All Italien articles – Page 9
-
Article
Assomela: Verpackungsverordnung (PPWD) der EU ignoriert Branchenbemühungen
Nach seinem monatlichen Zusammentreffen Anfang Mai hat der italienische Verband eine Analyse zur aktuellen Lage der Apfelbranche veröffentlicht. Zum 1. Mai waren 378.311 t italienische Äpfel lagernd, 10 % weniger als der Fünfjahresdurchschnitt und 16 % unter Vorjahr. Besonders niedrig sind die Bestände bei Golden Delicious (163.263 t), -35 % ...
-
Article
Prognosfruit 2023: 2. bis 4. August 2023 in Trentino, Italien - Anmeldungen sind ab sofort möglich
'Die letztjährige Veranstaltung hat uns allen vor Augen geführt, wie wichtig die Prognosfruit und ihr dreitägiges Programm für den Apfel- und Birnensektor sind. Die Prognosfruit bietet den Delegierten die Möglichkeit, sich zu treffen und über die neuesten Entwicklungen und die Zukunft des Marktes zu diskutieren, was in schwierigen Zeiten, wie ...
-
Article
CIV mit Erdbeer- und Apfel-Innovation auf der Macfrut
Foto: CIVDas CIV - Consorzio Italiano Vivaisti Scarl aus San Giuseppe di Comacchio (FE) ist vom 03. bis 05. Mai mit einem eigenen Stand auf der 'International Show of Nursery and Varietal Innovation' - einem neuen Ausstellungsbereich, der ganz der Baumschule und der Innovation gewidmet ist - während der 40. ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Flandern, Italien, Fresh Convenience
Frühlingszeit ist … Apfelzeit! Während in den Regalen mehr und mehr rote Erdbeerfarbtupfer auftauchen, ist in der europäischen Apfelbranche noch lange nicht Schluss. Wir haben mit Hannes Tauber, Marketingleiter des Verbands der Südtiroler Obstgenossenschaften VOG, über frische Marken und Ideen für die kommenden Monate gesprochen.Der führende ...
-
Article
Versuchszentrum Laimburg/Freie Uni Bozen: Lebensmittel aus dem Berggebiet fördern
Foto: Versuchszentrum LaimburgDie Südtiroler Berglandwirtschaft steht heute mehr denn je vor der Herausforderung, Lebensmittel zu produzieren, die sich auf dem Markt durch ihre Qualität abheben und durch die Garantie der regionalen Herkunft auszeichnen. 2015 hat die Landesregierung das Versuchszentrum Laimburg und die Freie Universität Bozen beauftragt, mit wissenschaftlicher Forschungstätigkeit und ...
-
Article
CIV wird immer internationaler
Foto: CIVDie neuesten Erdbeerinnovationen von CIV wurden auf dem Nordamerikanischen Erdbeersymposium (NASS) vorgestellt, das vom 7. bis 10. März 2023 in San Louis Obispo, Kalifornien/USA, stattfand. Mauro Grossi, Präsident von CIV: 'Unser Partner Idris hat vor kurzem ein Itracon Selection Centre Testgewächshaus in Serskamp, Belgien, errichtet, in dem rund 30 ...
-
Article
Bioäpfel: Verbände aus Italien und Frankreich gründen Arbeitsgruppe
Foto: PixabayAngesichts der komplexen Lage für Bioäpfel in Europa haben Vertreter der Vereinigungen von Apfelproduzenten in Frankreich und Italien in einem Treffen die Gründung einer Arbeitsgruppe vereinbart. Mit 193.000 t in Italien und 227.000 t in Frankreich sind die Länder die größten Produzenten von Bioäpfeln in Europa: Zusammengerechnet entsprechen die ...
-
Article
Projekt In&Out: Weniger Wasser, gleiche Qualität
Foto: Apo Conerpo“Accelerating change“ - also „Den Wandel beschleunigen“, das war das Motto des diesjährigen Weltwassertages, der am 22. März stattfand und zu dem die Vereinten Nationen seit 1992 aufrufen. Damit einher geht, Wasserverschwendung zu reduzieren, die wertvollste Ressource des Planeten wertzuschätzen und sämtliche Verhaltensweisen umzusetzen, die helfen können, den ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Verpackung und Technik, Frankreich und Italien auf der FRUIT LOGISTCA, Südliche Hemisphähre, Logistik
Vollautomatische Maschinen und Verarbeitungsprozesse, nachhaltige Verpackungslösungen und komplett recycelbare Mehrwegbehälter – der Arbeitskräftemangel, steigende Energiepreise und nicht zuletzt die Verschwendung von Lebensmitteln fordert die Branche heraus. Effiziente und rentable Lösungen sind gefragt und wurden auf der FRUIT LOGISTICA präsentiert. Austausch und Aktuelles im Pavillon France: Gegenüber ...
-
Article
Assomela: Marktupdate des italienischen Apfelverbands
Bild: AssomelaBeim monatlichen Treffen hat der Verband die Entwicklung des vergangenen Monats sowie die Produktionsaussichten der Südlichen Hemisphäre bewertetet. Die Daten entsprächen in etwa dem Vormonat: Der Abbau verlaufe nach Plan, die Lagermenge liege für viele Sorten deutlich unter Durchschnitt. Die insgesamt lagernden 961.955 t Äpfel stellten die niedrigste Zahl ...
-
Article
Le Donne dell‘Ortofrutta: Zuhören, verstehen, Mut beweisen
Foto: Emanuela Stifano„Die italienische O+G-Branche zwischen alten und neuen Herausforderungen, Kosten und Wettbewerbsfähigkeit, Export, Innovation und Verpackung“ – unter diesem weitreichenden Titel hat sich auf der FRUIT LOGISTICA die Vereinigung ‚Le Donne dell‘Ortofrutta‘ (Frauen in der O+G-Branche) in einem rund einstündigen Treffen zu aktuellen Themen und Erfolgsgeschichten ausgetauscht. Giulia Montanaro, ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Flandern, Südtirol und Bananen
Die belgische Messebeteiligung war in diesem Jahr so groß wie nie zuvor in der Geschichte der FRUIT LOGISTICA. Der von Flanderns Agrar-Marketing-Büro VLAM organisierte Messeauftritt umfasste insgesamt 32 belgische Lieferanten von Kartoffeln, Obst, Gemüse und Obstbäumen. Außerdem waren die Branchenverbände Fresh Trade Belgium, Belgapom, LAVA, der Verband belgischer Gartenbaugenossenschaften VBT ...
-
Article
Versuchszentrum Laimburg: Tätigkeitsprogramm 2023 mit 355 Forschungsprojekten veröffentlicht
Foto: Versuchszentrum LaimburgJedes Jahr lädt das Versuchszentrum Laimburg mehr als 145 Vertreter von Interessengruppen aus der Agrar- und Ernährungswirtschaft ein, sich aktiv an der Gestaltung des Tätigkeitsprogramms zu beteiligen. Für 2023 sind insgesamt 355 Projekte und Tätigkeiten geplant. Von den 42 neuen Tätigkeiten und Projekten gehen knapp 60 % auf ...
-
Article
Coldiretti: Über 55.000 Betriebe werden von U-35-Jährigen geleitet
Foto: UnsplashEnde 2022 waren es bereits über 55.000 landwirtschaftliche Betriebe, die in Italien von Unter-35-Jährigen geleitet wurden, berichtet der italienische Verband der Landwirte, Coldiretti. Die neue Generation bringe „Innovation, Nachhaltigkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz“ mit ein, betont der Verband als Kommentar auf die neue Initiative „Generazione Terra“ des Instituts Ismea. Durch ...
-
Article
Italien: „Eine bessere Planung käme der gesamten Lieferkette zugute"
Foto: UnsplashDie Verkaufspreise liegen in der aktuellen Saison vor allem bei Tomaten und Zucchini 30 % bis 40 % unter Durchschnitt, große Mengen gingen direkt in die Entsorgung oder, im besten Falle, in die Verarbeitung. „Wirklich katastrophal“ könnte daher die Lage italienischer Landwirte in den nächsten Monaten werden, mit möglichen ...
-
Article
FRUIT LOGISTICA: Italiens Teilnehmer aus der Pontinischen Ebene
Foto: BCC Agro PontinoDie Pontinische Ebene südöstlich von Rom beherbergt wichtige Anbaugebiete der Obst- und Gemüsebranche Italiens. Vertreter der lokalen Betriebe werden auch auf der FRUIT LOGISTICA anwesend sein: In Halle 6.2 (Stand A-20) will die Landwirtschaftsbank der Region (Cassa Rurale Pontina) mit 14 Genossenschaften Präsenz zeigen. Wichtiger Punkt auf ...
-
Article
VOG Products: Weiterverarbeitung gegen Lebensmittelverschwendung
Schätzungsweise werden pro Jahr 22 % O+G direkt während oder nach der Ernte aussortiert, berichtet VOG Products. Das bedeutet nicht nur, dass wertvolle Lebensmittel verschwendet werden, sondern auch Verluste für die Umwelt in Form von unnötig genutzter Anbaufläche, Wasserressourcen, Produktionsmittel und Arbeitskräfte. In Südtirol hat sich Prof. Christian Fischer, Professor ...
-
Article
Südtirol: VIP-Neuorganisation – eine erste Zwischenbilanz
Rudi Gluderer, Dominik Tscholl, Martin Metz, Christian Pohl, Christiane Gfrei, Joachim Rabensteiner, Andreas Reisinger, Kurt Ratschiller, Gerhard Eberhöfer, Martin Pinzger, Fabio Zanesco, Stefan Stecher und Benjamin Laimer Foto: VIPVIP, der Verband der Vinschger Produzenten für Obst und Gemüse, ist auf der FRUIT LOGISTICA 2023 am Stand A-40 in ...
-
Article
Marco Salvi: „Es gilt, die Verbraucher nicht zu enttäuschen"
Foto: Fruitimprese„Die Zahlen der ersten drei Quartale bestätigen Deutschland als wichtigstes Land für den Export italienischer Produkte“, stellt Marco Salvi fest. Im Interview mit dem Fruchthandel Magazin zeigt der Fruitimprese-Präsident auf, wo für ihn die Eckpunkte der italienischen O+G-Branche 2023 liegen. Sich durch Qualität statt durch Quantität oder günstige Preise ...
-
Article
VOG: GIGA®-Äpfel wieder verfügbar, Menge liegt 2.000 t über Vorjahr
Foto: Harald WisthalerDer Markenapfel Giga® ist ab sofort wieder in ausgewählten Verkaufspunkten erhältlich. Wie VOG mitteilt, stehen 4.250 t aus integriertem sowie 160 t aus biologischem Anbau zur Verfügung – das sind über 2.000 t mehr als im Vorjahr. Erhältlich sei Giga® in allen wichtigen Zielmärkten des VOG – der ...