ein extrem knappes Erntejahr. Das war und ist noch immer in preislicher Hinsicht von der Produktion bis zum Verbraucher spürbar.
-
Article
Deutscher Zwiebelmarkt: Bisher nie dagewesene, extrem weite Preisspanne
Die Entwicklungen am Zwiebelmarkt haben sich in den vergangenen Wochen überschlagen und waren durch tägliche Preisanpassungen nach oben geprägt. Daraus ergibt sich, so informiert die AMI im Rahmen des aktuellen Marktberichts im Fruchthandel Magazin, ein hohes Preisniveau und für den Zwiebelmarkt in Deutschland eine bisher nie dagewesene, extrem weite Preisspanne. ...