All Gewächshausprodukte articles – Page 14
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Tomaten aus heimischem Anbau liegen in den Regalen
Foto: hcast/AdobeStockRund 700.000 t wurden 2020 in Deutschland gegessen, das sind rund 8,4 kg pro Kopf. Ein leichter Anstieg gegenüber 2019 wo der Gesamtverbrauch bei ca. 690.000 t und rund 8,3 kg Tomaten pro Kopf lag. Damit gehört die Tomate zu den meistgegessenen Gemüsen in Deutschland, so ...
-
Article
AMI: Preise für Paprika geben deutlich nach
Nach dem Auf und Ab der zurückliegenden Wochen kehrt allmählich mehr Normalität in den Paprikamarkt ein. Die Mengen im Beneluxraum steigen, und auch Spanien kann wieder in vollem Umfang Ware liefern. Aus dem deutschen Spezialanbau stehen ebenfalls steigende Mengen zur Vermarktung an.In den Niederlanden haben die Preise für rote und ...
-
Article
Bayer: Weitere Tomatensorte mit mittlerer Resistenz gegen Jordan-Virus auf Markt
Foto: BayerUm Landwirte bei der Bewältigung ihrer Probleme mit dem Tomato Brown Rugose Fruit Virus (ToBRFV- oder Jordan-Virus) zu helfen, wurden neue Tomatensorten gezüchtet, darunter Cocktail-, Fleisch- und Roma-Tomaten. Diese gewährleisten laut Bayer eine starke „Intermediate-Resistenz“ gegen die ToBRFV-Symptome auf Blättern und Früchten.Bei der Intermediate-Resistenz, wie sie von der International ...
-
Article
Fruchthandel Live: Wachstumskurve bei Tomaten verläuft langsamer
Foto: vrozhko/AdobeStockTomaten sind seit langem der Umsatzträger Nummer Eins in den deutschen Obst- und Gemüseabteilungen. Mit 1,7 Mrd Euro lagen die Verbraucherausgaben laut AMI für frische Tomaten auch im Corona-Jahr 2020 deutlich über den Ausgaben für Äpfel (1,4 Mrd Euro) oder Kartoffeln (1,3 Mrd Euro). Im Webinar am 11. Mai, ...
-
Article
Sormac: Von der Paprika zum frischen Convenience-Produkt
Foto: SormacIm Herbst des vergangenen Jahres installierte der Maschinenspezialist Sormac eine komplette Paprikaverarbeitungslinie bei Heemskerk fresh & easy im niederländischen Rijnsburg. Diese Linie ist in der Lage, insgesamt 1.500 kg Paprika pro Stunde zu verarbeiten. Mit der Maschine erzeugt Heemskerk nun verschiedene frische Convenience-Produkte wie z.B. Gemüsemischungen, gefüllte Paprika und ...
-
Article
Fruchthandel Live: Tomaten – Impulse für das rote Gold
Tomaten sind in fast allen Ländern Europas die Nummer Eins bei Einkaufsmenge und Verbraucherausgaben für frisches Gemüse. Überdurchschnittlich hohe Anteile gibt es in Polen und Spanien. Dort entfallen jeweils 23 % der Einkaufsmenge von Frischgemüse auf Tomaten. Frankreich, Italien, Deutschland, Österreich und Belgien bilden ein Mittelfeld mit 14 % bis ...
-
Article
TomaTech cracks code for ToBRFV resistance
Company files patents for ToBRFV-resistant DNA markers for tomato varieties
-
Article
TomaTech knackt den Code für ToBRFV-resistente Tomatensorten
Foto: TomaTechUnter der Leitung von Assaf Eybishitz PhD hat das Unternehmen den Kampf gegen das Tomato Brown Rugose Fruit Virus (ToBRFV) durch die Anmeldung eines vorläufigen Patents zur Identifizierung der DNA-Marker, die mit den resistenten Merkmalen korrelieren, vorangetrieben. Das wird die Züchtung und Kommerzialisierung von hochresistenten gentechnikfreien Tomatensorten beschleunigen, so ...
-
Article
AMI: Die Zahl der Werbeanstöße für Salatgurken bleibt hoch
Foto: eivaisla/AdobeStockIm Zeitraum von Woche 13 bis Woche 17 waren Salatgurken insgesamt 108-mal in den Werbezetteln des LEH vertreten. Damit war die Zahl der Werbeanstöße fast 19 % höher als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das zeigt eine Analyse auf Basis von AMI Aktionspreise im LEH. Zum Teil geht dieser Anstieg ...
-
Article
AMI: Optimale Witterung vs. begrenzter Absatz bei Salatgurken
Foto: mates/AdobeStockDas Angebot an Salatgurken steigt schneller, als sich die Nachfrage entwickelt. Die Preise, die bereits in den Vorwochen auf schwachem Niveau lagen, können sich nicht aus der Talsohle befreien. Sowohl an den deutschen Erzeugermärkten als auch im Beneluxraum sind die Preise nur wenig in Bewegung. Am zurückliegenden Wochenende deutete ...
-
Article
Ukraine: Gewächshaus-Erdbeeren starten verspätet
Foto: zdjecia.biz.plZwei Wochen später als 2020 sind die roten Beeren gestartet, was die frühere Prognose der Experten des Informationsportals EastFruit bestätigt. Das gleiche trifft auch auf die Prognosen im Hinblick auf Frühgemüse, Beeren und Obst zu, die im Vergleich zum vorangegangenen Jahr eine Wachstumsverschiebung von zehn bis 14 Tagen benötigen. ...
-
Article
Al Dahra BayWa erntet wieder Tomaten in der Wüste
Foto: BayWa AGGut ein Jahr nachdem eine Naturkatastrophe das Klimagewächshaus der Al Dahra BayWa, Vereinigte Arabischen Emiraten (VAE), zerstört hat, wurden nun die ersten Tomaten nach dem Wiederaufbau geerntet. Dank des Neubaus einer Verpackungslinie vor Ort liegt ab sofort der komplette Produktionsprozess vom Saatkorn bis zum fertig verpackten Lebensmittel im ...
-
Article
Almería: Tomatenpreise steigen weiter
Foto: Schmidt/AgronoticiasObwohl die Tomatenmengen in den vergangenen Wochen zugenommen haben, steigen die Preise in den almeriensischen Vermarktungszentren weiter. In der KW 16 erzielten Strauchtomaten 0,60 Euro/kg bis 0,50 Euro/kg, longlife Tomaten 1,60 Euro/kg bis 1,30 Euro/kg, runde Tomaten lagen im Durchschnitt bei 1,10 Euro/kg und Tomaten Typ Pera erreichten 1,30 ...
-
Article
Fruchthandel Live: Tomaten – Frischer Schwung für das rote Gold
Ein Webinar am 11. Mai 2021, 15 bis 16 Uhr, von Fruchthandel LIVE und AMI: Tomaten sind seit langem der Umsatzträger Nummer Eins in den deutschen Obst- und Gemüseabteilungen. Mit 1,7 Mrd Euro lagen die Verbraucherausgaben für frische Tomaten auch im Corona-Jahr 2020 deutlich über den Ausgaben für Äpfel (1,4 ...
-
Article
Tomatenwoche in Almería
Foto: Viral ComunicaciónEröffnet wurde das Programm von Juan Manuel Moreno Bonilla und Fernando López Miras, den Präsidenten der Junta de Andalucía bzw. der Region Murcia. Sie erklärten, dass den almeriensischen Erzeuger der 'Ehrgeiz zur Verbesserung' auszeichne und die Arbeit der Produzenten sehr geschätzt werde, 'besonders in einem so schwierigen Jahr'. ...
-
Article
Kronen: Neue Entstrunk- und Teilmaschine für Paprika PDS4L
Foto: KronenZusammen mit seinem Maschinen-Partner HiTec aus den Niederlanden bringt die Kronen GmbH eine neue Version von Paprika-Verarbeitungssystemen in den Markt. Die PDS4L ist optimiert für das Entstrunken und Halbieren bzw. Vierteln von bis zu 3.600 Paprika pro Stunde und kann von einer Person bedient werden, so das Unternehmen.Die Paprika ...
-
Article
Almería: Rückläufige Preise mit Ausnahme von Tomaten und Paprika
Die zweite Aprilhälfte ist durch rückläufige Preise bei praktisch allen Gemüsesorten gekennzeichnet. In dieser Kampagne wurde bereits 90 % der Paprika-Produktion vermarktet. Das Angebot ist begrenzt, die Kulturen sind in ihrer letzten Produktionsphase. Paprika california gelb und Paprika california rot sind in den almeriensischen Vermarktungszentren in der KW 15 bereits ...
-
Article
Niederlande: Reduzierter Energieeinsatz beim Voll-LED-Anbau von Rispentomaten
Im niederländischen Delphy Improvement Centre werden seit einigen Jahren Versuche beim Anbau grober Rispentomaten unter Einsatz modernster Beleuchtungssysteme durchgeführt. Die Gewächshausluft wird hierbei mit Luftaufbereitungsgeräten entfeuchtet, die die Kondensationswärme zurückgewinnen. Ziel ist es, eine gute Produktion mit einem Minimum an fossilen Brennstoffen zu erreichen. Für den aktuellen Testlauf, der im ...
-
Article
Kroatien/Polen: Starke Fröste zerstören Obst- und Paprika-Plantagen
Foto: PixabayDer Sender TVN Meteo berichtet, dass Kroatien von einer schweren Kältewelle erfasst wurde. Die Obsterzeuger versuchten drei Tage lang das Obst vor dem Erfrieren zu bewahren. In einigen Regionen Kroatiens brachen die Temperaturen Kälterekorde. In der Stadt Gospić zeigten die Thermometer bis zu -12 Grad Celsius. Die Landwirte haben ...
-
Article
The Greenery: Graffiti-Auberginen fallen im Regal und auf dem Teller auf
Erzeuger Dennis van Luijk Foto: The GreeneryDass Verbraucher bei der Zubereitung von Mahlzeiten immer häufiger auf der Suche nach dem Besonderen sind, schafft Möglichkeiten für neue Produkte wie die Graffiti-Auberginen. Die lila-weiß gestreifte Sorte ist seit der KW 12 bei verschiedenen europäischen Händlern erhältlich, so The Greenery. „Seit einigen Jahren ...