All Kartoffeln articles – Page 16
-
Article
DKHV: Kartoffelfläche nach Dürrejahren erweitert
Der Deutsche Kartoffelhandelsverband e.V. hat sich zur Ernteschätzung 2020 des Sachverständigenausschusses von Bund und Ländern zur 'Besonderen Ernte- und Qualitätsermittlung' bei Kartoffeln geäußert.„Das Jahr 2020 stellt die Kartoffelbranche erneut vor große Herausforderungen. Als Konsequenz aus den kleinen Ernten der Dürrejahre 2018 und 2019 ist die Kartoffelanbaufläche in Deutschland, wie auch ...
-
Article
DKHV: An Supermarktkassen wird entschieden, wie Kartoffeln erzeugt werden können
Foto: DKHVDie Ökologisierung der konventionellen Landwirtschaft und ihre Herausforderungen für die Kartoffelwirtschaft wurden von DKHV-Präsident Thomas Herkenrath, DKHV-Geschäftsführer Dr. Sebastean Schwarz, Böhmer-Qualitätsmanagerin Nora Lehmann und der NRW-Landesvorsitzenden der Grünen Mona Neubaur diskutiert. Dabei ging es auch um Fragen zur Sortenvielfalt, zu nachhaltigen Produktionsweisen, zur Zertifizierung und zum Umgang mit Pflanzenschutzmitteln. ...
-
Article
fenaco: Innovative und nachhaltige Verpackungen für Kartoffeln
Kartoffeln in Papier-Beuteln mit eingearbeitetem Cellulose-Netz kommen in den Einzelhandel, wie fenaco Landesprodukte mitteilt. Die neuen Verpackungen lassen sich als Altpapier entsorgen. Konsumenten finden die ökologisch verpackten Kartoffeln bei Coop. „Eine große Herausforderung bei der Entwicklung war der Klebstoff, mit dem der Beutel zusammengehalten wird“, erläutert Raphael Müller, General Productmanager ...
-
Article
Greengoose liefert maßgeschneiderten Service für Bio- und konventionelle Süßkartoffeln
Foto: GreengooseDas niederländische Unternehmen Greengoose hat sich eine Maschine zur Sortierung und Verpackung von Süßkartoffeln maßanfertigen lassen, um Kunden eine möglichst große Vielfalt in Bezug auf Gewicht und Verpackung bieten zu können. Nach eigenen Angaben steht die erste und einzige dieser Maschinen Europas demnach in den Niederlanden. Isabel Dammer, Bereich ...
-
Article
Kartoffelerzeuger fordern mehr Wertschätzung und Gleichbehandlung innerhalb der EU
„Die Leistungen der Landwirte für das Gemeinwohl müssen bei Verbrauchern und Gesellschaft insgesamt endlich die Anerkennung und monetäre Wertschätzung erfahren, die ihnen zukommt. Dazu bedarf es klarer politischer Bekenntnisse und vor allem auch Entscheidungen. Beides ist von offizieller Seite in dieser Deutlichkeit leider kaum erkennbar. Angesichts der großen Herausforderungen, mit ...
-
Article
EU-Projekt sucht nach stressresistenter Kartoffel
Foto: Rainer Sturm - PixelioZiel des EU Horizon-2020 Projektes ADAPT (Accelerated Development of multiple-stress tolerAnt PoTato) ist es, neue Strategien zu entwickeln, um die Kartoffel fit für die klimatischen Bedingungen der Zukunft machen. Die Arbeiten sind für die kommenden vier Jahre geplant. Die EU hat für diesen Zeitraum ein Gesamtbudget ...
-
Article
AMI: Deutschlands Kartoffelernte 2020 ist zu groß
Foto: Daniel Ernst/AdobeStockIn Deutschland könnte die Kartoffelernte nach immer weiter ausgedehntem Anbau auf eine Rekordmenge kommen. Mit der Situation der Pommes frites-Branche hat die Wirtschaft aber auch so schon eine enorme Bürde zu schultern, so die AMI. Amtliche Angaben zur Ertragshöhe von Kartoffeln in Deutschland gibt es zwar noch nicht, ...
-
Article
Schweiz: Gute Kartoffelernte mit ansprechender Speisequalität erwartet
Foto: Rainer Sturm/pixelio2020 konnten die Kartoffeln bei guten Witterungs- und Bodenbedingungen gepflanzt werden. Auf eine Periode mit warmen Temperaturen und wenig Niederschlag folgte wüchsiges Wetter mit regelmäßigen Niederschlägen, wodurch sich die Bestände rasch entwickelten. Dadurch waren jedoch auch die Bedingungen für die Kraut- und Knollenfäule ideal. Die Kaliber sind eher ...
-
Article
Peru: Süßkartoffel-Exporte in Volumen und Wert rückläufig
Foto: mates/AdobeStockIn den ersten sieben Monaten 2020 hat das Andenland laut Agrodata Peru rund 2,7 Mio kg Süßkartoffeln mit einem FOB-Wert von 726.316 US-Dollar exportiert. Im Vorjahreszeitraum waren es noch rund 3,9 Mio kg bei einem Wert von rund 1,9 Mio US-Dollar.Der Großteil der Ausfuhren, 32 %, ging zwischen Januar ...
-
Article
Niederlande: Kartoffelspezialist HZPC tritt Expertise-Netzwerk der Uni Wageningen bei
Foto: HZPCMit dem Beitritt des Kartoffelzuchtunternehmens hat der sogenannte „Club der 100“ nun über 70 Mitglieder, die größtenteils aus dem Bereich des Gartenbaus stammen. Ziel des Expertise-Netzwerks ist es, dass der niederländische Gartenbau seine führende Rolle auch zukünftig durch strategische Forschungsschwerpunkte verteidigt. Mitglieder profitieren dabei in besonderem Maße von den ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Pilze, Zwiebeln & Kartoffeln
Die deutsche Pilzbranche hat seit einigen Jahren mit einer Reihe von Herausforderungen zu kämpfen. Doch ist es trotz Konkurrenz- und Preissituation, Düngeverordnung, Mindestlohn und Arbeitskräftemangel gelungen, u.a. durch gezielte Marketingmaßnahmen für heimische Ware den Konsum von Kultur- und Edelpilzen in Deutschland zu steigern.Auch die Kartoffelbranche steht nicht zuletzt aufgrund der ...
-
Article
Pfälzer Grumbeere: Regionale Frühkartoffeln steigen in Verbrauchergunst
Foto: EZG „Pfälzer Grumbeere“Auf Grundlage der bisher gemeldeten Marktzahlen wird sich die Frühkartoffelmenge, die bis zum Stichtag am 10. August gerodet wurde, voraussichtlich etwas unter dem Vorjahrsniveau von 90.000 t einpendeln. Hartmut Magin, Vorsitzender der Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“ sagt: „Im Hinblick auf die vielfältigen Herausforderungen, vor die Corona uns beim ...
-
Article
Österreich: Kartoffelmarkt mit Ware in allen Größen reichlich versorgt
Foto: gitusik - Adobe StockKäufer von Speisekartoffeln können derzeit aus dem Vollen schöpfen, in Niederösterreich wie auch im Burgenland und in der Steiermark steht in allen Knollengrößen reichlich Ware zur Vermarktung an. Der Lebensmittelhandel setzt die der Jahreszeit entsprechenden Mengen ab. Ruhig bleibt das Geschäft allerdings auf Seiten der Gastronomie, ...
-
Article
Unika stellt Leitlinien zum integrierten Pflanzenschutz im Kartoffelanbau vor
Foto: Rainer Sturm - PixelioDie Fachbroschüre der Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e.V. (Unika) ist von der Bundesregierung anerkannt und in den Nationalen Aktionsplan Pflanzenschutz (NAP) aufgenommen. Sie soll Praktikern wichtige Informationen und Tipps zur Umsetzung im Kartoffelanbau liefern. Der Leitfaden beleuchtet nach Angaben von Unika nicht nur die allgemeinen Grundsätze ...
-
Article
Kartoffeln: Sehr großes Angebot frühreifender Sorten
Foto: W. R. Wagner - Pixelio.deDie Hoffnung, dass sich der österreichische Kartoffelmarkt auf dem reduzierten Preisniveau stabilisiert, hat sich nicht erfüllt. In Niederösterreich steht unverändert ein reichliches Angebot an sehr früh reifenden Sorten zur Verfügung, das vom Markt nur schwer aufgenommen werden kann.Zwar bleiben die Absatzmengen im Lebensmittelhandel gut, es ...
-
Article
Niedersachsen: Voraussichtlich normale Kartoffelernte
„Gerade bei Kartoffeln gleicht kein Jahr dem anderen. Dieses Jahr kommt noch hinzu, dass Corona den Markt gestört hat“, erklärte Joachim Hasberg von der Niedersächsischen Frühkartoffel-Erzeugergemeinschaft Burgdorf gegenüber der Uelzener Presse. Überraschenderweise habe die Ernte der Frühkartoffeln aus geschütztem Anbau schon Anfang Mai beginnen können.Mit dem aktuellen Preisniveau seien die ...
-
Article
Spanien: Im Mai wurden weniger Kartoffeln importiert
Foto: SchmidtNach offiziellen Daten importierte Spanien im Mai 301.276 t frisches Obst und Gemüse im Wert von 301 Mio Euro. Das ist im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Zuwachs von 3 % bzw. 14 %. Von der Gesamtmenge entfielen 200.991 t (11,5 %) und 237 Mio Euro (+20 %) auf Obst, ...
-
Article
Bundessortenamt: Beschreibende Sortenliste Kartoffel 2020 ist erschienen
Foto: BundessortenamtNeben den vom Bundessortenamt bis zum 30. Juni 2020 zugelassenen Kartoffelsorten finden sich auch marktwichtige Sorten, die in einem anderen Mitgliedsstaat der EU eingetragen sind, in der neuen Sortenliste.Unter www.bundessortenamt.de/bsa/media/Files/BSL/ bsl_kartoffel_2020.pdf steht zunächst nur eine pdf zum Download bereit. Der Versand der Druckwerke wird voraussichtlich Mitte August starten, erklärt ...
-
Article
North Western European Potato Growers: Kartoffelanbaufläche leicht gestiegen
Die Fläche für Speisekartoffeln ist im Vergleich zum Vorjahr vermutlich um 0,5 % auf 621.148 ha gestiegen, so eine Schätzung der North Western European Potato Growers (NEPG). Mit Blick auf die aktuellen Umstände, auch Covid-19 genannt, sei eine Flächenreduzierung aber nicht mehr möglich gewesen, da die Kartoffelerzeuger bereits Pflanzkartoffeln bestellt ...
-
Article
FiBL: Mit neuen Kartoffelsorten gegen die Kraut- und Knollenfäule
Foto: FiBL/Thomas AlföldiWarum kostet eine Bio-Kartoffel um einiges mehr als ihre konventionell produzierte Schwester? Für Bio-Bauern ist die Kartoffelproduktion riskanter. Schuld daran ist vor allem die Kraut- und Knollenfäule. Die klassischen Kartoffelsorten wie Erika und Charlotte sind sehr anfällig für diese Krankheit und können bei anhaltend feucht-warmem Wetter bis zum ...