All Kernobst articles – Page 3
-
Article
Blue Whale®: Rekordumsatz, Umstrukturierung bei Bio und neue Produktkategorien
Die führende französische Genossenschaft Blue Whale® hat zum Ende der Apfelsaison Rekordumsätze auf allen Märkten bekannt gegeben. “Diese Saison war geprägt von einer guten Ernte, sowohl in Bezug auf die Menge als auch auf die Qualität”, erklärt Marc Peyres, kaufmännischer Direktor bei Blue Whale®.
-
Article
Potenzial zur “Rettungsbirne”? CIV erhält die Lizenz für Cheeky® in Europa, Türkei und Israel
Der Verband italienischer Baumschulen (Consorzio Italiano Vivaisti, CIV) hat eine exklusive Rahmenlizenzvereinbarung mit dem südafrikanischen Unternehmen Culdevco unterzeichnet und sich damit die Rechte an der Prüfung und kommerziellen Entwicklung der Birnensorte CapeRose/Cheeky® für das Gebiet Europa, die Türkei und Israel gesichert.
-
Article
Der neue Soluna™ Apfel will Konsumenten weltweit überzeugen
Am 2. November 2022 stellte TopStar die neue Apfelmarke Soluna™ während der ASIA FRUIT LOGISTICA vor. Im Jahr 2023 war der neue Clubapfel dann erstmals in Asien und dem Nahen Osten erhältlich – “mit großem Erfolg”, betont die Soluna™-Brandmanagerin Liza Matthews. ”Die Verbraucher lieben Soluna™ und das neue Markenkonzept.”
-
Article
Südtirol: Schlechtes Wetter könnte Apfelernte reduzieren
Assomela auf der Messe Macfrut: Als wichtigste Themen der Messegespräche nennt der Verband der italienischen Apfelproduzenten den Export in Drittländer, die Gesamtentwicklung des Marktes sowie eine Betrachtung der Frostschäden, die den Anbau im April in Atem gehalten hatten.
-
Article
BVL erteilt Notfallzulassung für Madex Primo gegen Apfelwickler
Das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) hat eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Madex Primo (Wirkstoff: Cydia pomonela Granuovirus Isolat V14) erteilt.
-
Article
JKI: Suche nach Mechanismen, die den Blühzeitpunkt von Baumobst steuern
Das Julius Kühn-Institut (JKI) sucht im Rahmen des Projekts BlühASS nach genetischen Mechanismen, die den Blühzeitpunkt von Kern- und Steinobstsorten steuern. Der Klimawandel hat in Deutschland zu einem deutlich früheren Blühzeitpunkt bei Baumobst geführt.
-
Article
Vereinigte Hagel: Hagelsaison beginnt einen Monat früher
In der ersten Aprilhälfte wurden der Vereinigten Hagel in Deutschland bereits 2.000 ha als geschädigt gemeldet. Damit hat die Schadensaison rund einen Monat früher begonnen als im Vorjahr.
-
Article
Assomela: Positive Ausgangslage und Erwartung, Konsumförderung weiter wichtig
Der italienische Verband der Apfelproduzenten, Assomela, hat am 9. April in der regulären Sitzung des Marketingausschusses aktuelle Daten zur Produktionssituation und zu den Vorkommnissen im Markt besprochen.
-
Article
Schweiz: Bio-Äpfel: Knapp 70 Prozent der eingelagerten Menge verkauft - Lager von Bio-Birnen leer
Im März 2024 wurden die Bio-Apfellager um 908 t reduziert. Dies sind rund 47 t mehr als im März des Vorjahres, aber 110 t weniger als im März 2022, so Biosuisse und swisscofel.
-
Article
Südafrika zeigt sich von Indiens großem Potenzial begeistert
Der Fokus der südafrikanischen Obstexportbranche auf Indien dürfte den Bemühungen des Landes, seine Präsenz auf diesem großen Verbrauchermarkt zu verstärken, neuen Auftrieb geben, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.
-
Article
BVL/QS: Bekämpfung von Sägewespen an Kern- und Steinobst – Notfallzulassung für Quassiaextrakt MD
Wie QS unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mitteilt, wurde für das Pflanzenschutzmittel Quassiaextrakt MD eine Notfallzulassung erteilt.
-
Article
Assomela: Gute Verkäufe treffen auf ungünstige Entscheidungen aus Brüssel
Der italienische Verband der Apfelproduzenten, Assomela, hat am 12. März in der regulären Sitzung des Marketingausschusses aktuelle Daten zur Produktionssituation und zu den Vorkommnissen im Markt und den dazugehörigen institutionellen Entscheidungen überprüft.
-
Article
Innovatives biologisches Blattbakterizid gegen Feuerbrand bei Kernobst entwickelt
Nach vier Jahren Forschung und einer Investition von 3,9 Mio Euro haben die Teilnehmer des EU-Projekts Horizont 2020 Phagefire, eines der weltweit ersten Biopflanzenschutzmittel entwickelt, das den Feuerbrand bei Kernobst wirksam und auf völlig natürliche Weise bekämpft.
-
Article
Pink Lady® Europe: Von komplexen Konsumenten und Marken mit Meinung
Bei der Association Pink Lady® Europe hat man sich ehrgeizige Ziele gesetzt: Neben 25 % Wachstum für das aktuelle Jahr gehören dazu allerdings auch viele Aspekte, die mit dem Alltag der Konsumenten verknüpft sind. Was genau das ist, habe ich auf der FRUIT LOGISTICA mit Thierry Mellenotte, Direktor der Association ...
-
Article
Das Tal des Río Negro im Angesicht einer neuen Chance
Mit dem Amtsantritt der neuen Regierung im Dezember 2023 hat sich ein radikaler Wandel in der argentinischen Politik vollzogen. Nach Jahren einer Politik, die sich auf den Binnenmarkt konzentrierte und die Bedürfnisse der landwirtschaftlichen Produktion vernachlässigte, gibt es nun eine starke Hinwendung zu dieser und mit dem Ziel, den Export ...
-
Article
Hortgro: Verbesserungen im Containerterminal des Kapstadter Hafens erkennbar - aber noch langer Weg zu gehen
Ein neues Management, mehr Transparenz, eine bessere Zusammenarbeit und kontinuierliche Verbesserungen haben dazu beigetragen, den Rückstau im Kapstädter Hafen (CTP) bei den Fruchtexporten aufzuholen, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintejes.
-
Article
Schweiz: Handel hält sich an „Gentlemen Agreement“
Ende Januar2024 lag der Lagerbestand an Tafeläpfeln in der Schweiz mit 38.531 t um 2.754 t unter dem des entsprechenden Vorjahres (41.285 t) und um 8.251 t unter dem Bestand aus dem Jahre 2022 (46.782 t). Darüber informierten jetzt Swisscofel und der Schweizer Obstverband.
-
Article
Innatis: “HoneyCrunch® bleibt die führende Sorte in Deutschland”
Anlässlich des Frankreich-Specials, das wir auch in diesem Jahr pünktlich zur FRUIT LOGISTICA veröffentlicht haben, habe ich mich mit Alice Gianola aus dem Marketingteam des Apfelspezialisten Innatis/Pomanjou International unterhalten, die mir einen Einblick in aktuelle Entwicklungen gegeben hat.
-
Article
Südafrika: Druck auf Kapstädter Hafen könnte durch Maßnahmen der Industrie gemildert werden
Die Reedereien haben einige Schiffe strategisch vom Hafen von Kapstadt nach Port Elizabeth im Ostkap umgeleitet, um den Druck auf den angeschlagenen Containerterminal zu verringern, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.
-
Article
Positive Anzeichen bei südafrikanischer Apfel- und Birnenprognose
Die südafrikanischen Apfel- und Birnenproduzenten erwarten in diesem Jahr einen Anstieg der Exporte. Das ist laut Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes ein willkommener Impuls nach einer geringeren Ernte im vergangenen Jahr infolge von Hagelschäden in einigen der wichtigsten Obstanbaugebiete.