All Italien articles – Page 20

  • Foto: Versuchszentrum Laimburg
    Article

    Versuchszentrum Laimburg: Rotfleischige Apfelsorten als neue „functional foods“?

    2021-07-30T12:50:00Z

    Foto: Versuchszentrum LaimburgAm Versuchszentrum Laimburg wurde in Zusammenarbeit mit der Universität Trient und Fondazione Edmund Macherstmals eine Studie durchgeführt, die den Zusammenhang zwischen den Polyphenolen im Fruchtfleisch und den Antioxidantien in der Schale von Äpfeln untersucht. Die Ergebnisse der Studie sind u.a. für Apfelsortenzüchtungsprogramme wichtig, um bspw. vielversprechende Sorten mit ...

  • Trauben_Globus-Apulien-Kirsch__8__01.JPG
    Article

    Coldiretti/Italien: Unwetter verursachen Schäden im zweistelligen Millionenbereich

    2021-07-30T11:47:00Z

    Ganze Ernten, von Äpfeln über Trauben bis Gemüse wurden durch die schweren Unwetter in den vergangenen Wochen geschädigt bzw. vernichtet. Laut Coldiretti haben die Auswirkungen eines „verrückt spielenden Klimas so für Schäden im zweistelligen Millionenbereich verursacht. Daten der Europäischen Unwetterdatenbank (Eswd) zufolge wurden in diesem heißen und trockenen Sommer bereits ...

  • Italienba_022_01.jpg
    Article

    Italien: Hagel schädigt Hunderte Hektar Apfelplantagen

    2021-07-27T14:27:00Z

    Die Region Val di Non wurde von einem schweren Hagelsturm getroffen, der am 22. Juli unerwartet über ein Gebiet im Trentino hereinbrach. Teilweise, so Italiafruit News, hätten sogar die Hagelschutznetze ihren Dienst versagt.Die Provinzrätin für Landwirtschaft, Giulia Zanotelli, erklärte: 'Leider hat das Unwetter erhebliche Schäden an den Kulturen verursacht und ...

  • Trauben.jpg
    Article

    Italien: Red Globe-Saison gestartet

    2021-07-26T14:33:00Z

    Die italienische Red Globe-Saison hat offiziell mit den ersten Mengen aus Sizilien begonnen. Im Moment sind die Mengen noch begrenzt, aber ab Mitte August werden mehr Trauben die Qualitätsstandards erreichen, die von den internationalen Märkten gefordert werden – mit einem Minimum von 14 % Brix und Mindestgrößen von 22 mm+ ...

  • Foto: Konsortium zum Schutz von IGP Pfirsich und Nektarine der Romagna
    Article

    Italien: Qualität vor Volumen bei Steinobst

    2021-07-22T07:48:54Z

    Foto: Konsortium zum Schutz von IGP Pfirsich und Nektarine der RomagnaDer Steinobstsektor gibt sich kämpferisch: Das neue Bildmaterial der Kommunikationskampagne für Früchte mit der geschützten Herkunft IGP Romagna, die vom Förderprogramm Psr der Region Emilia Romagna und von den Mitgliedern des Konsortiums unterstützt wird, will zeigen, dass sich Produktion und ...

  • Naturitalia_Birnenplantage_Abate_Fetel__24__03.JPG
    Article

    Italien: Birnen-Produktion liegt drittes Jahr in Folge unter Norm

    2021-07-22T07:15:59Z

    Die Schätzungen in Italien für das Jahr 2021 zeigen erneut eine Situation, die unter dem Potenzial des Landes liegt. Dies ist jedoch nicht der ursprünglich angenommene Rückgang von 90 %. Laut der von Oi Pera durchgeführten Analyse könnte die Produktion 2021 bei etwa -60 % im Vergleich zu 2020 liegen, ...

  • Foto: Klaus Schrameyer/LTZ
    Article

    Italien: Samurai-Wespe soll Baumwanze unter Kontrolle bringen

    2021-07-20T10:45:00Z

    Foto: Klaus Schrameyer/LTZAngesichts zunehmender Schäden durch die Marmorierte Baumwanze im Obst- und Gemüseanbau will die italienische Regierung dem aus Ostasien stammenden Insekt mit biologischer Bekämpfung zu Leibe rücken. Die dem Ministerium für den ökologischen Übergang untergeordnete Generaldirektion zum Schutz des nationalen Naturbestandes hat dazu für 2021 einen Plan erarbeitet. Der ...

  • Pfirsich_Italien__1__05.JPG
    Article

    Italien: Produktionsprognosen bei Pfirsichen nach unten korrigiert

    2021-07-13T08:48:42Z

    Die Kampagne 2021 für Pfirsiche und Nektarinen war die schlechteste der vergangenen 30 Jahre. Zu diesem Schluss kommmt der Ismea-Bericht 'Focus Pfirsiche und Nektarinen'. Die Produktionsprognosen seien nach unten korrigiert – mit einem geschätzten Rückgang von 10 % in Italien und 18 % in Europa. Hauptverantwortlich dafür sei vor allem ...

  • Foto: VOG
    Article

    VOG-Verband bringt "Kirschen der Alpen" auf den Markt

    2021-07-12T06:02:00Z

    Foto: VOGDie Kirschen sind ein besonders beliebtes Sommerobst, das schon seit langem von etlichen Mitgliedern der zwölf Genossenschaften, die dem Südtiroler Verband angehören, angebaut wird. „Wir haben mehrere Jahre an dem Projekt gefeilt. Innovation ist Teil der DNA unseres Verbands. Es war daher an der Zeit, unser Sortiment zu erweitern ...

  • Foto: myfruit
    Article

    Italien: Liguriens Autobahnen von Sperrungen und Staus betroffen

    2021-07-09T08:01:07Z

    Foto: myfruitEs wird immer schwieriger für Lkw-Transporte, die die nordöstliche Region Italiens durchfahren oder Waren vom Hafen Genua weiter transportieren müssen, pünktlich zu sein.Vor allem die Baustellen sorgen für Kilometerlange Staus: Auf der A7, Serravalle-Genua, sind es fünf und auf der A10, Genua-Savona, sind es elf. Und es wird eine ...

  • FH_27_2021_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Sommerobst aus Italien

    2021-07-08T14:02:00Z

    „Der Verbraucher ist bereit, für ein Qualitätsprodukt, das schön aussieht und vor allem gut schmeckt, mehr zu zahlen. Die Aufwertung der Premium-Linien zeigt hervorragende Ergebnisse, und wir haben vor, in dieser Richtung weiterzuarbeiten“, beginnt Marcello Guidi, Export Sales Coordinator bei Apofruit, das Gespräch mit dem Fruchthandel Magazin.Fröste, Kälte und Hagel ...

  • 04_Italien_20_Naturitalia_02.JPG
    Article

    Italien/Europa: Schwierige Saison für Birnen der neuen Ernte erwartet

    2021-06-30T14:15:00Z

    Das lange kalte Frühjahr und Spätfröste haben nicht nur Europas Steinobstmengen geschmälert, sondern auch Birnen getroffen. Wie während der online durchgeführten Interpera-Veranstaltung bekannt und von wichtigen italienischen Unternehmen bestätigt wurde, wird die Ernte wohl deutlich unter der der vergangenen Jahre liegen. Zu den Frostschäden komme noch die physiologische Alternanz wie ...

  • Foto: Ncx Drahorad
    Article

    Italien: Positive Bilanz im ersten Quartal 2021 lässt Exporteure hoffen

    2021-06-28T06:39:00Z

    Foto: Ncx DrahoradIm ersten Quartal 2021 sind die Frischobst-Exporte um 8 % im Volumen und 15 % im Wert wieder spürbar gestiegen. Vor allem Äpfel und Kiwis wurden stärker nachgefragt.Dabei haben Birnen gewonnen, die mehr als 50 % des verlorenen Volumens wett machen konnten. Trotzdem liegen die Daten immer noch ...

  • Foto: myfruit
    Article

    Italien: Die Kaliber bei Kirschen machen den Unterschied

    2021-06-25T06:25:00Z

    Foto: myfruitIn Salzburg werden zurzeit Kirschen einer Firma aus Polignano a Mare (Bari) im Spar-Schild für 6,99 Euro in der 500 g-Packung ausgezeichnet, das sind knapp 14 Euro für ein Kilo.Wie einige Händler gegenüber myfruit.it erklärten, handelt es sich dabei um Preise für große Kaliber, die dieses Jahr nur einen ...

  • Foto: Salvi Vivai
    Article

    Italien: Kirsche von Salvi Vivai bricht alle Rekorde

    2021-06-24T10:27:06Z

    Foto: Salvi VivaiNach zehnjähriger Forschung ist es der Baumschule von Salvi in Zusammenarbeit mit der Universität Bologna gelungen, einen Eintrag ins Guinessbuch zu bekommen. Eine Kirsche der Sorte Sweet Stephany® wog 26,45 g und übertraf damit den bisherigen Weltrekord von 23,93 g für eine einzelne Kirsche, teilte das Unternehmen mit.„Es ...

  • Foto: Made in Nature/Brio Agrintesa
    Article

    Made in Nature/Webinar: „Die Sortenwahl ist das Herzstück des Erfolgs“

    2021-06-18T09:20:38Z

    Foto: Made in Nature/Brio AgrintesaMade in Nature setzt seine Förderung von Bio-Produkten in Italien, Frankreich und Deutschland fort und lädt Fachleute ein, die Unternehmen kennenzulernen, die an dem von der Europäischen Union und CSO Italien finanzierten Projekt beteiligt sind. Das erste Webinar für Einkäufer konzentrierte sich auf die Qualität von ...

  • Foto: Mazzarrone
    Article

    Italien: Gute Aussichten für Trauben aus Mazzarrone

    2021-06-17T12:00:00Z

    Foto: MazzarroneDas Anbaugebiet der IGP-Ware, das in der Nähe der sizilianischen Stadt Catania liegt, war von der schlechten Witterung der vergangenen Wochen nicht betroffen. „Der milde Winter hat uns erlaubt, Vittoria und Black Magic bereits Mitte Mai zu ernten, mit denen wir sofort eine gute Resonanz auf den traditionellen italienischen ...

  • Foto: VOG
    Article

    VOG: Marlene®-Roadshow bringt Kunst auf die Plätze und unter die Leute

    2021-06-16T11:22:43Z

    Foto: VOGDie Jubiläums-Initiativen zum 25. Geburtstag der Marlene®-Äpfel laufen weiter und wieder spielen die Werke, die im Rahmen des im Herbst des Vorjahres gestarteten digitalen Contests ausgewählt wurden, eine zentrale Rolle. Wie die VOG weiterhin mitteilte, verwandeln sich seit April und noch im gesamten laufenden Monat Juni in Italien, Spanien ...

  • Melonen_01.jpg
    Article

    Wassermelonen: Komplizierte Lage für italienische Ware

    2021-06-16T10:36:41Z

    Bisher hat das Wetter nicht so recht mitgespielt, sodass die Saison für norditalienische Produkte erst langsam anläuft. Giancarlo Benella, kaufmännischer Leiter von Copa Canino (Viterbo), sagte jetzt: „Wir haben noch nicht mit dem Produkt aus dem Gewächshaus begonnen. Wenn sich die Witterung nicht verbessert, werden die Wassermelonen nicht verkauft. Außerdem ...

  • Naturitalia_Birnenplantage__1_.jpg
    Article

    Italien: Neue AOP zur Schädlingsbekämpfung und zur Förderung von Birnen gegründet

    2021-06-15T13:24:00Z

    Die Sorge der Anbieter in der Emilia Romagna um den Bestand ihrer IGP-ausgezeichneten Birnen ist groß. Immer mehr Plantagen werden von Schädlingen und Krankheiten befallen. Deshalb haben 19 Unternehmen ein Memorandum of Understanding für eine neue AOP unterzeichnet, die 60 % bis 70 % der regionalen Produktion repräsentieren.Die Region investiert ...