All Gemüse articles – Page 14
-
Article
AMI: Lange Saison für deutsche Lagermöhren
Foto: juniart/AdobeStockIn Deutschland waren die Erträge bei Möhren im vergangenen Jahr hoch, weshalb aktuell weiterhin auf Lagerware zurückgegriffen werden kann. Seit Wochen bewegen sich die Preise auf allen Handelsebenen unter dem Niveau der Vorjahre.Nach wie vor kann bei Möhren von einer weitgehend saisonüblichen Nachfrage gesprochen werden, so die vorläufigen Auswertungen ...
-
Article
VSSE: Heimischer Spargel in unterschiedlichen Preisklassen erhältlich
Foto: VSSE e.V./Christoph GöckelDas launische Wetter im April und die Inflation bremsen die Lust auf Spargel etwas aus. Mit den wärmer werdenden Tagen rechnet der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) mit steigender Nachfrage, auch weil die Preise niedriger sind als zunächst erwartet.„Aktuell befindet sich der durchschnittliche Spargelpreis auf ...
-
Article
Digitaler Azubitag Gemüsebau: Ohne Stress in die Prüfung
Damit die Abschlussprüfung nicht zur Angstprüfung wird, veranstalten Magazin Gemüse, BfG Gemüsebau, Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner und das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz am 7. Mai von 9 bis 12 Uhr ein Online-Seminar zur Vorbereitung.An dem kostenlosen Zoom-Meeting können laut Gemüse Online Auszubildende Gärtner FR Gemüsebau zur Prüfungsvorbereitung teilnehmen und den Referenten ...
-
Article
Schweizer Spargelsaison hat begonnen
Foto: Verband Schweizer GemüseproduzentenDie Spargelproduzentinnen und -produzenten freuen sich dem Verband Schweizer Gemüseproduzenten zufolge über einen gelungenen Saisonstart und gute Mengen, die geerntet werden können. Das Wachstum der Spargeln ist sehr temperaturabhängig. Solange die Bodentemperatur unter 8° C ist, treiben die Sprossen nicht aus. Ab 10° C beginnen die Spargeln ...
-
Article
AMI: Angebotsknappheit bei spanischen Zucchini
AdobeStock: sommai - AdobeStockSeit einigen Wochen bewegen sich die Preise für Zucchini auf allen Handelsebenen auf einem hohen Niveau. Aufgrund des nassen und kühlen Frühjahres in den spanischen Anbaugebieten fällt das Angebot nach wie vor knapp aus. An den spanischen Erzeugermärkten ist die Preisspitze bei Zucchini gebrochen. Seit dem Ende ...
-
Article
Vereinigung Spargel- und Beerenanbauer e.V.: Ernte so früh wie lange nicht mehr!
Foto: fineart-collection/AdobeStockDer erste frische Spargel ist da. So früh wie selten haben die Spargelbauern mit der Ernte begonnen. Da sich die warmen Sandböden im Norden verbunden mit dem milden Winter mit wenig Frost und dem sonnenreichsten März seit Wetter-Aufzeichnung kommt es zum frühen Start der Spargelsaison 2022, teilte die Vereinigung ...
-
Article
Landgard: Startschuss für frischen Freilandspargel aus dem Westen
Foto: Landgard„Aufgrund der kalten Nächte sind die Mengen aktuell noch gering. Abhängig von der Witterung wird die Spargelsaison nun aber zunehmend Fahrt aufnehmen, so dass sich die Verbraucherinnen und Verbraucher im April auch im Handel über den ersten deutschen Freilandspargel freuen können“, prognostiziert Alexander Scheufen, Vertriebsleiter Gemüse bei Landgard West. ...
-
Article
VSGP: Schweizer Spargel ist noch im Wuchs
Foto: Gerhard Seybert/AdobeStockJe wärmer der Boden, desto schneller wachsen die Spargeln. Bei idealen Bedingungen können das 5 cm pro Tag sein. Das Wetter in den vergangenen Tagen begünstigte diese Entwicklung, sodass je nach Region und Anbaumethode bereits sehr kleine Mengen an Schweizer Spargeln geerntet wurden, so der Verband Schweizer Gemüseproduzenten ...
-
Article
The Greenery: Sweet Sensation-Erzeuger zufrieden mit Ergebnissen - Spargel startet langsam
Foto: ExQuisine/AdobeStockIn dieser Saison erzielte Sweet Sensation einen durchschnittlichen Bruttopreis von 1,28 Euro pro Kilo, gegenüber 1,16 Euro pro Kilo in der vergangenen Saison. Dieser Durchschnittspreis beweist laut The Greenery, dass Sweet Sensation auf dem Markt als Premium-Birne akzeptiert wird.Auch Sweet Dored hat dieses Jahr ein gutes Ergebnis erzielt. Der ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Erster deutscher Spargel im Handel
Foto: BVEO/Hendrik HaaseAuch wenn die Temperaturen noch nicht durchgehend frühlingshaft sind, kann Spargel dennoch bereits vielerorts gekauft und genossen werden. Leider lässt sich der exakte Beginn der Spargelsaison aber immer nur schwer vorhersagen – denn die Spargelernte ist sehr wetterabhängig, so Deutsches Obst und Gemüse.Damit Spargelliebhaber schon möglichst früh in ...
-
Article
Belgien: BelOrta hat zum zweiten Mal Bio-Spargel im Angebot
Foto: BelOrtaAm Morgen des 30. März wurde bei BelOrta der erste Bio-Spargel der Saison versteigert. Geliefert wurde dieser von dem Produzenten Goertz aus Maaseik. Es ist das zweite Jahr, in dem Bio-Spargel bei BelOrta erhältlich ist. Wie für konventionellen Spargel, so läuft auch die Saison für Bio-Ware bis zum Johannisfest ...
-
Article
Niedersachsen: Spargelernte hat begonnen – Produktionskosten steigen deutlich
Foto: qay/pixelioDie Spargelernte in Niedersachsen hat begonnen – zumindest auf den Flächen mit einer Dreifachabdeckung. Dank der derzeitigen Wetterverhältnisse wird es aber auch nicht mehr lange dauern bis zur Ernte auf den übrigen Feldern, sodass Verbraucherinnen und Verbraucher an Ostern mit ausreichend Spargel rechnen können, wie die Landwirtschaftskammer Niedersachsen mitteilt. ...
-
Article
Sormac stellt Revolverschäler CRR für Babykarotten in Berlin vor
Foto: SormacDer niederländische Maschinenhersteller Sormac wird auf der FRUIT LOGISTICA in Berlin drei komplett überarbeitete Maschinen vorstellen. Dazu gehört auch der Revolverschäler CRR für Babykarotten. Mit dem Update des Revolverschälers kommt Sormac dem Wunsch nach besseren Reinigungsmöglichkeiten der Maschine nach. Die Trommel der Maschine ist mit einer Klapprolle ausgerüstet, wodurch ...
-
Article
Pfalzmarkt eG: Ernte der ersten Frühlingsspargel beginnt so früh wie lange nicht mehr
Foto: Pfalzmarkt eGIm Vergleich zum Vorjahr startet die Spargelsaison etwa drei Wochen früher. Die Böden und das milde Klima eignen sich zum einen für den frühen Anbau, hinzu kommen die umfangreichen, sehr zeit- und arbeitsintensiven Maßnahmen zur Ernteverfrühung sowie der Einsatz schwarzer Folien und Pflanztunneln. Der milde Winter mit wenig ...
-
Article
BVEO/Deutsches Obst und Gemüse: Neue heimische Gemüsesorten erobern den PoS
Foto: BVEO/Ariane BilleEdamame, Vulkanspargel, KaRuby oder SalaCrisp: Neue Produkte liegen ebenso im Trend wie regionale. Um das zu vereinbaren, setzen immer mehr deutsche Erzeuger neben altbewährten Produkten auch auf Neues und/oder Exotisches - vorausgesetzt, sie haben eine Chance in den klimatischen Breitengraden. Das kommt der veränderten Esskultur der Deutschen entgegen, ...
-
Article
Schweiz/Niederlande: Limburgischer Spargel präsentiert sich am Schwarzsee
Was vor zehn Jahren noch als reiner Spaß begann, ist mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Das alljährliche Limburger Spargelfest in der Schweizer Hostellerie am Schwarzsee, in der Nähe des Genfer Sees, steht am 8. und 9. April bereits zum neunten Mal an. Sternekoch René Brienen vom Restaurant Brienen aan de Maas ...
-
Article
VSSE: Früher Saisonstart für Spargel - sehr gute Qualitäten schon vor Ostern
Foto: ExQuisine/AdobeStockDer milde Winter und die sonnige Phase in der ersten Märzhälfte führen zu einem frühen Start der Spargelsaison 2022. Aktuell erwarten die Erzeugerinnen und Erzeuger in warmen Regionen Deutschlands bereits Ende März nennenswertere Mengen des Edelgemüses. Doch müssen Spargelliebhaberinnen und -liebhaber auch in dieser Saison aufgrund der starken Kostensteigerungen ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Beerenobst und Spargel
Die weltweite Nachfrage nach Beeren steigt und auch Italien reagiert darauf mit einer Ausweitung der Anbauflächen – 30 % davon für Bio-Ware. Ein deutliches Wachstum ist bei Heidelbeeren zu verzeichnen, aber auch andere Arten wie Himbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren nehmen tendenziell zu. Die steigenden Kosten dämpfen jedoch den Enthusiasmus.Die Corona-Pandemie ...
-
Article
Webinar Spargel & Erdbeeren: „Spanische Erdbeeren so früh wie selten“
Foto: ExQuisine/AdobeStockIn der ersten Märzwoche kauften bereits 12 % aller Haushalte in Deutschland Erdbeeren. So etwas hat es bislang noch nicht gegeben. In anderen Jahren mit frühem Saisonbeginn in Spanien traten in der Kalenderwoche 9 maximal 10 % aller Haushalte in Deutschland als Käufer auf. Die Verbraucherpreise lagen zwar unter ...
-
Article
Fruchthandel Live: Zum Saisonstart bei Erdbeeren und Spargel
Foto: Marek Gottschalk/AdobeStockErdbeeren und Spargel sind zwei Produkte, bei denen die Präferenz für heimische Ware nicht nur in Befragungen geäußert wird. Sie schlägt sich auch in Zahlungsbereitschaft nieder. Wie sieht es aber nun zum Saisonstart 2022 für Spargel und Erdbeeren aus? Dr. Hans-Christoph Behr, AMI, und Fruchthandel Live versuchen am ...