All Kirschen articles – Page 4

  • Foto: pixelliebe/AdobeStock
    Article

    Nordrhein-Westfalen: Kirscherzeuger erwarten 2021 höhere Ernte als im Vorjahr

    2021-07-09T07:46:58Z

    Foto: pixelliebe/AdobeStock1.040 t Süßkirschen werden in diesem Jahr laut einer ersten Schätzung von Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt erwartet. Das wären 13,9 % mehr als 2020 (913 t) und 7,9 % mehr als die Durschschnittserntemenge der Jahre 2016 bis 2020. Auch bei Sauerkirschen erwarten die Obstbaubetriebe mit 303 ...

  • Foto: Schweizer Obstverband
    Article

    Schweizer Obstverband: Neue Kirschensaison, neue Werbekampagne

    2021-07-06T08:06:39Z

    Foto: Schweizer ObstverbandDie niedrigen Temperaturen Anfang April von bis zu -6 °C ließen den Erzeugern vermutlich das Blut in den Adern gefrieren und die Entwicklung von Kirschblüten und Früchten mit Argusaugen betrachten. Rund zwei Wochen später als in einem normalen Jahr sind die Kirschen nun reif. Laut Schweizer Obstverband wird ...

  • Foto: fabiomax/AdobeStock
    Article

    Deutschland: Kirschenernte wird wohl deutlich geringer ausfallen

    2021-07-05T14:23:00Z

    Foto: fabiomax/AdobeStockDie deutschen Obstbaubetriebe erwarten in diesem Sommer eine deutlich geringere Kirschenernte als im vergangenen Jahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) jetzt nach einer ersten Schätzung mitteilt, gehen die Betriebe von einer Gesamterntemenge für Süß- und Sauerkirschen von 45.800 t aus. Dies entspricht einem Rückgang in Höhe von 8,4 % ...

  • Foto: Africa Studio/AdobeStock
    Article

    Baden-Württemberg: Vor allem Süßkirschen erfroren

    2021-07-01T09:40:26Z

    Foto: Africa Studio/AdobeStockDie diesjährigen frostigen Nächte haben die Kirschblüten kalt erwischt und große Schäden verursacht, wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg mitteilt.Im Mittel wird in diesem Jahr mit einem geringeren Flächenertrag von 5,2 t Süßkirschen je Hektar (t/ha) gerechnet. Im Vergleich zum Vorjahr würde der Ertrag damit um fast ein Drittel ...

  • Foto: myfruit
    Article

    Italien: Die Kaliber bei Kirschen machen den Unterschied

    2021-06-25T06:25:00Z

    Foto: myfruitIn Salzburg werden zurzeit Kirschen einer Firma aus Polignano a Mare (Bari) im Spar-Schild für 6,99 Euro in der 500 g-Packung ausgezeichnet, das sind knapp 14 Euro für ein Kilo.Wie einige Händler gegenüber myfruit.it erklärten, handelt es sich dabei um Preise für große Kaliber, die dieses Jahr nur einen ...

  • Foto: Salvi Vivai
    Article

    Italien: Kirsche von Salvi Vivai bricht alle Rekorde

    2021-06-24T10:27:06Z

    Foto: Salvi VivaiNach zehnjähriger Forschung ist es der Baumschule von Salvi in Zusammenarbeit mit der Universität Bologna gelungen, einen Eintrag ins Guinessbuch zu bekommen. Eine Kirsche der Sorte Sweet Stephany® wog 26,45 g und übertraf damit den bisherigen Weltrekord von 23,93 g für eine einzelne Kirsche, teilte das Unternehmen mit.„Es ...

  • Foto: La Unió de Extremadura
    Article

    Extremadura: Regenschäden bei Kirschen

    2021-06-22T10:50:03Z

    Foto: La Unió de ExtremaduraIn den letzten drei Tagen der KW 24 sind nach Angaben der Agrarorganisation La Unión in der Extremadura in den Regionen Valle del Jerte, La Vera und Hurdes über 40 l/m2 Regen gefallen. Besonders betroffen sind die höher gelegenen Gemeinden, wo man in voller Kirschen-Ernte steht, ...

  • Kirschen_Chile_2004_ms__8_.jpg
    Article

    Chile: Kirschen bei Obst-Exporten ganz vorn

    2021-06-22T09:53:39Z

    Im Zeitraum von Januar bis Mai 2021 lag der Absatz von Frischobt bei 1,46 Mio t und erreichte damit einen Wert von 3.334 Mio US-Dollar. Wie der chilenische Produzentenverband Fedefruta mitteilte, lag der mengenmäßige Rückgang bei 3 %, der wertmäßige Anstieg dagegen bei 3 %. Die größte Menge machten mit ...

  • Foto: Martin Hauser
    Article

    BVL/QS: Mehrere Notfallzulassungen für Bekämpfung von Kirschessigfliegen erteilt

    2021-06-16T07:46:13Z

    Foto: Martin HauserDas Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat mehrere Notfallzulassungen für das Insektizid SpinTor (Wirkstoff: Spinosad) erteilt.Wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt, darf SpinTor über die bestehende Zulassung hinaus zur Bekämpfung der Kirschessigfliege bei den nachfolgenden Kulturen in folgenden Zeiträumen zum Einsatz gebracht werden:7. Juni bis ...

  • Kirschen_BFV__15_.JPG
    Article

    Belgien: Schlechte Wetterbedingungen beeinträchtigen die Kirschenernte

    2021-06-15T14:13:00Z

    Der späte Frost und der kalte und regnerische Monat Mai hatten Auswirkungen auf die Kirschenernte. Das sagt Jef Vercammen, Direktor des Forschungszentrums für Beeren und Steinobst (Proefcentrum Fruitteelt) in Sint-Truiden. Er rät den Kirschenerzeugern, ausreichende Schutzmaßnahmen zu treffen. „Abdeckungen sind teuer, aber sie haben klare Vorteile“, so Vercammen. Es gebe ...

  • Foto: Africa Studio/AdobeStock
    Article

    UK: Starke Saison für Kirschen erwartet

    2021-06-15T14:08:00Z

    Foto: Africa Studio/AdobeStock5.500 t Kirschen werden in dieser Saison vermutlich an den LEH geliefert. 'Alles deutet auf eine sehr vielversprechende Kirschenernte hin. Die Nachfrage steigt, 2020 wurden rund 20 Mio kg gegessen', wird Matt Hancock, Sprecher des Handelsverbands Love Fresh Cherries, von Business Produce UK zitiert. Das ungewöhnlich stürmische Wetter ...

  • Süßkirschen_-_Obsthof_Rolf_Mann__7_.JPG
    Article

    AMI: Süßkirschen rücken in den Fokus

    2021-06-14T09:39:00Z

    Neben dem verstärkten Einstieg des LEH in Verkaufsprogramme pusht die sommerliche Witterung die Nachfrage nach Süßkirschen. Der Anteil der Haushalte, die zu Süßkirschen griffen, stieg in KW 22 Woche deutlich. Die durchschnittlichen Verbraucherpreise gaben weiter nach und lagen knapp 14 % unter dem Vorwochenniveau. Im Durchschnitt bezahlten die Verbraucher in ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Ukraine: Kirschbauern drohen starke Ernteverluste

    2021-06-10T12:39:00Z

    Foto: PixabayDer drohende Verlust der Kirschernte in der Ukraine durch starke Regenfälle liegt bei 80 %. Das berichtete das Informationsportal „AgroPortal.ua“. Dazu äußerte sich die Agronomin und Obstproduzentin der ukrainischen Firma „Aurora“, Evgeniya Nikityuk. 'Wir können die Verluste noch nicht vollständig abschätzen, da die Regenfälle kommen und noch einige Zeit ...

  • Foto: H. Knuppen
    Article

    Rheinland: Kirschensaison startet ab Mitte Juni – Regionalität großgeschrieben

    2021-06-09T14:05:00Z

    Foto: H. KnuppenObstbauern aus dem Rheinland Region rechnen damit, Mitte Juni die ersten Süßkirschen zu ernten, teilte die Fachgruppe Obstbau Bonn/Rhein-Sieg mit. „Die Witterung im Rheinland ist ideal für den Anbau von Süßkirschen“, sagte Manfred Felten, der in Meckenheim einen rund 20 ha großen Obstbaubetrieb bewirtschaftet. Ausreichend Regen im Frühjahr ...

  • Foto: pixelliebe/AdobeStock
    Article

    AMI: Erste Süßkirschen in den Aktionen

    2021-06-04T08:33:41Z

    Foto: pixelliebe/AdobeStockSüßkirschen, zunächst noch aus Südeuropa, starten in die Saison und werden ab sofort wieder stärker beworben. Die Ernte in Südeuropa ist erst langsam angelaufen. Wie wirkt sich das auf die ersten Aktionspreise aus?In KW 22 ist die Zahl der Werbeanstöße für Süßkirschen spürbar gestiegen. Der Zeitpunkt ist vergleichbar mit ...

  • Kleinbauern aus Apulien werfen Kirschen auf die Straße, um gegen niedrige Preise zu demonstrieren. Foto: myfruit
    Article

    Italien: Kleinbauern protestieren wegen niedriger Preise für ihre Kirschen

    2021-06-01T14:37:00Z

    Kleinbauern aus Apulien werfen Kirschen auf die Straße, um gegen niedrige Preise zu demonstrieren. Foto: myfruitAm 31. Mai demonstrierten in Casamassima (Bari) Kirschenproduzenten und beklagten sich über anhaltend niedrige Preise, die sie von Supermarktketten bekommen. Sie leerten z.B. Kisten mit Kirschen vor einem Auslieferungszentrum und städtischen Gebäuden aus und behängten ...

  • Article

    Julius Kühn-Institut: Lehr- und Erklärfilme - Obstkulturen mit Netzen gegen Kirschessigfliege schützen

    2021-05-31T13:47:00Z

    Im Demonstrationsvorhaben „Einnetzen von Obstkulturen zum Schutz vor der Kirschessigfliege“ (Droso-Demo-Netz) erprobt das Julius Kühn-Institut (JKI) nach eigenen Angaben mit den Pflanzenschutzdiensten der beteiligten Länder und Obstbetrieben in Baden-Württemberg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen die Wirksamkeit von Netzen zum Schutz vor dem Schädling. Die Kirschbauern haben in diesem Jahr bereits damit begonnen, ...

  • Foto: fabiomax/AdobeStock
    Article

    Schweiz: Größere Kirschen-Ernte erwartet

    2021-05-31T13:38:29Z

    Foto: fabiomax/AdobeStockNach der ersten Ernteschätzung von Ende Mai rechnet der Schweizer Obstverband mit einer Menge von 1.682 t Kirschen. Diese liegt rund 20 % unter dem Fünfjahresdurchschnitt. Die zahlreichen Frostnächte im April haben Schäden bei verschiedenen Kulturen hinterlassen, so auch bei Kirschen. Dank großer Anstrengungen der Produktion und mit dem ...

  • Kirschen_schön_Italien-gb.JPG
    Article

    Italien: Vielversprechender Start für Kirschen aus dem Süden

    2021-05-10T14:56:00Z

    Die Kirschen seien von sehr guter Qualität, hell und mit hohem Zuckergehalt, so Marco Eleuteri, Präsident der OP Armonia. Die angeschlossene Kooperative Puglia Fresh aus Bisceglie hat vor einigen Tagen mit der Ernte der Bigarreau-Kirschen begonnen.'Die Verzögerung von ca. acht bis zehn Tagen hat sich positiv auf den organoleptischen Aspekt ...

  • Foto: Fruits from Chile
    Article

    Asoex: Chile exportierte 352.783 Tonnen Kirschen

    2021-04-06T14:27:00Z

    Foto: Fruits from ChileDas ist laut Asoex-Präsident Ronald Bown ein Plus von 54,3 % gegenüber der Saison 2019/20. Trotz des guten Ergebnisses sei die Saison 2020/21 die komplexeste der vergangenen zehn Jahre gewesen. Hauptabsatzmarkt war der Ferne Osten, der 94,9 % der gesamten Sendungen erhielt. China ist der wichtigste Markt ...