All Italien articles – Page 8
-
Advertorial
Projekt “In&Out” will die Qualität von europäischem Obst und Gemüse bewahren
Die von der Europäischen Union kofinanzierte Informationskampagne von Apo Conerpo beleuchtet die Bedeutung von Qualitätsstandards, die ausschlaggebend für das Kauferlebnis der Verbraucher sind. Präsident Vernocchi: „Diese Strategie ist um so bedeutender in einem Jahr mit geringen Erträgen und der Belastung durch die Inflation.“
-
Article
China öffnet Tore für italienische Birnen
Italienische Birnen haben nach jahrelangen Verhandlungen nun endlich Zugang zum chinesischen Markt erhalten. Der Leiter der Allgemeinen Zollverwaltung Chinas Yu Jianhua war kürzlich auf Europa-Tour und hatte in Polen bereits einen Deal über die Lieferung polnischer Heidelbeeren nach China unterzeichnet.
-
Article
Trauben: Ernte von kernlosen Sorten in Spanien und Italien gestartet
Die nordafrikanische Traubensaison neigt sich dem Ende entgegen. Sowohl aus Ägypten als auch aus Marokko erreichen letzte Zufuhren kernloser roter wie auch heller Trauben den europäischen Markt. Inzwischen ist die Ernte des kernlosen Sortiments sowohl in Spanien wie auch Italien gestartet.
-
Article
5. Tag der Lebensmitteltechnologie: Kreislaufwirtschaft im Fokus
Foto: Versuchszentrum Laimburg Am 8. Juni fand die 5. Ausgabe des Tages der Lebensmitteltechnologien am Versuchszentrum Laimburg statt. Unternehmen sowie Interessierte aus dem Bereich der Lebensmittelverarbeitung konnten sich dabei über das Potenzial und die Anwendungsmöglichkeiten der wissenschaftlichen Forschung im Bereich der Lebensmitteltechnologien informieren. Das diesjährige Thema der ...
-
Article
Assobio: Nicoletta Maffini ist neue Präsidentin bei Italiens Bio-Verband
Italiens Verband der Unternehmen, die Bioprodukte herstellen, verarbeiten und vertreiben, Assobio, hat eine neue Präsidentin − und gleichzeitig die erste: Nicoletta Maffini, die Mitte der Woche vom durch die Mitglieder frisch gewählten Vorstand ernannt wurde, ist die erste Frau an der Spitze in der Geschichte des 2011 gegründeten Verbands, zu ...
-
Article
Italien: Verhaltener Start und neue Sorten bei Sommerobst aus der Emilia-Romagna
Die Sommerobstkampagne hat in der Emilia Romagna sehr ruhig begonnen. Die diesjährigen Steinobst-Mengen erwiesen sich als „sehr niedrig“, kommentiert Giancarlo Minguzzi, Präsident des regionalen Fruitimprese-Ablegers in der Emilia Romagna und Geschäftsführer der Erzeugerorganisation OP Minguzzi.
-
Article
Süditalien: Trauben-Event „Regina di Puglia“ meldet wachsende Teilnehmerzahlen
In weniger als einem Monat fällt der Startschuss für „Regina di Puglia“, übersetzt die „Königin Apuliens“, einer Veranstaltung der lokalen Traubenbranche, die vom 23. bis 26. Juli im süditalienischen Noicàttaro bei Bari stattfinden wird. Ziel des viertägigen Events ist es, den Teilnehmenden mehr über die Produktion der apulischen Trauben, über ...
-
Article
Italien: Fruitimprese fordert Konsumförderung
Foto: FruitimpreseDie italienischen Obst- und Gemüseexporte haben sich im ersten Quartal 2023 stark erholt: Gegenüber 2022 sind die Mengen um 6,5 %, die Werte um 10,7 % gestiegen. Besonders hervorzuheben sind Gemüse und Hülsenfrüchte (+20,8 %) sowie Citrusfrüchte (+15,6 %), Frischobst verzeichnet ebenfalls einen Aufschwung und steigt um 4 %.Wie ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Deutschand, Niederlande und Sommerobst aus Italien
Das schlechte Wetter setzt dem Bel Paese weiterhin zu – eine offizielle Schätzung der Schäden steht noch aus. Insbesondere in der Emilia-Romagna wird der Mai sicherlich nicht als vorsommerlicher Wonnemonat, sondern eher aufgrund der Verwüstungen, die das Hochwasser und folgende Unwetter in der italienischen Region angerichtet haben, in die Geschichte ...
-
Article
Italien: Luca Zaglio neuer Generaldirektor von Trentiner Apfelgruppe Melinda-La Trentina-Apot
Luca Zaglio Foto: MelindaAb 1. Juli wird Luca Zaglio neuer Generaldirektor von Melinda-La Trentina-Apot. Dies gaben die Präsidenten Ernesto Seppi (Consorzio Melinda), Rodolfo Brochetti (La Trentina) und Ennio Magnani (APOT, d.h. Associazione Produttori Ortofrutticoli Trentini - Vereinigung der Obst- und Gemüseproduzenten im Trentin) während der Sitzung des Melinda-Verwaltungsrates bekannt ...
-
Article
VIP: Positive Halbjahresbilanz der neuen Strategie
Foto: VIPPünktlich zur FRUIT LOGISTICA hatte VIP, der Verband der Obst- und Gemüsegenossenschaften des Vinschgaus, mit der Zentralisierung der Produktvermarktung seine neue Strategie vorgestellt: Damit sollen sich die Genossenschaften ganz auf die Produktion konzentrieren, während der Vertrieb über die VIP-Zentrale läuft. Knapp ein halbes Jahr später ziehen der neuen ...
-
Article
Brenner: Blockaden und Bewegung
Foto: tibi54 - PixabaySeit Jahren schwelen Konflikte zwischen Österreich, Italien und Deutschland bezüglich des Brenners. Immer wieder kommt es zu Fahrverboten aus Österreich, häufig werden LKW in der sogenannten Blockabfertigung schichtweise über die Autobahn geschickt. Schuldzuweisungen werden über die Grenzen ausgetauscht. Bei einem Treffen der EU-Verkehrsminister war der Brenner ein ...
-
Article
Italien: Dos Sicilia fördert regionale Qualität mit „Educational Tours“
Bild: Dos SiciliaWas haben Pistazien, Tomaten, Kirschen oder Karotten gemeinsam? Sie alle gehören zu den Produkten, die einen geschmackvollen Vertreter mit g.g.A.- oder g.U.-Siegel auf Sizilien haben. Um diesen zertifizierten Qualitätserzeugnissen auf den nationalen und internationalen Märkten mehr Präsenz zu geben, hat der Verband Dos Sicilia nun Treffen zwischen Erzeugern ...
-
Article
Italien: Senat gibt grünes Licht für NGT-Pflanzen im Freilandversuch
Bild: PixabayAnfang der Woche hat der Landwirtschaftsausschuss des italienischen Senats einstimmig zugunsten des Änderungsantrags der Dürre-Notverordnung gestimmt, wonach Feldversuche mit NGT-Pflanzen erlaubt werden - also solchen, die mithilfe der New Genomic Techniques (NGT) modifiziert wurden. Wohlgemerkt: Es geht um Versuche. „Ohne einen europäischen Rahmen werden die NGT ...
-
Article
Italien: Schäden und schnelle Hilfe nach Hochwasser in der Emilia-Romagna
Foto: CSO ItalyNach den schweren Unwettern und den Überschwemmungen, die seit Mitte Mai vor allem den östlichen Teil der italienischen Region Emilia-Romagna in Atem und teilweise unter Wasser gehalten hatte, wurde nun in einem von CSO Italy koordinierten Treffen begonnen, die entstandenen Schäden aufzunehmen.Nach Apulien sei die Emilia-Romagna mit über ...
-
Article
„Potatoes forever“: Kampagne mit franco-italienischer Kartoffel-Kooperation
Foto: PixabayDie Kartoffel – gerne als Inbegriff der deutschen Kulinarik genannt, ist sie in vielen anderen europäischen Küchen ebenfalls essentieller Bestandteil und aus regionalen Klassikern nicht wegzudenken. Als Alltagsprodukt vieler Europäerinnen und Europäer sei die Kartoffeln nicht nur lecker, sondern vielseitig, günstig sowie praktisch und biete noch dazu sehr gute ...
-
Article
Italien: Überschwemmungen werden wohl für desaströse Obsternte in Emilia-Romagna sorgen
14 Menschen kamen bei den Überschwemmungen in KW 20 ums Leben, 20 Flüsse traten über die Ufer, Tausende Hektar besonders fruchtbaren Ackerlands wurden überschwemmt. 'Wir liegen auf den Knien', sagte Sergio Tardani, ein Vertreter von Coldiretti, gegenüber Reuters. Er schätzte den Schaden auf etwa 1,5 Mrd Euro. Damit liege die ...
-
Article
Versuchszentrum Laimburg eröffnet neues Labor für Lebensmittelsensorik
Foto: Versuchszentrum LaimburgDas Versuchszentrum Laimburg eröffnete am 18. Mai 2023 das Labor für Lebensmittelsensorik, das im neuen „Stadlhof“-Gebäude in Pfatten angesiedelt ist. Der Fokus des Labors für Lebensmittelsensorik liegt in der objektiven Beschreibung der sensorischen Eigenschaften von Lebensmitteln mithilfe professioneller Verkoster-Teams. Zudem werden die sensorischen Merkmale identifiziert, die für die ...
-
Article
Italien: Schwere Überschwemmungen in der Emilia-Romagna
Innerhalb von 24 Stunden sind insgesamt 16 Starkregen über der Emilia-Romagna niedergegangen, weitere vier in den Marken, darüber hinaus wurden Sturm und Gewitter verzeichnet: Das gab der italienische Landwirtschaftsverband Coldiretti vergangenen Mittwoch bekannt. Seitdem hat sich die Lage nicht verbessert, in 36 Stunden sei so viel Regen gefallen wie sonst ...
-
Article
Versuchszentrum Laimburg/Freie Uni Bozen: Labor für NMR-Spektroskopie eingeweiht
Foto: Versuchszentrum LaimburgDas Versuchszentrum Laimburg und die Freie Universität Bozen haben das erste wissenschaftliche Symposium zur NMR-Spektroskopie in Südtirol organisiert. Bei dieser Gelegenheit wurde das neue Labor für NMR-Spektroskopie eingeweiht, das von den beiden Forschungseinrichtungen gemeinschaftlich am Standort NOI Techpark betrieben wird. Ehrengäste waren unter anderem Landeshauptmann Arno Kompatscher und ...