All Gemüse articles – Page 34
-
Article
Schweiz: Über Ostern nur kleine Mengen Spargel
Foto: VSGPEine Umfrage bei den Spargelproduzenten hat ergeben, dass für die Ostertage nur kleine Mengen Schweizer Spargel im Einzelhandel zu finden sein werden. Durch die kühleren Temperaturen in den vergangenen Tagen ist der Spargel kaum gewachsen. Die Ware in den Hofläden ist sehr beliebt, so der Verband Schweizer Gemüseproduzenten.Obwohl die ...
-
Article
Spanien: Gewächshaustomaten nutzen Wasser am effizientesten
Foto: SchmidtForscher der Agrarforschungsanstalt Imida haben den erforderlichen Wasserverbrauch für die wichtigsten Obst- und Gemüsekulturen in Murcia für das Jahr 2017 unter die Lupe genommen. Als Grundlage der Untersuchung dienten die hocheffizienten Tröpfchen-Bewässerungssysteme, die in der Region zum Einsatz kommen. Laut „Agroberichten Buitenland“, einem Informationsdienst des niederländischen Agrarministeriums, konnten mit ...
-
Article
Polen: Erster Spargel erhältlich
Foto: PixabayIm Westen Polens beginnt die Spargelsaison gewöhnlich Ende April, aber auf den Märkten ist das Stangengemüse bereits erhältlich. Nach Angaben eines polnischen Nachrichtenportals profitieren die Produzenten in diesem Jahr vom milden Winter. „Die Erde ist nicht gefroren, das begünstigt frühere Erntezeiten', sagt Henryk Kąski, ein Produzent von Wielkopolska-Spargel aus ...
-
Article
Almería: Rentable Frühjahrskampagne für Tomaten
Foto: SchmidtVon allen almeriensischen Gemüseprodukten sind Tomaten in diesem Frühjahr die rentabelsten. Die Preise in den Vermarktungszentren konnten sich auch in KW 15 halten. Erzielt wurde (Euro/kg): Tomaten longlife 1,15 bis 0,90; Strauchtomaten 0,80 bis 0,75 und Tomaten pera 1,10 bis 0,80. Zweifellos sind sie eines der Produkte mit den ...
-
Article
Landwirtschaftskammer Niedersachsen: Spargel-Wachstum lässt sich durch Folientechnik beschleunigen und besser steuern
Den Anfang machte mit Beginn des März Spargel von einzelnen direktvermarktenden Betrieben, die beheizte Felder haben. Nun beginnt die Spargelernte in ganz Niedersachsen, wie die Landwirtschaftskammer Niedersachsen mitteilt. Den aktuellen Wetterprognosen zufolge nehmen die Erntemengen stetig zu. In den Tunnelanlagen, die die ganze Zeit über abgedeckt waren, wird jetzt regelmäßig ...
-
Article
VSGP: Migros wird zur Konkurrentin für einheimische Gemüse-Produzenten
Gemäß Medienberichten verkauft die Migros bald hauseigene Peperoni, Tomaten und Gurken aus dem Wallis. Produziert werden sie in einem Gewächshaus in Collombey-Muraz, das über zwei Etappen eine Fläche von 20 ha einnehmen wird. Der VSGP beurteilt das Projekt kritisch. Mit dem eigenen Gewächshaus geselle sich die Migros zu den Gemüsegärtnern ...
-
Article
Peru: Spargel-Exporte gehen Wertmäßig wohl um drei Prozent zurück
In der Saison 2019 erreichen die Spargelexporte Perus vermutlich nur rund 510 Mio US-Dollar. Im Vergleich zu 2018 ist dies ein Rückgang von 3 %, bezieht sich agraria.pe auf Daten der Scotiabank.Grund für den Rückgang seien in die Jahre gekommene Plantagen, deren Erträge zurückgehen sowie höhere Temperaturen im ersten Quartal ...
-
Article
Reichenau-Gemüse eG: Start der Paprika-Saison aus dem Hegau
Foto: Reichenau-Gemüse eGIm Paprika-Gewächshaus der Reichenauer Gärtnersiedlung im Hegau stehen die 300.000 Paprikapflanzen zur Ernte bereit. Schon seit ein paar Wochen, so die Reichenau-Gemüse eG, gibt es den ersten grünen Paprika, jetzt startet die Ernte der Farben Rot, Gelb und Orange. Gerade die bunten Paprika sind bei den Verbrauchern sehr ...
-
Article
Sizilien: Treffen der französisch-, italienisch- und spanischen Kontaktgruppe für Tomaten
Foto: SchmidtRepräsentanten der Tomatenbranche aus Frankreich, Italien und Spanien, darunter auch FEPEX, sowie der jeweiligen Verwaltungen trafen sich am 5. April in Ragusa (Sizilien), um im Rahmen der Tomatenkontaktgruppe die Aussichten für die Saison sowie das Wachstum der Einfuhren aus Drittländern zu analysieren. Ein wichtiges Thema, das die europäischen Tomatenproduzenten ...
-
Article
Mecklenburg-Vorpommern: Anhaltender Preisdruck bereitet Spargelerzeugern enorme Probleme
Mecklenburg-Vorpommern könnte es in diesem Jahr einen höheren Anteil dünner Spargelstangen und eine geringere Gesamternte als noch 2018 geben. Dies erklärte Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus im Rahmen der offiziellen Saisoneröffnung am 4. April. „Für eine ausreichende Regeneration der Spargelpflanzen nach der Ernte fehlte es insbesondere im Nordosten Deutschlands an Regen. ...
-
Article
Sachsen-Anhalt: Erntemenge von Möhren ist rückläufig, Anbaufläche steigt
Foto: GoodMood Photo/fotolia2018 wurden in Sachsen-Anhalt 53.624 t Möhren geerntet, wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt anlässlich des Internationalen Tages der Karotten am 4. April mitteilte. Damit wurden je Einwohner rund 24,2 kg Möhren produziert, was dem rund Dreifachen des laut Deutschen Bauernverbandes üblichen Pro-Kopf-Verbrauches von 7,8 kg entspreche. Bundesweit lag ...
-
Article
Auftakt der Tomatensaison in heimischen Gewächshäusern
Freunde der roten Nachtschattengewächse und gesunden Ernährung sollten sich den 6. April wahrlich rot im Kalender anstreichen. Denn die Tomatensaison steht in den Startlöchern und erste Tomaten aus unbeleuchtetem Anbau sind bereits erntereif. Dass das viele Deutsche freut, liegt auf der Hand. Tomaten sind hierzulande nämlich das mit Abstand beliebteste ...
-
Article
Schweizer Spargel: Erste Mengen in Direktvermarktung
Das frühlingshafte Wetter in den vergangenen Tagen liess die Schweizer Spargeln spriessen und wachsen. Je nach Region unterschiedlich schnell. Somit sind in vielen Hofläden bereits Bleich- und Grünspargeln zu finden.Das erklärte der Verband Schweizer Gemüseproduzenten in einer Pressemitteilung. Das Wachstum der Spargel ist sehr temperaturabhängig. Solange es unter 8° C ...
-
Article
DFHV FrischeSeminar: Optimale Qualitätskontrolle bei Tomate, Paprika, Zucchini und Co.
Einen Überblick über die Qualitätskontrolle der wichtigen Produktgruppe Fruchtgemüse – von Aubergine über Tomate und Paprika bis hin zu Zucchini – bietet das FrischeSeminar „Qualitäts-/Wareneingangskontrolle – Schwerpunkt Fruchtgemüse“ am 7.5.2019 in Bonn. Im Mittelpunkt stehen Fragen nach der Erkennung von Schäden und Qualitätsmängeln sowie der Durchführung und Dokumentation der Qualitätskontrolle ...
-
Article
Netto: Bio-Speisemöhren im Zuckerrohrbeutel
Foto: NettoAb 1. April verkauft Netto für zwei Wochen lang Bio-Speisemöhren in einem Beutel, der aus einer Zuckerrohr-basierten Folie statt aus konventionellen Kunststoffen besteht. Im Aktionszeitraum erhalten Kunden die Möhren in allen bundesweit rund 4.200 Netto-Filialen im 2 Kilogramm-Beutel. Nach Angaben des Discounters werden durch den Einsatz der nachhaltigeren Verpackungslösung ...
-
Article
Almería: Paprikasaison geht zu Ende
Foto: SchmidtIn KW 12 sind die Preise in den almeriensischen Vermarktungszentren für Paprika Lamuyo und Californa gesunken. Die Endphase der Produktion läuft, und die Mengen der Cat II sind hoch. Erreicht wurden folgende Preise: Paprika Lamuyo rot 0,87 bis 0,70 Euro/kg, grün 1,35 bis 0,90 Euro/kg, California grün 0,87 bis ...
-
Article
AMI: Spanische Tomaten treten früher als erwartet Marktrückzug an
Lose und Rispentomaten aus Spanien werden den Markt früher als 2017 verlassen und durch Ware aus dem Benelux-Raum abgelöst, bezieht sich die AMI auf Vermarkter. In Kürze dürfte auch mit ersten Angeboten aus dem deutschen Anbau zu rechnen sein.Auch wenn der Farbumschlag durch das trübe Wetter aktuell noch gehemmt sei ...
-
Article
Niederlande: Erfolgreicher Start der Spargelsaison 2019
Am 24. März 2019 eröffnete die Spargelgilde Peel en Maas feierlich die Spargelzeit. Nach dem offiziellen Teil konnten die Gäste einen Blick in die Produktion des Spargelhofs Linders in Beringe werfen. Wie Moderator Robert Janssen erklärte, ist der Spargel ein fester Bestandteil der Gemeinde Peel en Maas. Gemeinsam mit den ...
-
Article
Im Rheinland läuft die Tomatenernte
Die meisten Tomatenerzeuger haben ihre Tomatenpflanzen vor Weihnachten gepflanzt. Durch die Heizung der Gewächshäuser und die hohe Sonneneinstrahlung insbesondere im Februar konnten in den vergangenen Tagen die ersten Tomaten geerntet werden. Manche Tomatenerzeuger bauen die roten Früchte mittlerweile aber auch ganzjährig an. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer ...
-
Article
Sanlucar: Tomaten aus der Oase
Das Unternehmen SanLucar vertreibt aktuell Tomaten aus der tunesischen Oase „El Hamma“. Am Produktionsort profitiere das rote Fruchtgemüse neben der Sonne auch vom mineralstoffreichen Wasser einer Thermalquelle, die in der Oase sprudelt. „Dieses nährstoffreiche Wasser mischen wir dem Gießwasser zu. Kein Wunder, dass unsere Tomaten so intensiv aromatisch schmecken“, sagt ...