All Kartoffeln articles – Page 11

  • Kartoffeln__sauber_55.jpg
    Article

    Irlands Kartoffelerzeugern fehlt Pflanzgut aus Schottland

    2022-02-03T09:50:00Z

    Irlands Kartoffelanbauern fehlt aufgrund von Handelsbeschränkungen infolge des Brexit das Pflanzgut aus Schottland. Die Lieferungen von dort hatten vor dem EU-Austritt Großbritanniens rund 60 % des Bedarfs an Pflanzkartoffeln abgedeckt. Nun will der Berufsstand versuchen, die Pflanzguterzeugung im eigenen Land auszubauen. Der irische Bauernverband (IFA) gab anlässlich eines Treffens mit ...

  • Foto: EZG „Pfälzer Grumbeere“
    Article

    „Kids an die Knolle“: Grund- und Sekundarschulen in Rheinland-Pfalz können sich erstmals anmelden

    2022-01-21T06:46:45Z

    Foto: EZG „Pfälzer Grumbeere“Ergänzend zu kostenlosem Unterrichtsmaterial und Pflanzkartoffeln gibt es beim landesweiten Schulgartenprojekt erstmals eine „Grumbeere-Quest“ als Extra-Premiere: Schülerinnen und Schüler können hier online, wie bei einer Abenteuerreise durch die Welt der Kartoffel – alleine oder in der ganzen Klasse – spannende Aufgaben und Rätsel lösen, teilt Erzeugergemeinschaft (EZG) ...

  • Foto: Kaufland
    Article

    Kaufland stellt die leichte Kartoffel Linella vor

    2022-01-14T10:31:16Z

    Foto: KauflandDamit ist aber natürlich nicht gemeint, dass die einzelnen Knollen besonders wenig wiegen. Vielmehr gehört Linella in das Low-Carb-Angebot von Kaufland und wartet mit rund 30 % weniger Kohlenhydraten als herkömmliche Kartoffelsorten auf. Erhältlich ist sie bundesweit in allen Filialen, heißt es. 'Die Kartoffel ist von unserem Speiseplan kaum ...

  • qs_logo_2018_2994ad.png
    Article

    QS-Wissenschaftsfonds O+G und Kartoffeln: Für Förderung von Forschungsprojekten bewerben

    2022-01-12T12:08:57Z

    Universitäten, Fachhochschulen sowie Forschungsinstitute können sich nun um die Finanzierung von Forschungsprojekten bewerben. Gefördert werden neben Forschungsprojekten auch wissenschaftliche Symposien, zielgruppenorientierte Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen sowie Abschluss- und Doktorarbeiten, so QS. In der Regel beläuft sich der maximale Förderbetrag auf 30.000 Euro je Antrag. Der Einsendeschluss für die Projektanträge ist der ...

  • Foto: BLE
    Article

    BLE: Weniger Kartoffelerzeugnisse, mehr Frischkartoffeln verbraucht

    2022-01-10T13:21:57Z

    Foto: BLEInsgesamt 59,4 kg Kartoffeln verbrauchte jeder Bundesbürger im Wirtschaftsjahr 2020/21 – zwei Kilogramm mehr als im Vorjahr. Dabei sank der Pro-Kopf-Verbrauch von Kartoffelerzeugnissen, wie Pommes frites, Kartoffelsalat oder Chips, um 400 g. Der Verbrauch von Speisefrischkartoffeln stieg hingegen um rund drei Kilogramm pro Person und liegt nach vorläufigen Angaben ...

  • Foto: Europant Pflanzenzucht GmbH
    Article

    Kartoffeln: Europlant stellt Low Input Programm vor

    2021-12-16T09:56:33Z

    Foto: Europant Pflanzenzucht GmbHIm Fokus der Sortenentwicklung steht bei Europlant seit vielen Jahren die Verbesserung der natürlichen Resistenzen gegen Kartoffelkrankheiten und Schädlinge, die Stärkung der Resilienzen gegen Umwelteinflüsse und eine Steigerung der Anbaueffizienz, verbunden mit gleichbleibend stabilen Sorteneigenschaften hinsichtlich des Geschmacks und des Aussehens, so Europlant. Das Ergebnis dieser Arbeit ...

  • DKHV-Logo_2009_4c_08.jpg
    Article

    Kartoffelhandel nimmt Ausbildung qualifizierter Arbeitskräfte selbst in die Hand

    2021-12-02T13:54:00Z

    Nachwuchs für den eigenen Betrieb zu finden, wird immer schwieriger. Diese Erfahrung machen viele Unternehmen. „Deshalb engagieren wir uns innerhalb der Kartoffelbranche für eine qualitativ hochwertige Fachkräfteausbildungen. Nur so können wir in Deutschland langfristig die Versorgung mit heimischen Kartoffeln gewährleisten und den Fortbestand unserer zahlreichen Familienunternehmen sichern“, sagt Thomas Herkenrath, ...

  • Kartoffeln_Fruit_Logistica_64.jpg
    Article

    Kleinere Kartoffelernte in Nordwesteuropa erwartet

    2021-11-30T11:09:00Z

    Die Organisation Nordwesteuropäischer Kartoffelanbauer (NEPG) rechnet für Belgien, Deutschland, Frankreich und die Niederlande in diesem Jahr gegenüber 2020 mit einer insgesamt kleineren Kartoffelernte. In einer aktuellen Schätzung für diese Erzeugerländer beziffert der Verband das diesjährige Aufkommen auf 22,7 Mio t; gegenüber dem Vorjahr wäre dies ein Rückgang um 3,4 %. ...

  • gfk_29.jpg
    Article

    GfK Consumer Index: Weiterer Mengen- und Umsatzrückgang für O+G und Kartoffeln

    2021-11-26T12:51:22Z

    Frisches Obst/Gemüse/Kartoffeln reiht sich im Oktober 2021 in den negativen Trend ein und verzeichnet mit -3,5 % einen Umsatzrückgang proportional zum Gesamtmarkt. In der Menge ist der Verlust sogar noch deutlicher (-7 % im Vergleich zum Oktober 2020) – lediglich das höhere Preisniveau wirkt hier etwas entgegen, heißt es im ...

  • Kartoffeln_Fruit_Logistica_63.jpg
    Article

    Thüringen: Überdurchschnittliche Kartoffelernte

    2021-11-22T11:03:36Z

    Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik gab es nach den durchwachsenen Kartoffelernten der vergangenen drei Jahre im aktuellen Jahr 2021 wieder ein überdurchschnittliches Ergebnis. Die Thüringer Landwirte ernteten im Schnitt 41 t Kartoffeln je Hektar. Der diesjährige Ertrag liegt somit um 7 t je Hektar bzw. 21 & über ...

  • Article

    Neubenennung der Mitglieder im QS-Fachbeirat Obst, Gemüse, Kartoffeln

    2021-11-15T11:23:27Z

    Die ab dem 1. Januar 2022 geltende Liste mit den Mitgliedern des QS-Fachbeirats Obst, Gemüse, Kartoffeln finden Sie hier.Der QS-Fachbeirat Obst, Gemüse, Kartoffeln setzt sich aus Vertretern aller Stufen der Systemkette Obst, Gemüse, Kartoffeln zusammen. Die Mitglieder des Fachbeirats definieren die QS-Anforderungen an die Produktion und Vermarktung von Obst, Gemüse ...

  • Foto: mates/AdobeStock
    Article

    Peru: Süßkartoffelexporte steigen deutlich

    2021-11-04T09:46:44Z

    Foto: mates/AdobeStockVon Januar bis September 2021 erreichten die peruanischen Süßkartoffelexporte 9.503 t bei einem FOB-Wert von 3,6 Mio US-Dollar, was einer Steigerung des Volumens um 43 % und des Wertes um 84 % entspricht. Wie agraria.pe mitteilte, sei Peru mit diesem Ergebnis auf dem besten Weg, einen Exportrekord zu brechen. ...

  • Kartoffeln_Fruit_Logistica_62.jpg
    Article

    Niederlande: Speisekartoffeln stehen unter Druck

    2021-11-02T07:29:45Z

    Der Bruttoertrag an Speisekartoffeln dürfte 2021 in den Niederlanden mit insgesamt 3,5 Mio t beinahe 5 % unter dem Wert des Vorjahres liegen. Dies geht aus aktuellen Daten des Nationalen Statistikamtes CBS hervor. Die Anbaufläche für Speisekartoffeln ging demnach in diesem Jahr um fast 7 % auf 71.400 ha zurück. ...

  • Foto: New Africa/AdobeStock
    Article

    AMI: Enttäuschender Auftakt der Bevorratungsaktionen mit Kartoffeln

    2021-10-29T06:10:00Z

    Foto: New Africa/AdobeStockAnders als in anderen Jahren fruchteten die vielen Sonderaktion im LEH mit Kartoffeln in größeren Packungseinheiten im September kaum. Die Einkäufe privater Haushalte sanken um 7,8 %, sowohl gegen über 2020 als auch 2019.Trotz vieler Werbeanstöße haben sich die Verbraucher in Deutschland im September beim Einkauf von Speisekartoffeln ...

  • Foto: Norma
    Article

    Norma: Eigenmarke Ernte Krone optimiert Kartoffelnetze

    2021-10-20T09:47:32Z

    Foto: NormaDank der neuen und optimierten Carry-Fresh-Netze CLAF® kann bis zu 50 % des Verpackungsmaterials eingespart werden. Hinzu kommt, dass bei der Herstellung lediglich ein Material für Netz und Banderole verwendet wird. Die Entsorgung in der gelben Tonne wird so noch bequemer möglich, teitl Norma mit. Die umweltschonenderen Verpackungsnetze seien ...

  • Foto: Daniel Ernst/AdobeStock
    Article

    Deutschland: Ausreichendes Kartoffelangebot

    2021-10-11T08:00:23Z

    Foto: Daniel Ernst/AdobeStockIn Deutschland laufen Ernte und Einlagerung von Speisekartoffeln auf Hochtouren. Das am Markt zur Verfügung stehende Angebot ist dementsprechend gut ausreichend, um die Nachfrage zu bedienen. Hinsichtlich der Erntemenge ist man vielerorts durchaus zufrieden. Aufgrund von zahlreichen Qualitätsproblemen wie Beschädigungen, Fäulnis, Drahtwurm und Hohlherzigkeit dürfte aber in dieser ...

  • Kartoffel_09.jpg
    Article

    Österreich: Kartoffelmarkt mit stabilen Erzeugerpreisen

    2021-10-11T07:53:32Z

    Die österreichische Kartoffelernte befindet sich in der Endphase. Bei optimalen Bedingungen gingen die Rodearbeiten in den letzten Tagen rasch voran, sodass der Großteil der Felder mittlerweile auch schon abgeerntet ist. Die Lager sind bei den Händlern auch schon recht gut gefüllt. Qualitativ gibt es heuer aber vielerorts Probleme mit Drahtwurmbefall, ...

  • Kartoffeln_Fruit_Logistica_61.jpg
    Article

    Deutschland: Durchschnittliche Erntemenge bei Kartoffeln erwartet

    2021-10-04T09:41:12Z

    Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) teilt mit, dass, basierend auf den bisher vorliegenden Rodeergebnissen eine Erntemenge von rund 10,6 Mio t erwartet wird. Im Vergleich zum vergangenen Jahr sind das 9,2 %. Gegenüber dem Durchschnitt der ...

  • Foto: mbongo - stock.adobe.co
    Article

    Agroscope stellt neue Diagnostikmethode für bakterielle Kartoffelkrankheiten vor

    2021-09-30T04:10:00Z

    Foto: mbongo - stock.adobe.coBakterielle Krankheiten können den Ertrag von Kartoffeln beeinträchtigen. Die bisher in der Schweiz verwendete Diagnostikmethode deckt die steigende Nachfrage nach Tests nicht mehr ausreichend. Agroscope hat jetzt neue Lösungen entwickelt. „Die phytopathogenen Bakterien Clavibacter sepedonicus (Cs) und Ralstonia solanacearum (Rs) verursachen Ringfäule und Braunfäule bei Kartoffeln, zwei ...

  • Kartoffeln_Deutschland_2004_03.jpg
    Article

    Deutschland: Durchschnittliche Kartoffelerträge erwartet

    2021-09-27T09:39:10Z

    Bei meist günstigen Witterungsbedingungen kamen in der vergangenen Woche die Rodearbeiten ein großes Stück voran. Mit fortschreitender Kartoffelernte werden die Aussagen zu Erträgen und Qualitäten nach und nach fundierter. Wie AIZ Infodienste mitteilte, dürften heuer die Erträge über das gesamte Bundesgebiet weitgehend durchschnittlich ausfallen. Bei den Qualitäten bestehen dagegen große ...