All Kartoffeln articles – Page 9

  • Deutschland: Kartoffelhandel will Gesetzgebung zu Züchtungsmethoden kritisch begleiten
    Article

    Deutschland: Kartoffelhandel will Gesetzgebung zu Züchtungsmethoden kritisch begleiten

    2023-07-11T11:35:00Z

    Thomas Herkenrath, Präsident des Deutschen Kartoffelhandelsverbandes e.V. (DKHV), begrüßt den Kommissionsvorschlag für eine Neuregelung moderner Züchtungsmethoden. Unter fairen Wettbewerbsbedingungen biete er eine Chance für die heimische Kartoffelbranche. Die EU-Kommission hatte einen Vorschlag unterbreitet, um den Einsatz moderner Züchtungsmethoden gesetzlich neu zu regeln.

  • Foto: Natika/AdobeStock
    Article

    AMI: Absatzdelle bei Kartoffelprodukten ist überwunden

    2023-07-05T11:28:00Z

    Foto: Natika/AdobeStock Erst hat Corona das Geschäft mit Verarbeitungskartoffeln verändert, dann sorgte der Ukraine-Krieg für Unruhe. Tritt aber nach dem Überwinden einer Absatzdelle wieder Normalität ein? Und was bedeutet das? Es sind noch Entscheidungen über Zeitpunkt und Umfang von Ergänzungskäufen aus dem Lager oder Preisabsicherung am Terminmarkt ...

  • Foto: Heitmann
    Article

    „Angeliter Tannenzapfen“ zur Kartoffel des Jahres 2023 gekürt

    2023-07-04T15:21:00Z

    Foto: Heitmann Seit 2006 zeichnet ein Gremium jährlich eine alte Kartoffelsorte aus, um auf die Vielfalt aufmerksam zu machen. Ähnlich wie bei Äpfeln gibt es auch bei Kartoffeln sehr viel mehr Sorten als im Supermarkt angeboten werden. Rund 300 Kartoffelsorten werden in Deutschland noch angebaut, wie das ...

  • Die Ernte von Frühkartoffeln aus dem Feldanbau hat in Deutschland begonnen
    Article

    Frühkartoffeln: Zurückhaltende Nachfrage zum Erntestart

    2023-07-04T10:32:00Z

    Die Ernte von Frühkartoffeln aus dem Feldanbau hat in Deutschland begonnen, und die Erzeuger in Schleswig-Holstein hoffen nun auf einen guten Absatz. Nach Angaben der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein vom 26. Juni ist die Verbrauchernachfrage zurzeit aber zurückhaltend, was mit der warmen Witterung und dem Ferienbeginn begründet wird.

  • Frühkartoffeln
    Article

    Nordrhein-Westfalen: Frühkartoffeln sind spät dran

    2023-06-30T11:31:00Z

    Die Ernte der Frühkartoffeln hat in diesem Jahr sehr spät begonnen. Wie die  Landwirtschaftskammer NRW mitteilte, habe es schon vor einigen Wochen kleine Mengen Frühkartoffeln in den Hofläden gegeben, doch den Großteil könnten die Landwirtinnen und Landwirte erst jetzt ernten. 

  • Die Vorsitzende des Agrarausschusses, Dr. Sylva Rahm-Präger, im Austausch mit DKHV-Mitgliedern Foto: DKHV
    Article

    DKHV-Mitgliederversammlung: Herkenrath als Präsident bestätigt

    2023-04-26T13:17:00Z

    Die Vorsitzende des Agrarausschusses, Dr. Sylva Rahm-Präger, im Austausch mit DKHV-Mitgliedern Foto: DKHV„In den vergangenen Jahren hat der Verband bewiesen, dass er auf aktuelle Entwicklungen schnell und umfassend reagieren kann. Der hohe Selbstversorgungsgrad der Kartoffel in Deutschland ist ein schützenswertes Gut. Unsere Dialoge mit Politikern auf allen Ebenen zeigen, dass ...

  • Foto: by-studio/AdobeStock
    Article

    Mecklenburg-Vorpommern: Stärkung und Ausbau des Kartoffelbaus

    2023-04-21T09:35:21Z

    Foto: by-studio/AdobeStock„Deutschland ist mit rund 260.000 ha Anbaufläche, was etwa der Größe des Saarlandes entspricht, und 11,3 Mio t geernteten Knollen im Jahr 2021 der größte Kartoffelproduzent in Europa und steht im weltweiten Vergleich auf Platz sechs, nach China, Indien, Ukraine, USA und Russland. Auch Mecklenburg-Vorpommern exportiert Pflanzkartoffeln in über ...

  • Kartoffeln_Fruit_Logistica_71.jpg
    Article

    Wageningen University & Research: Durchbruch im Kampf gegen verheerende Kartoffelkrankheit

    2023-04-21T08:33:45Z

    Die Kartoffel ist nach Reis und Weizen die drittwichtigste Nahrungspflanze der Welt, was den menschlichen Verzehr angeht. Die weltweite Kartoffelproduktion ist jedoch durch die Kraut- und Knollenfäule bedroht, eine der verheerendsten Kartoffelkrankheiten, die weltweit jährlich 3 Mrd Euro bis 10 Mrd Euro an Ertragseinbußen und Verwaltungskosten verursacht. Mit seiner Doktorarbeit ...

  • Article

    Corteva Agriscience: Fungizide Fertig-Formulierung für Wirkungssicherheit auf Kraut- und Knollenfäule für Kartoffel

    2023-03-27T08:21:00Z

    Nach der erfolgreichen Einführung in anderen europäischen Märkten, steht nun auch für den Kartoffelanbau in Deutschland das als Suspoemulsion flüssig formulierte Produkt Zorvec Entecta™ zur Verfügung. Die Kombination der beiden Wirkstoffe Oxathiapiprolin und Amisulbrom bietet bis zu zehn Tage nach der Anwendung Schutz vor Kraut- und Knollenfäule (Phytophthora infestans). In ...

  • Foto: natara/AdobeStock
    Article

    UNIKA/ATB: Kartoffelanbau in Deutschland als effiziente Wassernutzung

    2023-03-20T15:48:55Z

    Foto: natara/AdobeStockWelche Feldfrüchte sollten in der Zukunft wohl am ehesten angebaut werden? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB) in einer von der Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e.V. (UNIKA) in Auftrag gegebenen Literaturrecherche. Am Weltwassertag, der ...

  • Foto: mbongo/AdobeStock
    Article

    Irland fördert Investitionen in den Anbau von Pflanzkartoffeln

    2023-03-20T10:07:43Z

    Foto: mbongo/AdobeStockDer Pflanzkartoffelsektor in Irland soll gestärkt werden. Dazu hat das Dubliner Landwirtschaftsministerium jetzt für darauf abzielende Investitionen 3,1 Mio Euro bereitgestellt. Zudem wird die Förderung laut seinen Angaben auf Erzeuger frittengeeigneter Kartoffeln ausgedehnt. Ziel der Investitionsbeihilfe sei es, den Ausbau der Kapazitäten des heimischen Pflanzkartoffelsektors zu forcieren, indem die ...

  • HZPC_02.jpg
    Article

    Kartoffeln: HZPC feiert 125-jähriges Jubiläum und erhält Prädikat Royal

    2023-02-28T08:46:53Z

    Am 27. Februar 2023 feierte der Kartoffelzüchter HZPC sein 125-jähriges Bestehen. Drs. A. A. M. Brok, Kommissar des Königs der Provinz Friesland, überreichte HZPC auch die Urkunde für das Prädikat Royal. Eine besondere Anerkennung für den internationalen Marktführer auf dem Gebiet der Kartoffelzüchtung, des Pflanzkartoffelhandels und der Entwicklung von Produktkonzepten.Gerard ...

  • Foto: Mango Medien
    Article

    Schulen in Rheinland-Pfalz können bis 21. Februar kostenlos bei "Kids an die Knolle" mitmachen

    2023-02-14T12:53:40Z

    Foto: Mango MedienDas Interesse am landesweiten Schulgartenprojekt „Kids an die Knolle“ ist riesig. Aufgrund des großen Zuspruchs wird der Anmeldeschluss für die Teilnahme am „Grumbeere Quest“ und der begleitenden „Hochbeet-Verlosung“ bis zum 21. Februar verlängert. Damit der Schulgarten zum vielseitigen Lernort wird, erhalten Teilnehmerschulen kostenlos Pflanzkartoffeln und begleitendes Unterrichtsmaterial zur ...

  • IMG-20230208-WA0001.jpg
    Article

    DKHV-Kartoffelabend war ein großer Erfolg

    2023-02-08T12:36:00Z

    Am Vorabend der FRUIT LOGISTICA waren rund 450 Repräsentanten der nationalen und internationalen Kartoffelwirtschaft in das Hotel Hilton in Berlin Mitte gekommen, um über die aktuelle Situation und die Zukunft der Branche zu diskutieren. Der Deutsche Kartoffelhandelsverband (DKHV) zeigte sich hocherfreut, dass die langjährige Tradition des Branchentreffens nach zwei Jahren ...

  • Foto: New Africa/AdobeStock
    Article

    UNIKA/FH Kiel: Projekt zur automatischen Dokumentation im Kartoffelbau erfolgreich abgeschlossen

    2023-02-03T11:52:00Z

    Foto: New Africa/AdobeStockDas gemeinschaftliche Projekt der Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e.V. (UNIKA) und der Fachhochschule Kiel zur automatischen Dokumentation von Pflanzenschutzmaßnahmen im Kartoffelbau (ADPS-Kart) hatte sich zum Ziel gesetzt, eine ganzheitliche digitale Dokumentation am Beispiel des Pflanzenschutzes zu erarbeiten und anschließend die Praxistauglichkeit in zwei Kartoffel-baubetrieben zu erproben. Das von ...

  • DKHV-Logo_2009_4c_10.jpg
    Article

    DKHV lädt zum 17. Internationalen Berliner Kartoffelabend mit Diskussion zu Zukunftsfragen

    2023-02-01T09:56:04Z

    Am 7. Februar setzt sich die internationale Kartoffelwirtschaft bei einem ungezwungenen Get-together mit zentralen Fragen der Branche auseinander. Auf Einladung des Deutschen Kartoffelhandelsverbandes e.V. (DKHV) treffen sich beim Internationalen Berliner Kartoffelabend rund 400 Gäste aus dem In- und Ausland im Hilton Hotel Berlin. Unter den Teilnehmenden sind zahlreiche Vertreter aus ...

  • Foto: Parmentine
    Article

    Kartoffelspezialist Parmentine: Unkompliziertes Handling im Fokus

    2023-01-23T15:15:06Z

    Foto: Parmentine„Wir wollen dem Verbraucher das Leben ein wenig vereinfachen“, sagt Laury Foiselle, Marketing- und Kommunikationsleiterin des französischen Kartoffelspezialisten Parmentine. Und das strebt das Unternehmen auf unterschiedlichen Ebenen an. Etwa werden auf den Verpackungen der neuen Pickup-Linie Schlagwörter abgedruckt, die direkt Verwendungsmöglichkeiten aufzeigen. „Wir stellen fest, dass die einzelnen Kartoffelsorten ...

  • Kartoffeln_Fruit_Logistica_70.jpg
    Article

    Kartoffeln sicher prüfen - Frische Seminar-Webinar informiert über Qualitätskriterien

    2023-01-10T11:27:54Z

    Kartoffeln gehören in Deutschland einfach auf den Tisch. Der durchschnittliche Jahresverbrauch pro Kopf hierzulande liegt bei fast 60 kg. Besonders beliebt sind die regional angebotenen Produkte. Wer Kartoffeln erzeugt, handelt und vertreibt, ist gut beraten, sein warenkundliches Wissen auf dem aktuellsten Stand zu halten. Hintergrundinformationen zur Ernte, zum Anbau, zu ...

  • Die Jury, von links: Petra Spilker, Referentin Corporate Social Responsibility bei Hornbach Baumarkt AG, Sonja Wambsganß, Medienpädagogin bei Mango Medien und Hartmut Magin, Vorsitzender der Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“ Foto: EZG "Pfälzer...
    Article

    „Kids an die Knolle“: Drei Landessieger beim Schulgartenprojekt stehen fest

    2022-12-14T06:54:34Z

    Die Jury, von links: Petra Spilker, Referentin Corporate Social Responsibility bei Hornbach Baumarkt AG, Sonja Wambsganß, Medienpädagogin bei Mango Medien und Hartmut Magin, Vorsitzender der Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“ Foto: EZG "Pfälzer Grumbeere"Landessieger 2022 ist die IGS Morbach aus dem Landkreis Bernkastel-Wittlich. Die Integrierte Gesamtschule hat einen Tagesausflug zu ...