All Gewächshausprodukte articles – Page 8
-
Article
CuteSolar: Solargewächshäuser als Nahrungsmittellieferant
Foto: CuteSolarDie Weltbevölkerung wird in den nächsten 30 Jahren voraussichtlich um 2 Mrd Menschen wachsen, von heute 7,9 Mrd auf 10 Mrd im Jahr 2050. Dieser Bevölkerungszuwachs bedeutet zwangsläufig, dass man sich der Herausforderung stellen muss, wie diese ernährt werden kann, und das in einem Kontext, in dem der Klimawandel ...
-
Article
Almería: Überangebot von Tomaten auf den EU-Märkten
Foto: SchmidtIn den almeriensischen Vermarktungszentren sind in KW 44 die Preise für alle Tomatensorten zurückgegangen. Strauchtomaten erzielten im Durchschnitt 0,50 Euro/kg, Tomaten pera 0,65 Euro/kg bis 0,30 Euro/kg und Tomaten longlife 0,65 Euro/kg bis 0,50 Euro/kg. Bereits im Oktober hat Marokko mit dem Tomatenexport auf die europäischen Märkte begonnen. Da ...
-
Article
AMI: Umschwung auf spanische Paprikasaison in vollem Gange
Foto: Schmidt/AgronoticiasAktuell befindet sich der Paprikamarkt in der Übergangsphase vom Angebot aus dem Beneluxraum auf spanische Ware. Die Preise bewegen sich für diesen Saisonstand auf hohem Niveau.Im Beneluxraum geht das Angebot an Paprika weiter zurück. Ein großer Teil der Kulturen ist bereits abgeerntet. Nach und nach werden auch die letzten ...
-
Article
Niederlande: Energiesparverpflichtung kostet Gewächshausbranche rund 12 Millionen Euro pro Jahr
Die kürzlich von Regierungsseite beschlossene Verpflichtung für die niederländischen Gewächshausbetriebe, in die Einsparung von Energie zu investieren, wird voraussichtlich zu zusätzlichen Ausgaben von bis zu 12 Mio Euro pro Jahr führen. Dies teilte das Ministerium für Wirtschaft und Klima mit. Wirtschaftsminister Rob Jetten hatte in Absprache mit Landwirtschaftsminister Piet Adema ...
-
Article
Schweiz: Agroscope startet Pilotprojekt Agro-Photovoltaik und Gewächshauskulturen
Foto: AgroscopeNützliches Licht für das Gemüse im Gewächshaus verwenden und gleichzeitig Strom produzieren. Dies ist möglich dank der Agro-Photovoltaik-Anlage des Start-up-Unternehmens Voltiris. Das Forschungsinstitut Agroscope testet diese Lösung derzeit an seinem Standort in Conthey in besonders lichtbedürftigen Gemüsekulturen. „Herkömmliche Agro-Photovoltaik-Lösungen fangen einen Teil der Sonnenenergie ein und wandeln ...
-
Article
Almería: Drastischer Preisrückgang bei Zucchini und Auberginen
In den Vermarktungszentren Almerías waren in der KW 42 starke Preisschwankungen zu verzeichnen. Die hohen Temperaturen haben die Produktion der hitzeempfindlichsten Kulturen in die Höhe getrieben, während die Nachfrage nicht mit den angebotenen Mengen übereinstimmt. Lange Auberginen brachten 0,44 Euro/kg bis 0,25 Euro/kg, gestreifte 0,85 Euro/kg bis 0,50 Euro/kg, Zucchini ...
-
Article
AMI: Importsaison bei Zucchini startet hochpreisig
Foto: sommai/AdobeStockDie deutsche Zucchinisaison ist beendet. Daher ist der Handel nun wieder auf Importe angewiesen. Das Angebot aus dem Mittelmeerraum war zuletzt begrenzt, und die Preise bewegen sich deutlich über dem Niveau der Vorjahre.Allmählich entspannt sich jedoch die Situation bei Zucchini, zumindest auf der Angebotsseite. Im Mittelmeerraum stehen höhere Mengen ...
-
Article
HM.CLAUSE bringt erste gegen ToBRFV resistente Tomatensorten auf den Markt
Foto: HM.CLAUSEDie erste Markteinführung erfolgt laut dem Unternehmen in Mexiko mit zwei Saladette-Sorten. In den vergangenen Jahren hat HM.CLAUSE an der Entwicklung von Sorten mit Resistenz gegen ToBRFV gearbeitet und sich dabei auf verschiedene Tomatensegmente wie Saladette, Cherry, Round Loose und Specialties konzentriert. „Wir können den Landwirten nun einen Mehrwert ...
-
Article
Cute Solar: Handgefertigte Kleidungsstücken aus recycelten Materialien der Gewächshäuser
Foto: CuteSolarDas europäische Konsortium Cute Solar war mit einem interaktiven Stand sowie verschiedenen Aktivitäten auf der Fruit Attraction vertreten. Die Fachbesucher wurden über die Vorteile von Solargewächshäusern und ihr Wirken für mehr Nachhaltigkeit umfangreich informiert. Eine Modenschau mit handgefertigten Kleidungsstücken aus recycelten Materialien der Gewächshäuser (Plastik, Moskitonetze, Drähte, Bastfäden ...
-
Article
Fruit Attraction - Almeriensischer Gewächshausanbau führend bei Lebensmittelsicherheit
Foto: LabcolorLabcolor, das COEXPHAL-Labor, stellte auf der Fruit Attraction einen umfassenden Untersuchungsbericht vor, der auf insgesamt 68.307 Muster basiert, die in der vergangenen Saison analysiert wurden. Davon entfielen 34.369 auf die Analyse von Pflanzenschutzmittelrückständen und Kontaminanten und der Rest auf mikrobiologische, phytopathologische und agronomische Analysen.Aus der Studie geht hervor, dass ...
-
Article
Niederlande: Gewächshausbetriebe können mit LED-Leuchten viel Gas sparen
Foto: 279photo - FotoliaVersuche mit Tomaten und Gurken in den Niederlanden haben gezeigt, dass die Erzeuger durch den Einsatz von LED-Lampen bis zu 35 % Gas einsparen können. Die Lampen erhöhen laut ‚Smart Farming‘ die Temperaturen im Gewächshaus um zwei bis drei Grad Celsius. Die Studie wurde von HortiTech im ...
-
Article
BASF: Extrem hohe Produktion im datengesteuerten Gurkengewächshaus in 's-Gravenzande
Foto: BASFAm 16. November 2021 wurde im datengesteuerten Gewächshaus von BASF vegetable seeds in 's Gravenzande (Niederlande) die erste Hochdraht-Gurkenkultur gepflanzt. Das Gewächshaus wurde mit 340 umol LED-Leuchten von Signify ausgestattet. Die zweite und dritte Kultur wurde am 2. März 2022 bzw. am 15. Juni 2022 gepflanzt. Am 26. September ...
-
Article
Cute Solar: Start der Saison 2022/23 in den Solargewächshäusern Südeuropas
Foto: Cute SolarIn diesem Jahr dürften sich die hohen Gas- und Strompreise positiv auf die Solargewächshäuser in Spanien auswirken. Die Arbeitsgemeinschaft Cute Solar weist darauf hin, dass 'unsere europäischen Nachbarn fossile Brennstoffe benötigen, um ähnliche Bedingungen zu schaffen, wie sie bei uns herrschen. Der Preisanstieg wird dazu führen, dass viele ...
-
Article
Almeria: Starker Anstieg der Paprikapreise
Foto: Schmidt/AgronoticiasIn KW 38 sind in den almeriensischen Vermarktungszentren die Preise für praktisch alle Gemüsesorten gestiegen, am deutlichsten jedoch für Paprika. Noch gibt es keine nennenswerten Mengen aber die Nachfrage nach Paprika aus Almeria beginnt zu steigen.Paprika california gelb erzielte 2,30 Euro/kg bis 2 Euro/kg, california rot 2 Euro/kg bis ...
-
Article
Almería: Tomaten auch im September mit hohen Preisen
Foto: Schmidt/AgronoticiasDie almeriensiche Gemüsekampagne 2022/23 geht im September ihren Weg, aber es sind bereits erste Preisschwankungen und -erhöhungen festzustellen, die auf das knappe Angebot und die hohe Nachfrage zurückzuführen sind.Tomaten stechen durch ihre hohe Rentabilität hervor. In den almeriensischen Vermarktungszentren erzielten in KW 37 Tomaten longlife 1,90 Euro/kg bis 1,60 ...
-
Article
Fruit & Veg: Natural health! setzt Tomaten in den Mittelpunkt
Foto: UnsplashDie Anbaufläche für Tomaten, die in den Frischeverzehr gehen, beträgt in Italien etwas mehr als 7.500 ha in Gewächshäusern und 17.000 ha im Freiland. Die Produktion liegt bei etwa 1 Mio t pro Jahr, womit Italien an vierter Stelle der europäischen Erzeugerländer steht. Den ersten Platz belegt weiterhin Spanien, ...
-
Article
AMI: Rückläufige Einkaufsmenge und -häufigkeit bei Paprika
Foto: Suriyawut – AdobeStockPaprika sorgen stets für Farbenvielfalt in den Regalen. Durch den Import aus Südeuropa sowie den Anbau in Gewächshäusern in Nordeuropa, insbesondere im Beneluxraum, zeigt sich ein ganzjähriges kontinuierliches Angebot. Doch wie verhalten sich die Einkaufskennziffern von Paprika? Wie bei einem Großteil der anderen Gemüsearten zeigt sich auch ...
-
Article
Almería: Gestiegene Tomatenanbaufläche bremst Abwärtstrend der vergangenen Jahre
Foto: Schmidt/AgronoticiasNach Angaben der Agrarorganisation Asaja-Almería deutet alles darauf hin, dass Tomaten in der neuen Kampagne wieder einen wichtigen Platz einnehmen werden, da sich die Produzenten dafür entschieden haben, den Anbau wieder aufzunehmen. Nach dem Preisrückgang und der Preisinstabilität in früheren Kampagnen hatten sie sich auf andere Kulturen wie Paprika ...
-
Article
Niederlande: Gewächshausbranche startet öffentliche Kampagne zur Energiekrise
In KW 35 hat die Branchenorganisation Glastuinbouw Nederland eine Kampagne gestartet, um auf die drastischen Folgen der aktuellen Energiekrise für den niederländischen Unterglasgartenbau aufmerksam zu machen. Neben einer gezielten Lobbyarbeit bei den zuständigen Ministern und dem Haager Unterhaus soll dabei auch im Vordergrund stehen, welche Rolle die Gewächshausbranche bei der ...
-
Article
Niederlande: Gewächshausbranche verbraucht deutlich weniger Gas
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 wurden in den Niederlanden insgesamt 17,6 Mrd Kubikmeter Gas verbraucht. Das sind 25 % weniger als in der ersten Hälfte des Jahres 2021. Der Gewächshausgartenbau verbrauchte dabei nach Angaben des Statistikamtes CBS 23 % weniger Erdgas zur Stromerzeugung. Dieser Rückgang falle mit ...