Dass der Gärtner auch ein anspruchsvoller Beruf ist, zeigen die Schulabschlüsse. Über die Hälfte der neuen Auszubildenden in den Fachrichtungen Gemüsebau und Staudengärtnerei verfügen über eine Hochschul- oder Fachhochschulreife.
„Gärtnern ist positiv besetzt. Mit unserer Nachwuchswerbekampagne machen wir uns dies zu Nutze“, betont Jakob Hokema, Vorsitzender des ZVG-Ausschusses Bildungspolitik und Berufsbildung. Viele junge Menschen haben ein stärkeres Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit Natur. Gleichzeitig braucht die Branche dringend gut ausgebildete Fachkräfte. Das Erlernen eines gärtnerischen Berufs ist eine Win-Win-Situation für beide Seiten.