All Gemüse articles – Page 37
-
Article
VSGP erfreut über Botschaft zur Trinkwasser-Initiative
Foto: VSGPDer Bundesrat hat die Botschaft zur 'Trinkwasser-Initiative' an das Parlament überwiesen. Er lehnt die Initiative ab und verzichtet auf einen Gegenentwurf. Stattdessen sollen die bestehenden Maßnahmen im Bereich Pflanzenschutzmittel im Rahmen der Agrarpolitik ab 2022 verstärkt und ergänzt werden. Der Verband Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) begrüßt dieses Vorgehen. Er will ...
-
Article
Rote Bete – beliebt und gesund
Foto: Yevgeniya Shal - FotoliaImmer mehr Verbraucher verzehren Rote Bete. Da ist gut so, meint der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn), denn das Wurzelgemüse ist überaus gesund.Rote Bete sind reich an Mineralstoffen und Vitaminen. Calcium, Kalium, Magnesium, Man-gan, Phosphor, Jod, Natrium und die Vitamine C, B und A sind ...
-
Article
16. Unternehmertage Spargel & Erdbeer: Nicht unter die Schmerzgrenze gehen
Foto: HeinzIm zurückliegenden Jahr haben Produzenten von Spargel und Beeren zu häufig die Preisuntergrenze für Ihre Produkte unterschritten. Dies sei nur durch ein besser abgestimmtes Auftreten gegenüber dem Handel zu ändern. So lautete eine der zentralen Aussagen, die auf den 16. Unternehmertagen Spargel & Erdbeer Anfang Dezember in Moers getroffen ...
-
Article
Zeit für Rosenkohl
Es gibt wohl keine andere Gemüseart, die so sehr polarisiert wie der Rosenkohl. Dabei ist Rosenkohl ein überaus gesundes Gemüse. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin.Die kleinen „Rosen“ enthalten die Vitamine B1, B2, C und Provitamin A. Außerdem sind Kalium, Phosphor, Calcium, Magnesium und Eisen enthalten. ...
-
Article
Kaufland: Ganzjährig Tomaten aus deutschem Anbau
Foto: Kaufland / GemüseringDer Lebensmitteleinzelhändler bietet ab sofort bundesweit und ganzjährig Rispen-, Cocktail- und Snacktomaten vom Gemüsering Sachsen-Anhalt an.Die Firma Gemüsering baut die Früchte in Zorbau, Sachsen-Anhalt, exklusiv für Kaufland an. Das Unternehmen errichtete auf einer Fläche von rund 80.000 m² ein Gewächshaus und beschäftigt über siebzig Mitarbeiter. Nach Angaben ...
-
Article
AMI: Import von Blumenkohl legt zu
Foto: OGA SoestFrankreich und Italien profitieren derzeit davon, dass die Erntesaison von Blumenkohl in Deutschland so gut wie beendet ist. Wie die AMI mitteilt, verzeichne die Bretagne eine deutlich gestiegene Nachfrage beim Export.Im Zuge der niedrigen Temperaturen werde gleichzeitig mit einer Abflachung des Angebotszuwachses gerechnet, was zu einer Erhöhung der ...
-
Article
JBT Corporation: Neue Lösungen bei Fresh cut-Maschinen für Zwiebel und Paprika
Foto: FTNON/JBTDie JBT Corporation hat zwei neue Systeme aus dem FTNON-Fresh-cut-Maschinengeschäft angekündigt, die die Verarbeitung von Paprika und Zwiebeln erleichtern sollen.Effektiv, zuverlässig und benutzerfreundlich sollen die beiden Anlagen sein, die zudem leicht zu reinigen seien, denn die Kerne können in jede Ecke der Maschine vordringen, wie es in einer Mitteilung ...
-
Article
Spitzkohl und Esskastanie sagen Danke
Foto: BVEOSpitzkohl und Esskastanien sind mittlerweile treue Begleiter bei herbstlichen Menüs. Vor allem beim Erntedankfest-Essen runden sie die Fleisch-Tafel ab, so Deutsches Obst und Gemüse.Der süßere der Kohlsorten sticht durch Form und Geschmack hervor. Spitzkohl gehört zu den zehn beliebtesten Kohlsorten in Deutschland. Pro Kopf isst jeder Deutsche rund 0,25 ...
-
Article
Spanien: Tomatenpreise in Almería steigen weiter
In der KW 45 sind die Tomatenpreise in den almeriensischen Vermarktungszentren weiter gestiegen. Tomaten pera erzielten 1,20 Euro bis 0,80 Euro/kg, Strauchtomaten im Durchschnitt 0,65 Euro, longlife 0,90 Euro bis 1,00 Euro und runde Tomaten im Durchschnitt 1,00 Euro je Kilogramm. Die Tomatensaison wird aber erst im Laufe des Novembers ...
-
Article
BASF eröffnet hochmoderne globale Züchtungsstation für Gurken in Nunhem
Mit rund 50 Mio Euro ist es die höchste Investition in der hundertjährigen Geschichte des Gemüsesaatgeschäfts in Nunhem. Der 2,5 ha große Gewächshauskomplex mit einem 17.000 m² großen Technik- und Verwaltungsbereich bietet BASF mehr Möglichkeiten, die Nachfrage der Kunden und der Lebensmittelbranche nach neuen Gemüsesorten zu bedienen. „Das Gemüsesaatgut ist ...
-
Article
AMI: Rosenkohl macht es spannend
Seit KW 42 haben Haushalte verstärkt Rosenkohl gekauft, Grund dafür waren neben dem ungemütlichen Herbstwetter auch die vielen Angebotsaktionen der Discounter. Wie die AMI berichtet, waren die kleinen Kugeln bei Lidl mit 1,18 Euro/kg in der Werbung, in KW 43 folgte Aldi Nord mit 0,92 Euro/kg. Es bleibt spannend, denn ...
-
Article
Messe expoSE: Innovationen und Dienstleistungen rund um Spargel und Erdbeeren
Foto: expoSEAuf über 25.000 m2 präsentieren über 460 Aussteller aus 14 Nationen vom 21. bis 22. November 2018 in der Messe Karlsruhe ihre innovativen Produkte. Die 23. expoSE, Europas Leitmesse für die Spargel- und Beerenproduktion, und die 8. expoDirekt wird vom Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e. V. (VSSE) veranstaltet.Erstmals ...
-
Article
Im Herbst und Winter wird gerne Rotkohl gegessen
Foto: BVEODie Monate November bis Januar sind die Monate, in denen die größte Menge an Rotkohl verzehrt wird. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin.Besonders beliebt ist das Kohlgemüse als Beilage zu Gans, Wild und Schmorbraten. Rotkohl ist unverzichtbar bei Rheinischem Sauerbraten und Rinderrouladen, schmeckt aber auch ...
-
Article
AMI: Weiß der Kohl, wie die Saison ausgeht
Zu heiß, zu trocken, zu wenig Kopfkohl: Das ist das Ergebnis des Hitzesommers 2018, denn die späten Anbausätze haben unter dem Wetter gelitten und es muss mit Ertragseinbußen zwischen 10 % und 15 % gegenüber einer durchschnittlichen Ernte gerechnet werden. Wie die AMI erklärt, gehe man im Vergleich zum Vorjahr ...
-
Article
Almería: Joint Venture Verdita will Vermarktung der Tomate Adora® vorantreiben
Foto: Tomate Adora®Unica, Biosabor, Casi und La Palma haben sich zusammengeschlossen, um die Produktion und Vermarkung der von HM. CLAUSE entwickelten Tomate Adora® voranzutreiben, eine der renommiertesten Sorten auf dem Markt. Es ist ein ehrgeiziges Unternehmensprojekt mit dem Ziel, den Konsumenten die Qualitätstomate zu garantieren, die sie verlangen.Nach Firmeninformationen haben ...
-
Article
Geschützte Bezeichnung für Beelitzer Spargel jetzt amtlich
Der Beelitzer Spargel ist in das europäische Register der geschützten Ursprungsbezeichnungen (g.U.) und der geschützten geografischen Angaben (g.g.A.) eingetragen worden.Das hatte die Europäische Kommission bereits Ende März genehmigt, am 15. Oktober übergab nun EU-Agrarkommissar Phil Hogan beim Agrarrat in Luxemburg das betreffende Zertifikat an das Bundeslandwirtschaftsministerium, vertreten durch Staatssekretär Dr. ...
-
Article
Chinakohl geht immer!
Egal, ob hohe Temperaturen oder niedrige, ob Sonnenschein oder Regen, Chinakohl bietet für jede Witterung die idealen Verwendungsmöglichkeiten. Dass das Kohlgemüse deshalb gerade auch in diesem Herbst mit seinen außergewöhnlich hohen Temperaturen eine gute Wahl ist, meint der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn).Chinakohl eignet sich hervorragend für einen knackigen ...
-
Article
Kohlernte: Hengstenberg meldet Kurzarbeit wegen drastischer Ernteausfälle
Wegen der miserablen Ernte bei Weiß- und Rotkohl hat das Hengstenberg-Werk in Bad Friedrichshall Kurzarbeit angemeldet. Wie der SWR und mehrere Tageszeitungen berichten, sei das Werk nur zur Hälfte ausgelastet. Ein Großteil der Hengstenberg Vertragslandwirte baut den Kohl im Umkreis der beiden Hengstenberg Werke in Fritzlar (Hessen) und Bad Friedrichshall ...
-
Article
BayWa und Al Dahra ernten erste Premium-Tomaten in der Wüste
Zwei Monate nachdem in Al Ain, Vereinigte Arabische Emirate, die ersten 90.000 Setzlinge gepflanzt worden sind, haben die BayWa AG, München, und die Al Dahra Holding, LLC, Abu Dhabi, mit der Ernte der ersten 1,5 t Snack-Tomaten begonnen. Ab Oktober wird das Premium-Fruchtgemüse unter der Eigenmarke „Mahalli“ in den Regalen ...
-
Article
Rewe Group: Krumme Äpfel, Möhren, Zwiebeln und Kartoffeln kommen ins Regal
Um sich solidarisch zu zeigen und von der Dürre betroffene Erzeuger gezielt zu unterstützen, bringen Rewe- und Penny-Märkte ab Ende September und bis Anfang 2019 Äpfel, Möhren, Zwiebeln und Kartoffeln mit optischen Makeln ins Regal. Damit werden nach eigenen Angaben bewusst die Toleranzen im konventionellen Obst- und Gemüsesortiment hinsichtlich Farb- ...