All Gemüse articles – Page 9
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Rucola - vom Unkraut zur Delikatesse
Im Frühling ist Rucola aus heimischem Anbau in die Küchen zurückgekehrt – und er bleibt bis Oktober. Und damit sogar noch etwas länger als die Erdbeeren, die bis September Saison haben. Dabei hatte man das schmackhafte Blattgemüse hierzulande noch Anfang der 1980er Jahre eher als Unkraut denn als Delikatesse auf ...
-
Article
Meine Möhren: Regional und nachhaltig - Start der heimischen Möhren-Saison
Möhren kommen nun wieder frisch vom Feld. Jetzt ist das orange Gemüse in allen Regionen Deutschlands aus dem heimischen Anbau erhältlich. Dabei ist die Möhre zugleich regional als auch nachhaltig, so Meine Möhren.
-
Article
Reduzierte Stickstoffdüngung: Weitere Unterstützung für Projekt Review
Im Projekt Review untersucht die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) seit 2020 in Kooperation mit Gemüsebaubetrieben und dem Einzelhandelsunternehmen Edeka Minden-Hannover, ob sich die Kulturen Kohlrabi, Brokkoli, Blumenkohl und Eissalat durch eine reduzierte Stickstoffdüngung hinsichtlich des Ertrages und der Qualität verändern und wie Verbraucher auf diese ggf. veränderten Gemüseprodukte reagieren.
-
Article
Edeka Minden-Hannover bietet ab sofort wieder Gemüse mit geringerem Düngereinsatz an
Die Edeka Minden-Hannover verkauft auch in diesem Jahr wieder weniger gedüngtes Gemüse in 36 ausgewählten Märkten in Niedersachsen, Bremen und Ostwestfalen. Damit startet das Forschungsprojekt Review, das von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, der Hochschule Osnabrück, niedersächsischen Gemüsebaubetrieben und Edeka ins Leben gerufen wurde, in das letzte Projektjahr, so Edeka.
-
-
Article
Spargelsaison: Pfalzmarkt eG zieht positivere Bilanz als 2022
Nachdem die letztjährige Saison – aufgrund der ruinösen Erzeugerpreise – desaströs für den heimischen Spargelanbau verlaufen ist, kann Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG für 2023 eigenen Angaben zufolge eine wesentlich positivere Bilanz ziehen.
-
Article
BEHR AG setzte Mikrowellengemüse beim Symposium Feines Essen + Trinken in Szene
Der Gemüsebauer BEHR aus Seevetal präsentierte auf der Fachtagung Symposium Feines Essen + Trinken am 15. und 16. Juni in München sein Mikrowellengemüse BEHR’S Dampfgenuss. Neben Vorträgen zum Thema Ernährung und dessen Entwicklung in der Zukunft wurden an diversen Ständen neue Produkte vorgestellt und verkostet, so auch bei BEHR.
-
Article
meine-Möhren.de produziert Lehrfilm für Schulunterricht
Jeder kennt das orange Lieblingsgemüse. Doch was wissen Schülerinnen und Schüler eigentlich über die Produktion von Möhren bei uns in Deutschland? Für diese Wissensvermittlung erstellt das Team von meine-Möhren.de in diesem Jahr einen Film für den Schulunterricht.
-
Article
VSSE: Intensives Geschmackserlebnis mit guter Nachfrage und stabilen Preisen bei Spargel
Foto: VSSE e.V./Christoph GöckelWitterungsbedingt war das Angebot an Spargel im März und April geringer als üblich, sodass die Einkaufsmengen begrenzt waren. Im Mai und Juni war der Markt ausreichend versorgt. Bei vorsommerlichen Temperaturen griffen Spargelfans wieder beherzt zu heimischem Spargel, der sich in diesem Jahr durch sehr gute Qualitäten auszeichnete, ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Knackfrisch, saisonal und regional - Blattsalate
Foto: Zane365/AdobeStockDie Palette an kreativen Zubereitungsmöglichkeiten ist ebenso vielfältig wie das Spektrum an saisonal verfügbaren Salatsorten. Ob Eissalat, Lollo Rosso oder Bionda, Endivien, Kopfsalat oder Frisée – Blattsalate sind nicht nur ein verführerischer Augen, sondern auch ein vollwertiger, leichter Gaumenschmaus, so Deutsches Obst und Gemüse.Im vergangenen Jahr haben die Deutschen ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Exotisch, mediterran, würzig - die Vielfalt der Kräuter überzeugt
Foto: supamas/AdobeStockDie Liste an frischen Kräutern ist lang. Als echte Aromawunder haben sie mit ihren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten die kulinarische Szene im Sturm erobert. Bekannte heimische Küchenkräuter, aber auch früher als exotisch eingestufte Kräuter wie Basilikum mit seinem pfeffrig-würzigen Geschmack, sind nicht mehr aus den deutschen Küchen wegzudenken. Selbst Rosmarin, Thymian, ...
-
Article
Kunststoff aus Spargel im Niedersächsischen Spargelmuseum
Foto: IfBBKönnen wir Spargelschalen für neue Kunststoffe nutzen? Dass das geht, zeigt das Niedersächsische Spargelmuseum in Nienburg/Weser in seiner neuen Dauerausstellung anschaulich mit einem Forschungsprojekt des Instituts für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe (IfBB).Im Forschungsprojekt „SpaPlast“ untersucht das IfBB, ob sich Spargelschalen als Füllstoffe für Biokunststoffe eignen. Spargelschalen, die bei der Ernte ...
-
Article
Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände: Erster Tag des deutschen Spargels erfolgreich eingeführt
Aufgrund der schwachen Nachfrage und niedrigen Preise bei Spargel in der Saison 2022, hat das Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände e.V. bei Pretzlaw Communications eine Imagekampagne für Spargel in Auftrag gegeben. Denn das erste Frühlingsgemüse Deutschlands zahlt auf aktuelle Themen wie gesunde, regionale und saisonale Ernährung zu fairen Produktionsbedingungen und ...
-
Article
Peru: Schwere Zeiten für Spargel
Sowohl die Produktion als auch die Exporte sind in den vergangenen Jahren stetig zurückgegangen, da das Marktfenster des Andenlandes kleiner geworden ist, berichtet eurofruit mit Bezug auf einen Bericht des Beratungsunternehmens Fresh Fruit Peru. Zwischen Januar und April 2023 gingen die Verschiffungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mengenmäßig um 13 % ...
-
Article
Schweizer mögen Möhren
Foto: SZGMöhren sind das beliebteste Gemüse der Schweiz, beinahe 7 kg pro Person und Jahr verspeisten die Schweizerinnen und Schweizer davon im vergangenen Jahr. Auf dem zweiten Rang folgen Tomaten und würde man die Cherry-Tomaten hinzuzählen, würden sie sogar die Möhren von der Spitzenposition verdrängen. Auf den weiteren Plätzen folgen ...
-
Article
VSSE-Zwischenbilanz: Hitzesommer 2022 sorgt für besonders geschmackvollen Spargeljahrgang
Foto: VSSE e.V. / Jürgen RösnerDie Spargelsaison ist früh gestartet, aber das Spargelwachstum wurde anfangs durch den kühlen und regnerischen April etwas ausgebremst. Trotz moderater Temperaturen gab es bisher keine Höchstmengen, aber qualitativ sehr guten Spargel. Die teilweise früher endende letztjährige Saison und der trockene, warme Sommer und Herbst haben ...
-
Article
Port International/Hof Röhrkasten: Spargel-, Erdbeer- und Heidelbeerproduktion vorgestellt
(v.l.) André Lüling und Henning Röhrkasten Foto: Port InternationalDie Firma Port International und der Hof Röhrkasten präsentieren in einem Video ihre erfolgreiche Spargel-, Erdbeer- und Heidelbeerproduktion. Die beiden Unternehmen arbeiten seit vielen Jahren eng zusammen und sind Anbieter von frischem und qualitativ hochwertigem Obst und Gemüse in Deutschland, so Port ...
-
Article
AMI: Hohe Werbeaktivität im Einzelhandel bei Zucchini
Foto: sommai/AdobeStockAus den spanischen und marokkanischen Anbaugebieten drängen seit Wochen Zucchini auf den deutschen Markt. Die Wachstumsbedingungen in den exportierenden Ländern sind gut, die Witterung mit sommerlichen Temperaturen lassen die Früchte schnell wachsen und zur Reife kommen. Der Handel reagiert entsprechend, die Werbeanstöße für Zucchini liegen in diesem Frühjahr über ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Tomaten - Unverfälschter Genuss und ganz viel Farbe
Foto: coco/AdobeStockOb Fleisch-, Roma-, Rispen-, Cherry-, Cocktail- oder Strauchtomate – mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 7,3 kg* ist das meist leuchtendrote Nachtschattengewächs das erklärte Lieblingsgemüse der Deutschen. Ob frisch, gekocht, eingemacht oder als Ketchup, ob in Salaten, Pasta-Saucen oder auf Pizzen. Vor allem aus Rezepten der beliebten, mediterranen Küche sind die ...
-
Article
Bei SPAR startet die steirische Spargel-Hauptsaison
(v.l.) Die „jungen WILDEN“ Spargelbäurinnen/bauern Andreas Domatschitz, Markus Klobassa, Claudia Tscherner und Richard Oberer Foto: SPAR/Gerald FlorRechtzeitig vor dem Muttertag und passend zur Grillsaison stellt SPAR gemeinsam mit den „jungen WILDEN Gemüsebäurinnen/bauern“ steirischen Spargel ins Rampenlicht. Die Zusammenarbeit mit der innovativen Landwirte-Gruppe aus der Südoststeiermark geht in das fünfte Jahr, ...