All Italien articles – Page 24

  • italien_greenyard.png
    Article

    Italien: Ehemaliger Apofruit-Direktor wechselt zu Greenyard Italy

    2021-01-08T13:23:00Z

    Gerüchte gab es schon länger, nun ist es amtlich: Ilenio Bastoni gehört seit Ende 2020 dem Führungsteam von Greenyard Italy mit Sitz in Verona an. Der ehemalige Direktor suchte nach 27 Jahren bei Apofruit eine neue Herausforderung, um seine berufliche Laufbahn in einem breiteren Kontext und mit einer internationalen Perspektive ...

  • Foto: Gruppo Vi.Va AOP
    Article

    Italien: Kürbis-Wiederentdeckung gibt Konsum und Export neue Impulse

    2020-12-16T12:38:33Z

    Foto: Gruppo Vi.Va AOPDas Projekt Fruit & Veg: Natural Health! setzt seine Kommunikationsaktivitäten fort, um natürliche Produkte hervorzuheben, die sich durch hohe gesundheitliche Eigenschaften auszeichnen. Von Delica®, Butternut®, Violina®, Hokkaido® bis hin zu Mini-Kürbissen - der Konsum von italienischem Kürbis steigt. Apofruit und Canova, die der Gruppo Vi.Va AOP angehören, ...

  • Südtirol_VI.P_Apfel_am_Baum_Gala_2010.JPG
    Article

    Italien: Gute Nachfrage nach Äpfeln

    2020-12-16T12:27:43Z

    Exportunternehmen zeigen sich zurzeit zufrieden mit der Marktdynamik bei Äpfeln in Europa. Die Abverkäufe verliefen gut, teilte der nationale Apfel-Verband Assomela jetzt mit. Die Nachfrage nach Gala und Golden sei hoch, der Absatz von Red Delicious und Granny Smith verlaufe stetig, wenn auch etwas langsamer, heißt es.Die Preise liegen laut ...

  • Foto: Versuchszentrum Laimburg
    Article

    Versuchszentrum Laimburg: Nachhaltige Strategie zur Bekämpfung der Kirschessigfliege entwickelt

    2020-12-15T09:58:49Z

    Foto: Versuchszentrum LaimburgDas Versuchszentrum Laimburg, das in Zusammenarbeit mit der Freien Universität Bozen das Projekt DROMYTAL durchführt und eine innovative und nachhaltige Strategie zur Bekämpfung der Kirschessigfliege entwickelt hat, erklärt: „Ziel unserer Arbeit im Bereich Pflanzenschutz ist es, verschiedene Strategien zu testen und zu entwickeln, um die Ernte zu sichern, ...

  • Blaue_Tafeltrauben_Apulien__1__02.JPG
    Article

    Italien: Rückgang bei Exportmengen – Zuwachs beim Wert

    2020-12-14T15:19:00Z

    Der Präsident des Branchenverbandes Fruitimprese, Marco Salvi, betonte jetzt, dass in wenigen Wochen ein sehr kompliziertes Jahr für Italien zu Ende gehe. „Wir fordern die Politik seit langem auf, unsere Unternehmen in die Lage zu versetzen, wettbewerbsfähiger zu werden, um sich der Herausforderung der globalen Märkte stellen zu können. Doch ...

  • Italien_Mai_2010_ba_Conad__11__01.JPG
    Article

    Italien: Conad steigert Umsatz - neue Schwerpunkte bei Obst und Gemüse

    2020-12-11T10:45:51Z

    Das italienische Supermarktunternehmen Conad schließt das Jahr 2020 mit einem Plus von 10,2 % ab und steigert den Umsatz auf 15,7 Mrd Euro. Darin enthalten sind auch die Umsätze nach der Übernahme von Auchan, die abgeschlossen ist, wie CEO Francesco Pugliese jetzt in der Bilanz-Pressekonferenz betonte. Conad kann damit seinen ...

  • bunter_blumenkohl_02.JPG
    Article

    AMI/Blumenkohl: Knapperes Angebot aus Frankreich – Regen in Italien verringert Warenfluss

    2020-12-11T08:49:23Z

    Bei guter Marktversorgung durch Importe aus Italien und Frankreich hat der Verkauf im deutschen Einzelhandel in KW 49 weiter zugelegt. Die Verbraucher haben auf die preisgünstigen Werbeaktionen reagiert und häufiger zu Blumenkohl gegriffen als in der Woche zuvor.Doch die globale Angebotssituation hat sich inzwischen etwas verändert, in den Ursprungsländern kann ...

  • Gewitter__2__03.jpg
    Article

    Italien: Schadenshöhe wegen Überschwemmungen, Lawinen und Hagel noch nicht absehbar

    2020-12-10T14:37:00Z

    In der Emilia-Romagna sind allein durch die Überschwemmung des Flusses Panaro 4.000 ha Land in einer der fruchtbarsten Gegenden im Raum Modena unter Wasser gesetzt worden, teilte der italienische Verband Coldiretti mit. Es habe zwölf Extremereignissen pro Tag, darunter Schneefälle, Lawinen, Hagel, Tornados, Starkregen und Überschwemmungen gegeben. Der Schaden ist ...

  • FH_50_2020_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Italien, Osteuropa, Unternehmensberatung

    2020-12-10T14:14:00Z

    Nach der jüngsten Nomisma-Umfrage zum ökologischen Landbau in Italien wurde bis August 2020 insgesamt ein Wert von knapp 4,3 Mrd Euro erreicht. Dies entspricht einem Wachstum von 7 % gegenüber 2019 und einer Steigerung von 142 % in den vergangenen zehn Jahren. Obst und Gemüse erreichten einen Wert von 308 ...

  • Schnee_Italien.jpg
    Article

    Norditalien: Angespannte Wetterlage – Brennerautobahn seit Montag wieder frei

    2020-12-08T11:38:18Z

    Der Winteranfang gestaltet sich für weite Teile Norditaliens heftiger als erwartet. Im Raum Modena in der Emilia-Romagna kam es nach starken Regenfällen zu Überflutungen und Hochwasser. Viele Plantagen seien betroffen, Wassermassen haben auch Obstbäume mitgerissen, berichten mehrere italienische Medien. Auch Verletzte hat es gegeben. Die Feuerwehr war und ist noch ...

  • Foto: Raffaella Quadretti
    Article

    Italien: Rote Kiwis wollen den deutschen Markt erobern

    2020-11-27T12:33:00Z

    Foto: Raffaella QuadrettiSeit dem 30. November ist die rote Kiwi der Origine Group in deutschen Supermarktregalen erhältlich. „Die ersten Paletten mit roten Kiwis sind in diesen Tagen abgegangen“, erklärte dazu Oliver Stein, Vertriebsleiter von Salvi Unacoa in Ferrara, gegenüber dem Fruchthandel Magazin. Es handele sich zunächst nur um wenige Paletten ...

  • Orogel_Steinobst__19__01.JPG
    Article

    Italien: „Obst und Gemüse zahlt den höchsten Preis im Handelskrieg mit Russland“

    2020-11-26T14:51:00Z

    Laut einer Coldiretti-Umfrage belief sich der wirtschaftliche Verlust für italienische Lebensmittelexporte in den vergangenen sechs Jahren aufgrund des Embargos auf 1,2 Mrd Euro, wobei frisches Obst mehr als die Hälfte des Gesamtwertes ausmachte.Wie Italiafruit berichtet, mahnte Marco Salvi, Präsident von Fruitimprese, eine alsbaldige Lösung an. „In einer Situation großer Unsicherheit ...

  • Fruitimprese_05.jpg
    Article

    Italien: Pietro Mauro ist neuer Direktor von Fruitimprese

    2020-11-25T11:38:10Z

    Der 53-jährige Mauro übernimmt die Position von Carlo Bianchi, der nach langjähriger Tätigkeit für den Branchenverband in den Ruhestand gegangen ist. Der neue Direktor ist bereits seit August als Koordinator tätig und wurde am 24. November während der Verbandstagung in Rom offiziell ernannt.Pietro Mauro arbeitet bei Fruitimprese seit 1995 und ...

  • Foto: Interpoma
    Article

    Südtirol: Nachhaltigkeit in Apfel-Plantagen im Mittelpunkt des Interpoma-Kongresses

    2020-11-23T13:40:00Z

    Foto: InterpomaDer zweite Tag (20. November) der digital durchgeführten Veranstaltung widmete sich sowohl der rückstandsfreien Produktion, invasiven Insekten als auch der CO2-Reduktion in Apfel-Plantagen. Massimo Tagliavini von der Universität Bozen zeigte auf, wie z.B. durch Biodiversität am Rande der Obstgärten auch die Emissionen reduziert werden können. Zudem setzte er auf ...

  • Foto: Interpoma
    Article

    Interpoma: Südtiroler Obstwirtschaft stellt Nachhaltigkeitsstrategie vor

    2020-11-19T15:49:00Z

    Foto: InterpomaIm Rahmen des Kongresses der Apfelwirtschaft Interpoma in Bozen stellte die Südtiroler Obstwirtschaft am 19. November ihre neue Nachhaltigkeitsstrategie vor. Das Programm mit dem Namen sustainapple definiert das „Drei-Mal-Drei der Nachhaltigkeit“ und legt konkrete Maßnahmen bis 2030 fest, so Interpoma.Die Strategie der Südtiroler Obstwirtschaft, die unter Leitung der Nachhaltigkeitsexperten ...

  • Apfelernte_Südtirol_action.jpg
    Article

    Italien: Mit Optimismus in die Apfelsaison 2020/21

    2020-11-13T10:00:18Z

    Die neue Kampagne mit einer Gesamtmenge von 2,1 Mio t startet für die italienischen Anbieter dynamisch in einem positiven Marktumfeld, da Frankreich und Spanien weniger Früchte erwarten. Nach Informationen des Apfelverbandes Assomela und der wichtigsten Anbieter in Südtirol wird es eine geringere Menge an Golden Delicious geben.Dafür wird aber bei ...

  • Foto: Interpoma
    Article

    Interpoma Startup Award: das sind die Finalisten

    2020-11-12T09:58:00Z

    Foto: InterpomaInnovation, Technologie, Digitalisierung: Das sind die Schlüsselworte von Interpoma Connects - Digital Days for the Apple Economy, dem neuen digitalen Eventformat von Messe Bozen für die globale Apfelwirtschaft am 19. und 20. November. Neben internationalen Experten und den aktuellsten Trends beim Interpoma Congress sowie Unternehmern und ihren virtuellen Geschäftstreffen ...

  • Foto_Grossi_a_FL_2018.jpg
    Article

    Italien: Mauro Grossi neuer Vorsitzender der Origine Group

    2020-11-11T14:33:43Z

    Nach dem Rücktritt des ehemaligen Direktors von Apofruit, Ilenio Bastoni, hat der Origine-Verwaltungsrat Mauro Grossi am 10. November einstimmig zum neuen Präsidenten berufen, teilte das Konsortium mit. Der 60-Jährige ist seit 40 Jahren im Landwirtschafts-/Gemüsesektor tätig, wo er verschiedene leitende Positionen inne hatte. Er ist z.B. Präsident des OP AFE, ...

  • Foto: Interpoma
    Article

    Interpoma Connects 2020: Zwei Tage, 20 Speaker, 13 Startups, 540 Minuten Live-Streaming

    2020-11-11T13:35:00Z

    Foto: InterpomaIn diesem Jahr präsentiert sich Interpoma in einem rein digitalen Format. Zwei Tage, 20 Speaker, 13 Startups, 540 Minuten Live-Streaming und ein virtuelles Matchmaking-Event: das ist Interpoma Connects 2020! Die zwei 'Digital Days for the Apple Economy' am 19. und 20. November sind die ideale Gelegenheit, um sich auszutauschen ...

  • Eurofins Webinar: Die europäische Health-Claims-Verordnung
    Article

    Eurofins Webinar: Die europäische Health-Claims-Verordnung

    2020-11-05T08:36:50Z

    Julia Boysen Foto: EurofinsUm dem geschärften Ernährungsbewusstsein ihrer Kundinnen und Kunden entgegenzukommen, entwickelt eine Vielzahl von Unternehmen Lebensmittel, die besondere gesundheitsbezogene Effekte versprechen. Doch wie können diese Health Claims gesetzeskonform ausgelobt werden? Dieses Webinar vermittelt Verantwortlichen aus dem Qualitäts- und Produktmanagement die Grundkenntnisse rund um die Nutzung nährwert- und gesundheitsbezogener ...