All Gemüse articles – Page 8

  • Foto: Los Gallombares
    Article

    Spanien: Los Gallombares baut seine europäische Führungsposition bei Grünspargel aus

    2023-02-03T12:43:00Z

    Foto: Los GallombaresMit mehr als zwanzig Jahren Erfahrung auf dem Markt behauptet Los Gallombares (Ventorros de San José/Granada) dank einer erfolgreichen Geschäftsstrategie, die sich auf das Angebot von Premiumqualität und das beste Konsumerlebnis konzentriert, seine Führungsposition als führender Erzeuger und Vermarkter von grünem Spargel in Europa. Im kommenden Frühjahr erwartet ...

  • Foto: Märkische Höfe Beelitz GmbH
    Article

    FLIA 2023: „Pfannenspargel“, Märkische Höfe Beelitz GmbH, Deutschland ist nominiert

    2023-01-31T15:24:00Z

    Foto: Märkische Höfe Beelitz GmbHGrüne und weiße Spargelstücke im eigenen Saft küchenfertig vorgegart. Das gibt einen intensiveren Geschmack bei längerer Haltbarkeit. Egal ob als Hauptgericht oder Beilage, der Pfannenspargel lässt sich beliebig erweitern und individuell in kurzer Zeit anrichten.

  • Foto: BVEO/Ariane Bille
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Im „Veganuary“ kommen nicht nur Vegetarier auf den Gemüse-Geschmack

    2023-01-18T08:56:27Z

    Foto: BVEO/Ariane BilleGute Neujahrsvorsätze setzen oft bei einer gesünderen Ernährung an. Für so manchen sind sie auch die willkommene Gelegenheit, nach den üppigen Festtagen einmal den veganen Lebensstil für sich auszuprobieren. Und so weckt der Januar nicht nur bei ausgewiesenen Gemüse-Liebhabern die Experimentierfreude. Denn egal ob „Veginner“ oder „eingefleischter Veganer“, ...

  • Foto: BVEO/Florian Fuchs
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Der „Tag des Deutschen Apfels“ ist „unternehmenslustig“

    2023-01-04T12:45:00Z

    Foto: BVEO/Florian FuchsWie in jedem Jahr, wird das liebste Obst der Deutschen eine Woche lang im Handel und am 11. Januar gefeiert, teilt Deutsches Obst und Gemüse mit.Deutschlandweit wurde zur Teilnahme an der diesjährigen Aktion zum „Tag des Deutschen Apfels“ aufgerufen, bei der es um 111 knackfrische Apfelkörbe für die ...

  • Foto: Gerhard Seybert/AdobeStock
    Article

    Brandenburg: Anbau regional geprägt - Spargel von großer Relevanz

    2022-12-05T09:33:00Z

    Foto: Gerhard Seybert/AdobeStockIn Brandenburg entfielen 2021 fast 6.700 ha des Gemüseanbaus auf das Freiland. Von 2012 bis 2021 vergrößerte sich die Fläche von 5.400 ha um etwas mehr als 1.200 ha. Dies entspricht einer Zunahme von 23 %, so das Amt für Statistik Brandenburg. Die vier anbaustärksten Kulturen sind Spargel, ...

  • Foto: kitchenkiss.de/AdobeStock
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Möhren und Karotten – die cleveren Rüben

    2022-11-30T06:49:00Z

    Foto: kitchenkiss.de/AdobeStockSie sind kalorienarm, gesund und bringen Farbe in den Winter: In leuchtendem Orange sind Möhren zwar am bekanntesten, doch ist das bei weitem nicht die einzig mögliche Farbvariante. Die knackige Wurzel gibt es nämlich auch in Gelb und Weiß bis hin zu Rot und Violett. Und nicht nur farblich ...

  • ZVG-Präsident Jürgen Mertz
    Article

    Fachgruppe Gemüsebau: Herbsttagung steht im Zeichen der Krisenbewältigung

    2022-11-18T13:01:00Z

    ZVG-Präsident Jürgen MertzZVG-Präsident Jürgen Mertz konnte sein Grußwort in Hofheim am Taunus zunächst mit einer positiven Nachricht beginnen. Es stehe nach langer Ungewissheit nun zumindest fest, dass der deutsche Gartenbau im Rahmen der staatlichen Krisenbewältigung als förderfähig eingestuft wird. Laut Mertz ist dies angesichts der großen Herausforderungen, die auch dem ...

  • Foto: jd-photodesign/AdobeStock
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Herbstzeit ist Kürbis- und Knoblauchzeit

    2022-11-07T12:40:00Z

    Foto: jd-photodesign/AdobeStockRunde Form, runder Geschmack: Knoblauch und Kürbis werden in der kalten Jahreszeit hierzulande besonders gern gegessen. Genau dann, wenn sie Saison haben. Doch beliebt sind die zwei Küchenklassiker auf der ganzen Welt. So bereichern sie zahlreiche Landesküchen mit ihren köstlichen Aromen, so die Mitteilung von Deutsches Obst und Gemüse.Die ...

  • Foto: emuck - AdobeStock
    Article

    Peru: Export von frischem Spargel weiter rückläufig

    2022-10-26T09:56:53Z

    Foto: emuck - AdobeStockInsgesamt 82.701 t frischer Spargel wurden im Zeitraum Januar bis September aus Peru exportiert. Nach Angaben von Fresh Fruit Peru betrug der Wert 242 Mio US-Dollar. Dies bedeute gegenüber dem entsprechenden Vorjahr einen Rückgang von 7 % in der Menge und 13 % weniger beim Preis. Wie ...

  • Gemüsepalette_38.JPG
    Article

    Almería: Drastischer Preisrückgang bei Zucchini und Auberginen

    2022-10-24T08:04:20Z

    In den Vermarktungszentren Almerías waren in der KW 42 starke Preisschwankungen zu verzeichnen. Die hohen Temperaturen haben die Produktion der hitzeempfindlichsten Kulturen in die Höhe getrieben, während die Nachfrage nicht mit den angebotenen Mengen übereinstimmt. Lange Auberginen brachten 0,44 Euro/kg bis 0,25 Euro/kg, gestreifte 0,85 Euro/kg bis 0,50 Euro/kg, Zucchini ...

  • Foto: sommai/AdobeStock
    Article

    AMI: Importsaison bei Zucchini startet hochpreisig

    2022-10-21T12:14:00Z

    Foto: sommai/AdobeStockDie deutsche Zucchinisaison ist beendet. Daher ist der Handel nun wieder auf Importe angewiesen. Das Angebot aus dem Mittelmeerraum war zuletzt begrenzt, und die Preise bewegen sich deutlich über dem Niveau der Vorjahre.Allmählich entspannt sich jedoch die Situation bei Zucchini, zumindest auf der Angebotsseite. Im Mittelmeerraum stehen höhere Mengen ...

  • online.JPG
    Article

    Wirsing punktet am PoS in den Herbst- und Wintermonaten

    2022-10-12T10:56:00Z

    Auch wenn Wirsing nahezu das ganze Jahr aus dem deutschen Anbau verfügbar ist, gilt er bei den Verbrauchern als Herbst- und Wintergemüse. Ab September bis etwa Ende März steht der krause Kohl im Fokus der Käufer und findet Verwendung in zumeist klassischen Gerichten der deutschen Küche. Bis zur Corona-Pandemie sind ...

  • Foto: VSSE e.V./Jürgen Rösner
    Article

    VSSE: 33. Auflage des Spargeltags nimmt wichtige Trends und Entwicklungen unter die Lupe

    2022-10-10T10:39:24Z

    Foto: VSSE e.V./Jürgen RösnerDas Regierungspräsidium Karlsruhe und das Landwirtschaftsamt im Landratsamt Karlsruhe bieten am 23. November in Zusammenarbeit mit dem Süddeutschen Verband für Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) auch in diesem Jahr wieder ein spezielles Forum für Erzeugerinnen und Erzeuger sowie für Vermarkterinnen und Vermarkter im Rahmen der Europäischen Spargel- ...

  • Andre Wagenzik/BVEO
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Apfelkabinett im Bundeskanzleramt

    2022-10-05T12:42:42Z

    Andre Wagenzik/BVEOAnlässlich des alljährlichen Apfelkabinetts im Bundeskanzleramt empfing Bundeskanzler Olaf Scholz am 5. Oktober 2022 Apfel- und Blütenköniginnen aus fünf verschiedenen Anbaugebieten Deutschlands. Gekleidet in den traditionellen Trachten ihrer Heimatregionen, hatten die royalen Apfel-Repräsentantinnen ein besonderes, wenn auch nicht ganz unerwartetes Gastgeschenk im Gepäck: rund 320 kg bzw. 2000 Stück ...

  • Foto: AGAP
    Article

    Peru: Spargelausfuhren bei den Mengen und im Wert gesunken

    2022-08-30T07:53:37Z

    Foto: AGAPVon Januar bis Juli 2022 beliefen sich die peruanischen Spargelausfuhren (frisch, gefroren und verarbeitet) auf insgesamt 78.957 t im Wert von 239 Mio US-Dollar, was einem Rückgang von 7 % im Volumen und 9 % im Wert gegenüber dem gleichen Zeitraum 2021 entspricht. Auch wenn das Ergebnis noch nicht ...

  • Foto: Marc Eijkelenboom/AdobeStock
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Startschuss für Apfelernte 2022 ist gefallen

    2022-08-29T10:10:38Z

    Foto: Marc Eijkelenboom/AdobeStockDer Apfel ist mit Abstand das Lieblingsobst der Deutschen. 87 % der Deutschen sind Apfelkäufer. Das zeigt sich auch im Anbau. 1.004.625 t wurden im vergangenen Jahr allein in Deutschland geerntet. Jeder deutsche Privathaushalt kaufte 2021 durchschnittlich 18,5 kg des köstlichen Kernobstes. Das macht rund 123 Äpfel pro ...

  • Foto: supamas/AdobeStock
    Article

    AMI: Kaum noch Wachstum auf den Möhrenfeldern

    2022-08-26T10:11:00Z

    Foto: supamas/AdobeStockDie Lage auf dem Möhrenmarkt hat sich innerhalb weniger Wochen von einer reichlichen zu einer äußerst knappen Angebotslage verkehrt. Mittlerweile kann der Bedarf kaum noch gedeckt werden.Waren die Märkte während der gesamten Ernte- und Lagersaison 2021/22 aufgrund einer Rekordernte an Möhren reichlich versorgt, zeichnen sich seit Juli aufgrund der ...

  • Foto: Dusan Kostic/AdobeStock
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Sommerzeit ist Steinobstzeit

    2022-08-22T08:43:00Z

    Foto: Dusan Kostic/AdobeStockDank des warmen Frühjahrs startete der Süden Deutschlands bereits Ende Juni in die Zwetschgensaison – rund zwei Wochen früher als im späten Jahr 2021, so Deutsches Obst und Gemüse.Grundsätzlich lassen sich mit Aprikose, Pflaume, Zwetschge, Kirsche und Nektarine leckere Koch- und Backrezepte zubereiten. Da helfen dann auch Kinder ...

  • Foto: barmalini - AdobeStock
    Article

    AMI: Insgesamt 38 Prozent der europäischen Spargelernte stammen aus Deutschland

    2022-08-08T09:00:00Z

    Foto: barmalini - AdobeStockIn Sachen Spargel nimmt Deutschland eine Sonderstellung ein. Bei einem Anteil der Ertragsfläche von gut 17 % an der gesamten Gemüseanbaufläche in Deutschland ist das auch nicht verwunderlich. Ein so hoher Anteil wird in keinem anderen Land der EU erreicht. Allerdings hat die einstige Erfolgsgeschichte in der ...

  • HLPhoto - AdobeStock
    Article

    Schweiz: Zufriedenheit über Spargelsaison trotz ungünstiger Vorjahreswitterung

    2022-08-02T06:10:00Z

    HLPhoto - AdobeStockDie schweizerische Spargelbranche zog jetzt Bilanz für die abgelaufene Saison, die alles in allem wohl etwas gemischte Gefühle hinterlassen hat. Wie Markus Waber vom Verband der Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) gegenüber dem Landwirtschaftlichen Informationsdienst (lid.ch) mitteilte, waren die Erzeuger mit der diesjährigen Saison zwar insgesamt zufrieden. Dennoch habe sich ...