All Kartoffeln articles – Page 18

  • kartoffeln_web_03.jpg
    Article

    Belgien: Ausbau der Plattform zur digitalen Überwachung von Kartoffelfeldern

    2019-03-01T09:34:00Z

    Belgapom und Boerenbond haben sich mit dem Unternehmen VITO zusammengeschlossen, um die Plattform WatchITgrow zur digitalen Überwachung von Kartoffelfeldern weiter auszubauen. Wie vilt.be berichtet, sollen die Erzeuger dadurch eine automatisierte, maßgeschneiderte Beratung erhalten, deren Daten anonym analysiert werden.Im Rahmen der automatisierten Beratung werden die Erzeuger darüber informiert, wann sie pflanzen ...

  • Foto: mhz
    Article

    Kartoffelmarkt: Lagerabbau in Österreich schreitet voran – Lage in Deutschland angespannt

    2019-02-25T10:40:48Z

    Foto: mhzDie Vermarktung der österreichischen Speisekartoffeln schreitet nach Angaben von aiz.info rasch voran. Selten wurde so früh über das Ende der Vermarktung von Speiseware aus der Vorjahresernte nachgedacht wie in diesem Jahr. Die Termine, an denen die Läger geleert sind, wurden in den vergangenen Wochen immer weiter nach vorne gezogen.Die ...

  • Kartoffeln__sauber_34.jpg
    Article

    Schwindelerregend hohe Pflanzkartoffelpreise

    2019-02-25T10:08:00Z

    Bereits im Herbst lagen die Pflanzkartoffelpreise auf Rekordniveau, der Frühling stehe dem laut AMI in Nichts nach - mit Aufschlägen von 4 bis 9 Euro/dt für die Überwinterung. Ertragsbedingt gebe es viel weniger Ausgangsmaterial für die Ernte 2019 als im Vorjahr. Die Vermehrungsfläche, die mit Erfolg feldgeprüft wurde, wuchs von ...

  • Foto: Ncx Drahorad
    Article

    Sizilien: Kälte wirkt sich unterschiedlich auf Frühkartoffeln aus

    2019-02-13T09:32:00Z

    Foto: Ncx DrahoradNach der Kältewelle der ersten Januartage und den niedrigen Temperaturen der darauf folgenden Wochen berichtet Romagnoli F.lli, eine der Bezugsfirmen des italienischen Kartoffelanbaus über die Situation der Frühkartoffel auf Sizilien.„Die Anlagen in Küstennähe haben dank der besseren Ventilation nur geringe Frostschäden erlitten. Eine Ausnahme bilden die Felder in ...

  • logo_bvl_03.jpg
    Article

    BVL: Notfallzulassung ATTRACAP gegen Schnellkäferlarven an Kartoffeln

    2019-02-11T10:59:33Z

    Ab dem 15. Februar bis zum 14. Juni 2019 können Kartoffelerzeuger bei der Bekämpfung von Schnellkäferlarven (Drahtwurm) an Kartoffeln auf das Insektizid ATTRACAP zurückgreifen, wie QS mit Bezug auf das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) berichtet.Die Anwendung ist ausschließlich auf befallsgefährdeten Flächen, insbesondere im Ökolandbau gestattet.Die Notfallzulassung für ATTRACAP ...

  • Foto: DKHV
    Article

    DKHV: 15. Internationaler Berliner Kartoffelabend

    2019-02-06T13:52:17Z

    Foto: DKHVZum bereits 15. Internationalen Berliner Kartoffelabend begrüßte der Deutsche Kartoffelhandelsverband (DKHV) über 450 Gäste aus 15 Ländern und über 190 Unternehmen und Institutionen. DKHV-Präsident Thomas Herkenrath skizzierte in seiner Eröffnung die vielfältigen Herausforderungen, denen sich die Kartoffelwirtschaft aktuell stellen muss. Nachdrücklich wehrte er sich gegen die Verunsicherung der Konsumenten ...

  • Kartoffeln_FL_2012__1__07.jpg
    Article

    Deutschland: Kartoffelernte 2018 auf dem tiefsten Stand seit der Wiedervereinigung

    2019-02-05T10:02:12Z

    Mit 8,9 Mio t sank die deutsche Kartoffelernte im vergangenen Jahr auf einen Tiefstand seit der Wiedervereinigung. Dies teilt aktuell das Statistische Bundesamt (Destatis) mit und verweist auf den sehr trockenen Sommer. Demnach fiel die Erntemenge damit um nahezu ein Viertel niedriger aus als im Jahr 2017, als noch 11,7 ...

  • qs_logo_2018_24.png
    Article

    QS: Systempartnerzahlen O+G und Kartoffeln um über 2.000 gestiegen

    2019-01-29T09:33:03Z

    Auch 2018 hat sich die Zahl der am QS-System teilnehmenden Betriebe im Bereich Obst, Gemüse, Kartoffeln positiv entwickelt. Aktuell nehmen 34.106 Systempartner teil, das sind über 2.000 Betriebe mehr als 2017. Über 54 %, so QS, stammen aus dem Lebensmitteleinzelhandel.Mehr als 200 Betriebe aus dem Bereich Erzeugung haben sich für ...

  • Kartoffeln_Fruit_Logistica_28.jpg
    Article

    Österreich: Weniger Kartoffeln durch winterliche Temperaturen

    2019-01-22T12:14:29Z

    Nach der Preiserhöhung zu Jahresbeginn bestehe von Seiten der Erzeuger Interesse, Kartoffeln auszulagern, auch wenn die winterlichen Verhältnisse vorerst die tatsächlichen Anlieferungen etwas einschränken, bezieht sich aiz.info auf die Interessengemeinschaft Erdäpfelbau. Negative Auswirkungen auf die Lagerbedingungen haben die kühlen Temperaturen nicht.Im Inland bleibe der Absatz auf saisonüblichem Niveau, dem Export ...

  • qs_logo_2018_23.png
    Article

    QS: Probenanalyse zum Nachweis des Nitratgehalts in Kartoffeln erarbeitet

    2019-01-22T08:36:10Z

    Der QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse, Kartoffeln hat mit ein Forschungsprojekt der Georg-August-Universität Göttingen zur Entwicklung einer reproduzierbaren Nachweismethode von Nitrat in Kartoffeln und Kartoffelprodukten mit 30.000 Euro gefördert. Ziel des Projektes, so QS, war die Optimierung der Probenahme und Probenaufbereitung. 2,5 t Kartoffeln von 32 unterschiedlichen Standorten und zehn verschiedene Sorten ...

  • Foto: East4Fresh
    Article

    East4Fresh: „Süßkartoffeln aus Portugal sind eine interessante Alternative für den LEH”

    2019-01-17T14:00:00Z

    Foto: East4FreshDas niederländische Unternehmen East4Fresh konzentriert sich seit einigen Jahren verstärkt auf portugiesische Süßkartoffeln. Das Potenzial des Produktionsstandortes wird laut Managing Direktorin Helien Verhagen derzeit aber noch unterschätzt. „Auch in Nordwesteuropa ist die Süßkartoffel-Produktion in den vergangenen Jahren kräftig gewachsen, aber die Mengen reichen nicht aus für eine komplette und ...

  • qs_logo_2018_22.png
    Article

    QS: Anpassungen bei Leitfäden Obst, Gemüse, Kartoffeln

    2019-01-14T06:58:00Z

    Die QS-Leitfäden aus dem Bereich Obst, Gemüse, Kartoffeln wurden im Zuge der Revision 2019 redaktionell und inhaltlich überarbeitet und an die Praxis sowie die gesetzlichen Vorgaben angepasst, wie QS mitteilt.Die wichtigsten Änderungen und Neuerungen sind:StufenübergreifendErzeugung/QS-GAPBündlerGroßhandel, Bearbeitung/Verarbeitung Logistik Rückstandsmonitoring Zertifizierung Weitere detaillierte Informationen zu allen weiteren Leitfaden-Änderungen finden Sie in den ...

  • Spanien: Hohe Preise für Saatkartoffeln bestimmen die kommende Produktion
    Article

    Spanien: Hohe Preise für Saatkartoffeln bestimmen die kommende Produktion

    2018-12-14T07:54:47Z

    Foto: SchmidtIn der KW 50 traf in Madrid das Kartoffel-Komitee von Fepex zusammen. Für die jetzt zu Ende gehende Kampagne hat sich im Vergleich zu 2017 ein Ernterückgang zwischen 15 % und 20 % bestätigt. Das lag hauptsächlich an den schwierigen Wetterbedingungen und betraf die Anbaugebiete Castilla y León, Andalusien ...

  • Foto: DKHV
    Article

    DKHV: 15. Internationaler Berliner Kartoffelabend

    2018-12-13T12:59:28Z

    Foto: DKHVAm 5. Februar 2019, 19 Uhr, findet der nächste Internationale Berliner Kartoffelabend im Hilton Berlin am Gendarmenmarkt statt. Der Deutsche Kartoffelhandelsverband e.V. (DKHV) lädt im bereits 15. Jahr ein.Rund 500 Gäste aus dem In- und Ausland nutzen den Branchentreff der Kartoffelwirtschaft am Vorabend der FRUIT LOGISTICA, um bestehende Kontakte ...

  • Kartoffeln__sauber_33.jpg
    Article

    Brandenburg: Schlechteste Kartoffelernte seit 1991

    2018-12-10T10:58:08Z

    2018 wurden in Brandenburg 270.600 t Kartoffeln gerodet. Das ist nach Informationen des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg die schlechteste Ernte seit 1991. Allein im Vergleich zum Vorjahr waren es fast 87.000 t weniger Knollen.Die extreme Trockenheit und teils sehr hohen Temperaturen von Mai bis Oktober verursachten geringe Bestandsdichten durch nicht ...

  • Spanien: Kartoffelsaison schließt mit deutlichem Minus
    Article

    Spanien: Kartoffelsaison schließt mit deutlichem Minus

    2018-12-03T11:21:07Z

    Foto: SchmidtNach Angaben des Präsidenten des Kartoffelausschusses der FEPEX, José Ramón Aguado, wird die diesjährige Kartoffelsaison in Spanien mit einer 15 % bis 20% geringeren Produktion als 2017 enden. In Spanien sei der Produktionsrückgang auf die Wetterbedingungen mit großer Nässe im Frühjahr sowie Temperaturschwankungen im Sommer zurückzuführen. 2018 wurden nach ...

  • Kartoffelaufkommen in Nordrhein-Westfalen deutlich rückläufig
    Article

    Kartoffelaufkommen in Nordrhein-Westfalen deutlich rückläufig

    2018-11-30T08:15:00Z

    Die nordrhein-westfälischen Landwirte haben 2018 deutlich weniger Kartoffeln gerodet als im Vorjahr, jedoch etwas mehr als zuvor erwartet. Wie das Statistische Landesamt Information und Technik Nordrhein-Westfalen (it.NRW) am 27. November berichtete, erreichte die diesjährige Kartoffelernte im Land gemäß dem endgültigen Ergebnis der besonderen Ernte- und Qualitätsermittlung 1,32 Mio t, das ...

  • Kartoffeln_Fruit_Logistica_27.jpg
    Article

    Thüringen: Kartoffelernte präsentiert sich durchwachsen

    2018-11-29T09:03:37Z

    Die Kartoffelernte belief sich 2018 auf 48.600 t. Im Vergleich zum Vorjahr waren das rund 33.100 t weniger Kartoffeln. Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik gab es in diesem Jahr in Thüringen eine stark unterdurchschnittliche Kartoffelernte. Aufgrund der extrem trockenen Witterungsbedingungen wurden im Schnitt 30 t Kartoffeln je Hektar ...

  • Kartoffel begeistert beim FREILICHTgenuss in Detmold
    Article

    Kartoffel begeistert beim FREILICHTgenuss in Detmold

    2018-11-15T08:14:15Z

    Profi-Koch Markus Haxter bereitet beim FREILICHTgenuss im LWL-Freilichtmuseum Detmold Kartoffelspezialitäten zu. Foto: LV R-WAm 1. und 2. September 2018 zeigte sich die deutsche Kartoffel, repräsentiert von Mitgliedern des Landesverbandes der Kartoffelkaufleute Rheinland-Westfalen, mit viel positiver Resonanz auf der Flaniermeile FREILICHTgenuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Detmold.Dieter Tepel, Geschäftsführer Landesverband der ...

  • Kartoffeln__sauber_32.jpg
    Article

    Kartoffelmarkt 2018/19 wird herausfordernd

    2018-11-07T14:06:00Z

    4,7 Mio t Konsumkartoffeln fehlen in Westeuropa im Vergleich zu 2017. Länder wie Belgien und Großbritannien, aber auch Tschechien werde die Nachfrage besonders hoch halten, so die AMI. Speisekartoffelvermarkter orientieren sich bereits an der Frühkartoffelernte im Mittelmeerraum, wo schon ab März nennenswerte Mengen zur hiesigen Versorgung beitragen. Frankreich verfügt vermutlich ...