Im Januar 2016 betrug der Bestand rund 120.000 t. Als Grund für diese deutliche Differenz wird die geringe Erntemenge genannt. Dies spiegelt sich auch in den Preisen wider. Zum Jahresende wurden um 17% höhere Preise erzielt als noch 12 Monate zuvor. Die geringen Vorräte haben zudem einen Einfluss auf den Apfelverkauf. Wie die AMA berichtet, wurde Absatz noch einmal gedrosselt.