Die österreichische Winterzwiebelernte kommt nur langsam voran. 

Immer wiederkehrende Niederschläge und durchnässte Böden behindern vielerorts die Erntearbeiten, wie die Landwirtschaftskammer Österreich mitteilt. Zudem werde auch aufgrund der feuchtwarmen Witterung von steigendem Krankheitsdruck bei den Zwiebelbeständen berichtet. Die verfügbaren Mengen aus der neuen Ernte sind entsprechend überschaubar. Bei den Erzeugerpreisen gab es keine Änderung zur Vorwoche (KW 23). Für Zwiebel der neuen Ernte, geputzt und sortiert in der Kiste wurden zu Wochenbeginn je nach Qualität meist 38 bis 40 Euro/100 kg bezahlt.

Der Karottenmarkt in Niederösterreich präsentiert sich recht stabil. Das Angebot an heimischen Frühkarotten bleibt witterungsbedingt stark eingeschränkt und findet problemlos am Inlandsmarkt seine Abnehmer. Bei den Erzeugerpreisen gibt es gegenüber der Vorwoche keine Änderung. Für Karotten der neuen Ernte liegen die Preise im 5 kg-Sack, ab Rampe je Qualität weiterhin meist bei 95 bis 100 Euro/100 kg.