All Italien articles – Page 20
-
Article
Italien: Avocado-Nachfrage und -Produktion boomen
Foto: PixabayDer Anstieg der internationalen Nachfrage nach der Trendfrucht Avocado ist ebenso unübersehbar wie der Boom in der Produktion: Schätzungen eines OECD/FAO-Berichts zufolge wird sie sich bis 2030 verdreifachen. Auch in Italien, insbesondere in südlichen Regionen wie Sizilien oder Apulien, die sich am besten für den Anbau dieser Produkte eignen, ...
-
Article
CIV: Neue Erdbeersorte Shayda® vorgestellt
Foto: CIV'Dank unseres Partnernetzes in der südspanischen Region Huelva konnten wir ein Projekt für die neue Erdbeersorte CIVL519*/Shayda® starten, an dem große, lokale Genossenschaften, Produzenten und Exportunternehmen beteiligt sind. In den kommenden Tagen pflanzen wir rund vier Millionen Pflanzen. Dieser Erfolg ist das Ergebnis der Aktivitäten, die in den vergangenen ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Nüsse & Trockenfrüchte, Fresh Convenience, Italien
Die Ernte der Granatapfel-Frühsorten wurde soeben abgeschlossen, die Saison der wichtigen Sorte Wonderful steht bevor. Die italienische Erzeugerorganisation Kore blickt trotz Niedrigpreis-Konkurrenz aus Nordafrika, Türkei, Spanien und Israel optimistisch in die Zukunft: Neben Kapazitäts- sind auch Sortimentserweiterungen mit Produkten aus Granatäpfeln geplant.Die am 13. Oktober ...
-
Article
CIV Italien: Auf der Suche nach neuen Birnensorten
Foto: CIVDas italienische Pflanzenzüchter-Konsortium CIV (Consorzio Italiano Vivaisti) aus San Giuseppe di Comacchio (Ferrara) gibt bekannt, eine neue Erdbeersorte für den spanischen Markt entwickelt zu haben. Als Höhepunkt ihrer Arbeit der vergangenen zwei Jahre würden in den nächsten Tagen etwa 4 Mio Setzlinge in der spanischen Region Huelva gepflanzt. Ein ...
-
Article
Italien: Fruitimprese ernennt zwei neue Vizepräsidenten
(v.l.): Luigi Mazzoni und Giacomo Suglia Foto: FruitimpreseDer Verwaltungsrat des italienischen Branchenverbands Fruitimprese hat am 14. Oktober die beiden Vizepräsidenten ernannt, die Präsident Marco Salvi in seiner vierten dreijährigen Amtszeit begleiten werden. Wie der Verband mitteilte, sei Giacomo Suglia, Präsident des Verbands der Obst- und Gemüseproduzenten und Exporteure APEO, Inhaber ...
-
Article
Klimawandel: WWF Italien veröffentlicht Bericht zum Welternährungstag
Der Klimawandel macht auch vor der italienischen Landwirtschaft nicht halt. Mit diesem Thema beschäftigt sich WWF Italien, wo anlässlich des Welternährungstages am 16. Oktober ein Bericht mit dem Titel „2021 – der Klimaeffekt und das schwarze Jahr für die italienische Landwirtschaft“ veröffentlicht wurde. Darin wird beleuchtet, wie die Auswirkungen des ...
-
Article
Italien: Birnenernte „schlimmer als erwartet“
Mitte Oktober endet die Ernte der wichtigsten Birnensorten in Italien. Gianni Amidei von OI Pera, der interprofessionellen Organisation für Birnen, befürchtet, dass 2021, nach den beiden katastrophalen Produktionsjahren 2019 und 2020, mit einem neuen Rekordtief zu rechnen sei. Die schlechten Vorhersagen von Anfang Juli hätten sich wie erwartet durch den ...
-
Article
Italien: Kiwi-Ernte in Latina von Hagelsturm betroffen
In Latina, dem Hauptanbaugebiet für italienische Kiwis, hat ein heftiger Hagelsturm Hunderte von Hektar Kiwi-Bäume in Mitleidenschaft gezogen. Wie Tiziano Antonetti, Inhaber von Oroverde Latina, gegenüber Italiafruit News mitteilte, fiel in nur 15 Minuten eine 20 cm dicke Schicht Hagelkörner vom Himmel. Keiner der Erzeuger könne sich daran erinnern, jemals ...
-
Article
Italien: Beste Aussichten für diesjährige Granatapfel-Ernte
Die Ernte und Vermarktung der Frühsorten, insbesondere der Sorte Akko, wurden soeben abgeschlossen. Laut Maurizio Abate, Verkaufsleiter der sizilianischen Erzeugerorganisation Kore, seien die im Großhandel erzielten Kilopreise sehr zufriedenstellend. Nun blicke man gespannt auf die Sorte Wonderful, die den Hauptanteil der italienischen Produktion ausmache.„Die Saison startet Mitte Oktober und wir ...
-
Article
Italien: Haselnussernte halbiert
Foto: FotoliaDie diesjährige Haselnussernte ist stark beeinträchtigt. Die Gründe für ausbleibende Mengen sind vor allem in klimatischen Bedingungen zu finden, teilte Italiafruit News mit.'Nach dem Frost im April wurde die Ernte durch eine kurze Periode starker Regenfälle und einiger Hagelstürme beeinträchtigt, die mehrere Gebiete in den Regionen Alba, Turin und ...
-
Article
Italien: Green Pass ab Freitag für alle Arbeitnehmer Pflicht
Foto: Francesco Sgura/AdobeStockEin Countdown, der die Branche in Atem hält: Ab Freitag, 15. Oktober 2021, wird der Green Pass, die italienische Version der 3G-Regel, für den Zugang zu öffentlichen und privaten Arbeitsplätzen im Land vorgeschrieben. Die Obst- und Gemüsebranche blickt laut Italiafruit besorgt auf das, was kommt. Mit einer Verordnung ...
-
Article
Italien: Erzeuger fordern Preisanpassung für Kohlgemüse
Die Preise der seit etwa 20 Tagen laufenden neuen Herbst-Winter-Kampagne sind unverändert zum Jahr 2020, teilweise sogar niedriger. Wie Italiafruit mitteilte, hätten sich jedoch im Vergleich zu 2020 die Kosten für Strom, Diesel und Düngemittel geändert.Nach Ansicht von Stefano Calevi, einem bekannten Erzeuger in der Region Viterbo, der sich auf ...
-
Article
Italien: Halbjahresbilanz des Nussmarkts
Foto: MyFruit.itIm Vergleich zum Vorjahr werden die Haselnussausfuhren voraussichtlich zunehmen, die Mandelausfuhren stabil bleiben, während Walnussausfuhren zurückgehen. Nach Angaben von MyFruit und Fruitimprese liegen dem italienischen Institut für Statistik, Istat, erste Daten für den Nussmarkt im ersten Halbjahr 2021 vor. Ein Vergleich zum Vorjahr sei schwierig, da dort das ganze ...
-
Article
Italien: Beginn der Herbstsaison für Bio-Obst und -Gemüse von Almaverde Bio
Foto: Almaverde BioDas italienische Bio-Obst und -Gemüse, das von Canova, dem exklusiven Lizenznehmer der Marke Almaverde Bio, vermarktet wird, bietet europäischen Märkten jetzt im Herbst ein umfangreiches Bio-Sortiment. Die wichtigsten Produkte in dieser Jahreszeit sind Kakis, Granatäpfel, Pflaumen, außerdem eine breite Palette von Äpfeln, darunter die Sorten Pink Lady und ...
-
Article
Italien: Erst Verdacht, dann Entkräftung - Spreafico setzt Arbeit normal fort
Am vergangenen Freitag, 8. Oktober, haben sich die Meldungen in vielen Medien überschlagen: Im Mittelpunkt stand der italienische Fruchtanbieter Spreafico aus der Lombardei. Das Unternehmen war in Verdacht geraten, möglicherweise mit Firmen zusammengearbeitet zu haben, die Mitarbeiter illegal beschäftigt hätten, wie eine Untersuchung der Mailänder Staatsanwaltschaft und der Finanzpolizei von ...
-
Article
Südtirol: VOG mit Marlene® in Spanien
Foto: VOG„Der spanische Markt hat für unser Unternehmen eine große Bedeutung und nimmt auch für unsere Hauptmarke Marlene® eine wichtige Rolle ein. Nicht umsonst genießt die Marke im spanischen Obst- und Gemüsesektor einen besonders hohen Bekanntheitsgrad“, unterstrich Pardatscher, Direktor beim Verband der Südtiroler Obstgenossenschaften (VOG), im Rahmen der Fruit Attraction. ...
-
Article
Italien: Jingold stellt neue Verpackung für Kiwi-Sortiment vor
Von grünen über gelbe bis zu roten Kiwis, konventionell und biologisch: 'Wir werden die bis zur letzten Saison verwendeten Schalen durch neue Verpackungen aus nachhaltigen Materialien ersetzen, die sowohl Umwelt als auch Verbraucher schonen', erklärte Marketingleiter Federico Milanese gegenüber myfruit.it auf der Fruit Attraction in Madrid.Neben der Verpackung wurde auch ...
-
Article
Italien: Gerhard Dichgans neuer Generaldirektor des brasilianischen Apfelprojekts der Rivoira-Gruppe
Marco Rivoira (links) und Gerhard Dichgans Foto: MyFruitAuf der Fruit Attraction in Madrid wurde es bekannt gegeben: Gerhard Dichgans ist der neue Generaldirektor des neuen Apfelprojekts der Rivoira-Gruppe. Gemeinsam mit Emmanuel De Lapparent, Projektmanager des französischen Lizenzgebers IFO, hat die Gruppe Phase zwei ihres Projekts verkündet. Laut Marco Rivoira, CEO ...
-
Article
Italien: Erntehelfer müssen ab 15. Oktober die 3G-Regeln einhalten
In etwa zehn Tagen beginnt die Citrusfruchternte in Italien – eine der wichtigsten Erntesaisons im Land. Gleichzeitig gilt ab 15. Oktober in Italien die Green Pass-Pflicht, die in Deutschland mit der 3G-Regel gleichzusetzen ist. Wie Italiafruit News mitteilte, hoffen die Unternehmer auf politische Lösungswege, um negative Auswirkungen auf die kommende ...
-
Article
Italien: Das "grünes Gold Kalabriens" soll auch nach Deutschland kommen
2020 wurden in Italien 220.000 Doppelzentner Bergamotte erzeugt, von denen 10 % für den Frischmarkt und 90 % für die Industrie bestimmt waren, berichtet myfruit. 'Die diesjährige Produktion ist aufgrund der hohen Temperaturen und des Wassermangels während der Reifephase um etwa 30 % geringer', erklärt Paola Pappalardo, Präsidentin der Coop ...