All Kartoffeln articles – Page 11

  • Karsten Kremer, Geschäftsleiter Einkauf & Marketing Lidl Österreich Foto: Lidl Österreich
    Article

    Lidl Österreich verzichtet auf Frühkartoffel-Importe

    2021-03-18T07:17:00Z

    Karsten Kremer, Geschäftsleiter Einkauf & Marketing Lidl Österreich Foto: Lidl Österreich„Die Kartoffelernte war gut, die Absätze aber durch den Wegfall der Gastronomie schwächer als sonst. Die Lager der heimischen Bauern sind also noch voll mit guter Qualität. Darum verzichtet Lidl Österreich dieses Jahr bewusst auf das Ergänzungs-Angebot mit ausländischen Frühkartoffeln“, ...

  • frühkartoffeln__zeitz_13.jpg
    Article

    Tesco: Mit ungewaschenen Kartoffeln Food Waste reduzieren und Shelf life verlängern

    2021-03-08T11:07:00Z

    Tesco will die Verkaufsweise aus den 1970er Jahren, als Kartoffeln ungewaschen verkauft wurden, nach eigenen Angaben wieder zurückbringen. Vor kurzem wurde bereits ein erster Versuch mit Bio-Kartoffeln positiv durchgeführt. Laut Tesco hat sich das Shelf life fast verdoppelt, die Kartoffeln sind bis zu fünf Tage länger frisch.

  • Kartoffeln__sauber_47.jpg
    Article

    Landvolk rät zu deutlicher Einschränkung des Kartoffelanbaus

    2021-03-05T08:37:00Z

    2021 könnten die Bauern ihre Mengen anpassen, um eine zu große Ernte von vornherein zu vermeiden, erklärte Thorsten Riggert, Mitglied im Vorstand des Landesbauernverbandes und selbst Kartoffelbauer. Er wies zum Start der Auspflanzung von Frühkartoffeln im Raum Burgdorf darauf hin, dass das Corona-Jahr 2020 den Kartoffelmarkt zum Leidwesen der Erzeuger ...

  • Foto: Belgapom
    Article

    Belgische Kartoffelindustrie verarbeitete vier Prozent weniger Ware im Jahr 2020

    2021-03-03T13:45:29Z

    Foto: BelgapomDie belgische Kartoffelindustrie verarbeitete im vergangenen Jahr 5,08 Mio t Kartoffeln zu Pommes frites, Püree, Kartoffelchips und Flocken, was einem Rückgang von 4 % im Vergleich zu 2019 entspricht. Es ist das niedrigste Volumen der vergangenen drei Jahre. Auch die Investitionen und die Beschäftigung in diesem Sektor gingen laut ...

  • frühkartoffeln__zeitz_12.jpg
    Article

    Österreich/Deutschland: Hohe Lieferbereitschaft und großes Angebot bei Kartoffeln

    2021-03-02T12:19:14Z

    Auch im März bleibt die Situation am österreichischen Kartoffelmarkt unverändert. Da die Lieferbereitschaft anhaltend hoch ist, sind auch die Händler gut mit Ware eingedeckt, berichtet aiz.info mit Bezug auf die Interessengemeinschaft Erdäpfelbau.Weiterhin zweigeteilt bleibt der Absatz, da die Gastronomie und Hotellerie weiterhin keine Waren abnehmen. Da der europäische Markt sehr ...

  • gfk_22.jpg
    Article

    GfK Consumer Index: Dynamischen Mengen- und Umsatzplus für Frisches Obst/Gemüse/Kartoffeln

    2021-02-26T10:34:00Z

    Das Volumenplus lag bei 14 %), der Umsatz legte um 17 %) zu. Frisches Gemüse wuchs im Januar gegenüber dem Vorjahresmonat erneut zweistellig in der Menge (+16 %) – wenngleich weniger deutlich als am Jahresende 2020 (+29 % Menge im Dezember 2020). Hinzu kommt ein um 5 % höheres Preisniveau, ...

  • Kartoffeln_Fruit_Logistica_54.jpg
    Article

    Kartoffeln: Gute Versorgung trotz eisiger Temperaturen

    2021-02-23T08:54:51Z

    Die zweistelligen Minustemperaturen der vergangenen Wochen hatten keinen Einfluss auf den österreichischen Kartoffelmarkt. Auch wenn die Anlieferungen der Erzeuger etwas eingeschränkt waren, waren die Händler gut mit Ware versorgt, bezieht sich aiz.info auf die Interessengemeinschaft Erdäpfelbau. Auch in Bezug auf die Qualität seien die Kartoffeln in Ordnung.Die Vermarktung im heimischen ...

  • Foto: KMG/die-kartoffel.de
    Article

    Kartoffel-Marketing GmbH: Trendwende? 2020 kauften die Deutschen wieder mehr Frischkartoffeln

    2021-02-09T10:41:38Z

    Foto: KMG/die-kartoffel.deFrische Kartoffeln sind seit der Corona-Pandemie in Deutschland wieder gefragt. Erstmals seit mehreren Jahren stieg der Konsum von frischen Kartoffeln 2020 an: Demnach landeten rund 13,4 % mehr frische Kartoffeln in deutschen Einkaufswagen als noch in 2019*, so die Kartoffel-Marketing GmbH.So verzehrten die Deutschen im Jahr 2019 rund 15,3 ...

  • Kartoffeln__sauber_46.jpg
    Article

    BVL/QS: Weitere Notfallzulassungen für die Bekämpfung von Schnellkäferlarven an Kartoffeln

    2021-02-05T07:26:00Z

    Nachdem das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) Ende Januar eine Notfallzulassung für das Insektizid Attracap erlassen hatte, folgen nun zwei weitere.Wie QS unter Berufung auf das BVL berichtet, dürfen auch die beiden Insektizide Trika Expert und Force Evo gegen die Larven des Schnellkäfers eingesetzt werden. Beide Notfallzulassungen gelten jeweils ...

  • logo_frischeseminar_dfhv_a4breit_ohne-2018_46.jpg
    Article

    Frische Seminar-Webinar: Kartoffeln in der Qualitätskontrolle

    2021-02-03T13:22:58Z

    Kartoffeln erfreuen sich in Deutschland traditionell einer extrem hohen Nachfrage. Besonders beliebt sind die regional angebotenen Produkte. Wer Kartoffeln produziert, handelt und vertreibt, ist gut beraten, sein warenkundliches Wissen auf dem aktuellsten Stand zu halten, so der DFHV.Hintergrundinformationen zur Ernte, zum Anbau, zu Qualitäten und Mängeln sowie den gesetzlichen Rahmenbedingungen ...

  • Leo von Kameke Foto: UNICA
    Article

    UNIKA: Kartoffelbranche ist zuverlässiger Partner in bewegten Zeiten

    2021-02-03T08:42:09Z

    Leo von Kameke Foto: UNICADer zugenommene Diskurs um die künftige Ausrichtung der Land- und Ernährungswirtschaft und damit auch des Kartoffelsektors habe an Intensität und Schärfe zugenommen, so UNIKA anlässlich der Mitgliederversammlung. Die EU-weit verabschiedeten Ziele im Rahmen des „Green Deal“ oder der Strategien Farm to Fork und Biodiversität nehmen längst ...

  • kartoffeln_belgien_05.jpg
    Article

    Spanien: Kartoffelanbaufläche geht zurück

    2021-02-02T14:43:00Z

    Das FEPEX-Kartoffelkomitee geht nach vorliegenden Schätzungen bei den frühen Sorten in der Saison 2021 von einem Flächenrückgang von 5 % bis 10 % aus und bei den mittel- und spätfallenden von 20 %.Marcos Román, Leiter des Kartoffelsektors von Asociafruit (Branchenverband für Obst und Gemüse aus Andalusien und der Extremadura) erklärte ...

  • FH_03_2021_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Beeren, Trauben aus Übersee und Süßkartoffeln

    2021-01-21T13:25:00Z

    Superfood, Trend-Produkt, Weltraum-Nahrung – die Süßkartoffel ist im Ernährungs-Olymp angekommen. Mit einer Vielzahl an Vitaminen, Ballaststoffen und Mineralien sowie einem geringen Fettgehalt kommt sie dem Verbraucherwunsch nach einer gesünderen Ernährung nach. Ihren Ursprung hat sie in Mittel- und Südamerika und gedeiht am besten in den Tropen, Subtropen sowie den gemäßigten ...

  • qs_logo_2018_79.png
    Article

    QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse und Kartoffeln: Jetzt für Finanzierung von Forschungsprojekten bewerben

    2021-01-11T10:03:29Z

    Förderanträge können beim QS-Wissenschaftsfonds bis zum 31. März 2021 eingereicht werden.Schwerpunktthemen sind diesmal „Mikrobiologische Risiken bei der Produktion, Lagerung, Logistik oder dem Verkauf“, „Ressourceneffizienz bei der Produktion, Lagerung, Logistik oder dem Verkauf (speziell Verpackung, Food Waste und Einsatz von Wasser)“, „Ressourcensicherung bei der Produktion und Vermarktung: speziell Insektenschutz, Biodiversität, Bodenschutz ...

  • kartoffeln_belgien_02.jpg
    Article

    Kartoffeln: Stabiler Markt in Österreich - Zufriedenstellender Absatz in Deutschland

    2021-01-07T07:30:00Z

    Während sich der LEH in Österreich überaus zufrieden zeige, verzeichnete die Gastronomie ein deutliches Minus, das auch in den kommenden Wochen weiter bestehen bleiben werde, so aiz.info. Die Inlandsvermarktung verlaufe aber nach Plan, bei den Exporten komme es laut Interessengemeinschaft Erdäpfelbau aufgrund des international günstigeren Preisniveaus kaum zu Abschlüssen.Die Angebotssituation ...

  • gfk_20.jpg
    Article

    GfK Consumer Index: Moderates Wachstum bei Obst, Gemüse und Kartoffeln

    2021-01-05T12:51:58Z

    Nach einem Mengenplus von 11 % im Oktober 2020, legte die Kategorie Obst/Gemüse/Kartoffeln im November „nur“ um 5 % zu. Vor allem Obst konnte das Wachstum nicht stabil halten und weist im Volumen laut GfK Consumer Index nur einen Anstieg von 1 % und im Wert von 6 % auf. ...

  • Foto: Skabam Oy
    Article

    Finnland: Bio-Kartoffel Frex – Nahrhaft, süßlich im Geschmack und kohlenstoffnegativ

    2020-12-04T10:22:00Z

    Foto: Skabam OyEs begab sich zu der Zeit vor 18 Jahren, dass ein Michelin-Koch die Frex-Kartoffel lobte und deren Entwickler, Tapio Knuuttila, ermutigte, sie weiterzuentwickeln. So begann laut Skabam Oy die Erfolgsgeschichte der biologisch erzeugten Kartoffel Frex, die nun auch über die Einzelhandelsketten für die Verbraucher verfügbar sei.Zehn Jahre lang ...

  • Foto: AMI
    Article

    Die neue AMI Markt Bilanz Kartoffeln 2020/21 ist da

    2020-12-04T07:44:00Z

    Foto: AMIDie Corona-Pandemie drückt dem Kartoffelmarkt 2020 und 2021 einen Stempel auf. Was sich alles verändert hat, ist bereits deutlich in den Daten und Fakten der ersten zehn Monate im Jahr 2020 zu erkennen. Welche Trends werden sich aber fortsetzen, welche abschwächen? Für den Marktverlauf in den kommenden Monaten wird ...

  • gfk_19.jpg
    Article

    GfK Consumer Index: Positive Entwicklung bei Obst, Gemüse und Kartoffeln

    2020-11-27T09:00:18Z

    Im Oktober 2020 konnte im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Plus von 16 % im Wert und von 11 % bei der Menge erzielt werden, so der GfK Consumer Index. Deutliche Mengenzuwächse gab es u.a. bei Citrusfrüchten (+40 %), Exoten (+26 %), Beeren (+25 %) und Bananen (+12 %). Bei Kernobst ...

  • unika_logo_01.jpg
    Article

    Unika: Neuer Flyer zur Wertschöpfungskette Kartoffeln

    2020-11-25T09:37:35Z

    Die Wege der Kartoffel entlang der Wertschöpfungskette veranschaulicht ein neuer Flyer der Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e.V. (UNIKA). In kurzer, prägnanter Form beschreibt er die Stufen der Wertschöpfungskette. Ergänzend enthält der Flyer eine Grafik, die die verschiedenen Verwertungsrichtungen und deren Akteure schematisch darstellt. Denn von der Züchtung und Pflanzguterzeugung über ...