All Gemüse articles – Page 21

  • Tomaten-Meldung.bmp
    Article

    Niederlande: Reduzierter Energieeinsatz beim Voll-LED-Anbau von Rispentomaten

    2021-04-19T13:56:00Z

    Im niederländischen Delphy Improvement Centre werden seit einigen Jahren Versuche beim Anbau grober Rispentomaten unter Einsatz modernster Beleuchtungssysteme durchgeführt. Die Gewächshausluft wird hierbei mit Luftaufbereitungsgeräten entfeuchtet, die die Kondensationswärme zurückgewinnen. Ziel ist es, eine gute Produktion mit einem Minimum an fossilen Brennstoffen zu erreichen. Für den aktuellen Testlauf, der im ...

  • Spargel_österreich_14.jpg
    Article

    BVL: Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Benevia gegen Spargelfliege und Movento SC 100 in mehreren Kulturen

    2021-04-19T11:08:45Z

    Über die bestehende Zulassung hinaus darf das Insektizid mit dem Wirkstoff Cyantraniliprole vom 15. April bis zum 10. August 2021 gegen Spargelfliegen an Spargel eingesetzt werden. Nach Angaben des BVL ist die Notfallzulassung für Benevia auf den Einsatz im Freiland beschränkt. Eine Anwendung ist nach der Stechperiode in Ertragsanlagen sowie ...

  • Foto: BVEO/Nadezhda Nesterova/Shutterstock
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Rhabarber - im Trend und aus der Region

    2021-04-19T10:07:46Z

    Foto: BVEO/Nadezhda Nesterova/ShutterstockFrischer Rhabarber aus heimischem Anbau ist jetzt wieder überall im Handel zu haben. Die beliebtesten Sorten heißen 'Vierländer Blut', 'Holsteiner Blut' oder auch 'Goliath', eine Sorte, die wie schon der Name vermuten lässt, besonders lange Stiele hat: 90 cm sind keine Ausnahme, so Deutsches Obst und Gemüse. Ernten ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Kroatien/Polen: Starke Fröste zerstören Obst- und Paprika-Plantagen

    2021-04-15T14:20:00Z

    Foto: PixabayDer Sender TVN Meteo berichtet, dass Kroatien von einer schweren Kältewelle erfasst wurde. Die Obsterzeuger versuchten drei Tage lang das Obst vor dem Erfrieren zu bewahren. In einigen Regionen Kroatiens brachen die Temperaturen Kälterekorde. In der Stadt Gospić zeigten die Thermometer bis zu -12 Grad Celsius. Die Landwirte haben ...

  • netzwerk_erdbeer_spargel.png
    Article

    Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände e.V. gegründet

    2021-04-13T14:23:00Z

    Rund 1.300 Betriebe aus dem Spargel- und Beerenanbau in Deutschland sind in dem neuen Netzwerk über ihre jeweiligen regionalen Verbände, Vereine und Vereinigungen zusammengeschlossen. Ziel ist es, sich gemeinsam für Themen wie Produktionssicherheit, Gewinnung von Saisonarbeitskräften aus dem nicht EU-Ausland und faire Handelspreise einzusetzen. Weiterhin will das Netzwerk nach eigenen ...

  • Foto: Alexey Mikhaylov/AdobeStock
    Article

    AMI: Angebotsaktionen wechseln auf deutsche Radieschen

    2021-04-13T10:58:38Z

    Foto: Alexey Mikhaylov/AdobeStockRadieschen gehören zu den Frühlingsboten im Gemüsesortiment. Aufgrund der Witterung haben sich die deutschen Vertreter zunächst etwas verspätet. Dennoch ist es Mitte April an der Zeit, dass sie in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) den Platz einnehmen, den bislang die Importe belegt haben. In den ersten 15 Wochen ...

  • BIOMETHANE_Infographics-ENG.jpg
    Article

    CMA CGM führt erstes kohlenstoffarmes Transportangebot mit Biomethan ein

    2021-04-08T13:01:00Z

    Rodolphe Saadé, Chairman und CEO der CMA CGM Group, hat Sofortlösungen vorgelegt, die zur Erreichung des Ziels der Unternehmensgruppe beitragen, bis 2050 klimaneutral zu sein. Dafür unterstützt sie die Produktion von 12.000 t Biomethan (dies entspricht dem jährlichen Treibstoffverbrauch von zwei 1.400-TEU-Schiffen). 'Mit der Einführung des ersten kohlenstoffarmen Transportangebots auf ...

  • Spargel_österreich_13.jpg
    Article

    Österreich: Spargelsaison mit überschaubaren Mengen gestartet

    2021-04-08T11:33:00Z

    Durch den Wintereinbruch der vergangenen Tage dürfte sich die Haupternte noch etwas verzögern, so AgrarMarkt Austria.2020 wurde in Österreich auf 736 ha Spargel angebaut. Bis 2020 zeigte die Kurve sowohl bei den Flächen als auch bei der Produktion stetig nach oben. Mit einem Flächenanteil von 67 % ist Niederösterreich das ...

  • Foto: BZL
    Article

    BLE/BZL: Bio-Möhren waren 2020 flächenmäßig wichtigste Kultur

    2021-04-08T08:47:30Z

    Foto: BZLIn Deutschland wurde 2020 auf gut 126.500 ha Gemüse angebaut. Mehr als ein Fünftel der Fläche wurde für Spargel genutzt, so die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Im ökologischen Anbau waren Möhren die flächenmäßig wichtigste Kultur. Besonders hoch lag der Bio-Anteil bei Erbsen und Kürbissen, wo rund ein ...

  • Foto: Landgard-Pictures
    Article

    Landgard: Saison für Freilandspargel im Westen Deutschlands vor Ostern gestartet

    2021-04-07T11:51:58Z

    Foto: Landgard-PicturesBereits seit der zweiten Märzwoche ist regionaler Spargel aus beheiztem Anbau im Handel erhältlich, kurz vor Ostern haben die Landgard-Mitgliedsbetriebe im Westen - vor allem im Rheinland und am Niederrhein - mit der Ernte des ersten Freilandspargels unter Folie begonnen, so die Erzeugergenossenschaft. Aufgrund der Corona-Pandemie haben die Produktionsbetriebe ...

  • Erzeuger Dennis van Luijk Foto: The Greenery
    Article

    The Greenery: Graffiti-Auberginen fallen im Regal und auf dem Teller auf

    2021-04-07T06:34:00Z

    Erzeuger Dennis van Luijk Foto: The GreeneryDass Verbraucher bei der Zubereitung von Mahlzeiten immer häufiger auf der Suche nach dem Besonderen sind, schafft Möglichkeiten für neue Produkte wie die Graffiti-Auberginen. Die lila-weiß gestreifte Sorte ist seit der KW 12 bei verschiedenen europäischen Händlern erhältlich, so The Greenery. „Seit einigen Jahren ...

  • Foto: qay/pixelio
    Article

    AMI: Erster Saisonhöhepunkt für Spargel an Ostern

    2021-04-01T08:56:23Z

    Foto: qay/pixelioPünktlich zu Ostern stiegen die Spargel-Erntemengen unter den Folienabdeckungen. Dazu haben vor allem die sonnigen Tage Ende März beigetragen. Noch gibt es regionale Unterschiede im Angebot, so die AMI, aber das wird sich in den kommenden Wochen ändern. Die Nachfrage war in den zurückliegenden Wochen bereits stärker als in ...

  • Foto: faeca
    Article

    Granada: Grünspargelsaison mit guter Qualität und größeren Mengen

    2021-03-31T13:17:38Z

    Foto: faecaDie diesjähre Ernte in Granada (Andalusien) begann Anfang März. Aufgrund der plötzlichen Temperaturschwankungen in den vergangenen Wochen gibt es zur Zeit eine etwas geringere Produktion als im Vorjahr. Nach Angaben von Antonio Zamora, Repräsentant des Grünspargelsektors der Cooperativas Agro-alimentarias von Granada und Präsident der Genossenschaft Centro Sur (Huetor Tájar) ...

  • Foto: VSGP
    Article

    Schweizer Spargel: Größere Mengen erst nach Ostern

    2021-03-31T12:08:21Z

    Foto: VSGPDer Verband Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) teilt mit, dass der erste Spargel wächst, bei idealen Bedingungen bis zu 5 cm pro Tag. Es sei daher möglich, dass je nach Region bereits der erste Spargel geerntet wurde. Diese ersten kleinen Mengen seien aber nur in wenigen Hofläden verfügbar. Größere Mengen seien ...

  • Foto: Top Seeds International
    Article

    Top Seeds International: Galiano Paprika zeigt kühler Witterung die kalte Schulter

    2021-03-31T11:40:25Z

    Foto: Top Seeds InternationalDie mittelspäte Paprikasorte Galiano hat die rekordverdächtige Kälte, die Anfang Januar über Spanien hereinbrach, gut überstanden. Grund dafür sind u.a. das starke Wurzelsystem und die Widerstandsfähigkeit der Blüten, so Top Seeds International. 'Aufgrund der eisigen Temperaturen sind die Produktionszyklen bei vielen Produzenten früher als erwartet beendet. Aber ...

  • Spargel_österreich_12.jpg
    Article

    DBV: Ohne Saisonarbeiter kein Spargel

    2021-03-30T10:55:16Z

    Das königliche Gemüse will sich wieder unters Volk mischen. Das dafür aber eine Voraussetzung gegeben sein muss, betonte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied. 'Ohne die Unterstützung der Saisonarbeiter könnten wir unsere Bevölkerung nicht mit frischen, heimischen Lebensmitteln versorgen, auch nicht mit Spargel. Daher fordern wir die Bundesregierung auf, ...

  • Foto: BVEO/shutterstock/barmalini
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Königliche Stangen zum Osterfest

    2021-03-29T09:37:36Z

    Foto: BVEO/shutterstock/barmaliniGrund für den frühen Saisonbeginn sind die mancherorts üblichen Verfrühungstechniken – darunter der geschützte Anbau in Folientunneln oder die Bodenbeheizung. Ein Verfahren, bei dem die Spargelwurzeln durch Rohre mit warmem Wasser zum frühzeitigen Treiben angeregt werden. Da der Anbau mit Abwärme aus Biogas-Anlagen oder Kraftwerken sehr aufwendig ist, wird ...

  • NL-Tomaten_01.JPG
    Article

    NL: Import-Beprobung von Tomaten- und Paprikasaatgut startet am 1. April

    2021-03-26T13:45:00Z

    Die niederländische Behörde für Lebensmittel- und Produktsicherheit (NVWA) hat die Kontrolldienste angewiesen, ab dem 1. April 2021 Importproben von Tomaten- und Paprikasaatgut zu nehmen. Für exportierende Länder besteht die Verpflichtung, nachzuweisen, dass diese Partien frei von der aggressiven Virus-Krankheit Tomato Brown Rugose Fruit Virus (ToBRFV) sind. Die Probenahme und die ...

  • gfk_23.jpg
    Article

    GfK Consumer Index: Dynamisches Wachstum bei Paprika

    2021-03-26T12:40:31Z

    Nach dem dynamischen Wachstum im Januar flacht die Entwicklung im Februar für Obst/Gemüse/Kartoffeln deutlich ab. Gegenüber dem Vorjahresmonat ergab sich ein Mengenplus von 4 % und ein Umsatzanstieg von 7 %. Frisches Gemüse ist mit 6 % mehr Menge weiterhin das stärker wachsende Segment, Dank der guten Entwicklung von Salat-/Blattgemüse ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Almería: Weiter sinkende Paprikamengen treiben Preise in die Höhe

    2021-03-26T09:19:25Z

    Foto: SchmidtDie weiterhin rückläufigen Paprikamengen führten in der KW 12 in den almeriensischen Vermarktungszentren wieder zu einem bedeutenden Preisanstieg. Paprika california rot erzielte im Durchschitt 3,70 Euro/kg, california gelb 2,80 Euro/kg bis 2,50 Euro/kg und california grün im Durchschnitt 1,15 Euro/kg. Für Paprika lamuyo rot wurden 2,60 Euro/kg bis 2,30 ...