All Kartoffeln articles – Page 3
-
Article
QS-Akademie: Live-Online-Seminar zur Qualitätssicherung im Kartoffelanbau – Jetzt anmelden
Im Kartoffelanbau spielt die Verwendung von hochwertigem Pflanzgut eine wesentliche Rolle, wenn es darum geht hohe Erträge und eine hohe Qualität der Ware zu gewährleisten. Doch wie lässt sich die Qualität des Pflanzguts im Vorfeld der Pflanzung überprüfen und welche zusätzlichen Faktoren sind in diesem Zusammenhang zu berücksichtigen?
-
Article
Österreich: Rekord-Temperaturen setzen heimische Kartoffelbestände unter Stress
Die Abreife der Kartoffelbestände ist bereits weit fortgeschritten, Trockenheit und Hitze schaffen in diesem Jahr in ganz Österreich äußerst heterogene Erträge. „Weitreichende Investitionen scheinen für eine ‚klimafitte‘ Produktion unumgänglich“, ist Marktanalyst Arthur Jorda-Renhardt BSc von Agrarmarkt Austria überzeugt.
-
Article
Die Niederlande unterstützen ukrainische Kartoffelbranche auch weiterhin
Die Niederlande unterstützen die ukrainische Kartoffelbranche seit vielen Jahren - von der Verbesserung der Anbautechnologie und Lagerung über den Aufbau institutioneller Kapazitäten bis zur Ausschöpfung des Exportpotenzials. Angesichts der kriegsbedingten Herausforderungen, des Verlusts der Infrastruktur und komplizierten Logistik ist die Frage der Ausarbeitung einer Strategie für die Entwicklung der Kartoffelbranche ...
-
Article
Österreich: Kartoffelernte läuft auf Hochtouren
In der letzten Woche (KW 34) konnten die Rodearbeiten nach den witterungsbedingten Unterbrechungen vielerorts wiederaufgenommen werden.
-
Article
UNIKA: Keine Ertragsspitzen bei Kartoffelernte zu erwarten
„Mit der diesjährigen Frühkartoffelsaison können unsere Erzeuger zufrieden sein. Die Qualitäten waren sehr gut und die Preise stimmten auch“, so Olaf Feuerborn Vorsitzender der Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e.V. (UNIKA).
-
Article
IPK und JKI schaffen gemeinsame Arbeitsgruppe zur Kartoffelforschung in Groß Lüsewitz
Das Leibniz Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) und das Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI), intensivieren ihre erfolgreiche Zusammenarbeit und wollen den Standort Groß Lüsewitz (Mecklenburg-Vorpommern) weiter stärken, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung der Institute.
-
Article
DKHV: Die Kartoffel – Garant für regionale Ernährungssicherung und Wohlstand
Mit Blick auf die bevorstehende Landtagswahl am 1. September 2024 in Thüringen unterstreicht der Deutsche Kartoffelhandelsverband e.V. (DKHV) die herausragende Bedeutung der Kartoffel als nachwachsender Bodenschatz und Eckpfeiler der regionalen Wertschöpfung.
-
Article
Europäische Union: Kartoffelproduktion weiter auf Talfahrt
Im vergangenen Jahr wurden laut der Statistikbehörde Eurostat in der EU 48,3 Mio t Kartoffeln geerntet.
-
Article
Österreich: IGP weist auf rückläufigen Selbstversorgungsgrad mit Kartoffeln hin
Anlässlich des Tags der Kartoffel (19. August) hat die IndustrieGruppe Pflanzenschutz (IGP) auf einen rückläufigen Selbstversorgungsgrad mit der wertvollen Knolle in Österreich aufmerksam gemacht.
-
Article
Foodcons: Besser mit System bei Zwiebeln und Kartoffeln
Ob Zwiebeln, Gurken, Orangen, Tomaten, Kartoffeln oder auch Zitronen – die Stanzmaschine FS-3600 MultiSystem von Foodcons verarbeitet eine Vielzahl an unterschiedlichem Obst und Gemüse. Je nach Bedarf können die Früchte in Scheiben, Ecken oder Sticks geschnitten werden, abhängig von der Größe auch zwei Produkte gleichzeitig.
-
Article
Sormac: DMA-90 – leistungsstark und präzise
Die große Herausforderung beim Schneiden von Kartoffeln ist, gleichmäßige Stücke zu erhalten. Hierfür ist es wichtig, dass die Kartoffel genau in der Mitte des Messers liegt. Eine geeignete Lösung dafür liefert Sormac mit der Teilungsmaschine DMA-90, die mit einem innovativen Ausrichtungssystem ausgestattet ist und Kartoffeln je nach Bedarf präzise und ...
-
Article
Ukraine: Geringere Gemüse- und Kartoffelernte im Vergleich zum Vorjahr
Die Nationalbank der Ukraine (NBU) hat im Rahmen der Ehebung der Ernteprognosen auch einen Ausblick auf die diesjährige Gemüse- und Gartenbauproduktion des Landes gegeben.
-
Article
DKHV: 71. Internationale Kartoffel-Herbstbörse am 1. Oktober
Am 1. Oktober 2024 ist es so weit und die Kartoffelbranche trifft sich im Hotel Hafen Hamburg zur 71. Internationalen Kartoffel-Herbstbörse auf Einladung des Deutschen Kartoffelhandelsverbandes e.V. (DKHV).
-
Article
Enza Zaden tritt NEM-EMERGE-Initiative bei
Zusammen mit mehreren führenden Organisationen beteiligt sich Enza Zaden eigenen Angaben zufolge an dem Projekt NEM-EMERGE zur Bekämpfung von Wurzelknotnematoden (RKN) und Kartoffelnematoden (PCN). RKN allein trage zu etwa 5 % der weltweiten Ernteverluste bei.
-
Article
Österreich: Kartoffelmarkt reichlich versorgt – Schäden durch Drahtwurm steigen
Der österreichische Speisekartoffelmarkt bleibt weiterhin reichlich mit Ware versorgt.
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Mildicut gegen Kraut- und Knollenfäule an Kartoffel
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat auf Basis von Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Mildicut (Wirkstoffe: Cyazofamid, Dinatriumphosphonat) erlassen.
-
Article
Potatoes New Zealand: Projekt für nachhaltige Gemüsesysteme gestartet
Das Sustainable Vegetable Systems (SVS) Tool ist ein Instrument zur Stickstoffbilanzierung, das in Zusammenarbeit mit führenden Agrarexperten, Umweltwissenschaftlern und Industriepartnern entwickelt wurde, so Plant & Food Research.
-
Article
Neues Live-Online-Seminar der QS-Akademie zur Qualitätssicherung im Kartoffelanbau
Im Kartoffelanbau ist die Nutzung von hochwertigem Pflanzgut entscheidend, um hohe Erträge und eine gute Qualität zu erreichen. Aber wie kann die Qualität des Pflanzguts vor dem Anbau sichergestellt werden und welche weiteren Aspekte gibt es in diesem Zusammenhang zu beachten?
-
Article
DKHV: Nachhaltigkeitsanforderungen und -zertifizierungen entlang der Lieferkette
Am 24. Juli 2024 wandte sich der Deutsche Kartoffelhandelsverband e.V. (DKHV) mit einem Informationsschreiben „Nachhaltigkeitsanforderungen und -zertifizierungen entlang der Lieferkette“ an landwirtschaftliche Verbände, Erzeugerorganisationen der Kartoffel sowie weitere Akteure in der Kartoffelwertschöpfungskette und im Obst- und Gemüsebereich.
-
Article
Marokko nimmt die Ausfuhr von Kartoffeln und Zwiebeln wieder auf
Die marokkanischen Erzeuger und Exporteure begrüßen die Aufhebung des Verbots der Ausfuhr von Kartoffeln und Zwiebeln nach Afrika.