All Gemüse articles – Page 23

  • Foto: AVAKAphoto/AdobeStock
    Article

    AMI: Bei Zucchini nun aus dem Vollen schöpfen

    2021-02-25T08:37:00Z

    Foto: AVAKAphoto/AdobeStockIn den Supermarktketten laufen verstärkt Aktionen mit Zucchini. Aus den Anbaugebieten des Mittelmeerraumes stehen ausreichende Mengen zur Vermarktung bereit. In der aktuellen Woche wirbt der Handel laut AMI Aktionspreise im LEH in neun Aktionen mit Zucchini. Das Fruchtgemüse wird im Schwerpunkt aus Spanien, aber auch aus Italien und Marokko ...

  • Foto: Tasty Tom
    Article

    Tasty Tom mini: Kleine Tomate, großer Geschmack

    2021-02-22T15:03:00Z

    Foto: Tasty TomSeit mehr als 25 Jahren ist Tasty Tom den Liebhabern von Geschmackstomaten ein Begriff. Damals vermarktete Ton Janssen, Gründer von Tasty Tom, gemeinsam mit seinen fünf Kollegen die ersten Strauchtomaten unter dieser Marke. Lange Zeit änderte man nichts am Sortenspektrum. Bis dann im Jahr 2016 als Ergänzung zu ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Almería: Tomaten am Rande der Rentabilitätsgrenze

    2021-02-22T12:15:00Z

    Foto: SchmidtDer Abwärtstrend der Tomatenpreise setzte sich auch in der KW 7 fort. Neben dem Anstieg der marokkanischen Importe nach Europa ist auch das almeriensische Aufkommen gestiegen. Hinzu kommen noch die Herkünfte aus anderen Produktionsländern wie die Türkei, die Niederlande und Belgien. Runde Tomaten erzielten in den almeriensischen Vermarktungszentren einen ...

  • Foto: Gabi Schonemann/pixelio
    Article

    Schweiz: Hohe Nachfrage nach Kohl

    2021-02-22T10:52:00Z

    Foto: Gabi Schonemann/pixelio2020 wurden 4.666 t Weißkohl, Rotkohl und Wirsing verkauft. Das ist aufgrund von Corona ein Plus von 28 %. Zwischen 2016 und 2019 wurden im Durchschnitt 3.715 t verkauft. Und auch die Preise lagen deutlich niedriger, so das Bundesamt für Landwirtschaft BLW.Damit stieg die Nachfrage nach Kohl stärker ...

  • BelOrta_gurken.jpg
    Article

    Flandern: BelOrta investiert weiter in die Gurkenproduktion

    2021-02-12T12:39:00Z

    Gurken gehören im Sortiment von BelOrta schon seit Jahren zu den Rennern. „Unsere Gurkenanbaufläche wird im Jahr 2021 sogar noch weiter auf fast 105 ha anwachsen“, sagt Jo Lambrecht, Manager für Vertrieb und Marketing bei BelOrta. Das Unternehmen bietet das dritte Jahr in Folge ganzjährig Gurken an. 2020 verkaufte BelOrta ...

  • Foto: Egelhoff
    Article

    Frankreich: Erster weißer Spargel aus dem Loire-Tal

    2021-02-10T09:46:26Z

    Foto: EgelhoffIm Hexagon hat die Spargelsaison im Loire-Tal mit ersten Stangen aus dem beheizten Anbau begonnen. Anbieter ist die in Avoine, im Département Indre-et-Loire, in der Region Centre-Val de Loire, ansässige Firma ASAP2.Das Unternehmen ist mit dem königlichen Gemüse bereits seit dem 18. Januar 2021 am Markt. Die frühe Ernte ...

  • Foto: Screenshot Youtube
    Article

    Edeka Nachhaltigkeitskampagne „Wir & Jetzt“: Kann eine Gurke die Welt retten?

    2021-02-08T09:51:32Z

    Foto: Screenshot Youtube„Die Gurke allein nicht, aber wir alle zusammen schon“: Das ist das Fazit des neuen TV-Spots, der im Rahmen der Kampagne „Wir & Jetzt“ von Edeka und dem WWF entstanden ist. „Die vier Kernthemen Erhalt von Artenvielfalt sowie Schutz natürlicher Ressourcen, Klima- und Süßwasserschutz werden für die Kunden ...

  • Foto: rdnzl/AdobeStock
    Article

    AMI: Zahl der Angebotsaktionen für Rosenkohl geht langsam zurück

    2021-02-03T09:12:00Z

    Foto: rdnzl/AdobeStockRosenkohl ist ein typisches Saisonprodukt. Auf den ersten Frost müssen die Verbraucher aber schon lange nicht mehr warten, um ihn genießen zu können. Erste Angebotsaktionen mit Rosenkohl im LEH gibt es ab Mitte September, häufig im Rahmen der Herbst- und Einlagerungsaktionen. In der Folge bleibt Rosenkohl ein Dauergast in ...

  • Foto: REO
    Article

    REO Veiling: Erste Gurken 2021 verkauft - In zehn Jahren Volumen fast verdoppelt

    2021-02-02T13:04:11Z

    Foto: REOInnovative Anbaumethoden, moderne Produktionssysteme und das Know-how der Erzeuger sorgen dafür, dass REO-Gurken von Anfang Februar bis Anfang November verfügbar sind, so die Veiling.'Der Gurkenanbau wird in Westflandern immer professioneller und ist deshalb seit einigen Jahren auf dem Vormarsch. Im vergangenen Jahr wurden bei der REO-Auktion 37,7 Mio belgische ...

  • gfk_21.jpg
    Article

    GfK Consumer Index: Kohlgemüse war im Dezember 2020 Wachstumstreiber bei Gemüse

    2021-01-29T11:13:00Z

    Im Dezember 2020 konnte die Kategorie ein Mengenzuwachs von 23 % verzeichnen. Mit Blick auf das Gesamtjahr konnte beim Volumen ein Plus von 9 % und beim Umsatz ein Anstieg von 16 % verzeichnet werden, so der GfK Consumer Index. Frisches Gemüse erzielte im Dezember 2020 das höchste Mengenwachstum des ...

  • Foto: AGAP
    Article

    Peru: Spargelexporte verzeichnen deutlichen Rückgang

    2021-01-27T10:36:00Z

    Foto: AGAPDie Ausfuhren von frischem Spargel sind 2020 auf 119.022 t (-9,63 %) bei einem Wert von 359.800.000 Mio US-Dollar (-8,61 %) zurückgegangen. Insgesamt (frisch, gefroren, konserviert) haben die Exporte ein Minus im Volumen von 8,8 % und im Wert von rund 8,4 % verzeichnet, berichtet fructidor.Auswirkungen von Covid-19 die ...

  • Foto: Planasa/Priméale
    Article

    Frankreich: Kooperation zwischen Planasa France und Priméale bei Spargel

    2021-01-26T12:10:45Z

    Foto: Planasa/PriméalePlanasa France, die französische Tochtergesellschaft des spanischen Pflanzenzuchtunternehmens Planasa, und Priméale, die Gemüsesparte der ebenfalls französischen Agrargenossenschafts-Gruppe Arial, haben einen Kooperationsvertrag für die Vermarktung von weißem Spargel unterzeichnet.Damit übernimmt Priméale für die kommenden drei Jahre den exklusiven Vertrieb des von Planasa France auf einer Fläche von 170 ha erzeugten ...

  • Foto: mates/AdobeStock
    Article

    AMI: Wetterchaos in Spanien reduziert Gurkenzufuhr

    2021-01-14T11:29:28Z

    Foto: mates/AdobeStockWeil der Wintereinbruch in Spanien zu einer deutlichen Reduzierung der Erntemengen und einer begrenzten Nutzung der Transportwege geführt hat, sind an den deutschen Großmärkten die Preise für Gurken in die Höhe geschnellt, teilt die AMI mit. An den deutschen Großmärkten treffen kaum Gurken ein, selbst für die Belieferung der ...

  • Foto: RedStar
    Article

    RedStar spart 40 Prozent Plastik bei Tomatenverpackung

    2021-01-05T12:57:15Z

    Foto: RedStarWeniger ist mehr, dachte der niederländische Tomatenspezialist RedStar und reduzierte die Menge an Plastik für Verpackungen im Supermarkt noch weiter. Statt in kleinen Eimern, werden die Tomaten in dünnen Schälchen mit Topseal-Folie aus 100 % recyceltem Kunststoff verpackt, wodurch 40 % weniger Plastik zum Einsatz kommen, so das Unternehmen.„Wir ...

  • NL-Tomaten-jordan.JPG
    Article

    Niederlande: Noch 23 Tomatenbetriebe vom „Jordan“-Virus befallen

    2021-01-05T09:08:22Z

    In den Niederlanden wird seit langem mit Hochdruck an der Eindämmung des „Tomato brown rugose fruit virus“ (ToBRFV), auch „Jordan“-Virus genannt, gearbeitet. Nach Informationen der Niederländischen Behörde für Lebensmittel- und Produktsicherheit (NVWA) sind derzeit noch 23 Tomatenbetriebe betroffen, zuletzt waren fünf Betriebe freigegeben worden, vier neue kamen hinzu. Auch in ...

  • logo_basf_nunhems.jpg
    Article

    BASF: 20 Jahre High-Wire-Gurkenanbau

    2021-01-04T09:43:07Z

    In der Entwicklung von High-Wire-Gurken hat das Unternehmen nach eigenen Angaben eine entscheidende Rolle gespielt und freut sich nun auf die kommenden 20 Jahre.Anlässlich des Jubiläums im vergangenen Jahr hat BASF Geschichten und Interviews mit einer Vielzahl von Menschen rund um den Globus und aus unterschiedlichen Perspektiven zusammengestellt.

  • bunter_blumenkohl_02.JPG
    Article

    AMI/Blumenkohl: Knapperes Angebot aus Frankreich – Regen in Italien verringert Warenfluss

    2020-12-11T08:49:23Z

    Bei guter Marktversorgung durch Importe aus Italien und Frankreich hat der Verkauf im deutschen Einzelhandel in KW 49 weiter zugelegt. Die Verbraucher haben auf die preisgünstigen Werbeaktionen reagiert und häufiger zu Blumenkohl gegriffen als in der Woche zuvor.Doch die globale Angebotssituation hat sich inzwischen etwas verändert, in den Ursprungsländern kann ...

  • Foto: BLE
    Article

    BLE: Grün- und Schwarzkohl sind Winter-Superfood

    2020-12-09T08:37:00Z

    Foto: BLEDa werden andere Gemüsesorten sicherlich grün vor Neid oder ärgern sich schwarz: Denn in der kalten Jahreszeit erfreuen sich Grün- und Schwarzkohl als Superfood aus heimischer Produktion besonderer Beliebtheit, wie die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mitteilt.Im Dezember erreicht die Grünkohlernte ihren Höhepunkt. Laut Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) ist ...

  • Foto: BVEO/Ariane Bille
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Winterzeit ist Rosenkohl-, Lauch- und Pastinaken-Zeit

    2020-12-09T06:59:00Z

    Foto: BVEO/Ariane BilleKlein und rund, mit einem Happs im Mund – dieses Sprüchlein gilt nicht nur für eine Süßigkeit, sondern auch für Rosenkohl. Seine Form sorgt dafür, dass er leicht zu essen ist. Aber genauso wie die anderen Kohlsorten fristete er lange ein Schattendasein als Essen der armen Leute oder ...