All Gemüse articles – Page 41
-
Article
NL: Tomatenspezialist Prominent verdoppelt Kapazitäten durch Neubau in De Lier
Foto: Prominent2019 wird das Unternehmen in De Lier seine Verpackungskapazitäten in einem direkt an der Autobahn A 20 gelegenen Neubau bündeln. Prominent wird dann dank vollautomatisierter Verpackungslinien eine jährliche Kapazität von 250 Mio Verpackungen Tomaten haben. Damit reagiere man auf die steigende Nachfrage im Tomatenmarkt, insbesondere im Snack-Segment. Das neue ...
-
Article
AMI: Reger Verkauf von Salatgurken zu Pfingsten
Damit rechnen laut AMI die Vermarkter kurz vor dem verlängerten Wochenende. Trotz Kulturwechsel stehen ausreichende Mengen aus dem In- und Ausland zur Verfügung. Auch wenn an den deutschen Erzeugermärkten derzeit kleinere Mengen an Salatgurken bereitstehen, könne auf ein ausreichendes Angebot zurückgegriffen werden. Das Defizit gleichen regionale Erzeugungen aus, denn inzwischen ...
-
Article
AMI: Mehr Spargel und weniger Erdbeeren in Angebotsaktionen der Pfingstwoche
Foto: J. Mühlbauer exclus./fotoliaDie meisten Angebotsaktionen laufen im LEH, abgesehen von Weihnachten und Ostern, in der Woche vor Pfingsten. Dann besteht die Gelegenheit, hohe Umsätze an einem Feiertagswochenende zu erzielen. Die Spargelsaison befindet sich zu diesem Zeitpunkt meistens auf ihrem Höhepunkt und auch deutsche Erdbeeren sind schon zahlreich vertreten, wie ...
-
Article
EU: Tomaten und Kartoffeln wichtigste Importprodukte aus Drittländern
Die O+G-Importe aus Drittländern der EU erreichten 2017 ein Volumen von 2,2 Mio t im Wert von 2,683 Mrd Euro. Wichtigste Produkte waren Tomaten und Kartoffeln, Hauptlieferländer waren Marokko und Ägypten.Die EU importierte 2017 aus Drittländern 568.069 t (+8 %) Tomaten im Wert von 647,7 Mio Euro (+22 %). Marokko ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Neue Datenschutzregelungen - Frankreichs Vorreiterrolle bei rückstandsfreien Tomaten
Die Vorbereitungen für die neue Datenschutzgrundverordnung, die am 25. Mai eruopaweit in Kraft tritt, laufen auf Hochtouren, aber noch nicht perfekt. Das Fruchthandel Magazin sprach aus diesem Anlass mit einigen Vertretern der Lieferkette, mit Wirtschaftsfachleuten, der Syndikusanwältin des DRV und dem LEH, wie die Unternehmen auf die neuen Herausforderungen vorbereitet ...
-
Article
Russland: Einfuhrbeschränkungen für türkische Tomaten gelockert
Seit 1. Mai beschränkt sich die russische Einfuhrerlaubnis für jährlich 50.000 t Tomaten aus der Türkei nicht mehr nur auf 20 Anbieter, sondern gilt für alle türkischen Lieferanten, sofern die Ware frei von Tomatenmotten (Tuta absoluta) ist, heißt es in einer Vereinbarung zwischen dem russischen Landwirtschaftsminister Alexander Tkatschew und dem ...
-
Article
„Starke Schwankungen beim Preis sind zum Start in die Spargelsaison normal“
Im Interview erklärt Willy Kreienbaum, Vorsitzender der Vereinigung der Spargelanbauer Westfalen-Lippe e. V. und der Spargelstrasse NRW, die schwankenden Mengen und Preise zu Beginn der Saison.Durch die für den April ungewöhnlich hohen Bodentemperaturen seien die Spargelpflanzen sehr schnell gewachsen und das habe sich auf die Erntemenge ausgewirkt. „Auf der anderen ...
-
Article
Die Tomatenernte ist im Rheinland in vollem Gange
Bei den rheinischen Tomatenerzeuger läuft die Ernte derzeit auf vollen Touren. Darauf wies der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer jetzt hin. Im Handel werden rheinische Tomaten bereits in einer großen Vielfalt an Formen und Farben angeboten: Strauch-, Kirsch-, Cocktail- oder Datteltomaten in verschiedenen Größen und Farben lassen keine Wünsche offen. ...
-
Article
Belgien: Tomatenanbieter Den Berk Délice weitet Produktion aus
Foto: Den Berk DéliceDas der Veiling Hoogstraten angeschlossene Unternehmen Den Berk Délice wird seine Gesamt-Gewächshausfläche durch einen Neubau in Merksplas von 44 ha auf 51 ha ausweiten. Die Investitionssumme beläuft sich dem Unternehmen zufolge auf 14,7 Mio Euro, nach der Fertigstellung verfügt der belgische Tomatenanbieter über insgesamt fünf Standorte. Im ...
-
Article
Studie: Tomaten sind das Lebensmittel mit der besten Wasserbilanz
Mit einem Verbrauch von 110 Litern je Kilogramm ist die Tomate nach Ergebnissen einer Untersuchung von warenvergleich.de das Lebensmittel mit dem niedrigsten Wassereinsatz in der Produktion/Herstellung. Das von der Wasserbilanz her mit Abstand schlechteste Produkt ist demnach Kakao mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 27.000 Litern, gefolgt von Röstkaffee (21.000 Liter) ...
-
Article
Bayer hebt Potenzial von Snack-Gurken hervor
Das Unternehmen Nunhems, das im Bayer-Konzern das Gemüsesaatgut-Segment abdeckt, hat in einem Whitepaper auf die Marktchancen bei Snack-Gurken hingewiesen. Das Papier mit dem Titel 'From Customer Trends to Market Opportunities - How Short Cucumbers are Conquering the World' zeigt auf, wie der Verbrauchermarkt durch Convenience, Geschmack und Gesundheit angetrieben wird ...
-
Article
Spanien/Málaga: Europäische Märkte mit Spargel überversorgt
Foto: SchmidtDie lange Trockenperiode und Kälte im März und Anfang April haben zu einer erheblichen Verzögerung der spanischen Spargelernte in dem Anbaugebiet Antequera/Málaga geführt. Dann kam der lang erwartete Regen und die Kulturen produzierten in den letzten Tagen nach Angaben der Agrarvereinigung Coag/Málaga 40 % bis 50 % mehr als ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Neue Trauben- & Orangen-Sorten aus Italien, krummes Gemüse und Spargel
In der aktuellen Ausgabe, die am 27. April erscheint, lesen Sie u.a. folgende Themen:Während die italienische Traubenproduktion bereits auf die Römerzeit vor mehr als 2.000 Jahren zurückgeht, ist es erst in den vergangenen 30 Jahren zu einer zunehmenden Konzentration auf kernlose Sorten gekommen. Viele innovative Traubensorten werden das Geschäft beleben.Gemüse, ...
-
Article
Italien: Internationales Spargel-Treffen im Oktober 2018
Auf der diesjährigen Macfrut-Messe wird die neue Veranstaltung „International Asparagus Days“ vorgestellt. Das dreitägige Event findet vom 16. bis 18. Oktober 2018 in Cesena/Italien statt, so die Veranstalter.Die Veranstaltung besteht aus vier Teilen: einer 'klassischen' Messekomponente in den Cesena-Pavillons mit Ausstellern aus aller Welt, einem umfangreichen Konferenzprogramm, das den agronomischen, ...
-
Article
Almería: Konkurrenz drückt Tomatenpreise
Foto: SchmidtDie Niederlande und Marokko sind zu diesem Zeitpunkt bei losen Tomaten und Strauchtomaten die größten Konkurrenten von Spanien. In KW 16 gaben in den almeriensischen Versteigerungszentren die Preise für alle Tomatensorten nach, mit Ausnahme der gerippten. Hinzu kommt, dass es in Almería aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit der vergangenen Wochen ...
-
Article
Möhren sind das beliebteste Gemüse der Schweizer
Mit einem Pro-Kopf-Konsum von 7,91 kg landete die Möhre laut Statistischem Jahresbericht Gemüse der Schweizerischen Zentralstelle für Gemüsebau und Spezialkulturen erneut auf Platz 1 der beliebtesten Gemüse der Schweiz. Dicht auf den Versen seien ihr die Tomaten.Die liegen mit einem Pro-Kopf-Konsum von 6,61 Kilo/Kopf auf Platz 2, bezieht sich der ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Saisonbeginn Flandern, Grünspargel und Verpackung
Der Wechsel von Fleisch- zu Strauchtomaten, Säfte als neues Marketinginstrument und kleinere Verpackungsgrößen für einen variantenreicheren Einkauf: Das sind nur einige Themen, die im Sonderthema Flandern zur Sprache kommen.Bei Verpackung und Sortierung stehen Nachhaltigkeit und Mehrwert für den Kunden im Fokus. Produzenten reagieren auf diese Anforderungen mit gezielten Konzepten und ...
-
Article
Niederlande: Neue Paprikasorten sollen 2018 den chinesischen Markt erobern
Die ersten niederländischen Paprika der Saison haben den chinesischen Markt erreicht. Arno Verboom, General Manager von Global Green Team (dem Verkaufsarm von Harvest House) erklärte gegenüber fruitnet, dass in diesem Jahr weitere neue Sorten folgen sollen.Der gelb/orange gestreifte Enjoya-Paprika und die dreifarbige Paprika seien die neuen Sorten, die in diesem ...
-
Article
Hessen startet in die Spargelsaison
Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier eröffnete in Darmstadt/Arheilgen offiziell die diesjährige Spargelsaison. „Spargel aus Hessen steht für Frische und Qualität. Das 'Königsgemüse' prägt so manche hessische Region, weshalb sich einige Gemeinden den treffenden Namenszusatz ‚Spargeldorf‘ gegeben haben. Das sonnige Wetter und die steigenden Temperaturen der vergangenen Tage lassen den Spargel ...