All Kernobst articles – Page 15
-
Article
VIP: Schulungs-App „VIP Academy“ vermittelt Wissen über den Apfel und das Anbaugebiet Vinschgau
Foto: VIPMit der neu entwickelten Schulungs-App „VIP Academy“ übermittelt VIP, der Verband der Vinschgauer Produzenten für Obst und Gemüse, dem Fachpersonal in den Obstgeschäften eigenen Angaben zufolge wichtiges Wissen über den Apfel und das Anbaugebiet Vinschgau. Die App „VIP Academy“ ist eine selbstgeführte Online-Schulung für Apfelverkäufer in den LEH-Geschäften. Sie ...
-
Article
Pink Lady® Europe meldet dynamischen Abverkauf
Foto: Pink Lady® EuropeTrotz eines aufgrund der Frühjahrsfröste im April 2021 geringeren Erntevolumens in dieser Saison von 175.000 t, gegenüber 205.000 t im Jahr zuvor, hat der Exklusivapfel Pink Lady® seine Position als Wachstumsmotor auf dem Apfelmarkt auch in dieser Kampagne behaupten können. In den europäischen Einzelhandelsketten wurde bis zur ...
-
Article
VIP: Trotz ungünstiger Umstände verläuft der Verkauf nach Abbauplan
(v.l.) Gerhard Eberhöfer, Fabio Zanesco Foto: VIPDie Vermarktung von Äpfeln in der Saison 2021/22 ist mit einer Reihe negativer Entwicklungen konfrontiert, welche die Absatzmöglichkeiten einschränken und sich stark auf die Rentabilität der Produktion auswirken. Seit den Schätzungen von Prognosfruit im August 2021 und dann mit der Ernte im Herbst zeichnete ...
-
Article
Schweiz: Gute Lagerabnahme bei Bio-Äpfeln – Bio-Birnen-Lager bereits leer
Der Lagerbestand liegt Ende März 2022 mit 32.012 t um 2.769 t über dem aus dem Vorjahr (29.243 t) und um 3.971 t über dem aus 2020 (28.041 t). Die Lagerminderung im März 2022 liegt mit 8.061 t um 606 t unter dem Vorjahr (8.667 t) und um 1.022 t ...
-
Article
Pink Lady® Europe: Aktion „Werde Baumpate“ findet erneut statt
Foto: Pink Lady® EuropeNach dem Erfolg der letzten Jahre führt Pink Lady® Europe auch dieses Jahr wieder seine Aktion „Werde Baumpate“ durch. Verbraucher können im Rahmen dieser Operation die Patenschaft für mehr als 7.500 Apfelbäume übernehmen.Diese vor drei Jahren ins Leben gerufene Aktion ist bei den Pink Lady®-Konsumenten auf ein ...
-
Article
VOG: RedPop® by Marlene® nun im Handel verfügbar
Foto: Harad WisthalerVor kurzem startete der Verband der Südtiroler Obstgenossenschaften (VOG) mit dem Verkauf des neuen Markenapfels RedPop®, der im Handel „by Marlene®“ präsentiert wird. RedPop® ist in ausgewählten europäischen Ländern seit der dritten Märzwoche erhältlich. Zusätzlich zum Verkauf in Europa stehen kommerzielle Tests in Asien und dem Mittleren Osten ...
-
Article
Club-Apfel Tessa® wächst weiter
Foto: Feno GmbHDer 2020 auf dem europäischen Markt eingeführte Club-Apfel hat sich zu einem erfolgreichen Player entwickelt, so die Feno GmbH. Satte 4.000 t hochwertiger Äpfel wurden in der Saison 2021 geerntet. Mit starkem Rückenwind startet Tessa® in die anstehende Marketing- und Verkaufssaison und rollt europaweit seine neue, internationale Kampagne ...
-
Article
WAPA: Lagerbestände haben bei Äpfeln in Europa zugelegt - Birnen rückläufig
Die Apfellagerbestände in Europa sind im Vergleich zum 1. März 2021 um 8,6 % auf 2.935.962 t gestiegen, während die Birnenbestände um 14,9 % auf 388.495 t gesunken sind, so die WAPA.Dies sei vor allem auf die Zuwächse bei Red Jonaprince (+54 %), Jonagold (+27,9 %), Golden Delicious (+23,3 %) ...
-
Article
HS Osnabrück/TU München/Charité: Europaweit erste offizielle allergikerfreundliche Apfelsorten entwickelt
Foto: Hochschule OsnabrückIn wenigen Jahren wird es in Supermärkten offiziell anerkannte allergikerfreundliche Äpfel geben. Das ist das Ergebnis eines fünfjährigen Forschungsprojekts von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Hochschule Osnabrück, Technischen Universität München (TUM) und der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Ihnen ist es in Zusammenarbeit mit der Züchtungsinitiative Niederelbe (ZIN) gelungen, zwei ...
-
Article
Weltweit erste Apfelsommeliers aus Südtirol
Im Bild (die Maske wurde nur für das Foto abgenommen, v.l.u.): Kevin Trafoier (VIP), Iris Schwarzer (IDM Südtiro), Gerhard Eberhöfer (VIP), Claudia Klammsteiner (Südtiroler Apfelkonsortium), Hannes Tauber (VOG) (v.l.m.): Stefan Moser (VOG), Lisa Augschöll (VOG), Helmut Gruber (VOG), Alexander Ortler (VOG), Martin Andergassen (VOG), Margherita Nardon (VOG), Barbara Gamper ...
-
Article
VIP gibt Äpfeln mit Online-Plattform BioGraphy einen Charakter
Foto: VIPAuf der Online-Plattform BioGraphy können Konsumenten jenen Vinschgauer Bio-Bauern kennenlernen, von dem die gekauften Äpfel stammen. Mittlerweile geben 280 Bio-Produzenten einen Einblick in den biologischen Apfelanbau im Vinschgau.Wie VIP mitteilt, steige die Anzahl der Bio-Apfelbauern im Vinschgau kontinuierlich. Somit finden sich auch auf der Online-Plattform BioGraphy von VIP immer ...
-
Article
T&G Global startet mit Jazz-Äpfeln aus Neuseeland in Exportsaison
Foto: T&G GlobalMit der Verladung erster neuseeländischer JAZZTM-Äpfel im Hafen von Nelson ist die BayWa Global Produce Tochter T&G Global in die diesjährige Exportsaison gestartet. Optimale Wachstumsbedingungen während der Vegetation haben hinsichtlich Farbe und Größe qualitativ hochwertige Früchte heranwachsen lassen, so das Unternehmen. Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen sollen bis zum Saisonende ...
-
Article
LALLF: Welcher Schädling ist im Baum? - Empfehlungen für Kernobsterzeuger
Foto: kaninstudio/AdobeStock„In diesem Winter sind an Apfelbaumproben die Eier des Apfelblattsaugers, der Kommaschildlaus und der Blutlaus am häufigsten festgestellt worden. Dafür haben wir im LALLF 1.760 Fruchtholzstücke von Apfel, Birne und Pflaume untersucht“, so Dr. Joachim Vietinghoff, Abteilungsleiter Pflanzenschutzdienst des Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit ...
-
Article
Mehr als 30.000 JAZZ™ Äpfel beim Berliner Halbmarathon
Foto: T&G Global LimitedBeim Berliner Halbmarathon am 3. April 2022 machen sich rund 35.000 Läufer auf den gut 21 km langen Weg von der Siegessäule zum Brandenburger Tor. Bei der begleitenden Messe Halbmarathon Expo können sich alle Teilnehmer am JAZZ™-Verkostungsstand gratis einen JAZZ™ Apfel abholen, heißt es in einer Ankündigung. ...
-
Article
Evelina®: So essen die Deutschen Äpfel am liebsten
Foto: EvelinaDie Apfelmarke Evelina® setzt auf regionale Produktion und Vermarktung in ganz Deutschland und bedient damit einen wichtigen Verbrauchertrend. Das zeigt eine bundesweite, repräsentative Umfrage von YouGov im Auftrag von Evelina. 56 % der Deutschen bevorzugen Äpfel aus ihrer Region. Und beim Thema Apfelverzehr mögen es die Deutschen am liebsten ...
-
Article
Frankreich-Special: Apfelbranche zieht Alarmglocke
Die Vereinigung der französischen Erzeugerorganisationen von Äpfeln und Birnen ANPP (Association Nationale Pommes Poires) ist alarmiert. Frankreichs Apfelbranche sieht sich einer nie dagewesenen Explosion der Produktionskosten ausgesetzt. Der Anbau von Kartoffeln spielt in Frankreich eine wichtige Rolle für die Ernährungssouveranität des Landes. Mit knapp der Hälfte der Produktion reicht die ...
-
Article
Peru: Granatapfelexporte steigen um 84 Prozent
Foto: vitals/AdobeStockIm Januar und Februar 2022 erreichten die Ausfuhren 9.857.852 kg (2021: 5.353.653 kg). Derzeit werden frühe Granatäpfel aus Arequipa exportiert, ab März folgt mit Ica das wichtigste Anbaugebiet Perus, wird Fernando Cillóniz Benavides von Inform@cción von agraria.pe zitiert. Aufgrund des frühen Zeitfensters werden für die Früchte aus Arequipa hohe ...
-
Article
Club-Apfel Tessa® wächst weiter
Foto: Feno GmbHDer 2020 auf dem europäischen Markt eingeführte Club-Apfel hat sich zu einem erfolgreichen Player entwickelt, so die Feno GmbH. Satte 4.000 t hochwertiger Äpfel wurden in der Saison 2021 geerntet. Mit starkem Rückenwind startet Tessa® in die anstehende Marketing- und Verkaufssaison und rollt europaweit seine neue, internationale Kampagne ...
-
Article
VIP: Apfelverkauf läuft zufriedenstellend – Differenzierung durch neue Geschmackserlebnisse
(v.l.) Gerhard Eberhöfer, Organic Product Manager, und Fabio Zanesco, VIP Sales Manager Foto: VIPDer Verkauf der Äpfel aus dem Vinschgau erfolgt gemäß den Erwartungen und dem Abbauplan von VIP, dem Verband der Vinschgauer Produzenten für Obst und Gemüse. Im Herbst 2021 wurden im Vinschgau rund 340.000 t Äpfel, einschließlich 50.000 ...
-
Article
Granatäpfel: Anbaufläche beträgt weltweit über 300.000 Hektar
Foto: trimailova/AdobeStockIndien und China bleiben führende Produzenten. Es folgen der Iran, die Türkei, Afghanistan, die USA, der Irak, Pakistan, Syrien und Spanien. Der Anteil des Granatapfels an der weltweiten Obst- und Gemüseproduktion ist immer noch gering, sein Verbrauch nimmt jedoch rasch zu, teilt agraria.pe mit.Eine neue Kommissionsnorm für Granatäpfel der ...