All Gemüse articles – Page 5
-
Article
DBU: Mit Roboter, KI und Photovoltaik mehr Gewinn für Umwelt und Gemüseacker
Spannende Chancen für eine umweltgerechte Landnutzung bieten Digitalisierung und künstliche Intelligenz (KI), so die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU).
-
Article
VIP: Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt
Im Verband der Obst- und Gemüseproduzenten des Vinschgaus (VIP) wird keine Entscheidung getroffen und keine Maßnahme ergriffen, ohne deren Umweltauswirkungen sorgfältig zu prüfen.
-
Article
Mecklenburg-Vorpommern: Gemüseanbaufläche im Freiland um 3,1 Prozent zurückgegangen
Insgesamt 65 Betriebe des Gartenbaus und der Landwirtschaft bauten im Jahr 2023 Gemüse auf dem Freiland an.
-
Article
Landgard Stiftung/BurdaVerlag: Lust auf das Gärtnern wecken
Gießen, harken, Beikräuter zupfen und vor allem natürlich: viel leckeres Obst und Gemüse ernten! In den nächsten Wochen und Monaten haben die Mädchen und Jungen der Grundschule Breitenhagen in Altena (Märkischer Kreis) viel vor.
-
Article
DeLOG: Mareen Sibelius ist neue Vorsitzende
Mareen Sibelius, Gesellschaft für Bioanalytik GBA Hamburg, ist zur neuen Vorsitzenden der Deutschen Laborgemeinschaft Obst und Gemüse (DeLOG) gewählt worden.
-
Article
Pfalzmarkt eG: Gesunder Frühstart für Handel und Verbraucher
Bei Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG wird der offizielle Start in die Frischgemüse-Saison 2024 eingeläutet: Die Voraussetzungen im Gemüsegarten Deutschlands sind hervorragend
-
Article
LWG: Öffentliche Führung – „Gemüse im Gewächshaus – erdelos, Salat im Wasserbeet“
Tomaten und Melonen ohne Erde anbauen? Geht nicht!? Doch!
-
Article
Belgien: Chancen für Chicorée als wertvoller Ballaststofflieferant
Der belgischen Forscherin Evelien Waegneer ist es im Rahmen eines Projektes der KU Leuven und des Forschungsinstitutes ILVO gelungen, bis zu 15 % mehr Inulin, ein natürlich vorkommender Ballaststoff, aus Chicorée zu extrahieren.
-
Article
Ungarn: Investitionen in moderne Anbauformen tragen Früchte bei Gemüse
Die Nationale Landwirtschaftskammer Ungarns (NAK) hat vor kurzem einen Bericht über den Stand des Gemüseanbaus im Land veröffentlicht.
-
Article
Niederlande: Gesamtfläche der Unterglas-Gemüseproduktion sinkt weiter
Die Gesamtfläche der niederländischen Gewächshausproduktion ist nach Angaben des Statistikamtes CBS im vergangenen Jahr um fast 39 ha zurückgegangen.
-
Article
Vereinigte Hagel: Hagelsaison beginnt einen Monat früher
In der ersten Aprilhälfte wurden der Vereinigten Hagel in Deutschland bereits 2.000 ha als geschädigt gemeldet. Damit hat die Schadensaison rund einen Monat früher begonnen als im Vorjahr.
-
Article
Österreich: Studie zur Schulverpflegung in der Steiermark - Versorgung mit Gemüse ausbaufähig
Was in steirischen Ganztagsschulen auf den Tellern landet, wurde erstmals in einer Studie untersucht. Es zeigt sich in einigen Bereichen – etwa beim Gemüseanteil – dass noch Luft nach oben ist.
-
Article
Tiefkühlware: 2023 als Rekordjahr mit Steigerung bei Um- und Absätzen
Rekorde beim Gesamtabsatz, im Außer-Haus-Markt und beim Pro-Kopf-Verbrauch von Tiefkühlprodukten: So lautet das Ergebnis der aktuellen Absatzstatistik 2023 des Deutschen Tiefkühlinstituts e. V. (dti), die jährlich den Um- und Absatz von TK-Ware in Deutschland auswertet und veröffentlicht.
-
Article
Destatis: Großhandelspreise für Obst, Gemüse und Kartoffeln gestiegen
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im März 2024 um 3,0 % niedriger als im März 2023.
-
Article
Netzwerk Spargel- und Beerenverbände e.V.: Start großer Kommunikationskampagnen für Spargel und Erdbeeren im Mai
Die Spargel- und Beerenverbände treten erneut gemeinsam an, um Verbraucher, Handel und Politik von den Frische-, wie auch den ökologischen und sozioökonomischen Vorteilen des deutschen Spargels und erstmals auch der deutschen Erdbeeren zu überzeugen.
-
-
Article
Nochmals weniger Gemüse nach Deutschland importiert
Nach einem starken Rückgang im Jahr 2022 wurde im vergangenen Jahr nochmals weniger Gemüse nach Deutschland importiert. Je nach Gemüseart waren die Gründe für den Rückgang unterschiedlich.
-
Article
Destatis: Großhandelspreise im Januar 2024 um 2,7 Prozent niedriger gegenüber Januar 2023
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Januar 2024 um 2,7 % niedriger als im Januar 2023.
-
Article
Reichenau-Gemüse: Regionales Frischgemüse startet durch
Unter diesem Motto beteiligt sich die Reichenau-Gemüse aktiv an der BIOFACH, die derzeit in Nürnberg stattfindet. Die Reichenau-Gemüse ist Aussteller auf dem „Schmeck den Süden. Baden-Württemberg”-Gemeinschaftsstand, gemeinsam mit weiteren 16 Unternehmen.
-
Article
Consumer Panel Services: Erstmals seit Corona-Jahr 2020 schwarze Zahlen bei Mengenentwicklung für O+G und Kartoffeln
Die Kategorie Obst/Gemüse/Kartoffeln Frischware schließt das Jahr 2023 mit einem Umsatzwachstum von gut neun Prozent gegenüber Vorjahr ab und performt damit stärker als der FMCG-Gesamtmarkt, so Consumer Panel Services GfK.