All Gewächshausprodukte articles – Page 18

  • Foto: rdnzl/AdobeStock
    Article

    Europa: Tomatenproduktion und -exporte sinken - Importe steigen

    2020-07-09T11:52:00Z

    Foto: rdnzl/AdobeStockDie EU-Kommission hat ihren Bericht über die kurzfristigen Perspektiven der Agrarmärkte 2020 veröffentlicht. Bei Tomaten geht sie von einem Produktionsrückgang von 2 % aus, und auch die Exporte von europäischen Tomaten sollen im Vergleich zu 2019 um rund 3 % sinken. Die Importe werden dagegen um geschätzte 3 % ...

  • Linde: Mobile Dosierlösung für optimale Tomatenreife
    Article

    Linde: Mobile Dosierlösung für optimale Tomatenreife

    2020-07-06T06:08:00Z

    Das System BANARG® Control dosiert nach Angaben des Unternehmens ein maßgeschneidertes, BANARG®-Gasgemisch in Gewächshäuser. Damit könne der Reifeprozess von Tomaten sorgfältig kontrolliert und optimal beschleunigt werden kann.Wie Linde erklärt, besteht die All-in-Lösung BANARG® Control aus zwei unabhängigen drahtlosen Ethylensensoren sowie dem BANARG® Kontrollmesskit. Die Sensoren senden Daten an das BANARG® ...

  • Foto: jd-photodesign/AdobeStock
    Article

    BLE/Deutschland: Heimische Tomaten stärker nachgefragt

    2020-07-02T09:26:00Z

    Foto: jd-photodesign/AdobeStockSeit 2010 ist die jährliche Erntemenge von Tomaten in Deutschland nach Angaben des Statistischen Bundesamtes von rund 73.300 t auf knapp 107.000 t gestiegen. Die deutsche Produktion nahm im vergangenen Wirtschaftsjahr um weitere 3.400 t zu. Damit setzt sich die Entwicklung hin zu mehr heimischer Ware fort. Die Verbraucherpreise ...

  • Kamp_Aachen_Rispentomaten.JPG
    Article

    AMI: Vorerst keine Erholung der Tomatenpreise in Sicht

    2020-06-25T08:39:00Z

    Da im Beneluxraum dank der langen und intensiven Sonneneinstrahlung nach wir vor reichlich Standardrispentomaten reifen, bleibt die Verfügbarkeit hoch. In diesen Sog der günstigen Offerten wird auch das Angebot aus Deutschland gezogen, wie die AMI mitteilt. Es besteht immer noch Preisdruck am Tomatenmarkt. Standardrispentomaten werden im Beneluxraum nach wie vor ...

  • Valstar Holland bietet Tomaten-Verpackung aus China-Schilf an
    Article

    Valstar Holland bietet Tomaten-Verpackung aus China-Schilf an

    2020-06-18T08:45:00Z

    Kürzlich wurde zwischen Valstar Holland und Argos Packaging & Protection eine Zusammenarbeit bei nachhaltigen Verpackungen vereinbart. Das niederländische Handelsunternehmen wird zukünftig beim Tomatenverkauf auch Verpackungen aus China-Schilf, das häufig auch Elefantengras genannt wird, einsetzen, heißt es in einer Pressemitteilung von Argos. Bereits auf der diesjährigen FRUIT LOGISTICA hatten die Unternehmen ...

  • Neurather_Gärtner_Landgard_RWE_Erste_Tomatenernte_Oktober_2011_nb__203__02.JPG
    Article

    QS/BVL: Notfallzulassung für Tutavir gegen Tomaten-Miniermotten

    2020-06-15T10:03:49Z

    Die Notfallzulassung für den Einsatz von Tutavir gilt für den Zeitraum vom 15. Juni bis zum 12. Oktober 2020.Wie QS unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) berichtet, darf das Insektizid mit dem Wirkstoff Phthorimaea operculella granulovirus zur Bekämpfung von Tomaten-Miniermotten (Tuta absoluta) an Tomaten eingesetzt werden. ...

  • zucchini_03.jpg
    Article

    AMI: Deutsche Zucchini lassen auf sich warten

    2020-06-15T06:50:00Z

    Kühle Nächte und trockenes Klima sorgen dafür, dass die Erntemengen deutscher Zucchini nur langsam in Schwung kommen. Die Volumen aus den frühen Anbaugebieten im Südwesten steigen nur zögerlich, das Angebot bleibt übersichtlich, so die AMI. Um die Nachfrage zu decken, bedarf es weiterhin der Importe aus dem Mittelmeerraum. Allerdings fällt ...

  • Foto: laplateresca/AdobeStock
    Article

    AMI: Salatgurken in Hülle und Fülle

    2020-05-14T07:59:00Z

    Foto: laplateresca/AdobeStockBei Salatgurken herrscht ein gewisser Angebotsdruck, obwohl die Ernte der frühen Anbausätze abgeschlossen ist. Wie die AMI mitteilt, haben sich die Angebotsmengen an Salatgurken auf hohem Niveau stabilisiert. Die Supermarktketten und Discounter nehmen anhaltend hohe Mengen ab. In KW 19 ist die vorläufige Käuferreichweite zwar leicht zurückgegangen, gegenüber den ...

  • Almería: Gute Frühjahrssaison für Paprika lamuyo und italiano
    Article

    Almería: Gute Frühjahrssaison für Paprika Lamuyo und Italiano

    2020-04-20T10:27:14Z

    Foto: SchmidtIn der KW 16 erzielte die beiden Paprika-Sorten in den almeriensischen Vermarktungszentren hohe Preise. Der Wechsel von den Herbst- auf Frühjahrskulturen machte sich in einem kleineren Angebot bemerkbar. Paprika lamuyo rot erzielte 2,20 Euro/kg bis 1,80 Euro/kg, grün im Durchschnitt 1,80 Euro/kg, Paprika italiano grün 1,80 Euro/kg bis 1,20 ...

  • Foto: jd-photodesign/AdobeStock
    Article

    Thüringen: Leichtes Plus für Gewächshaus-Gemüse in 2019

    2020-04-07T09:45:59Z

    Foto: jd-photodesign/AdobeStock10.800 t Gewächshaus-Gemüse wurden 2019 in Thüringen geerntet. Das waren laut Thüringer Landesamt für Statistik rund 400 t bzw. 4 % mehr als 2018. Die Fläche blieb mit 34 ha stabil.Tomaten machen 76 % bzw. 26 ha der Gesamtfläche aus. Geerntet wurden 9.600 t, 500 t (5 %) weniger ...

  • GP Graders team
    Article

    "Covid-19 shows it's time to automate"

    2020-03-30T09:42:47Z

    Stuart Payne of GP Graders says takeaway from Covid-19 pandemic, is that "it’s time to automate and take labour out of the equation"

  • Foto: laplateresca/AdobeStock
    Article

    Niedersachsen: Plus bei Zwiebeln - Minus bei Gurken

    2020-03-11T12:04:43Z

    Foto: laplateresca/AdobeStockMit einer Ernte von 137.172 t machten Speisezwiebeln fast ein Viertel der gesamten Erntemenge aus, obwohl sie nur auf etwas über einem Achtel der Anbaufläche wuchsen. Damit stieg der Zwiebelertrag von 432,8 dt/ha im Jahr 2018 auf 481,2 dt/ha im Jahr 2019. Über die Hälfte der Speisezwiebeln stammte aus ...

  • Gemüsering Thüringen: Paprikasaison bereits begonnen
    Article

    Gemüsering Thüringen: Paprikasaison hat begonnen

    2020-03-09T10:57:52Z

    Betriebsleiter Stephan Apel (r.) und Dr. Lukas Scholz von Gemüsering Thüringen Foto: Gemüsering ThüringenAufgrund der aktuell warmen Witterung und den vielen Sonnenstunden der vergangenen Wochen hat in Thüringen die Paprika Saison zwei Wochen früher als gewöhnlich begonnen. „Zudem hat sich unsere diesjährige Sortenwahl bewährt“, so Betriebsleiter Stephan Apel vom Gemüsering ...

  • Almería: Gute Preise für Paprika
    Article

    Almería: Gute Preise für Paprika

    2020-03-06T11:15:17Z

    Foto: SchmidtIn der KW 10 kam es in den almeriensischen Vermarktungszentren bei den meisten Produkten zu Preisveränderungen. Während die Erlöse bei allen Paprikasorten gestiegen sind, deckten sie bei Zucchini und Auberginen eine Woche mehr kaum die Produktionskosten. Paprika italiano grün erzielte 1,50 bis 1,20 Euro/kg; Paprika lamuyo rot 1,25 bis ...

  • Foto: janvier - AdobeStoc
    Article

    AMI: Tomaten in Hülle und Fülle

    2020-03-05T13:00:00Z

    Foto: janvier - AdobeStocAuf der Angebotsseite kann bei Tomaten aus dem Vollen geschöpft werden. Aus dem Mittelmeerraum sind hohe Mengen verfügbar. Die sonnige Witterung der vergangenen Wochen hat die Produktion in Fahrt gebracht. Der Angebotsdruck nimmt zu. Aus Marokko erreichen hohe Mengen an Tomaten den europäischen Kontinent. Die Preise aus ...

  • Image 2  Drysdales
    Article

    Drysdales automates sprouts packing

    2020-03-04T11:20:51Z

    Fears over labour shortages prompted Scottish veg suppliers Drysdales to overhaul its packhouse

  • Belgien: BelOrta startet mit ersten Coeur de Boeuf in die Tomatensaison
    Article

    Belgien: BelOrta startet mit ersten Coeur de Boeuf in die Tomatensaison

    2020-03-02T12:54:41Z

    Foto: BelOrtaAm 2. März hat die belgische Vermarktungsorganisation BelOrta die ersten Coeur de Boeuf-Tomaten der neuen Saison verkauft. Sie stammten von dem Gartenbaubetrieb „Den Overkant“, der von Wim und Katrien Vertommen geführt wird, Abnehmer war das Unternehmen Alegriafruit. BelOrta zählt zu den Pionieren für diese besondere Tomate, die sich durch ...

  • Foto: Egelhoff
    Article

    Frankreich: Bretonischer Erzeugerbetrieb von Tomatenvirus befallen

    2020-02-26T14:45:00Z

    Foto: EgelhoffIm bretonischen Département Finistère ist im Gewächshaus eines Tomatenerzeugers das Tomato Brown Rugose Fruit-Virus (ToBRFV) aufgetreten, wie das französische Landwirtschaftsministerium mitteilt.In dem betroffenen Betrieb wurden die Kulturen umgehend vernichtet, um eine weitere Ausbreitung des ToBRFV zu verhindern. Der Produzent vermarktet seine Tomaten über die in Plougastel-Daoulas ansässige Vermarktungsstruktur Savéol ...

  • Foto: Viral Comunicación
    Article

    Almería wird wieder zur Welthauptstadt der Tomate

    2020-02-12T09:57:02Z

    Foto: Viral ComunicaciónAm 22. Februar ist es wieder so weit: Mit verschiedenen Veranstaltungen wird die Tomate in Almeria, der Welthauptstadt des Fruchtgemüses an diesem Tag, in den Mittelpunkt gerückt, teilte die Agentur Viral Comunicación mit. Seit mittlerweile mehr als fünf Jahren wird dieses Fest ausgerichtet, Tausende Menschen feiern auf dem ...

  • Fruit_Attraction_sz_01.jpg
    Article

    Almería: Rückläufige Paprikamengen sorgen für stabile Preise

    2020-01-31T09:48:32Z

    Der Januar geht in den almeriensischen Vermarkungszentren mit stabilen und hohen Preisen – wenn auch mit einigen Schwankungen – und einem kleineren Angebot an Paprika california zu Ende. In der KW 5 erzielte Paprika california gelb im Durchschnitt 1,40 Euro/kg; rot 0,94 bis 0,80 Euro/kg, grün 0,65 bis 0,48 Euro/kg; ...