All Gemüse articles – Page 3
-
Article
Gemüsekäufe verfehlen Vorjahresniveau nur knapp
Der von Hitzewellen geprägte Juli hat in diesem Jahr den Frischgemüseeinkauf der privaten Haushalte in Deutschland insgesamt nur geringfügig gebremst. So wurde das Vorjahresniveau nur um knapp 1 % verfehlt mit 6,83 kg an Frischgemüse pro Haushalt.
-
Article
Enza Zaden: Gemüsebau-Feldtag am 12. September in Dannstadt-Schauernheim
Der Gemüsebau-Feldtag der Enza Zaden Deutschland GmbH & Co. KG findet am 12. September 2024 zum 20 Mal in Dannstadt-Schauernheim statt. Auf dem Demofeld werden rund 350 Sortenneuheiten und bewährte Sorten gesät und gepflanzt.
-
Article
Fepex: Spanische Obst- und Gemüseexporte nach Europa entwickeln sich weiterhin positiv
Die spanischen Exporte von frischem Obst und Gemüse in die EU27 stiegen um 7 % auf insgesamt 5.526.745 t und einen Wert von 8.103 Mio Euro (+1 %), teilt der Branchenverband Fepex mit.
-
Article
QS-Akademie: Live-Online-Seminar zum Herkunftskennzeichen Deutschland
Im Herbst 2023 haben sich die Vorstandsmitglieder der Zentrale Koordination Handel-Landwirtschaft e. V. (ZKHL) auf eine Branchenvereinbarung zur Einführung des Herkunftskennzeichens Deutschland verständigt, welche am 1. Januar 2024 in Kraft getreten ist.
-
Article
Polen: Gemüseproduktion leidet erst unter Nässe, dann unter Trockenheit
Das polnische Statistikamt schätzt die Produktion von Freilandgemüse für das Jahr 2024 auf rund 3,8 Mio t. Dies entspricht einer um 2 % höheren Ernte als im letzten Jahr.
-
Article
Portugal: Strategieplan für die Verwaltung von Wasserressourcen nötig
Nach Angaben des Nationalen Instituts für Statistik (INE), die von Portugal Fresh analysiert wurden, beliefen sich die Ausfuhren zwischen Januar und Juni dieses Jahres auf insgesamt 1,18 Mrd Euro.
-
Article
Schweiz: Juli 2024 – ein Monat der Extreme
Der Juli 2024 in der Schweiz war geprägt von einem wechselhaften Beginn mit häufigen Schauern und Gewittern, besonders im Süden.
-
Article
UK: Ein Drittel der Kinder verzehrt weniger Obst als noch vor einem Jahr
Wie aus einer neuen von der Wohltätigkeitsorganisation FareShare in Auftrag gegebenen und von YouGov durchgeführten Umfrage hervorgeht, geben drei von zehn Eltern an, dass ihre Kinder weniger Obst essen als im vergangenen Jahr.
-
Article
Botswana verlängert Einfuhrverbot für südafrikanische Produkte
Die südafrikanische Regierung hat dringend um ein Treffen mit botswanischen Beamten gebeten, um die potenziell negativen Auswirkungen auf die Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern zu erörtern.
-
Article
Ukraine: Geringere Gemüse- und Kartoffelernte im Vergleich zum Vorjahr
Die Nationalbank der Ukraine (NBU) hat im Rahmen der Ehebung der Ernteprognosen auch einen Ausblick auf die diesjährige Gemüse- und Gartenbauproduktion des Landes gegeben.
-
Article
Schweiz: Artischocke als Nischen-Powerfood
Die Artischocke ist eine distelartige Pflanze aus der Familie der Korbblütler, die als Blütengemüse verzehrt wird.
-
Article
UK: Verschärfung der Kontrollen für Frischwaren aus der EU erst ab Januar 2025
Die Post-Brexit-Grenzkontrollen für Waren mit mittlerem und hohem Risiko aus der EU wurden erstmals im April dieses Jahres eingeführt, wobei Obst und Gemüse ab Oktober dieses Jahres strengeren Anforderungen unterliegen sollen.
-
Article
Südtirol: Marktlage der landwirtschaftlichen Genossenschaften angespannt – steigende Umsätze im O+G-Sektor
Die Sommerausgabe des Wirtschaftsbarometers vom WIFO Institut für Wirtschaftsforschung der Handelskammer Bozen zeigt eine Verschlechterung des Geschäftsklimas bei den landwirtschaftlichen Genossenschaften.
-
Article
GfK Consumer Index: Dämpfer für Melonen und Erdbeeren – Steinobst legt zu
Für Frisches Obst und Gemüse war der Juni 2024 kein guter Monat.
-
Article
Knuspr möchte Frische-Versprechen mit Geld-Zurück-Garantie unter Beweis stellen
Sollte die Qualität eines frischen Produkts nicht den Erwartungen der Kunden entsprechen, verdoppelt Knuspr seine Geld-Zurück-Garantie und erstattet den zweifachen Produktpreis.
-
Article
Jordanien: Deutlicher Anstieg bei O+G-Exporten
Der jordanische Landwirtschaftsminister Khaled Hunaifat teilte kürzlich mit, dass die nationalen Agrarexporte bis Ende Mai dieses Jahres eine halbe Milliarde jordanische Dinar erreicht haben, was einem Anstieg von 25,3 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023 entspricht, wie reefertrends mitteilt.
-
Article
Sachsen fördert „Bio-Regio-Modellregionen“
Um die Vermarktung von Lebensmitteln vor der eigenen Haustür anzukurbeln, fördert Sachsen neuerdings ausgewählte „Bio-Regio-Modellregionen“.
-
Article
Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer appelliert an Özdemir
Der Verband hat Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir dazu aufgerufen, sich in Brüssel mit Vehemenz für eine Krisenhilfe auch für deutsche Obstbauern einzusetzen.
-
Article
Schleswig-Holstein: Anbauflächen für Gemüse und Erdbeeren gestiegen
In Schleswig-Holstein sind im Jahr 2024 nach den vorläufigen Ergebnissen der Bodennutzungshaupterhebung auf rund 657.100 ha Ackerfrüchte angebaut worden. Die Ackerfläche entspricht damit in etwa dem Wert des Vorjahres, so das Statistikamt Nord.
-
Article
Hochschule Magdeburg-Stendal: Emissionen von Lachgas und Ammoniak im Feldgemüsebau senken
Im NEmGem-Projekt an der Hochschule Magdeburg-Stendal werden Lösungen zur Verringerung von Treibhausgasemissionen entwickelt.