All Gewächshausprodukte articles – Page 16

  • Foto: Tasty Tom
    Article

    Tasty Tom mini: Kleine Tomate, großer Geschmack

    2021-02-22T15:03:00Z

    Foto: Tasty TomSeit mehr als 25 Jahren ist Tasty Tom den Liebhabern von Geschmackstomaten ein Begriff. Damals vermarktete Ton Janssen, Gründer von Tasty Tom, gemeinsam mit seinen fünf Kollegen die ersten Strauchtomaten unter dieser Marke. Lange Zeit änderte man nichts am Sortenspektrum. Bis dann im Jahr 2016 als Ergänzung zu ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Almería: Tomaten am Rande der Rentabilitätsgrenze

    2021-02-22T12:15:00Z

    Foto: SchmidtDer Abwärtstrend der Tomatenpreise setzte sich auch in der KW 7 fort. Neben dem Anstieg der marokkanischen Importe nach Europa ist auch das almeriensische Aufkommen gestiegen. Hinzu kommen noch die Herkünfte aus anderen Produktionsländern wie die Türkei, die Niederlande und Belgien. Runde Tomaten erzielten in den almeriensischen Vermarktungszentren einen ...

  • BelOrta_gurken.jpg
    Article

    Flandern: BelOrta investiert weiter in die Gurkenproduktion

    2021-02-12T12:39:00Z

    Gurken gehören im Sortiment von BelOrta schon seit Jahren zu den Rennern. „Unsere Gurkenanbaufläche wird im Jahr 2021 sogar noch weiter auf fast 105 ha anwachsen“, sagt Jo Lambrecht, Manager für Vertrieb und Marketing bei BelOrta. Das Unternehmen bietet das dritte Jahr in Folge ganzjährig Gurken an. 2020 verkaufte BelOrta ...

  • Foto: Screenshot Youtube
    Article

    Edeka Nachhaltigkeitskampagne „Wir & Jetzt“: Kann eine Gurke die Welt retten?

    2021-02-08T09:51:32Z

    Foto: Screenshot Youtube„Die Gurke allein nicht, aber wir alle zusammen schon“: Das ist das Fazit des neuen TV-Spots, der im Rahmen der Kampagne „Wir & Jetzt“ von Edeka und dem WWF entstanden ist. „Die vier Kernthemen Erhalt von Artenvielfalt sowie Schutz natürlicher Ressourcen, Klima- und Süßwasserschutz werden für die Kunden ...

  • Foto: Kom in de Kas
    Article

    Niederlande: Beliebtes Gewächshaus-Event „Kom in de Kas“ erneut abgesagt

    2021-02-04T09:24:07Z

    Foto: Kom in de KasDie bei den Niederländern beliebte Veranstaltung „Kom in de Kas“, bei der die nationale Gewächshausbranche ihre Tore für die Öffentlichkeit öffnet, wird Corona-bedingt auch in diesem Jahr nicht stattfinden. Bereits im März vorigen Jahres wurde das Traditions-Event mit zahlreichen Veranstaltungen im ganzen Land abgesagt. 'Wir können ...

  • Foto: REO
    Article

    REO Veiling: Erste Gurken 2021 verkauft - In zehn Jahren Volumen fast verdoppelt

    2021-02-02T13:04:11Z

    Foto: REOInnovative Anbaumethoden, moderne Produktionssysteme und das Know-how der Erzeuger sorgen dafür, dass REO-Gurken von Anfang Februar bis Anfang November verfügbar sind, so die Veiling.'Der Gurkenanbau wird in Westflandern immer professioneller und ist deshalb seit einigen Jahren auf dem Vormarsch. Im vergangenen Jahr wurden bei der REO-Auktion 37,7 Mio belgische ...

  • Foto: mates/AdobeStock
    Article

    AMI: Wetterchaos in Spanien reduziert Gurkenzufuhr

    2021-01-14T11:29:28Z

    Foto: mates/AdobeStockWeil der Wintereinbruch in Spanien zu einer deutlichen Reduzierung der Erntemengen und einer begrenzten Nutzung der Transportwege geführt hat, sind an den deutschen Großmärkten die Preise für Gurken in die Höhe geschnellt, teilt die AMI mit. An den deutschen Großmärkten treffen kaum Gurken ein, selbst für die Belieferung der ...

  • Antwerp unmanned vessel
    Analysis

    Is automated navigation the future?

    2021-01-07T15:26:59Z

    Successful tests of innovative technology for autonomous shipping show direction of future travel, says Port of Antwerp

  • Foto: RedStar
    Article

    RedStar spart 40 Prozent Plastik bei Tomatenverpackung

    2021-01-05T12:57:15Z

    Foto: RedStarWeniger ist mehr, dachte der niederländische Tomatenspezialist RedStar und reduzierte die Menge an Plastik für Verpackungen im Supermarkt noch weiter. Statt in kleinen Eimern, werden die Tomaten in dünnen Schälchen mit Topseal-Folie aus 100 % recyceltem Kunststoff verpackt, wodurch 40 % weniger Plastik zum Einsatz kommen, so das Unternehmen.„Wir ...

  • NL-Tomaten-jordan.JPG
    Article

    Niederlande: Noch 23 Tomatenbetriebe vom „Jordan“-Virus befallen

    2021-01-05T09:08:22Z

    In den Niederlanden wird seit langem mit Hochdruck an der Eindämmung des „Tomato brown rugose fruit virus“ (ToBRFV), auch „Jordan“-Virus genannt, gearbeitet. Nach Informationen der Niederländischen Behörde für Lebensmittel- und Produktsicherheit (NVWA) sind derzeit noch 23 Tomatenbetriebe betroffen, zuletzt waren fünf Betriebe freigegeben worden, vier neue kamen hinzu. Auch in ...

  • logo_basf_nunhems.jpg
    Article

    BASF: 20 Jahre High-Wire-Gurkenanbau

    2021-01-04T09:43:07Z

    In der Entwicklung von High-Wire-Gurken hat das Unternehmen nach eigenen Angaben eine entscheidende Rolle gespielt und freut sich nun auf die kommenden 20 Jahre.Anlässlich des Jubiläums im vergangenen Jahr hat BASF Geschichten und Interviews mit einer Vielzahl von Menschen rund um den Globus und aus unterschiedlichen Perspektiven zusammengestellt.

  • Foto: jd-photodesign/AdobeStock
    Article

    Syngenta: Erste kommerzielle Tomatensorte mit Resistenz gegen ToBRFV eingeführt

    2020-12-02T11:47:20Z

    Foto: jd-photodesign/AdobeStockAb Anfang 2021 wird die neue Sorte erhältlich sein, die in den Gebieten produziert werden soll, in denen die Erzeuger besonders von dem Tomato brown rugose fruit virus (ToBRFV) betroffen sind. Wie Seedworld berichtet, soll so der Ernteverlust verringert werden.„Im Anschluss an diese Markteinführung werden wir uns bemühen, Sorten ...

  • Kronen: Verpackungslösung für die besonderen Anforderungen des Automatenverkaufs
    Article

    Kronen: Verpackungslösung für die besonderen Anforderungen des Automatenverkaufs

    2020-12-02T07:00:00Z

    Foto: KronenLisa Zapf, Geschäftsführerin der Zalat-o-mat Gmbh, befüllt täglich Automaten an elf Standorten in der Pfalz mit saisonalen frischen Produkten wie z.B. gewaschenem, abgepacktem Salat aus dem familiengeführten Anbaubetrieb. Die steigende Beliebtheit des kontaktlosen und regionalen Einkaufens machte nun die Anschaffung einer Salatschleuder und Verpackungslösung als Ergänzung zur bestehenden Kronen ...

  • Haruhiko Kato
    Analysis

    Is the future of farming automated?

    2020-11-19T08:04:59Z

    Day two of Smart Horticulture Asia featured discussions around autonomous growing and the use of robots in harvesting

  • qs_logo_2018_73.png
    Article

    QS: Fokus auf Apfel, Tomate und Brokkoli bei Rückverfolgbarkeitschecks

    2020-11-13T08:29:00Z

    Gestartet sind die Checks laut QS am 9. November für den Produktbereich Obst, Gemüse und Kartoffeln. Die Produktproben werden ausgehend von den Filialen des Lebensmitteleinzelhandels über alle Stufen der Wertschöpfungskette bis hin zum jeweiligen Erzeugerbetrieb zurückverfolgt.Wie es weiter heißt, werden die Reaktionszeiten zwischen der Kontaktaufnahme durch QS und der jeweiligen ...

  • Foto: rdnzl/AdobeStock
    Article

    Russland stoppt Tomateneinfuhr aus Marokko

    2020-11-10T12:29:54Z

    Foto: rdnzl/AdobeStockMarokko darf seit dem 30. Oktober keine Tomaten mehr nach Russland exportieren. Das hat die Föderale Aufsichtsbehörde für Tier- und Pflanzengesundheit (Rosselkhoznadzor) in Moskau entschieden. Die Beamten begründeten das Verbot u.a. mit dem Argument, dass während der staatlichen Quarantäne zur pflanzengesundheitlichen Kontrolle von frischen marokkanischen Tomaten in zehn Fällen ...

  • The Greenery hat erstmals ganzjährig Gurken im Angebot
    Article

    The Greenery hat erstmals ganzjährig Gurken im Angebot

    2020-11-02T11:02:32Z

    Foto: The GreeneryBislang konnten Gurken schon fast das ganze Jahr angeboten werden, doch mit der besonders frühen Ernte am 29. Oktober wurde nun auch diese kleine Lücke geschlossen. Erstmals in der Geschichte von The Greenery ist es durch den Einsatz von künstlichem Wachstumslicht möglich, Gurken als ganzjährigen Artikel im Programm ...