All Gemüse articles – Page 32

  • Erdbeeren_2-klein_38.jpg
    Article

    Schleswig-Holstein: Vorläufige Erntedaten zu Spargel und Erdbeeren veröffentlicht

    2019-07-22T09:10:00Z

    Im laufenden Jahr ist im Rahmen der Gemüsevorerhebung in Schleswig-Holstein eine Ge­samtfläche von 465 ha für Spargel ermittelt worden. Der Umfang der ertragsfähigen Spargelflächen lag bei 377 ha und ist damit im Vergleich zur letztjährigen Vorerhebung um knapp 8 % gesunken, so das Statistikamt Nord. Die übrigen 88 ha entfielen ...

  • Baden_2009_Spargel__1__59.jpg
    Article

    Ernte 2019: Acht Prozent weniger Spargel und Erdbeeren als im Vorjahr erwartet

    2019-07-19T12:26:00Z

    Die Ernte von Spargel und Erdbeeren wird in diesem Jahr voraussichtlich nicht die Mengen aus dem Vorjahr erreichen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer vorläufigen Schätzung mitteilt, liegt die erwartete Erntemenge von Erdbeeren im Freiland deutschlandweit bei rund 108.700 t und damit gut 8 % unter dem Vorjahresergebnis. Die ...

  • Foto: Johanna Mühlbauer/fotolia
    Article

    Baden-Württemberg: Mehr Erdbeeren auf weniger Fläche - Spargel auf Vorjahresniveau

    2019-07-18T09:02:23Z

    Foto: Johanna Mühlbauer/fotoliaDie Erdbeeranbauer konnten in diesem Jahr bei Freilanderdbeeren mit einem Flächenertrag von 10,3 t/ha weitgehend zufrieden sein. Gegenüber dem Vorjahr war eine Steigerung um 3 % zu verzeichnen, wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg nach den Ergebnissen der Vorerhebung von Spargel und Erdbeeren feststellt. Bei den Anbauflächen im Freiland ...

  • Niederlande_paprika_bunt_01.jpg
    Article

    KeyGene: Paprikapflanzen mit Resistenz gegen Geminiviren gefunden

    2019-07-16T09:38:49Z

    Das Forscherteam von KeyGene ist nach eigenen Angaben in Zusammenarbeit mit Gemüsezüchtern auf Paprikapflanzen gestoßen, die unempfindlich gegenüber Geminiviren sein sollen, die durch die Weißfliege übertragen werden. Diese Resistenz soll dabei helfen, den Anbau für Paprika nachhaltiger zu gestalten, indem weniger Insektizide zum Einsatz kommen.In Kooperation mit den Gemüsezüchtern Rijk ...

  • BIo_Möhren_2004_10.JPG
    Article

    AMI: Saisonstart für die Möhre

    2019-07-11T07:38:15Z

    Das am meisten geerntete Gemüse in Deutschland, die Möhre, hat wieder Saison und kommt frisch vom Feld. Der Arbeitskreis Möhren veranstaltet seit vier Jahren auf immer einem anderen Hof eine Eröffnungsfeier zum Saisonstart der Möhre. 2.000 ha der 13.000 ha Anbaufläche von Möhren befinden sich laut dem Statistischen Bundesamt in ...

  • gfk_14.jpg
    Article

    GfK Consumer Index: Kohl- und Wurzelgemüse profitierten von ungemütlichem Mai-Wetter

    2019-07-01T09:45:09Z

    Verzeichnete Obst im Mai ein Plus von 2 % bei den Mengen, gab es bei den Ausgaben mit 8 % deutlich nach unten. Wie es vom GfK Consumer Index heißt, kam es bei Äpfeln im Vergleich zum Vorjahresmonat zu einer sehr positiven Mengenentwicklung von Plus 12.000 t mehr gekaufter Früchte.Durch ...

  • Heidelbeeren_Lünerburger_Heide_ms__4__07.JPG
    Article

    Spargel- und Beerenanbauer e. V.: Heidelbeerernte 2019 beginnt – gelegentlicher Sommerregen durchaus erwünscht

    2019-06-28T07:03:57Z

    Die Dürre des vergangenen Sommers macht den niedersächsischen Heidelbeeranbauern noch immer zu schaffen. „Wir erwarten 2019 definitiv keine Rekordernte“, sagte Heiner Husmann, Vorstandsmitglied in der Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer e. V. Grund zur Sorge, was die Erntemenge betrifft, bestehe allerdings nicht, so Husmann. „Derzeit gehen wir von einer durchschnittlichen ...

  • DOGKSchriftzugLogo2019_02.jpg
    Article

    DOGK 2019: Paprika beim Umsatz ganz vorn

    2019-06-27T13:07:00Z

    Beim Umsatz mit frischem Gemüse ist Paprika fast immer auf dem zweiten Platz, nur für frische Tomaten wird mehr ausgegeben. Ausnahmen sind die südeuropäischen Länder wie Italien oder Spanien. Während sie dort aber immerhin noch unter den ersten fünf Plätzen zu finden sind, sind sie in Frankreich weit abgeschlagen. In ...

  • Süßkirschen_Merchant__17_.JPG
    Article

    Nordrhein-Westfalen/Niedersachsen: Durchschnittliche Spargel-Saison - Gute Ernte bei Süßkirschen erwartet

    2019-06-26T07:02:00Z

    In diesem Jahr gab es für den Spargel einen Mix aus warmen, im Mai aber auch sehr kalten Tagen. Die Spargelanbauer konnten mit dem Wenden der Folien auf den Feldern die Ernte den wechselnden Temperaturen anpassen. Da der Verbraucher in Deutschland den weißen Spargel mit weißen Köpfen bevorzugt, ist das ...

  • Spargel_österreich_04.jpg
    Article

    Landwirtschaftskammer Niedersachsen: Durchschnittsjahr bei Spargel

    2019-06-25T09:52:23Z

    Die Spargelsaison ist beendet und hinterlässt gemischte Gefühle bei den Erzeugern. Wie die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) berichtet, gab es zwar dank günstiger Witterungsverhältnisse die gesamte Saison über genügend Spargel, und auch die Preise bewegten sich auf einem durchschnittlichen Niveau. Dafür mussten die Erzeuger mit höheren Produktionskosten zurechtkommen, weil das Wetter ...

  • Italien_Zucchini_ba_KW_25_2008__117_.JPG
    Article

    AMI: Saisonstart für Zucchini aus Deutschland

    2019-06-24T08:22:13Z

    Im vergangenen Jahr gab es keine Woche, in der Zucchini nicht in den Werbezetteln des LEH vertreten waren. Besonders starke Werbewochen treten gehäuft mit dem Start der deutschen Saison ab Mitte Juni auf. Im bisherigen Jahresverlauf erreichte die Zahl der Werbeanstöße für Zucchini noch nicht das Niveau des Vorjahres, teilte ...

  • Thüringens Spargelbauern gehen zufrieden über die Ziellinie
    Article

    Thüringens Spargelbauern gehen zufrieden über die Ziellinie

    2019-06-21T11:05:08Z

    „Es war eine gute Saison“, blickt Jan-Niclas Imholze, Geschäftsführer der Spargelhof GmbH & Co. KG Kutzleben, des mit rund 200 ha größten Spargelerzeugers im Lande, auf die vergangenen elf Wochen zurück. „Zwar kam mit rund 1,2 Mio kg etwas weniger als im Vorjahr auf die Waage, aber anders als in ...

  • FL_2009_-_Tomaten_11.jpg
    Article

    Arbeitskreis Tomaten: Niederlande, Belgien und Spanien rechnen mit Stabilisierung der Anbaufläche

    2019-06-19T08:01:42Z

    Der Arbeitskreis für Tomaten der 'Civil Dialogue Group on Horticulture and Olive Oil' der EU, hat in Brüssel Anfang der KW 25 die Prognosen für die EU-Tomaten-Sommerkampagne vorgestellt. Nach Angaben dieser Gruppe wird in den EU-Mitgliedsländern Niederlande, Belgien und Spanien mit einer Stabilisierung der Anbaufläche gerechnet, während sie in Italien ...

  • Foto: VSGP
    Article

    VSGP: Hackroboter bringt Pflanzenschutzmittel präzise aus

    2019-06-18T11:31:00Z

    Foto: VSGPDie Schweizer Gemüsegärtner sind bestrebt, beim Anbau ihrer Kulturen so wenig Wirkstoffe wie möglich einzusetzen. 2018 startete das von AgrIQnet geförderte Projekt 'Ressourcenschonender, nachhaltiger Pflanzenschutz im Gemüsebau durch kameragesteuerte Pflanzenschutzroboter'. Nach gut einem Jahr haben die Partner aus der Branche (VSGP, SZG und Forum Forschung Gemüse), der Produktion (Wyssa ...

  • Foto: VSSE e.V./Christoph Göckel
    Article

    VSSE: Getrübte Stimmung bei den Spargelbauern

    2019-06-17T11:59:00Z

    Foto: VSSE e.V./Christoph GöckelGemessen am vergangenen Jahr war die Spargelsaison für die meisten Erzeuger eine mittelmäßige und ruhigere Saison. Witterungsbedingt gab es keine Übermengen und an kühlen Tagen eine geringere Nachfrage nach dem Edelgemüse. Das Preisniveau fiel insgesamt durchschnittlich niedrig aus, die Produktionskosten stiegen weiter. Ein Dauerthema war und ist ...

  • Foto: BVEO
    Article

    AMI: Neuer Schwung für Tomaten-Markt

    2019-06-14T07:55:08Z

    Foto: BVEONach einem Tief geht es auch immer wieder hinauf. Das zeigt sich derzeit bei Tomaten, deren Nachfrage und Preise sich nach einer Talfahrt wieder im Aufstieg befinden, wie die AMI mitteilt. Laut AMI Aktionspreisen im LEH wirbt der Einzelhandel in dieser Woche 94-mal mit Tomaten. Davon entfallen 14 Nennungen ...

  • Notfallzulassungen für Tomaten und verschiedene Obstkulturen erteilt
    Article

    Notfallzulassungen für Tomaten und verschiedene Obstkulturen erteilt

    2019-06-13T08:15:00Z

    Foto: Martin HauserAuf Grundlage des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine befristete Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Tutavir erteilt. Am 24. Mai wurden zudem zwei jeweils 120 Tage gültige Notfallzulassungen für die Pflanzenschutzmittel Exirel, Spintor und Spruzit Neu für diverse Obstkulturen ...

  • Spargel-Saison 2019 geht in die Schlussphase
    Article

    Spargel-Saison 2019 geht in die Schlussphase

    2019-06-12T09:55:00Z

    Nur noch bis zum 24. Juni ernten rheinische Gemüseerzeuger Spargel. Deshalb empfiehlt der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) den Verbrauchern, in den nächsten Wochen unbedingt noch einmal zuzugreifen.Nach diesem Zeitpunkt brauchen die Spargel- und Rhabarberpflanzen eine Ruhephase, in der sie Laub bilden. Die Blätter produzieren dann durch Photosynthese Kohlenhydrate, ...

  • bveo_spargel_02.bmp
    Article

    LALLF: Keine Beanstandungen bei Spargel

    2019-06-05T09:04:12Z

    20 Proben „frischer Spargel“ sind im Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) in Rostock analysiert worden. 13 Proben stammten von Erzeugern aus Mecklenburg-Vorpommern, eine aus Spanien. Alle anderen Spargelproben waren „deutsche Ware“. Die sensorisch Prüfung von Aussehen, Geruch und Geschmack der weißen, teilweise grünen und violetten Ware zeigte keine ...

  • Conference-Birne_04.jpg
    Article

    Limburg: Anbauflächen für Äpfel gehen zurück – Spargel legt zu

    2019-06-04T09:34:54Z

    Auf der neuen Website provincies.incijfers.be sind aktuelle Daten zu Anbauflächen bei Obst und Gemüse einsehbar. So sei die Obstanbaufläche in Limburg über die Jahre hinweg zwar konstant geblieben, aber die Anbaufläche von Äpfeln habe zugunsten der Birnenanbaufläche abgenommen, schreibt vilt.be. In den vergangenen Jahren habe sich die Anbaufläche von 118 ...