All Gemüse articles – Page 26
-
Article
BelOrta: Tomate ist beliebtestes Gemüse bei Belgiern
Foto: BelOrtaRot, fest und süß muss sie sein, um als perfekt zu gelten. Die Rede ist von der Tomate – zumindest wenn es nach der Meinung der belgischen Verbraucher geht. In einer von BelOrta durchgeführten Umfrage in Belgien gaben mehr als ein Fünftel aller Befragten an, dass dieses Gemüse ihr ...
-
Article
LWK Niedersachsen/JKI/BÖLN: Was tun gegen die Spargelfliege?
Foto: U.J. Alexander/AdobeStockDer Befall von Spargelkulturen mit der Spargelfliege lässt sich durch ein späteres Ende des Stechens, einen größeren Abstand zwischen neu angelegten Flächen zu Altanlagen und durch eine mechanische Bodenbearbeitung verringern. Zudem könnte die Bekämpfungsschwelle wahrscheinlich deutlich höher angesetzt werden als bisher angenommen. Das sind die Ergebnisse einer dreijährigen ...
-
Article
Tomaten: Looye geht auf Deutschlandtour
Looye geht auf Deutschlandtour. (Foto: Looye)Mit einer deutschlandweiten Tour im September möchte sich Looye, niederländischer Anbieter von Looye Honigtomaten®, bei seinen Handelspartnern bedanken. Auf Großmärkten in ganz Deutschland wird ein Looye-Team, bereitgestellt durch die Agentur Move In Promotion, zentrale Infopoints errichten. Dort sollen Groß- und Einzelhändler aufmerksamkeitsstarke Werbematerialien zu den ...
-
Article
Schweiz: Eine Chance für krumme Möhren
Foto: GoodMood Photo - FotoliaIn der Schweiz vergrößerten die Lebensmitteleinzelhändler Coop und Migros während des Corona-Lockdowns ihr Angebot an Gemüse und Früchten, die nicht der Norm entsprachen.Wie der Landwirtschaftliche Informationsdienst LID unter Berufung auf die Stiftung für Konsumentenschutz berichtet, seien diese Produkte trotz großer Nachfrage im August weitestgehend wieder aus ...
-
Article
Niederlande: Supermarktkette Plus verzichtet auf Plastik bei Tomatenverpackungen
Der niederländische Einzelhändler Plus Retail stellt seine Tomaten-Range ab sofort um und verwendet dort, wo es möglich ist, statt Kunststoffverpackungen zukünftig nur noch Kartonverpackungen. Durch diesen Schritt will das Unternehmen eigenen Angaben zufolge rund 18.000 t Kunststoffmaterial jährlich einsparen. Bereits im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen seine Verpackungs-Range u.a. bei ...
-
Article
Almería: Mehr Paprika, weniger Tomaten in der Kampagne 2019/20
Foto: SchmidtEnde der KW 30 präsentierte der Branchenverband COEXPHAL die Bilanz der almeriensischen Kampagne 2019/20, die in der zweiten Hälfte besonders von der Covid-Pandemie gezeichnet war. Luis Miguel Fernández, Geschäftsführer von COEXPHAL erklärte: „Im Allgemeinen unterscheiden sich die durchschnittlichen Ergebnisse nur wenig von denen des Vorjahres: Die vermarktete Produktion ist ...
-
Article
Brandenburg: Ein Fünftel weniger Erdbeeren - Geringe Spargelernte trotz Flächenzuwachs
Rund 2.000 t Erdbeeren werden 2020 in Brandenburg erwartet. Hiervon entfallen rund 1.700 t auf Freilanderdbeeren und 300 t auf die Ernte unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen. Nach Angaben des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg liegt die Gesamterntemenge damit um 21 % unterhalb des Vorjahres. In Brandenburg erfolgte die Erdbeerernte auf 280 ...
-
Article
Niedersachsen: Durchwachsene Spargelernte 2020
Foto: HLPhoto/AdobeStockNach vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen wurden in diesem Jahr in Niedersachsen 26.600 t Spargel gestochen. Die niedersächsische Spargelernte fiel damit um 9,6 % geringer aus als im Vorjahr.Covid-19 wirkte sich deutlich auf die Spargelernte aus, allerdings weniger stark als zunächst befürchtet. Zum einen kamen zur Spargelernte ...
-
Article
Destatis/Deutschland: 19 Prozent weniger Spargel – 13 Prozent weniger Erdbeeren
Foto: Lupo/pixelioDeutschlandweit liegt die Spargelernte 2020 bei rund 106.400 t, so das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer vorläufigen Schätzung. In den vergangenen sechs Jahren konnten durchschnittlich rund 123.700 t Spargel pro Jahr geerntet werden. Der diesjährige Wert liegt 14 % unter diesem Durchschnitt und ist wahrscheinlich auch darauf zurückzuführen, dass ...
-
Article
Schleswig-Holstein: Unterdurchschnittliche Erträge bei Spargel – Normale Volumen bei Erdbeeren
Foto: BVEODie Spargelernte in Schleswig-Holstein begann 2020 trotz widriger Witterung im Januar und Februar bereits Mitte April. Nach einer Schätzung des Statistikamt Nord konnte ein Ertrag von durchschnittlich rund 38 dt/ha geerntet werden. Das entspräche einer gesamten Erntemenge von 1.400 t und damit knapp 25 % weniger als im Vorjahr.Aufgrund ...
-
Article
Baden-Württemberg: 2020 weniger Spargel und durchschnittliche Erdbeerernte
Foto: Qay - PixelioWie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden nach den vorläufigen Angaben aus der Vorerhebung von Spargel und Erdbeeren in Baden-Württemberg rund 8.200 t Spargel gestochen. Damit lag die Erntemenge mit einem Minus von 26 % deutlich unter dem Wert von 2019. Der Flächenertrag wird voraussichtlich 3,9 t/ha erreichen, ...
-
Article
AMI: Werbeanstöße für Tomaten besonders hoch
jdInsgesamt 91-mal sind Tomaten in der KW 29 in den Werbezetteln des LEH vertreten. Damit ist die Zahl der Werbeanstöße rund 17 % höher als zur selben Zeit des Vorjahres. Das zeigt eine Analyse auf Basis von AMI Aktionspreise im LEH. In der Summe wurden Tomaten seit Jahresbeginn allerdings weniger ...
-
Article
Europa: Tomatenproduktion und -exporte sinken - Importe steigen
Foto: rdnzl/AdobeStockDie EU-Kommission hat ihren Bericht über die kurzfristigen Perspektiven der Agrarmärkte 2020 veröffentlicht. Bei Tomaten geht sie von einem Produktionsrückgang von 2 % aus, und auch die Exporte von europäischen Tomaten sollen im Vergleich zu 2019 um rund 3 % sinken. Die Importe werden dagegen um geschätzte 3 % ...
-
Article
LALLF: Keine Beanstandung bei Spargelproben 2020
18 Proben frischer Spargel - 17 deutsche und eine griechische - wurden vom Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) sensorisch u.a. auf Aussehen, Geruch und Geschmack überprüft. Das Ergebnis: Die weiße und violette Ware zeigte keine Abweichungen, so das LALLF.Die Analyse auf jeweils rund 450 Wirkstoffe aus dem Bereich ...
-
Article
Linde: Mobile Dosierlösung für optimale Tomatenreife
Das System BANARG® Control dosiert nach Angaben des Unternehmens ein maßgeschneidertes, BANARG®-Gasgemisch in Gewächshäuser. Damit könne der Reifeprozess von Tomaten sorgfältig kontrolliert und optimal beschleunigt werden kann.Wie Linde erklärt, besteht die All-in-Lösung BANARG® Control aus zwei unabhängigen drahtlosen Ethylensensoren sowie dem BANARG® Kontrollmesskit. Die Sensoren senden Daten an das BANARG® ...
-
Article
BLE/Deutschland: Heimische Tomaten stärker nachgefragt
Foto: jd-photodesign/AdobeStockSeit 2010 ist die jährliche Erntemenge von Tomaten in Deutschland nach Angaben des Statistischen Bundesamtes von rund 73.300 t auf knapp 107.000 t gestiegen. Die deutsche Produktion nahm im vergangenen Wirtschaftsjahr um weitere 3.400 t zu. Damit setzt sich die Entwicklung hin zu mehr heimischer Ware fort. Die Verbraucherpreise ...
-
Article
AMI: Vorerst keine Erholung der Tomatenpreise in Sicht
Da im Beneluxraum dank der langen und intensiven Sonneneinstrahlung nach wir vor reichlich Standardrispentomaten reifen, bleibt die Verfügbarkeit hoch. In diesen Sog der günstigen Offerten wird auch das Angebot aus Deutschland gezogen, wie die AMI mitteilt. Es besteht immer noch Preisdruck am Tomatenmarkt. Standardrispentomaten werden im Beneluxraum nach wie vor ...
-
Article
Pfalzmarkt eG: Spargel trotzte schwierigen Umständen
Foto: Pfalzmarkt eGCovid-19 hat bei den Spargel-Erzeugern in der Pfalz deutliche Spuren hinterlassen. Pfalzmarkt-Vorstand Reinhard Oerther sagt: „Obwohl nach wie vor Saisonarbeitskräfte fehlen und die Kosten für Anbau und Ernte immens gestiegen sind, hat das Team mit viel Einsatz sichergestellt, dass der LEH und die Verbraucher gewohnt verlässlich und sicher ...
-
Article
Niedersachsen: Turbulente Spargel-Saison beendet
„Lange war nicht klar, ob Betriebe die nötigen Erntehelfer bekommen können. Flächen wurden daher teilweise nicht beerntet“, erklärt Nils Kraushaar von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. „Flächendeckend versuchten die Anlagen-Betreiber, den Erntebeginn so gut wie möglich zu verzögern, um sich Zeit zu verschaffen.“Zu Beginn der Saison waren die Mengen daher recht knapp ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Nicht alles ist reine Kopfsache
Die Deutschen haben im vergangenen Jahr pro Kopf rund 5,8 Kilo konsumiert. Rund 357.500 t Blattsalat wurden 2019 in Deutschland auf etwa 15.000 ha angebaut und geerntet. Die größten Anbauflächen liegen in Nordrhein-Westfalen (3.253 ha), gefolgt von Rheinland-Pfalz (2.847 ha), Baden-Württemberg (2.273 ha) und Niedersachsen (1.768 ha). Besonders gerne gegessen ...