All Kernobst articles – Page 13

  • Foto: Pixabay
    Article

    Swisscofel: Trotz Abnahme im Juli sind Apfel-Lagerbestände auf hohem Niveau

    2022-08-04T09:26:00Z

    Foto: PixabayZum 31. Juli betrug der Lagerbestand an Tafeläpfeln 7.012 t, was 2.504 t über dem Jahr 2021 (4.508 t), 4.741 t über 2020 liege, berichtet Swisscofel. Die Lagerabnahme sei im Juli mit 5.127 t erfreulich verlaufen, diese liegt 345 t über dem Vorjahr (4.782 t) sowie 1.125 t über ...

  • Foto: zcy - AdobeStock
    Article

    Brandenburg: Äpfel sind die dominierende Frucht im Baumobstanbau

    2022-08-04T05:19:00Z

    Foto: zcy - AdobeStockWie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, nehmen Äpfel 59 % bzw. 818 ha der zur Baumobsterzeugung genutzten Fläche ein. 2017, als die letzte Erhebung der Statistiker durchgeführt wurde, waren es noch 57 % bzw. 873 ha. Der Tafelobstanteil bei Äpfeln liegt bei 74 %. Fünf Jahre ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    WAPA: Apfel- und Birnenbestände gestiegen

    2022-08-03T10:38:43Z

    Foto: PixabayDie WAPA (World Apple and Pear Association) hat die Apfel- und Birnenbestände vom 1. Juli 2022 veröffentlicht. Demnach seien in Europa die Apfelbestände im Vergleich zu 2021 um 16, 5% auf 535.521 t gestiegen, die Birnenbestände um 27 % auf 27.535 t gewachsen. In den USA erreichten die Birnenbestände ...

  • Foto: VIP
    Article

    VIP: Bioapfelernte mit reduzierter Menge bei guter Qualität erwartet

    2022-07-28T13:51:00Z

    Foto: VIPVIP, der Verband der Vinschgauer Produzenten für Obst und Gemüse, erwartet in diesem Jahr bei durchschnittlicher Menge eine qualitativ gute Ernte an Bioäpfeln. Mit der bestehenden Sortenvielfalt will VIP Bioware zwölf Monate im Jahr verfügbar machen.Mengentechnisch werde 2022 kein Rekordjahr, teilt VIP mit. Man erwarte ca. 40.000 t bis ...

  • 22-07-28-vog.jpg
    Article

    VOG präsentiert „Home of apples“ als neuen Unternehmensauftritt

    2022-07-28T11:59:54Z

    Kurz vor Beginn der neuen Apfelsaison hat der Verband der Südtiroler Obstgenossenschaften (VOG) seinen neuen Unternehmensauftritt vorgestellt: Ab sofort präsentiert sich der VOG als „Home of apples“, als Struktur, bei der die Elemente Herkunft, Expertise, Nachhaltigkeit sowie Produkte und Marken in den Mittelpunkt rücken sollen.Für VOG-Obmann Georg Kössler stellt das ...

  • Foto: Gina Sanders/AdobeStock
    Article

    Bio-Obst-Forum: Erntemenge von Äpfeln legt um sechs Prozent zu

    2022-07-26T14:33:00Z

    Foto: Gina Sanders/AdobeStockDas entspricht dem durchschnittlichen Nachfragewachstum der vergangenen Jahre, so das Bio-Obst-Forum EBF. Die Präsentation von Helwig Schwartau (AMI) beim jährlichen Sommertreffen der Bio-Erzeugergemeinschaften des EBF verdeutlichte, dass es den Vermarktern der EBF-Bio-Äpfel und -Birnen in der Saison 2021/22 sehr gut gelungen ist, die Vermarktungsmengen der Ernte 2021 um ...

  • Flandern_kirschen.jpg
    Article

    Flandern: Immer weniger Kirschen- und Birnenproduzenten

    2022-07-26T12:06:01Z

    Die Zahl der Kirschenerzeuger in Flandern ist im Zeitraum von gerade einmal einem Jahrzehnt um 27 % zurückgegangen. Dies geht aus einer Anfrage an das Flämische Landwirtschaftsministerium hervor, über die Belga und VILT berichteten. Demnach ist die Zahl der Kirschenbetriebe im Zeitraum von 2010 bis 2020 von 484 auf nur ...

  • Niederlande_birnen.jpg
    Article

    Niederlande: Gleiche Apfelernte und etwas mehr Birnen als 2021 erwartet

    2022-07-26T12:03:00Z

    Die niederländische Apfelernte wird in diesem Jahr voraussichtlich genauso hoch ausfallen wie im Vorjahr. Es werden etwas mehr Birnen geerntet als 2021, als die Ernte enttäuschend ausfiel. Die niederländische Ernte wird auf 245.000 t Äpfel und 368.000 t Birnen geschätzt. Dies geht aus Informationen hervor, die von GroentenFruit Huis und ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    OI Pera: Mehr Birnen, aber kleinere Kaliber erwartet

    2022-07-26T07:38:00Z

    Foto: PixabayDie interprofessionelle Organisation der Birnenerzeuger, OI Pera, hat am 20. Juli ihre Schätzungen zur erwarteten Birnenproduktion 2022 veröffentlicht. In diesem Jahr gehe man derzeit von über 470.000 t Ware aus, mehr als doppelt so viel wie im letzten Jahr, jedoch 20 % unter der Ernte in 2020, 35 % ...

  • Foto: Afrucat
    Article

    Katalonien: Kleinste Kernobsternte der vergangenen fünf Jahre erwartet

    2022-07-25T11:34:00Z

    Foto: AfrucatNach der Ende KW 29 von der Präsidentin von Afrucat, Montse Baró, dem Vorsitzenden des Afrucat-Ausschusses für Äpfel und Birnen, Joan Serentill, und dem Sekretär für Ernährung des regionalen Ministeriums für Klimaschutz, Ernährung und ländlichen Raum, Carmel Mòdol, vorgestellten Kernobst-Ernteschätzung für 2022 fällt die katalanische Produktion bei Äpfeln um ...

  • Foto: Nils Siefen/KOB Bavendorf
    Article

    HortiCo4.0: Forschungsprojekt Apfel4.NULL arbeitet an nachhaltigerer Apfelproduktion

    2022-07-22T06:52:41Z

    Foto: Nils Siefen/KOB BavendorfWie ist das Wetter? Ist der Boden feucht genug? Wie groß sind die Äpfel gerade? All diese Informationen trägt das Projekt „Apfel4.NULL“ mit einem neu entwickelten Sensorennetzwerk zusammen. Vom Baum bis zur Sortierung werden dabei Daten erfasst, die Aussagen über die Qualität der Äpfel ermöglichen, so HortiCo4.0. ...

  • Foto: Kirill Gorlov/AdobeStock
    Article

    Schweiz: Sehr früher Erntebeginn der Äpfeln und Birnen

    2022-07-21T08:24:00Z

    Foto: Kirill Gorlov/AdobeStockIm Vergleich zum Vorjahr waren der Blütezeitpunkt elf Tage und das T-Stadium (Zellteilungsphase) um zwölf Tage früher, so das Landwirtschaftliche Zentrum Liebegg Obstbau. Je nach Exposition (Nord- oder Südhang) verschieben sich die Erntetermine pro 25 Höhenmeter um ungefähr ein bis zwei Tage.Die Erntetermine liegen somit sechs Tage früher ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Italien: Leichter Anstieg der Birnenproduktion erwartet

    2022-07-11T07:10:00Z

    Foto: PixabayBegrenzte Mengen, die wenigstens über den Zahlen von 2021 liegen: Das sind erste Schätzungen für die diesjährige Birnenernte, die auf der Interpera am 29. Juni in Rotterdam vorgestellt wurden. Was Italien betrifft, sei es noch „zu früh, um eine klare Vorstellung von der Birnenproduktion im Jahr 2022 zu haben“, ...

  • Christian Gamper  Foto: VIP
    Article

    VIP: Gute Ernte bei Bio-Äpfeln erwartet

    2022-07-04T14:44:00Z

    Christian Gamper Foto: VIPDie Bio-Qualitätsabteilung des Verbands der Vinschgauer Produzenten für Obst und Gemüse (VIP) definiert kontinuierlich Richtlinien und Qualitätskriterien, die die Bio-Bauern der Vinschger Genossenschaften einhalten müssen. Zudem plant sie den Zeitpunkt und den Ablauf der Ernte des Bio-Obstes und alle damit zusammenhängenden Tätigkeiten. Die diesjährigen Prognosen der ...

  • Foto: GroentenFruit Huis
    Article

    Interpera 2022: Birnenbranche nahm aktuelle Herausforderungen in den Blick

    2022-07-01T10:41:41Z

    Foto: GroentenFruit HuisDie 13. Ausgabe des internationalen Birnenkongresses Interpera ist am 29. Juni nach einem intensiven dreitägigen Programm, das in Rotterdam und Umgebung stattfand, zu Ende gegangen. Deutlich wurde einmal mehr: Die derzeitige Situation des Birnensektors ist komplex. Die Erntezahlen unterliegen großen Schwankungen, der Verbrauch geht zurück, die Exporte werden ...

  • Foto: Evelina® | HÄNDRIXEN
    Article

    Evelina® feiert Apfelsaison mit Influencer-Event

    2022-06-29T05:22:00Z

    Foto: Evelina® | HÄNDRIXENAls Kick-off der Zusammenarbeit zwischen dem Clubapfel Evelina® und der Moderatorin und Unternehmerin Cathy Hummels fand am 22. Juni in München das Influencer-Event 'Urban Picnic' statt, bei dem es neben kreativen Apfelrezepten auch um den Apfel als regionales Superfood ging.Europas drittgrößter Clubapfel Evelina® verkauft pro Saison ...

  • preview_Äpfel_Steiermark_13_ad27203c28.jpg
    Article

    AMA-Großhandelspreise von Äpfeln rückläufig

    2022-06-28T11:50:46Z

    Saisontypisch ruhig verliefen im Mai die Geschäfte mit heimischen Äpfeln. Im Vergleichszeitraum KW 01 bis KW 20 haben sich die Abflüsse zum Vorjahr um rund ein Drittel reduziert. Die Gründe dafür sind vielseitig, heißt es im Marktbericht der AgrarMarkt Austria (AMA).Diese sind einerseits das weitgehende Ende von Homeoffice in breiten ...

  • Foto: EVA Handels GmbH
    Article

    Die EVA "Exportvereinigung Apfel" gratuliert Gerhard Glößl zum 70. Geburtstag

    2022-06-28T07:01:13Z

    Foto: EVA Handels GmbHAm 24. Juni feierte der ehemalige und langjährige Geschäftsführer der EVA Handels GmbH seinen 70. Geburtstag. Gerhard Glößl ist seit 1975 in der Steirischen Obstwirtschaft tätig und war von 1993 bis 2013 Geschäftsführer der EVA. In seiner Ära entwickelte sich die Organisation zu einem renommierten Exportunternehmen von ...

  • Foto: Fischer Food Design/AdobeStock
    Article

    Peru: Birnenimport leicht zurückgegangen

    2022-06-21T10:49:42Z

    Foto: Fischer Food Design/AdobeStockZwischen Januar und Mai dieses Jahres importierte das Andenland 6.634.219 kg Birnen mit einem FOB-Wert von 6.730.524 US-Dollar. Das ist ein leichtes Minus gegenüber 9.014.644 kg, die im Vergleichszeitraum 2021 für 8.381.623 US-Dollar importiert wurden. Wie agraria.pe mit Bezug auf Agrodata berichtet, war Chile der Hauptlieferant, wo ...

  • Foto: Armin Huber
    Article

    Apfel yello® erzielt in Deutschland gute Ergebnisse

    2022-06-21T10:40:30Z

    Foto: Armin HuberDer Markenapfel yello® gewinnt am deutschen Markt zunehmend an Gewicht: Der Absatz des gelbschaligen Apfels konnte in Deutschland zuletzt gesteigert werden – vor allem kleinere bis mittlere Kaliber kamen sehr gut an. Vor kurzem ging die Verkaufssaison des Markenapfels yello®, dessen Anbau- und Vermarktungsrechte in Europa exklusiv ...