All Gemüse articles – Page 20

  • Foto: Floydine/AdobeStock
    Article

    Schweiz: Möhren sind beliebtestes Gemüse

    2021-05-17T10:07:00Z

    Foto: Floydine/AdobeStockMöhren liegen in der Gunst der Schweizer Verbraucher weiterhin ganz oben, berichtet der Landwirtschaftliche Informationsdienst lid mit Bezug auf den Statistischen Jahresbericht Gemüse der Schweizerischen Zentralstelle für Gemüsebau und Spezialkulturen (SZG). Fast 9 kg Möhren pro Kopf wurden 2020 konsumiert. Rund 73.000 t (Tomaten schafften es laut lid auf ...

  • Foto: vrozhko/AdobeStock
    Article

    Fruchthandel Live: Wachstumskurve bei Tomaten verläuft langsamer

    2021-05-12T15:01:00Z

    Foto: vrozhko/AdobeStockTomaten sind seit langem der Umsatzträger Nummer Eins in den deutschen Obst- und Gemüseabteilungen. Mit 1,7 Mrd Euro lagen die Verbraucherausgaben laut AMI für frische Tomaten auch im Corona-Jahr 2020 deutlich über den Ausgaben für Äpfel (1,4 Mrd Euro) oder Kartoffeln (1,3 Mrd Euro). Im Webinar am 11. Mai, ...

  • Foto: Sormac
    Article

    Sormac: Von der Paprika zum frischen Convenience-Produkt

    2021-05-12T06:23:20Z

    Foto: SormacIm Herbst des vergangenen Jahres installierte der Maschinenspezialist Sormac eine komplette Paprikaverarbeitungslinie bei Heemskerk fresh & easy im niederländischen Rijnsburg. Diese Linie ist in der Lage, insgesamt 1.500 kg Paprika pro Stunde zu verarbeiten. Mit der Maschine erzeugt Heemskerk nun verschiedene frische Convenience-Produkte wie z.B. Gemüsemischungen, gefüllte Paprika und ...

  • FH_LIVE_Bildmarke_TOMATEN-logo.png
    Article

    Fruchthandel Live: Tomaten – Impulse für das rote Gold

    2021-05-10T15:43:00Z

    Tomaten sind in fast allen Ländern Europas die Nummer Eins bei Einkaufsmenge und Verbraucherausgaben für frisches Gemüse. Überdurchschnittlich hohe Anteile gibt es in Polen und Spanien. Dort entfallen jeweils 23 % der Einkaufsmenge von Frischgemüse auf Tomaten. Frankreich, Italien, Deutschland, Österreich und Belgien bilden ein Mittelfeld mit 14 % bis ...

  • Foto: TomaTech
    Article

    TomaTech knackt den Code für ToBRFV-resistente Tomatensorten

    2021-05-10T10:17:21Z

    Foto: TomaTechUnter der Leitung von Assaf Eybishitz PhD hat das Unternehmen den Kampf gegen das Tomato Brown Rugose Fruit Virus (ToBRFV) durch die Anmeldung eines vorläufigen Patents zur Identifizierung der DNA-Marker, die mit den resistenten Merkmalen korrelieren, vorangetrieben. Das wird die Züchtung und Kommerzialisierung von hochresistenten gentechnikfreien Tomatensorten beschleunigen, so ...

  • BZL-Infografik_Spargel-Herkunft-2020.jpg
    Article

    BZL: Woher kommt unser Spargel?

    2021-05-06T08:58:38Z

    2020 wurden in Deutschland rund 83.300 t heimischer Spargel verbraucht. Um den Bedarf von insgesamt rund 106.000 t zu decken, wurden zusätzlich etwa 22.700 t frischer Spargel importiert, so die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung.Gerade außerhalb der deutschen Spargelsaison, die von Mitte April bis zum 24. Juni geht, kommt auch ...

  • Foto: eivaisla/AdobeStock
    Article

    AMI: Die Zahl der Werbeanstöße für Salatgurken bleibt hoch

    2021-04-30T08:11:00Z

    Foto: eivaisla/AdobeStockIm Zeitraum von Woche 13 bis Woche 17 waren Salatgurken insgesamt 108-mal in den Werbezetteln des LEH vertreten. Damit war die Zahl der Werbeanstöße fast 19 % höher als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das zeigt eine Analyse auf Basis von AMI Aktionspreise im LEH. Zum Teil geht dieser Anstieg ...

  • netzwerk_erdbeer_spargel_01.png
    Article

    Netzwerk der Spargel- und Erdbeerverbände: Ernte verläuft unter maximalem Infektionsschutz für Erntehelfer

    2021-04-29T16:16:00Z

    'Seit Wochen kursieren in den Medien von der IG BAU und gewerkschaftsnahen Organisationen geäußerte Behauptungen, dass osteuropäische Erntehelfer unter unzureichendem Infektionsschutz und schlechten Arbeitsbedingungen die Ernte in Deutschland einholen würden. Mit dem Regierungsbeschluss, die sozialversicherungsfreie kurzfristige Beschäftigung von 70 Tagen auf 102 Tage bzw. von drei auf vier Monate anzuheben, ...

  • Foto: mates/AdobeStock
    Article

    AMI: Optimale Witterung vs. begrenzter Absatz bei Salatgurken

    2021-04-29T11:59:13Z

    Foto: mates/AdobeStockDas Angebot an Salatgurken steigt schneller, als sich die Nachfrage entwickelt. Die Preise, die bereits in den Vorwochen auf schwachem Niveau lagen, können sich nicht aus der Talsohle befreien. Sowohl an den deutschen Erzeugermärkten als auch im Beneluxraum sind die Preise nur wenig in Bewegung. Am zurückliegenden Wochenende deutete ...

  • Foto: PixelPower/AdobeStock
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Erdbeer-Saison startet noch vor Muttertag

    2021-04-29T09:52:09Z

    Foto: PixelPower/AdobeStockFrisch schmecken Erdbeeren am besten, darum sollten im Idealfall auch nur wenige Tage zwischen Ernte und Verzehr liegen. Das funktioniert am besten bei kurzen Transportwegen. Und diesen Vorteil nebst einer guten Ökobilanz bieten jetzt wieder Erdbeeren aus heimischem Anbau. Bei weiterhin milden Temperaturen und ausreichend Sonne sollten die Freiland-Früchte ...

  • Foto: BayWa AG
    Article

    Al Dahra BayWa erntet wieder Tomaten in der Wüste

    2021-04-28T07:07:54Z

    Foto: BayWa AGGut ein Jahr nachdem eine Naturkatastrophe das Klimagewächshaus der Al Dahra BayWa, Vereinigte Arabischen Emiraten (VAE), zerstört hat, wurden nun die ersten Tomaten nach dem Wiederaufbau geerntet. Dank des Neubaus einer Verpackungslinie vor Ort liegt ab sofort der komplette Produktionsprozess vom Saatkorn bis zum fertig verpackten Lebensmittel im ...

  • vsgp_spargel_dunkel.jpg
    Article

    VSGP: Schweizer Spargel steht bereit

    2021-04-27T10:26:00Z

    Viele Produzenten können jetzt größere Mengen vom frischen Schweizer Spargel ernten. Wetterbedingt war das Wachstum eher zurückhaltend. Dies ist vor allem den tiefen Temperaturen in der Nacht und dem Biswind tagsüber zuzuschreiben. Solange die Bodentemperatur unter 8 °C ist, treiben die Sprossen nicht aus, so der Verband Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP).Ab ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Almería: Tomatenpreise steigen weiter

    2021-04-26T10:38:53Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasObwohl die Tomatenmengen in den vergangenen Wochen zugenommen haben, steigen die Preise in den almeriensischen Vermarktungszentren weiter. In der KW 16 erzielten Strauchtomaten 0,60 Euro/kg bis 0,50 Euro/kg, longlife Tomaten 1,60 Euro/kg bis 1,30 Euro/kg, runde Tomaten lagen im Durchschnitt bei 1,10 Euro/kg und Tomaten Typ Pera erreichten 1,30 ...

  • FH_LIVE_Bildmarke_TOMATEN.png
    Article

    Fruchthandel Live: Tomaten – Frischer Schwung für das rote Gold

    2021-04-26T07:42:07Z

    Ein Webinar am 11. Mai 2021, 15 bis 16 Uhr, von Fruchthandel LIVE und AMI: Tomaten sind seit langem der Umsatzträger Nummer Eins in den deutschen Obst- und Gemüseabteilungen. Mit 1,7 Mrd Euro lagen die Verbraucherausgaben für frische Tomaten auch im Corona-Jahr 2020 deutlich über den Ausgaben für Äpfel (1,4 ...

  • Hannes Germann und Werner Salzmann (r) Foto: VSGP
    Article

    Werner Salzmann ist neuer Präsident des VSGP

    2021-04-26T06:30:47Z

    Hannes Germann und Werner Salzmann (r) Foto: VSGPEr folgt auf Hannes Germann, der den Verband Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) über zwölf Jahre präsidierte. Werner Salzmann verfügt beruflich und politisch über breite Erfahrung in der Landwirtschaft. Als Ständerat ist er bestens vernetzt und kann die Anliegen und Interessen des Gemüsebaus ...

  • FH_16_2021_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Spargel, Italien, Digitale Technologien

    2021-04-22T11:52:00Z

    Die deutschen Spargelproduzenten gehörten im vergangenen Jahr zu den ersten Erzeugern, die sich mit den Herausforderungen der Pandemie konfrontiert sahen und die die zunächst düster erscheinende Lage doch noch – trotz der niedrigsten Spargelernte innerhalb der vergangenen fünf Jahre – wenden konnten. Nun, über ein Jahr später, läuft die nächste ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Polen: Der erste Spargel ist da

    2021-04-22T09:40:38Z

    Foto: PixabayNach Angaben von lokalen Medien begannen die Landwirte im Spargeldreieck Trzciel-Międzychód-Miedzichowo mit der ersten Spargelernte. Der erste weiße Spargel der Saison wurde in der Nähe von Trzciel geerntet. Laut Prognosen soll die Ernte bis Juli dauern. In Polen wird weißer Spargel in der Region Wielkopolska, aber auch in der ...

  • Foto: Viral Comunicación
    Article

    Tomatenwoche in Almería

    2021-04-21T08:21:00Z

    Foto: Viral ComunicaciónEröffnet wurde das Programm von Juan Manuel Moreno Bonilla und Fernando López Miras, den Präsidenten der Junta de Andalucía bzw. der Region Murcia. Sie erklärten, dass den almeriensischen Erzeuger der 'Ehrgeiz zur Verbesserung' auszeichne und die Arbeit der Produzenten sehr geschätzt werde, 'besonders in einem so schwierigen Jahr'. ...

  • Foto: Kronen
    Article

    Kronen: Neue Entstrunk- und Teilmaschine für Paprika PDS4L

    2021-04-20T08:33:00Z

    Foto: KronenZusammen mit seinem Maschinen-Partner HiTec aus den Niederlanden bringt die Kronen GmbH eine neue Version von Paprika-Verarbeitungssystemen in den Markt. Die PDS4L ist optimiert für das Entstrunken und Halbieren bzw. Vierteln von bis zu 3.600 Paprika pro Stunde und kann von einer Person bedient werden, so das Unternehmen.Die Paprika ...

  • Fruit_Attraction_sz_05.jpg
    Article

    Almería: Rückläufige Preise mit Ausnahme von Tomaten und Paprika

    2021-04-19T15:01:00Z

    Die zweite Aprilhälfte ist durch rückläufige Preise bei praktisch allen Gemüsesorten gekennzeichnet. In dieser Kampagne wurde bereits 90 % der Paprika-Produktion vermarktet. Das Angebot ist begrenzt, die Kulturen sind in ihrer letzten Produktionsphase. Paprika california gelb und Paprika california rot sind in den almeriensischen Vermarktungszentren in der KW 15 bereits ...