All Gemüse articles – Page 29

  • Valstar: Intense Tomate im Rampenlicht
    Article

    Valstar: Intense Tomate im Rampenlicht

    2020-01-30T10:24:38Z

    Foto: ValstarWährend der FRUIT LOGISTICA steht bei Valstar in Halle 3.2, Stand 27 die Intense-Tomate im Fokus, zu der das Unternehmen auch eine neue Verpackung entwickelt hat.„Da die Tomate wenig Saft verliert und ihre feste Struktur behält, ist sie für die Verarbeitung sehr gut geeignet. Ideal für Brot, Bruschetta, Caprese ...

  • Foto: Coop Santa Magherita
    Article

    Italien: Bei Tomaten starke Konzentration auf eigenen Markt

    2020-01-29T08:46:00Z

    Foto: Coop Santa MagheritaItalien hat 2018 knapp 870.000 t Tomaten für den Frischmarkt produziert. Die größte Rolle spielen Spezialitäten wie Ochsenherz, Camone oder Vesuvio. Der Anteil von Cherry- oder Cocktailtomaten ist im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern eher gering.Viele der Tomatenspezialitäten sind außerhalb Italiens fast unbekannt, obwohl sie hervorragend schmecken. ...

  • Foto: Sormac
    Article

    Sormac: Geschälte Möhren, aber mit Kraut

    2020-01-29T08:03:00Z

    Foto: SormacOptimierung und Innovation gehören beim Maschinenspezialisten Sormac zum Alltagsgeschäft. Nur so kann ein Unternehmen in einem sich kontinuierlich in Entwicklung befindenden Markt als ein führender Anbieter von Maschinenlösungen bestehen. Der Geschmack und die Wünsche der Verbraucher verändern sich.Darauf mit der notwenigen Expertise zu reagieren und den Kunden entsprechende Lösungen ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Almería: Höchste Rentabilität für Gurken und Zucchini

    2020-01-24T12:50:00Z

    Foto: SchmidtDurch den Temperaturrückgang ist die almeriensische Gemüseproduktion, besonders Gurken, Zucchini und Auberginen, zurückgegangen. Das hat in den almeriensischen Vermarktungszentren bereits in der KW 3 zu höheren Preisen geführt. In der KW 4 fielen sie wie folgt aus: Schlangengurken 1,80 bis 1,30 Euro/kg; Gurken corto negro 1,70 bis 1,30 Euro/kg; ...

  • Ton van de Hoek (Jumbo, l.) und Jan Walta (The Greenery) Foto: The Greenery
    Article

    The Greenery: Erster Gewächshaus-Spargel bei Jumbo Food Markets erhältlich

    2020-01-23T12:01:09Z

    Ton van de Hoek (Jumbo, l.) und Jan Walta (The Greenery) Foto: The GreeneryThe Greenery hat nach eigenen Angaben den ersten niederländischen Spargel aus dem Gewächshaus für die symbolische Summe von 7.500 Euro für ein 5 kg-Paket an die Jumbo-Supermärkte, versteigert. The Greenery und seine Erzeuger verdoppelten den Betrag auf ...

  • Rijk_Zwaan_26.jpg
    Article

    Rijk Zwaan: Innovation in Salatkategorie mit Mini-Salat-Kohl Cabbisi™

    2020-01-22T09:49:39Z

    Auf der FRUIT LOGISTICA stellt das Saatgutunternehmen Rijk Zwaan sein cabbisiTM-Konzept vor, das im vergangenen Jahr eingeführt wurde. Cabbisi™, der Mini-Salat, hat einen milden Geschmack und einen knackigen Biss. Sein Nährstoffprofil ist so groß wie beim Romana-Salat. Die Zubereitung ist laut dem Unternehmen einfach und mache Spaß - genau das, ...

  • IMG_3300.JPG
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Winterzeit ist Feldsalat-Zeit

    2020-01-20T11:34:27Z

    Rapunzel, Acker-, Vogerl-, Nüssli- und Mausohrsalat, Schafsmäulchen oder Sonnenwirbele – Feldsalat ist unter vielen Namen bekannt und beliebt. Besonders im Winter! Über 70 % der jährlichen Einkaufsmenge wandert in den kalten Monaten über die Ladentheke. Allein die privaten Haushalte haben im vergangenen Jahr rund 13.000 t Feldsalat verzehrt. Insgesamt wurden ...

  • FH_Flandern_2020_Titel.pdf
    Article

    Flandern-Special: Die "dunkle" Seite der Tomate

    2020-01-16T13:56:00Z

    Neue Sorten, der Brexit und nachhaltige Verpackungen: In Flandern sind die Erzeuger und Veilingen immer auf der Suche nach Innovationen und versuchen, den Wettbewerbern einen Schritt voraus zu sein.Im Flandern-Special, das der Ausgabe 03/2020 des Fruchthandel Magazins beiliegt, geben die Veilingen, Importeure und Exporteure eine Anlayse zur vergangenen Saison inklusive ...

  • Foto: mates/AdobeStock
    Article

    AMI: Salatgurkenpreise im Aufwind

    2020-01-16T10:03:11Z

    Foto: mates/AdobeStockAn den deutschen Großmärkten schießen die Preise für Salatgurken in die Höhe. Grund dafür, so die AMI, sind Aktionen im Lebensmitteleinzelhandel sowie die kühlere Witterung in Spanien.Bereits in der Vorwoche zogen die Preise an den spanischen Vermarktungseinrichtungen deutlich an. Der Trend hat sich zum Start in die KW 3 ...

  • Grünkohl mag es gerne kräftig
    Article

    Grünkohl mag es gerne kräftig

    2020-01-15T09:00:00Z

    Foto: Gnubier/PixelioDie rheinischen Gemüseerzeuger ernten derzeit auf ihren Feldern täglich frischen Grünkohl. Noch bis in den März hat das Kohlgemüse mit den krausen Blättern Hochsaison. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin.In den vergangenen Jahren hat es einen regelrechten „Hype“ um Grünkohl gegeben. Denn „Kale“, wie Grünkohl ...

  • Gurken_NL_05.jpg
    Article

    Neues Gurkenvirus in Deutschland nachgewiesen

    2020-01-13T13:33:00Z

    In Deutschland ist erstmals das Virus „cucurbit aphid-borne yellows“ (CABYV) nachgewiesen worden. Wie das Leibniz-Institut Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen (DSMZ) berichtete, konnten Wissenschaftler den Befall von zahlreichen Gurkenpflanzen mit einer unbekannten Krankheit, die im vergangenen Sommer in Bayern beobachtet worden war, jetzt zweifelsfrei auf eine Infektion mit dem ...

  • Foto: jd-photodesign/AdobeStock
    Article

    GfK Consumer Index: Tomaten sorgen für Umsatzplus bei Fruchtgemüse

    2020-01-09T13:13:36Z

    Foto: jd-photodesign/AdobeStockUm rund 2 % ist Gemüse im November 2019 wertmäßig nach einem leichten Minus wieder gewachsen. Auf den Zeitraum Januar bis November gesehen, liegt das kumulierte Wachstum bei 6,1 %. Wie es im GfK Consumer Index heißt, haben Tomaten mit einem Plus von 3,5 % für einen Anstieg beim ...

  • 234_Chiffre_4345.pdf
    Article

    Verkaufsangebot: Sonderkulturbetrieb für Spargel, Erdbeeren und Blaubeeren zu verkaufen

    2020-01-09T07:13:00Z

    Ein 400 ha Sonderkulturbetrieb (Spargel, Erdbeeren und Blaubeeren) ist zum Ende 2020 aus Altersgründen zu verkaufen.Ein fester Mitarbeiterstamm sowie 850 Saisonarbeitskräfte können mit übernommen werden. Der Verkaufspreis liegt bei 6,75 Mio Euro (Verhandlungsbasis).Bewerbung unter Angabe der Chiffre 4345 an Fruchthandel Magazin, Postfach 10 55 51, 40046 Düsseldorf oder per E-Mail ...

  • Weißkohl ist der Saisonstar der Festtage
    Article

    Weißkohl ist der Saisonstar der Festtage

    2019-12-20T06:55:00Z

    Foto: Summerrain/PixelioKohlzeit ist Genießerzeit. Zu einem besinnlichen Weihnachtsfest passt daher nichts besser als das Anti-Stress-Gemüse Weißkohl, wie die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO) zeigt. Weißkohl gehört nicht nur zu den beliebtesten Kohlarten in Deutschland – laut AMI, BLE (BZL 424) und BMEL (723) hat jeder Deutsche im ...

  • Almería: Preiseinbruch bei Auberginen und Schlangengurken
    Article

    Almería: Preiseinbruch bei Auberginen und Schlangengurken

    2019-12-13T08:53:21Z

    In der KW 49 war in den almeriensischen Vermarktungszentren eine leichte Preiserholung zu verzeichnen. Aber nicht alle Produkte folgten dieser Tendenz und in der KW 50 kam es z.B. bei langen Auberginen und Schlangengurken zu Preiseinbrüchen. Lange Auberginen brachten einen Erlös von 0,35 Euro/kg bis 0,20 Euro/kg, gestreifte konnten sich ...

  • Den_Berk_Tomaten-Specialties_Cherrystar__4_.JPG
    Article

    AMI: Preisanstieg für Tomaten auf vorgelagerten Handelsstufen

    2019-12-13T08:47:26Z

    Auf der Großhandelsebene können sich die Preise für Tomaten laut AMI nicht dem knapperen Angebot aus dem Benelux-Raum entziehen und haben sich deutlich erhöht. Das merken die Verbraucher im Vorweihnachtsgeschäft jedoch bisher überwiegend noch nicht. Bis zur KW 49 waren die deutschen Großmärkte gut mit Tomaten aus dem Benelux-Raum versorgt. ...

  • Foto: BVEO/Shutterstock
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Winterzeit ist Grünkohlzeit

    2019-12-12T07:45:03Z

    Foto: BVEO/ShutterstockWenn sich das meiste, heimische Gemüse aus der Erntesaison verabschiedet, läuft er erst so richtig zur Hochform auf: Grünkohl – das Gemüse mit den vielen Pseudonymen. Aber egal, ob man ihn Braunkohl, Hochkohl, Winterkohl, Krauskohl, Lippische Palme, Oldenburger Palme, Friesische Palme, Moos oder auch Federkohl nennt – Grünkohl ist ...

  • Foto: BVEO
    Article

    AMI: Wachstum durch Segmentierung bei Tomaten

    2019-12-10T09:27:01Z

    Foto: BVEOIn allen europäischen Ländern spielen frische Tomaten eine besondere Rolle auf dem Gemüsemarkt. Wenn sie in einzelnen Fällen (z.B. in UK) auch nicht die Gemüseart mit der höchsten Einkaufsmenge sind, so sind sie doch durchgehend die Gemüseart mit den höchsten Verbraucherausgaben, wie die AMI mitteilt.Und Tomaten bauen ihren Vorsprung ...

  • AMI: Im Übergang auf Importware knappes Angebot an Kohlrabi
    Article

    AMI: Im Übergang auf Importware knappes Angebot an Kohlrabi

    2019-12-06T08:27:21Z

    Foto: LandgardIn den für den Anbau von Kohlrabi wichtigen Regionen Südeuropas waren die Witterungsbedingungen in den vergangenen Wochen nicht optimal, so dass sich die Bestände langsamer entwickelt haben als geplant. Somit ist die Warenverfügbarkeit in Deutschland aktuell knapp.Die Erntesaison im deutschen Freilandanbau wurde in der vergangenen Woche auch in den ...

  • Foto: Heinz
    Article

    Spargel und Erdbeeren: Eine Branche am Wendepunkt - viele Herausforderungen

    2019-12-05T08:41:42Z

    Foto: HeinzZum 17. Mal versammelten sich Akteure aus der Spargel- und Erdbeerbranche zu ihren Unternehmertagen, einem dreitägigen Informations- und Erfahrungsaustausch Anfang Dezember. Die diesjährige Veranstaltung stand unter dem Motto „Eine Branche am Wendepunkt“. Über 100 Teilnehmer und Referenten waren aus ganz Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien und Großbritannien angereist.Acht ...