All Kirschen articles – Page 5
-
Article
Artveos: Neue herzförmige, robuste Süßkirschen im Portfolio
(v.o.) Papillon®, Kamala®, Irenaⓢ Fotos: ArtevosPapillon®, Kamala® und Irenaⓢ eränzen die mittleren und späten Süßkirschenwochen, so Artevos.Die Früchte der Papillon® (28 mm bis 30 mm) sind besonders unempflindlich gegenüber Windschlagflecken und Platzen. Im Gegensatz zu früheren bicoloren Süßkirschen ist sie zudem umempfindlich für Druckstellen, heißt es weiter. Ihr langes Erntefenster ...
-
Article
Asoex erwartet 361.840 Tonnen Kirschen
Foto: Fruits from Chile72.367.963 Kartons bzw. 361.840 t Kirschen werden in der Saison 2021/22 vermutlich exportiert. Wie simfruit mit Bezug auf das Cherry Committee von Asoex berichtet, wäre das zwar ein Plus von 2,6 % im Vergleich zur Vorjahressaison, aber gleichzeitig ein Minus von 6,6 % gegenüber der ersten Schätzung.Die ...
-
Article
Chile: Maersk reduziert Abfahrten mit Kirschen-Exporten nach China
Foto: Africa Studio/AdobeStockDas frühe Datum des chinesischen Neujahrsfests gepaart mit Problemen in der globalen Logistik, die sich auf die Verfügbarkeit von Schiffen und Kühlcontainern ausgewirkt haben, sorgen dafür, dass Maersk die Abfahrten mit Kirschen-Exporten aus Chile in dieser Saison reduzieren wird, bezieht sich reefertrends auf das Portal Portuario. In den ...
-
Article
Chile/Asoex: Richtlinien für Exportqualität von Kirschen herausgegeben
Foto: Fruits from ChileMerkmale wie Größe, Süße, Festigkeit sowie eine standardisierte Größen- und Farbskala für die Etikettierung sind in dem „Empfohlenen Qualitätsleitfaden für Exportkirschen“ enthalten, den das Comité de Cerezas de Chile de la Asociación de Exportadores de Frutas de Chile (Asoex) zur weiteren Steigerung und Verbesserung der Exporte veröffentlicht ...
-
Article
Chile: Wissenschaftler arbeiten an Lösungen, um Anomalien bei Kirschen zu reduzieren
Foto: Fruits from ChileWährend der Organogenese der Blütenknospen kann die Anlage für die drei Fehlbildungen Doppelfrucht, Sporn und einer tiefen Naht entstehen, die sich auf die Qualität der Früchte, ihren Marktpreis und das shelf life nach der Ernte auswirken können. Ursache dafür sind hohe Temperaturen in den Plantagen. Wenn das ...
-
Article
Chile: Rund zehn Prozent Wachstum für Kirschenausfuhren erwartet
Foto: Fruits from Chile77.453.626 Kartons bzw. 387.268 t werden vermutlich in der Saison 2021/22 exportiert. Das wäre ein Anstieg von 9,8 % gegenüber der Saison 2020/21 berichtet simfruit mit Bezug auf Asoex. Bisher wurden aus dem Andenland 44.162 Kartons auf die Weltmärkte versendet.China soll Hauptabsatzmarkt für Kirschen bleiben. Allerdings rechne ...
-
Article
Kirschen: Chile und China bereiten sich auf die neue Saison vor
Die chilenischen Kirschexporte nach China haben in den vergangenen Jahren kontinuierlich zugenommen. China ist inzwischen mit großem Abstand der größte Exportmarkt für die Andennation, auch wenn die Pandemie nicht ohne Auswirkungen blieb. In der Saison 2020/21 beliefen sich die chilenischen Exporte nach Angaben des Onlinedienstes „Produce Report“ auf rund 352.000 ...
-
Article
Destatis: Deutliche Einbußen bei Kirschen, leichter Rückgang bei Birnen
Foto: pixelliebe/AdobeStockSpätfröste, Starkregen und Unwetter haben die Hoffnung der deutschen Baumobstbetriebe auf eine zumindest durchschnittliche Kirschenernte vielerorts zerschlagen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2021 insgesamt 38.400 t Kirschen geerntet. Das bedeutet eine Verringerung der Kirschenernte um 23,2 % gegenüber dem Vorjahreswert von 50.000 t und um ...
-
Article
Türkei: 860.000 Tonnen Kirschen erwartet - Leichtes Exportminus
Foto: O.Farion/AdobeStockDas wäre laut USDA aufgrund von Frostschäden im Frühjahr in Izmir und Konya ein Minus von 54.000 t im Vergleich zu 2020/21. Das nationale türkische Statistikamt war Ende April aufgrund des vergleichsweise warmen Winters noch von einem Plus ausgegangen.Die Exporte waren in den vergangenen beiden Jahren aufgrund neuer Exportmärkte ...
-
Article
Chile: Leichtes Wachstum bei Kirschen erwartet
Foto: Fruits from ChileMit 44.000 ha Anbaufläche (+11 % im Jahresvergleich) wird in der Saison 2021/22 vermutlich ein neuer Rekord aufgestellt. Allerdings rechnet USDA mit einem leichten Produktivitätsrückgang aufgrund von Trockenheit und Produktionsanpassungen der Erzeuger, um Größe und Qualität zu steigern. Bei der Produktion (395.000 t) wird ein Plus von ...
-
Article
Kirschenanbau in Deutschland teils mit erheblichen Einbußen
Die deutsche Kirschenproduktion für das dritte Quartal 2021/22 ist zum jetzigen Zeitpunkt schwer abzuschätzen, da die Überschwemmungen zu erheblichen Schäden geführt haben. Wie aus einem Bericht des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) hervorgeht, liegen derzeit zwar noch keine verlässlichen Schätzungen der Schäden vor, Branchenquellen erwarten je nach Region allerdings Einbußen von bis ...
-
Article
Italien: Kirschenanbau möglichst wirtschaftlich und nachhaltig
In Vignola wird an der Kirsche der Zukunft gearbeitet. „Wir haben ein wichtiges, dreijähriges Projekt auf dem Versuchsfeld des Konsortiums gestartet, das darauf abzielt, verschiedene Abdeckungssysteme zu testen und zu vergleichen, um die Kirschen vor Regen und Insekten zu schützen und gleichzeitig die Behandlungen zu reduzieren“, betonte Walter Monari, Marketingmanager ...
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassung zur Bekämpfung der Kirschessigfliege
Foto: Simone Hainz/pixelioZur Bekämpfung der Kirschessigfliege hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Karate Zeon erlassen.Wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt, darf das Insektizid über die bestehende Zulassung hinaus an Himbeeren, Brombeeren und Holunder eingesetzt werden. Die Notfallzulassung gilt für den Zeitraum ...
-
Article
Chile: Kirschen bei Obst-Export an erster Stelle
Im Zeitraum Januar bis Juni 2021 lag der Absatz von Frischobst bei 1,68 Mio t und erreichte damit einen Wert von 3,576 Mio US-Dollar. Wie der chilenische Produzentenverband Fedefruta mitteilte, lag der mengenmäßige Rückgang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bei 2 %, der wertmäßige Anstieg bei 3 %. Die größte Menge ...
-
Article
VOG-Verband bringt "Kirschen der Alpen" auf den Markt
Foto: VOGDie Kirschen sind ein besonders beliebtes Sommerobst, das schon seit langem von etlichen Mitgliedern der zwölf Genossenschaften, die dem Südtiroler Verband angehören, angebaut wird. „Wir haben mehrere Jahre an dem Projekt gefeilt. Innovation ist Teil der DNA unseres Verbands. Es war daher an der Zeit, unser Sortiment zu erweitern ...
-
Article
Nordrhein-Westfalen: Kirscherzeuger erwarten 2021 höhere Ernte als im Vorjahr
Foto: pixelliebe/AdobeStock1.040 t Süßkirschen werden in diesem Jahr laut einer ersten Schätzung von Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt erwartet. Das wären 13,9 % mehr als 2020 (913 t) und 7,9 % mehr als die Durschschnittserntemenge der Jahre 2016 bis 2020. Auch bei Sauerkirschen erwarten die Obstbaubetriebe mit 303 ...
-
Article
Schweizer Obstverband: Neue Kirschensaison, neue Werbekampagne
Foto: Schweizer ObstverbandDie niedrigen Temperaturen Anfang April von bis zu -6 °C ließen den Erzeugern vermutlich das Blut in den Adern gefrieren und die Entwicklung von Kirschblüten und Früchten mit Argusaugen betrachten. Rund zwei Wochen später als in einem normalen Jahr sind die Kirschen nun reif. Laut Schweizer Obstverband wird ...
-
Article
Deutschland: Kirschenernte wird wohl deutlich geringer ausfallen
Foto: fabiomax/AdobeStockDie deutschen Obstbaubetriebe erwarten in diesem Sommer eine deutlich geringere Kirschenernte als im vergangenen Jahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) jetzt nach einer ersten Schätzung mitteilt, gehen die Betriebe von einer Gesamterntemenge für Süß- und Sauerkirschen von 45.800 t aus. Dies entspricht einem Rückgang in Höhe von 8,4 % ...
-
Article
Baden-Württemberg: Vor allem Süßkirschen erfroren
Foto: Africa Studio/AdobeStockDie diesjährigen frostigen Nächte haben die Kirschblüten kalt erwischt und große Schäden verursacht, wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg mitteilt.Im Mittel wird in diesem Jahr mit einem geringeren Flächenertrag von 5,2 t Süßkirschen je Hektar (t/ha) gerechnet. Im Vergleich zum Vorjahr würde der Ertrag damit um fast ein Drittel ...
-
Article
Italien: Die Kaliber bei Kirschen machen den Unterschied
Foto: myfruitIn Salzburg werden zurzeit Kirschen einer Firma aus Polignano a Mare (Bari) im Spar-Schild für 6,99 Euro in der 500 g-Packung ausgezeichnet, das sind knapp 14 Euro für ein Kilo.Wie einige Händler gegenüber myfruit.it erklärten, handelt es sich dabei um Preise für große Kaliber, die dieses Jahr nur einen ...