All Italien articles – Page 21

  • Äpfel_CMA_Deutschland_2005__72_.JPG
    Article

    Italien: Apfelvermarktung verläuft weitgehend reibungslos

    2021-06-10T12:41:00Z

    Die Lagerbestände bei Äpfeln betrugen am 1. Juni 244.699 t und lagen damit 6 % unter dem Durchschnitt der letzten 5 Jahre, so das Assomela Marketing Komitee. Die Vermarktung lief in normalen Bahnen, mit einem Volumen von 120.848 t im Mai. Die zu Beginn des Monats auf Lager befindliche Ware ...

  • Article

    Julius Kühn-Institut und Versuchszentrum Laimburg intensivieren Zusammenarbeit

    2021-06-09T13:59:00Z

    Das Julius Kühn-Institut und das Versuchszentrum Laimburg arbeiten bereits seit 2013 in verschiedenen Forschungsfragen zusammen. Jetzt haben die beiden Institutionen ihre Kooperationsvereinbarung zur Zusammenarbeit um weitere fünf Jahre verlängert. Die Zusammenarbeit der beiden Institutionen, etwa bei der Bekämpfung des Apfelwicklers, wird auch der Südtiroler Landwirtschaft zugutekommen. „Das Spektrum gemeinsamer Forschungsfragen ...

  • Pfirsiche_italien_02.JPG
    Article

    Coldiretti: Milliardenschäden bei italienischem Sommerobst befürchtet

    2021-06-08T15:17:00Z

    Starkregen und Hagel gefährden die Steinobst-Ernte nochmals, die in diesem Jahr bereits aufgrund kalter Temperaturen halbiert wurde. Der Verband Coldiretti rechnet mit Einbußen von 30 % bei Kirschen, über 40 % bei Pfirsichen und Nektarinen und bis zu 50 % bei Aprikosen, verglichen mit einem normalen Jahr. Das geht aus ...

  • Foto: Giuliano
    Article

    Italien: Preise sind auch eine Frage der Fruchtgröße

    2021-06-08T13:39:39Z

    Foto: GiulianoZurzeit stehen die Preise der apulischen Kirschen sogar in den Publikums-Medien im Fokus. Kleinere Produzenten und der Verband Coldiretti hatten, wie berichtet, die Diskrepanz zwischen Erzeuger- und Verkaufspreis stark kritisiert und demonstriert. Nicola Giuliano, CEO der Op Giuliano Puglia Fruit erklärte gegenüber myfruit, dass es sich um kleine Kaliber ...

  • Foto: Apo Conerpo
    Article

    Italien: Mehr als 10.000 Aktionstage beim Projekt IN&OUT

    2021-06-04T08:18:20Z

    Foto: Apo ConerpoDas neue europäische Projekt von Apo Conerpo, das von der Europäischen Union kofinanziert wird, hat das Ziel, Nachhaltigkeit, Qualität und Gesundheit der nationalen und europäischen Gemüseproduktion zu fördern, die von den Erzeugerorganisationen vertreten wird, einem Instrument, das zehntausenden Landwirten zugute kommt.„Mit IN&OUT möchten wir in den nächsten drei ...

  • Foto: Arrigoni
    Article

    Italien: Netze sorgen für Schutz vor Hagel, Starkregen und Pilzen

    2021-06-04T07:32:00Z

    Foto: ArrigoniDas italienische Unternehmen Arrigoni bietet mit Lösungen wie PROTECTA®, PROTECTA® SYSTEM und FRUCTUS® eine nach eigenen Angaben wirksame Lösung für Probleme durch starken Regen oder Hagel in Kirschenplantagen. Ein weiterer kleinerer Schaden, der durch Regenfälle verursacht wird, ist die übermäßige Feuchtigkeit, die die Entwicklung von gefährlichen Pilzkrankheiten begünstigen kann ...

  • Foto: CIV
    Article

    CIV/Erdbeeren: Lycia®CIVNB557* ist die neue Benchmark in Verona und der Romagna

    2021-06-04T07:11:36Z

    Foto: CIVLycia®s Eigenschaften (Geschmack, leuchtend rote Farbe, Zuckergehalt von 8 bis 9 Grad Brix) überzeugen laut CIV dermaßen, dass sie zu den Premium-Obstsorten Norditaliens und des transalpinen Raums gehört. CIV arbeitet nach eigenen Angaben konsequent an der Entwicklung von neuen June-bearern, die einen hohen Kühlbedarf haben und sowohl für das ...

  • Kleinbauern aus Apulien werfen Kirschen auf die Straße, um gegen niedrige Preise zu demonstrieren. Foto: myfruit
    Article

    Italien: Kleinbauern protestieren wegen niedriger Preise für ihre Kirschen

    2021-06-01T14:37:00Z

    Kleinbauern aus Apulien werfen Kirschen auf die Straße, um gegen niedrige Preise zu demonstrieren. Foto: myfruitAm 31. Mai demonstrierten in Casamassima (Bari) Kirschenproduzenten und beklagten sich über anhaltend niedrige Preise, die sie von Supermarktketten bekommen. Sie leerten z.B. Kisten mit Kirschen vor einem Auslieferungszentrum und städtischen Gebäuden aus und behängten ...

  • Foto: VOG/VIP
    Article

    VOG/VIP: envy™-Saison endet mit Verkaufsboom

    2021-05-26T13:16:00Z

    Foto: VOG/VIPFür envy™, einer von den Südtiroler Erzeugergenossenschaften VOG und VIP produzierten und vermarkteten Club-Äpfel, wird die eben zu Ende gegangene Saison als eine sehr erfolgreiche in Erinnerung bleiben. Dank wesentlich höherer Produktionsmengen im Vergleich zu den Vorjahren und einer hervorragenden Kommunikationskampagne für Konsumenten wurde bei den Verkäufen ein großer ...

  • Foto: Made in Nature
    Article

    Made in Nature forciert Made in Italy mit Fokus auf Verbraucher und Produktqualität

    2021-05-25T10:33:07Z

    Foto: Made in Nature2019 stieg der Verkauf von italienischen Bio-Lebensmitteln auf internationalen Märkten, was die Wertschätzung von Made in Italy bestätigt (6 % der gesamten italienischen Agrar- und Lebensmittelexporte). Die Werte steigen auf einen Anteil von 2,619 Mio Euro (35,7 % der Gesamtmenge) und halten eine Wachstumsrate von 8 % ...

  • Foto: VOG/VIP
    Article

    VOG/VIP: Goldgelbe Aussichten zum Saisonende

    2021-05-21T11:35:00Z

    Foto: VOG/VIPAuf dem deutschen Markt kommt er immer besser an, gleichzeitig bestätigt sich das große Interesse nicht nur in Italien, sondern auch auf den nordeuropäischen Märkten: Zum Saisonende fällt das Fazit für yello®, den gelbschaligen Apfel der Sorte Shinano Gold äußerst positiv aus, wie die Südtiroler Verbände VOG und VIP, ...

  • Foto: AOP Gruppo Vi.Va
    Article

    Italien: Bei Beerenfrüchten noch viel aufzuholen

    2021-05-19T14:18:00Z

    Foto: AOP Gruppo Vi.VaDie Früchte stellen eine wichtige Perspektive für die italienischen Produzenten dar, die der AOP Gruppo Vi.Va angeschlossen sind und das europäische Projekt „Fruit & Veg.: Natural Health!“ nun schon im zweiten Jahr unterstützen. Die beteiligten Unternehmen sind Apofruit und Coop Sole und die am Anbau interessierten Gebiete ...

  • Kirschen_schön_Italien-gb.JPG
    Article

    Italien: Vielversprechender Start für Kirschen aus dem Süden

    2021-05-10T14:56:00Z

    Die Kirschen seien von sehr guter Qualität, hell und mit hohem Zuckergehalt, so Marco Eleuteri, Präsident der OP Armonia. Die angeschlossene Kooperative Puglia Fresh aus Bisceglie hat vor einigen Tagen mit der Ernte der Bigarreau-Kirschen begonnen.'Die Verzögerung von ca. acht bis zehn Tagen hat sich positiv auf den organoleptischen Aspekt ...

  • himbeeren_fruit_logistica.jpg
    Article

    Italien: Bei Beerenfrüchten gibt es noch viel aufzuholen

    2021-05-10T13:08:00Z

    In den Hauptanbaugebieten Piemont, Venetien und Trentino werden die durch die Frühjahrsfröste verursachten Schäden keine gravierenden Auswirkungen auf die Verfügbarkeit haben, sodass die Erzeuger auch dank der Ausweitung der Anbauflächen eine gute Ernte erwarten.Auch in Italien steigt die Nachfrage nach Beeren und der Großhandel verlangt täglich eine größere Verfügbarkeit von ...

  • Foto: VOG
    Article

    VOG: 150.000 Einkaufstaschen mit Marlene®-Nymphe in ganz Europa

    2021-05-07T10:02:00Z

    Foto: VOGDer neue Look von Marlene® begleitet seit Februar Tausende Konsumenten in ganz Europa beim Einkauf. Rund 150.000 Einkaufstaschen tragen das Bild der Nymphe Marlene®, das vom VOG zum neuen Markenauftritt für das 25-jährige Jubiläum der Marke auserkoren wurde. Sie werden in den wichtigsten europäischen Ländern verteilt, in denen die ...

  • Aprikosen_italien_3.JPG
    Article

    Italien: Erhebliche Verluste bei Aprikosen durch Kälte

    2021-05-06T14:50:00Z

    Deshalb blicken die Produzenten besorgt in die Zukunft. Es wird eine Gesamtproduktion von 150.000 t geschätzt, 5 % weniger als 2020 (163.000 t). Dies bedeutet aber einen Verlust von 50 % gegenüber 2019.'In der Emilia Romagna erwarten wir etwa 40.000 t im Vergleich zu den möglichen 100.000 t im vergangenen ...

  • IGP-Abate_in_verpackung_01.JPG
    Article

    Italien: Ernte für 5.000 Birnenbetriebe in der Emilia-Romagna gefährdet

    2021-05-06T11:52:52Z

    In den vergangenen 15 Jahren ist die mit Birnbäumen bepflanzte Fläche in der Region von 23.000 ha auf 17.000 ha gesunken. Nach der Überwachung durch die Regionalbüros der Cia-Agricoltori Italiani und der Confagricoltura kommt es nach den Frostschäden im April nun zu einem starken Fruchtfall.Anbauexperten schätzen, dass die Verluste bei ...

  • FH_17-18_2021_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Flandern, Melonen aus Almería, Italien

    2021-05-06T10:35:00Z

    Mit der weltweiten Corona-Pandemie und der Vorbereitung auf mögliche Brexit-Konsequenzen für den grenzüberschreitenden Warenverkehr mit Großbritannien hat Belgien zwei Mammutaufgaben zu bewältigen. Der Obst- und Gemüsewirtschaft Flanderns ist es bislang gelungen, überzeugende Antworten zu geben. Das Fruchthandel Magazin fragte den neuen Vorsitzenden von Fresh Trade Belgium, Peter Nicolai, und Verbandssprecherin ...

  • Jacopo Diamanti (l) und Michelangelo Leis Foto: CIV
    Article

    CIV ist Bronze Sponsor des International Strawberry Symposiums

    2021-05-03T06:59:16Z

    Jacopo Diamanti (l) und Michelangelo Leis Foto: CIVNoch bis zum 5. Mai findet die neunte Ausgabe des diesmal virtuell veranstalteten Events statt, das vom italienischen Rat für landwirtschaftliche Forschung und Wirtschaft (CREA) und der Polytechnischen Universität der Marken organisiert wird. CIV ist Bronze Sponsor und unterstützt nach eigenen Angaben die ...

  • Foto: Versuchszentrum Laimburg
    Article

    Versuchszentrum Laimburg errichtet digitales Freilandlabor für Obst- und Weinbau

    2021-04-30T10:53:00Z

    Foto: Versuchszentrum LaimburgDas Labor soll 2022 fertig gestellt sein und Forschungsinstitutionen und Unternehmen zur Verfügung stehen, um neue Technologien der Digitalisierung und Robotik („Smart Farming“) unter Praxisbedingungen zu testen, so das Versuchszentrum.Im Projekt LIDO (Laimburg Integrated Digital Orchard) werden Forscher, Berater, Unternehmen und Landwirte zusammenarbeiten, um neue Methoden und Technologien ...