All Kartoffeln articles – Page 12

  • Foto: gitusik/AdobeStock
    Article

    Österreich: Speisekartoffel-Haupternte schreitet zügig voran

    2021-09-27T07:26:00Z

    Foto: gitusik/AdobeStockDer Speisekartoffelmarkt präsentiert sich kaum verändert zur Vorwoche. Die Haupternte schreitet zügig voran, entsprechend groß ist das verfügbare Angebot. Die Erträge fallen nach Angaben der Interessengemeinschaft Erdäpfelbau bei den Hauptsorten regional sehr unterschiedlich aus. Von überdurchschnittlichen Ergebnissen in den Spätgebieten Ober- und Niederösterreichs bis zu unter 30 t/ha in ...

  • DKHV-Logo_2009_4c_07.jpg
    Article

    DKHV: "Besondere Ernte- und Qualitätsermittlung" bei Kartoffeln

    2021-09-23T09:02:03Z

    2021 stellt die Kartoffelbranche erneut vor große Herausforderungen. Pandemiebedingt waren die Absätze in Gastronomie und Außer-Haus-Verpflegung wiederum unterdurchschnittlich, der Absatz von frischen Speisekartoffeln blieb konstant. Da noch erhebliche Mengen an alterntiger Ware vorrätig waren, wurden Anbaueinschränkungen empfohlen. Damit wurde erstmals seit 2016 nach vorläufigen statistischen Angaben die Kartoffelanbaufläche nicht mehr ...

  • logo_oekokompetenz.jpg
    Article

    5. Bio-Fachforum Gemüse und Kartoffeln: Roboter-Präsentation und Bio-Strategien des LEH

    2021-09-21T09:41:00Z

    Das Fachforum richtet seinen Blick am 10. November auf den Gemüseacker der Zukunft und stellt fünf Roboter vor. Vorträge über die weitere Entwicklung der Robotik in der Landwirtschaft ergänzen die Präsentation, so das Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen. Auf dem Fachforum sprechen Vertreter von Rewe, Lidl, Edeka, Kaufland und Bünting über ihre ...

  • Kartoffeln_Fruit_Logistica_60.jpg
    Article

    DRV-Kartoffelausschuss: Mit eigener Kraft durch die Krise - Durchschnittliche Ernte erwartet

    2021-09-17T06:26:00Z

    Bei der 100. Sitzung des Kartoffelausschusses wurde mit Blick auf die Corona-Pandemie und das Marktgeschehen betont, dass die Kartoffelwirtschaft bisher mit eigener Kraft durch diese schwierige Zeit gekommen ist. Die Lockdowns legten die Gastronomie, das Gastgewerbe und den Tourismus lahm. Dadurch sank der Kartoffelabsatz in diesen Segmenten erheblich. Für Veredelungskartoffelproduzenten ...

  • qs_logo_2018_95.png
    Article

    QS-Fachbeirat Obst, Gemüse, Kartoffeln beschließt Revisionen für 2022

    2021-09-14T07:48:48Z

    Der QS-Fachbeirat Obst, Gemüse, Kartoffeln hat in seiner Sitzung am 9. September die Revisionen und geplanten Neuerungen in den Leitfäden für die Systemkette Obst, Gemüse, Kartoffeln erfolgreich verabschiedet, die mit Wirkung zum 1. Januar 2022 in Kraft treten, teilt QS mit.Vor der eigentlichen Veröffentlichung der Leitfäden Ende des Jahres wird ...

  • logo_picnic_03.jpg
    Article

    Picnic: Kartoffeln, Pilze und Bio besonders gefragt

    2021-09-02T07:26:00Z

    Picnic hat eine Statistik über die am häufigsten bestellten Produkte in Deutschland in der ersten Jahreshälfte 2021 erstellt. Untersucht wurde laut dem Unternehmen, welche Lebensmittel neben den traditionellen Topsellern Milch, Bananen und Gurken relativ am beliebtesten sind. Das Ergebnis: Kartoffeln aller Art gewannen deutlich an Beliebtheit. Aber auch Pilze seien ...

  • Foto: Leangsrun Chea
    Article

    Forschung: Wie effizient nutzen Kartoffeln Phosphor?

    2021-09-02T06:14:00Z

    Foto: Leangsrun CheaEin Forschungsteam der Universität Göttingen hat untersucht, wie sich eine eingeschränkte Phosphorversorgung auf die Nutzungseffizienz der Pflanzen und die Qualität der Kartoffelknollen auswirkt.„Obwohl die Folgen einer geringeren Phosphorversorgung auf das Wachstum bei Kartoffeln bekannt sind, gibt es bisher wenige Erkenntnisse darüber, wie effizient die einzelnen Sorten den Dünger ...

  • Kartoffeln__sauber_53.jpg
    Article

    Landesbauernverband Brandenburg: Selbstversorgungsgrad mit Speisekartoffeln unter 30 Prozent

    2021-08-24T07:29:00Z

    Am 18. August war Tag der Kartoffel. Der Landesbauernverband Brandenburg nahm dieses Datum zum Anlass, um auf den geringen Selbstversorgungsgrad mit Speisekartoffeln in der Hauptstadtregion Berlin/Brandenburg von unter 30 % hinzuweisen. Derzeit werden im Land Brandenburg lediglich auf ca. 11.100 ha Kartoffeln angebaut. Allein im ehemaligen DDR-Bezirk Potsdam wurden bis ...

  • Foto: EZG "Pfälzer Grumbeere"
    Article

    „Pfälzer Grumbeere“ mit Frühkartoffelernte zufrieden

    2021-08-19T06:30:00Z

    Foto: EZG "Pfälzer Grumbeere"Trotz zeitweiser Rodeunterbrechungen wegen starker Regenfälle in der Haupterntezeit sind die 280 Erzeuger von „Pfälzer Grumbeere“ mit dem Verlauf der Frühkartoffelernte zufrieden. Eine erste Bilanz der Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“ zur diesjährigen Frühkartoffelkampagne zeige, dass die Pfalz und die angrenzenden Regionen in Rheinhessen ihren natürlichen Erntevorsprung wiederum ausspielen ...

  • Kartoffeln_Deutschland_2004_02.jpg
    Article

    Deutschland: Absatzbelebung bei Kartoffeln

    2021-08-17T12:53:59Z

    Mit dem Ende der Frühkartoffelsaison hat sich das Geschehen am deutschen Kartoffelmarkt beruhigt. Es gebe zwar bundesweit momentan gut ausreichend Ware, der Vermarktungsdruck halte sich aber in Grenzen, teilte das Agrarische Informationszentrum (AIZ) mit. Die Gründe dafür werden in der verzögerten Abreife, der Sortenwahl und dem unter den Erwartungen bleibenden ...

  • Kartoffeln_Fruit_Logistica_59.jpg
    Article

    Österreich: Verbesserte Rodebedingungen bei Kartoffeln

    2021-08-17T08:11:00Z

    Der österreichische Speisekartoffelmarkt präsentiert sich Mitte August weitgehend unverändert zu den Vorwochen. Bei wechselhafter Witterung haben sich die Rodebedingungen in den vergangenen Tagen regional verbessert. Wie das Agrarische Informationszentrum (AIZ) mitteilte, ändere dies an der Grundsituation der tendenziell schwachen, aber regional sehr unterschiedlichen Hektarerträgen bei den Anschlusssorten sowie dem hohen ...

  • kartoffel_nach_ernte_in_lager.jpg
    Article

    Schweiz: Schwierige Frühkartoffelsaison auf der Zielgeraden

    2021-08-11T06:22:00Z

    In der Schweiz neigt sich die herausfordernde Frühkartoffel-Ernte dem Ende zu. Die diesjährige Saison verlief schwierig, berichtet der Landwirtschaftliche Informationsdient und verweist auf aktuelle Zahlen von Swisspatat. Demnach machte die Witterung der vergangenen Wochen die diesjährige Ernte von Schweizer Frühkartoffeln zu einer großen Herausforderung. Die Ware sei weiter knapp, aber ...

  • gfk_25.jpg
    Article

    GfK Consumer Index: Positive Entwicklung bei Ausgaben für O+G und Kartoffeln

    2021-07-29T09:30:00Z

    Zum ersten Mal seit zwei Monaten haben sie gegenüber dem Vorjahresmonat wieder zugelegt, wie der GfK Consumer Index zeigt. Mit plus zwei Prozent waren sie sogar etwas stärker als die Ausgaben für Lebensmittel insgesamt. Grund dafür seien gestiegene Einkaufsmengen (+3 %) bei einem leicht sinkenden Preisniveau (-1 %).Im Juni hat ...

  • frühkartoffeln__zeitz_19.jpg
    Article

    Schweiz: Situation bei Frühkartoffeln bleibt herausfordernd

    2021-07-29T06:47:21Z

    Erntearbeiten seien unter diesen Umständen schwierig und die Ausfälle durch faule Knollen würden zunehmen. Die Kaliber werden bei der grünen und braunen Linie auf 25 mm+ belassen, teilt Swisspatat mit. Die aktuellen Wetterbedingungen führen weiterhin zu einer anspruchsvollen Situation. Nach dem etwas trockeneren Wetter von KW 29 werden die Erntearbeiten ...

  • Kartoffeln_Fruit_Logistica_58.jpg
    Article

    BVL/QS: Notfallzulassung für Cuprozin progress im Kartoffelbau

    2021-07-23T12:23:00Z

    Über die bestehende Zulassung hinaus darf das Fungizid mit dem Wirkstoff Kupferhydroxid zur Bekämpfung von Kraut- und Knollenfäule an Kartoffeln zur Anwendung kommen. Wie QS unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) miteilt, ist die Notfallzulassung auf den ökologischen Anbau beschränkt und gilt vom 21. Juli bis ...

  • Foto: Norma
    Article

    Norma: Neues Bio-Kartoffelnetz spart Tonnenweise Plastik ein

    2021-07-22T07:20:07Z

    Foto: NormaBei gleichbleibender Reißfestigkeit wird mit den CLAF® oder extrudierten Netzen bis zu 40 % weniger Plastik verbraucht. Banderole und Netz sind künftig zudem beide aus Polyethylen hergestellt, was das fachgerechte Entsorgen noch einfacher macht. Auf diesem Weg können laut Norma rund 630 t an Ressourcen eingespart werden. Die Kartoffeln ...

  • Aufnahme mittels Laserscanner gefärbter Dauersori von Synchytrium endobioticum; links Dauersorus in Aufsicht, rechts Dauersorus optisch genschnitten mit Zoosporen (grün), die Ursache für Kartoffelkrebs. Foto: Dr. Matthias Becker/Julius-Kühn-Institut
    Article

    Forschung: Dem Kartoffelkrebs auf der Spur

    2021-07-20T09:56:00Z

    Aufnahme mittels Laserscanner gefärbter Dauersori von Synchytrium endobioticum; links Dauersorus in Aufsicht, rechts Dauersorus optisch genschnitten mit Zoosporen (grün), die Ursache für Kartoffelkrebs. Foto: Dr. Matthias Becker/Julius-Kühn-InstitutDie Bedrohung durch Kartoffelkrebs besteht schon sehr lang, eine Lösung gibt es immer noch nicht: Schon vor rund 100 Jahren erging eine gesetzliche Verordnung ...

  • Foto: UNIKA
    Article

    UNIKA: Merkblatt "Kartoffelroder beschädigungsarm einstellen" erhältlich

    2021-07-20T07:17:00Z

    Foto: UNIKAKnollenbeschädigungen sind auch heute noch einer der häufigsten Qualitätsmängel bei Kartoffeln. Sie führen nicht nur zu direkten Verlusten durch das Aussortieren beschädigter Knollen, sondern sind auch eine wichtige Eintrittspforte für pilzliche und bakterielle Schaderreger, so die Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e.V. (UNIKA). Mit einer an die jeweiligen Erntebedingungen angepassten ...

  • frühkartoffeln__zeitz_18.jpg
    Article

    Swisspatat: Erntebedingungen für Kartoffeln bleiben schwierig

    2021-07-14T09:51:00Z

    Der anhaltende Regen führt weiterhin zu schwierigen Erntebedingungen und vielerorts zu überschwemmten Feldern. Bei der blauen Linie wird das Kaliber auf 30 mm bis 70 mm angepasst, bei den übrigen Linien wird 25 mm+ belassen. Die anhaltenden starken Niederschläge erschweren die Erntearbeiten weiterhin, teilt Swisspatat mit.Die Abschwemmungen führen teilweise zu ...

  • Kartoffeln__sauber_52.jpg
    Article

    NEPG: Hektarertrag entscheidend für die Kartoffelproduktion 2021

    2021-07-14T09:00:21Z

    Obwohl die Kartoffelanbaufläche in diesem Jahr deutlich zurückgegangen ist, könnten die Erträge höher ausfallen. Dies teilte vilt.be mit und berief sich dabei auf eine Nachricht von North-Western European Potato Growers (NEPG). Demnach werde der Ertrag pro Hektar entscheidend sein. Befürchtet wird, dass eine Reihe von Faktoren die Rentabilität auch in ...