All Kartoffeln articles – Page 6
-
Article
EZG “Pfälzer Grumbeere”: Im Südwesten pflanzen die Erzeuger flächendeckend aus
Im Südwesten beginnen die 265 Erzeuger von „Pfälzer Grumbeere“ flächendeckend mit dem Auspflanzen der Frühkartoffeln. Wie in den Vorjahren sind die ersten „Pfälzer Grumbeere“ bereits Mitte Februar in den Boden gekommen, berichtet die Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“.
-
Article
Ägypten: Rekordausfuhren an Obst und Gemüse nach Deutschland
Nach Angaben von EastFruit hat Ägypten 2023 einen Rekord bei der Ausfuhr von frischem, gefrorenem und getrocknetem Gemüse und Obst nach Deutschland erzielt.
-
Article
UNIKA: Countdown läuft für Anmeldfrist zum Studienmodul „Kartoffelproduktion”
Eine Anmeldung zum Studienmodul „Kartoffelproduktion“ an der Georg-August-Universität Göttingen ist noch bis zum 15. März 2024 möglich. Die Lehrveranstaltung wird von April bis Juli 2024 stattfinden und steht jedem Interessenten offen, so UNIKA.
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassung für SoilGuard 0.5 GR gegen Drahtwurm
Ab dem 1. März 2024 können Kartoffelerzeuger im Kampf gegen Schnellkäferlarven (Drahtwurm) auf das Insektizid SoilGuard 0.5 GR zurückgreifen, wie QS unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mitteilt.
-
Article
Gemüseernte 2023 um vier Prozent gegenüber 2022 gestiegen
2023 haben rund 5.970 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland insgesamt 3,9 Mio t Gemüse geerntet. Das waren gut 4 % mehr als 2022 und 2 % mehr als im Durchschnitt der Jahre 2017 bis 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden die Anbauflächen für Gemüse gegenüber 2022 um 3 % ...
-
Article
Agrico will The Potato Company übernehmen
Mit der strategischen Akquisition von The Potato Company (TPC) hat Agrico eigenen Angaben zufolge einen wichtigen Schritt zur Ausweitung ihrer Anbauflächen unternommen, um der wachsenden Nachfrage weiterhin gerecht zu werden. Zudem würden sich Synergieeffekte ergeben, die Agrico helfen werden, die Organisation weiter zu optimieren.
-
Article
Destatis: Großhandelspreise im Januar 2024 um 2,7 Prozent niedriger gegenüber Januar 2023
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Januar 2024 um 2,7 % niedriger als im Januar 2023.
-
Article
BVL/QS: ATTRACAP - Notfallzulassung gegen Schnellkäfer an Kartoffel, Süßkartoffel und Spargel
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel ATTRACAP (Wirkstoff: Metarhizium brunneum Stamm Cb-III) erlassen.
-
Article
NEPG: Leicht überschnittliche Kartoffelernte
Trotz der nässebedingten Ertragseinbußen geht die Organisation Nordwesteuropäischer Kartoffelanbauer (NEPG) für 2023/24 von einer leicht überdurchschnittlichem Ernte aus.
-
Article
UNIKA: Von Kameke als stellvertretender Vorsitzender wiedergewählt
Zur 23. Mitgliederversammlung der Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e. V. (UNIKA) in Berlin begrüßte der Vorsitzende Olaf Feuerborn am 6. Februar 2024 mehr als 70 Mitglieder und Gäste.
-
Article
DLG veranstaltet erstmalig Potato Days UK
Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) bringt ihre Event-Reihe Potato Days für die Wertschöpfungskette Kartoffel nach Großbritannien.
-
Article
Niederlande: Erzeugerorganisation für Konsumkartoffeln führt aktualisierten Selbstkostenrechner ein
Mit den Interessengruppen Flynth, Countus, Alfa, Delphy, LTO, NAV und ABN Amro wurde eine Einigung darüber erzielt, wie der Selbstkostenpreis berechnet werden soll, so die Erzeugerorganisation für Konsumkartoffeln (POC).
-
Article
Grund- und Sekundarschulen aus Rheinland-Pfalz können sich ab sofort bei „Kids an die Knolle“ anmelden
Ab sofort können sich Grund- und Sekundarschulen aus Rheinland-Pfalz für das landesweite Schulgartenprojekt „Kids an die Knolle 2024“ anmelden und gleich mehrfach gewinnen. Damit der praktische Kartoffelanbau bestmöglich gelingt und Schulgärten als praktische Lernorte genutzt werden, erhalten Teilnehmerschulen kostenlos Pflanzkartoffeln und begleitendes Unterrichtsmaterial.
-
Article
Parmentine: “Für uns gibt es keinen Schritt zurück”
Über Sortimentsschätzchen und Verpackungsfortschritt habe ich mich mit Laury Foiselle unterhalten, die beim französischen Kartoffelspezialisten Parmentine für das Marketing verantwortlich ist. Was Konsumenten erwarten und wie das Unternehmen alle Wünsche auf einmal erfüllen möchte, lesen Sie im folgenden Beitrag.
-
Article
Wageningen University & Research: Pflanzenparasitische Nematoden auf dem Vormarsch - Forschungsprojekt lanciert
Der Klimawandel und die genetische Selektion haben den Wurzelknotennematoden in Europa weiter nach Norden gebracht und die Bekämpfung von Zystennematoden erschwert. Diese neuen Parasiten bedrohen wichtige Kulturpflanzen wie Tomaten und Kartoffeln, so Wageningen University & Research (WUR).
-
Article
DKHV setzt sich für wettbewerbsfähige, heimische Landwirtschaft ein
Der Deutsche Kartoffelhandelsverband e.V. (DKHV) bezieht klar Stellung zugunsten der deutschen Landwirte und einer wettbewerbsfähigen heimischen Landwirtschaft. Die Unterstützung der Landwirte sei von entscheidender Bedeutung, um regionale, qualitativ hochwertige Lebensmittel aus Deutschland zu gewährleisten, die gut überwacht und sicher sind.
-
Article
UNIKA/DKHV-Technikgremien zu Gast an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Als Diskussionspartner und Impulsgeber waren die Fachkommission Technik der Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e.V. (UNIKA) und der Ausschuss Technik des Deutschen Kartoffelhandelsverbandes e.V. (DKHV) im Dezember zur Arbeitsgruppe Geoökologie an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) eingeladen.
-
Article
North Carolina Sweetpotato Commission lotet Marktmöglichkeiten für Süßkartoffeln in EU der aus
Eine im Auftrag der North Carolina Sweetpotato Commission (NCSPC ) durchgeführte Untersuchung von TRKR zeigt auf, warum die Verbraucher Süßkartoffeln kaufen, wie sie verwendet werden und welche Hindernisse es beim Kauf geben kann, bezieht sich eurofruit auf NCSPC.
-
Article
Österreich: Vorweihnachtliche Impulse lassen Absatz am Kartoffelmarkt steigen
Der österreichische Speisekartoffelmarkt steckt mitten in den Vorbereitungen auf die nahenden Weihnachtsfeiertage.
-
Article
Universität Göttingen: Kartoffeln nachhaltig düngen – die Sorte macht den Unterschied
Die Förderungsgemeinschaft der Kartoffelwirtschaft e. V. hat eine Abschlussarbeit ausgezeichnet, die an der Universität Göttingen angefertigt wurde.