All Italien articles – Page 8

  • Foto: VOG
    Article

    VOG: Georg Kössler als Obmann bestätigt

    2023-01-11T12:28:00Z

    Foto: VOGBei der Vollversammlung, die am Sitz des Verbandes der Südtiroler Obstgenossen (VOG) im „Haus des Apfels“ in Terlan abgehalten wurde, stand neben der alljährlichen Bilanzpräsentation auch die Neuwahl der Verbandsspitze auf dem Programm. Georg Kössler, der dem Verband seit 2008 als Obmann vorsteht, wurde dabei einstimmig für die nächste ...

  • logo_made_in__nature.png
    Article

    Made in Nature: TV-Spot beschreibt emotionale Seite von Bioprodukten

    2023-01-10T08:48:08Z

    Die Natur ist ein Geschenk – nimm es richtig an, lautet die Botschaft des Spots, denn nur durch die Wahl von Bio-Obst und -Gemüse kann man wirklich schmecken, was die Natur für uns geschaffen hat, so Made in Nature. Der Werbespot ist Bestandteil einer integrierten und intensivierten Kommunikationskampagne, die Made ...

  • logo_zespri_07.png
    Article

    Zespri: Erstes italienisches Charterschiff liefert Kiwis zum chinesischen Neujahrsfest

    2023-01-04T14:16:00Z

    Mehr als 4.000 Paletten (3.300 t oder 942.000 Trays) SunGold Kiwis aus italienischem Anbau hat die Baltic Performer auf ihrer Jungfernfart nach China transportiert. Gestartet war das Schiff Ende November, im Hafen von Shanghai eingelaufen ist es am 22. Dezember. Durch das dreiwöchige Transitfenster wird die Zeit von Containersendungen zwischen ...

  • Foto: Screenshot Youtube/Made in Nature
    Article

    Made in Nature: „The Organic Recipe“ - Die Welt des ökologischen Landbaus im Podcast

    2023-01-03T14:31:00Z

    Foto: Screenshot Youtube/Made in NatureWas meinen wir, wenn wir im Jahr 2023 von ökologischer Landwirtschaft sprechen? Wie definieren wir Bio heute? Kann es eine Revolution sein, die mit dem beginnt, was wir in unseren Einkaufswagen legen? Dies sind Fragen, die der Podcast 'The Organic Recipe' von Made in Nature in ...

  • Marco Salvi - Foto: Fruitimprese
    Article

    Italien: Fruitimprese-Präsident Salvi sieht Exportzahlen als "kleines Wunder"

    2022-12-22T11:17:58Z

    Marco Salvi - Foto: FruitimpreseDie Exporte von italienischem Obst und Gemüse haben im dritten Quartal 2022 wieder Wachstum verzeichnet, doch der Wertanstieg von 0,3 % kann die Inflation nicht ausgleichen, berichtet der italienischen Branchenverband Fruitimprese. Trotz wirtschaftlicher Hürden durch Krieg, Energiekrise und international teils zähem Handel schließen italienische Firmen das ...

  • Foto: VOG
    Article

    VOG: Georg Kössler als Obmann bestätigt

    2022-12-22T09:36:45Z

    Foto: VOGDie Amtszeit des Obmanns sowie seines Stellvertreters und des Verwaltungsrates endet nach drei Jahren. Der VOG-Verwaltungsrat besteht aus 13 Mitgliedern. In seinem Amt bestätigt wurde der amtierende Obmann Georg Kössler. Zum Vizeobmann wurde erneut Harald Weis bestellt. Als weitere Mitglieder des Verwaltungsrates wurden gewählt: Friedrich Karl Alber, Otmar Clementi, ...

  • Coldiretti-Präsident Ettore Prandini   Foto: Coldiretti
    Article

    Italien: Agrar- und Nahrungsmittelexport wächst 2022 um 17,8 Prozent

    2022-12-21T14:26:38Z

    Coldiretti-Präsident Ettore Prandini Foto: ColdirettiTrotz aller derzeitigen Hindernisse könnte die italienische Agrar- und Nahrungsmittelwirtschaft in diesem Jahr einen Rekord knacken: Aktuelle Hochrechnungen gehen von Exporten i.H.v. 60 Mrd Euro aus, wie der italienische Bauernverband Coldiretti in der Region Modena jüngst in einer Mitteilung bekanntgab. Der Verband beruft sich ...

  • Foto: Made in Nature
    Article

    Made in Nature: Entdecke die Werte der europäischen Bio-Produkte

    2022-12-20T15:00:00Z

    Foto: Made in NatureEine neue spezielle Kommunikationskampagne zur Förderung des Konsums von Bio-Produkten: Die europäische ökologische Landwirtschaft wächst stetig, aber vor allem wachsen das Vertrauen und die Pro-Kopf-Ausgaben der europäischen Verbraucher. An dieser positiven Entwicklung ist auch Made in Nature beteiligt, das von der Europäischen Union finanzierte Projekt von CSO ...

  • Foto:  Jenny Sturm - AdobeStock
    Article

    Babybananen aus Peru gehen (fast) exklusiv nach Italien

    2022-12-20T06:13:00Z

    Foto: Jenny Sturm - AdobeStockAus Peru wurden in diesem Jahr bislang 219 t Babybananen mit einem Wert von 674.000 US-Dollar exportiert. Dies entspricht nach Angaben von Fresh Fruit Peru einem Zuwachs von 72 % beim Gewicht und einem Plus von 63 % beim Wert. Diese Bananen werden in Peru ...

  • Bild: Assomela
    Article

    Assomela: Abbau der Lagerbestände nach Plan, Zusammenarbeit unerlässlich

    2022-12-16T08:49:24Z

    Bild: AssomelaDer Verband der italienischen Apfelerzeuger hat die Marktzahlen des vergangenen Monats analysiert. Die Daten zeugten von einer gut überschaubaren Lage, teilt der Marketingausschuss daraufhin mit, der Abbau verlaufe nach Plan. Bei einigen Sorten seien die Bestände besonders niedrig, allen voran bei Golden Delicious, wo die Bestände mit 426.000 t ...

  • Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Citrus und Wintergemüse aus Italien

    2022-12-01T10:08:45Z

    Citrusfrüchte aus Italien befinden sich gerade in einer komplexen Zeit, doch gleichzeitig ist an zahlreichen Ecken viel Wachstum und Dynamik zu spüren: Plus 11 % gegenüber dem Vorjahr melden die Erzeuger. Hinzu kommt eine große Portion Optimismus und ein Vertrauen darin, dass die Konsumenten Wert auf die Qualität italienischer Früchte ...

  • Foto: VIP
    Article

    VIP: Apfelsorte Ambrosia™ wieder auf italienischem und europäischem Markt erhältlich

    2022-11-30T13:48:33Z

    Foto: VIPWie der Verband der Vinschgauer Produzenten für Obst und Gemüse (VIP) mitteilte, beginnt zunächst der Verkauf der Ambrosia™- Äpfel der Rivoira-Gruppe aus dem Piemont, dann folgen die Äpfel aus dem Vinschgau von VIP, die etwas später geerntet wurden. „Wir hatten mit steigenden Mengen gerechnet, aber aufgrund der großen Sommerhitze ...

  • Edeka_nb__01.JPG
    Article

    AMI: Starke Werbesaison für italienische Tafeltrauben endet abrupt

    2022-11-30T08:31:58Z

    Die diesjährige Werbesaison mit italienischen Tafeltrauben startete früh und endete zuletzt flott. Während die Werbeintensität im Saisonverlauf rekordhoch war, zeichnete sich auf der Nachfrageseite ein gegenteiliges Bild ab. Im Herbst, nach der Steinobst- und vor der Citrussaison, spielen Tafeltrauben im Obstsortiment in Deutschland eine wichtige Rolle. Trauben aus Italien sind ...

  • Bild: Assomela
    Article

    Assomela: Lager- und Verarbeitungsbetriebe „ungerechtfertigt diskriminiert“

    2022-11-29T10:19:37Z

    Bild: Assomela„Das Gewicht der Produktionskosten macht sich drastisch bemerkbar“, stellt der Verband der italienischen Apfelerzeuger Assomela fest. Und dies nicht nur für die Erzeuger selbst, sondern entlang der gesamten Wertschöpfungskette. „Trotz der Anstrengungen, die unternommen wurden, um die Obst- und Gemüselagerung und -verarbeitung mit den sogenannten 'energieintensiven Unternehmen' gleichzustellen, scheinen ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Italien: Plastik-Steuer kommt auch 2023 nicht

    2022-11-23T10:10:21Z

    Foto: PixabayNachdem ursprünglich zum 1. Januar 2023 die sogenannte „Plastic Tax“ für Einweg-Kunststoffbehälter in Italien Einzug halten sollte, hat die Regierung nun das Inkrafttreten erst einmal ausgesetzt, wie es in einer Mitteilung des italienischen Ministerrats heißt. Geplant war, die Plastik-Steuer mit 0,45 Euro pro Kilogramm Neukunststoff, der in Kunststoffverpackungen enthalten ...

  • 22-11-21-interpoma.jpg
    Article

    Interpoma 2022 : eine runde Sache

    2022-11-21T15:00:15Z

    3 Tage, 490 Unternehmen und rund 16.000 Fachbesucher aus 70 Ländern - das war die Interpoma, die führende Messe der Apfelbranche, die vom 17. bis 19. November in Bozen stattfand. In diesem Jahr wurden drei Themenbereiche besonders ins Rampenlicht gerückt: Wasser, die USA und Robotics. Der erste Fokus, Wasser, war ...

  • Foto: Consorzio Pere Emilia-Romagna IGP
    Article

    Italien: Gehen 2023 erste Birnen nach China?

    2022-11-21T10:33:32Z

    Foto: Consorzio Pere Emilia-Romagna IGPIn der Emilia-Romagna, Kerngebiet der italienischen Birnenproduktion, fand jüngst die erste gemischte Inspektion chinesischer Behörden statt. Sowohl per Video als auch in Präsenz wurden von chinesischen Behörden- und Botschaftsvertretern, die online mit der Zollbehörde in Peking verbunden waren, Plantagen, Erzeuger und Anlagen ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Italien: 40 Prozent Exportplus bei Sommerobst

    2022-11-21T08:34:00Z

    Foto: PixabayDer heiße Sommer hat vielerorts für Herausforderungen gesorgt, doch für italienisches Steinobst haben die sonnigen Monate eine positive Entwicklung mit sich gebracht. Nachdem jüngst eher Meldungen eintrafen, nach denen der Export von italienischem O+G im Frühjahr ins Straucheln geraten war, war der Juli für die Branche absolut positiv - ...

  • Foto: Versuchszentrum Laimburg
    Article

    Versuchszentrum Laimburg: Wasser, Digitalisierung und Robotik auf Interpoma im Fokus

    2022-11-17T09:29:00Z

    Foto: Versuchszentrum Laimburg„Ein Bereich, auf den wir uns bei der Interpoma konzentrieren wollen, ist die nachhaltige Nutzung der Ressource Wasser sowie die Digitalisierung und Robotik im Apfelanbau. Themen wie Konsumentenverhalten, Forschung und Entwicklung sowie die Auswahl neuer Apfelsorten in den USA werden behandelt. Außerdem steht die automatisierte Ernte im Fokus. ...

  • CIVM49pbr/RedPop® Foto: CIV
    Article

    CIV mit differenziertem Apfelportfolio auf der Interpoma

    2022-11-16T11:11:33Z

    CIVM49pbr/RedPop® Foto: CIV'Wir werden mit einem sehr differenzierten Apfelportfolio auf der Interpoma in Bozen (17. bis 19. November) vertreten sein: von frühen bis zu späten Sorten; rot, grün und/oder gelb, zweifarbig; ökologisch nachhaltig mit geringen Auswirkungen auf die Umwelt; resistent gegen Schorf und mit ausgezeichneten Lagerungseigenschaften und hervorragenden organoleptischen Eigenschaften. ...